Verein "Hope for Dogs"

lieber diabolo 66,

zufällig bin ich gerade auf dieses forum gestoßen und muss einiges klarstellen:

so ganz wie sie die situation beschreiben, war es ja nun wirklich nicht. sie haben sich aufgrund des inserates von hope for dogs bei mir gemeldet, weil sie einen sharpeimix suchten, da reinrassige sharpei sehr viele hautprobleme hätten und deshalb nur gerne einen mischling haben wollen.

nun zu ihren vorwürfen:

sie hätten den welpen zu jederzeit im tierheim györ besuchen können, ich habe es ihnen angeboten (so wie allen unseren interessenten). sie jedoch wollten, dass wie den kleinen nach wien mitnehmen.

wie es bei seriösen vereinen usus ist, haben wir natürlich eine vorkontrolle bei ihnen zuhause vorbeigeschickt.

und wie sie zugeben müssen, hatte der welpe sehr viele falten auf der stirn. das foto wurde aufgenommen, als der rüde ca. 7-8 wochen alt war. da wir welpen frühestens mit 13,14 wochen vergeben hat sich der rüde natürlich auch geändert.
und da es sich um einen mischling handelt, kann man leider nicht voraussehen, wie der hund in 5-6 wochen aussehen wird.

am tag vor der übernahme des hundes habe ich ihnen ein bild geschickt. als sie mich anriefen, haben sie mich gefragt, was denn das für ein hund sei! ich meinte, dass das ihr sharpei mix sei, und sie fragten noch, wo die falten wären!!
ich wies sie darauf hin, dass der welpe nunmal gewachsen wäre und nur noch ein paar kleine fältchen am kopf habe.

ich habe niemals gesagt:"na der ist ja eh süss nehmens ihn halt trotzdem das is schon ein shar pei"! das ist eine ungeheuerliche unterstellung. ich habe sie (eigentlich proforma) gefragt, ob sie den kleinen denn nun noch adoptieren möchten oder nicht.
darauf meinten sie nur, nein, der gefällt mir nicht, der hat keine falten. wenn sie jetzt etwas anderes behaupten, dann sagen sie die unwahrheit.

und sie haben recht, wir haben ihn dann als vizsla-dackelmischling inseriert, da sein aussehen mehr an einen dackel und einen vizsla erinnert als an einen sharpei. aber dies konnten wir erst feststellen, als der welpe älter wurde!

und den vorwurf: "wenn man sich im vorherin etwas ausmacht muss das gehalten werden und nicht einen hund unterschieben nur um ihn loszuwerden !!! " halte ich für besonders fragwürdig.

wollen sie uns dafür verantwortlich machen, dass der süße zu kurze beine bekam und zu wenige falten? ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber wenn ich mich in einen hund verliebe, dass ist mit völlig wurscht wie er aussieht. für mich wird er immer schönste sein.

und "hunde unterschieben um sie loszuwerden", diese behauptung ist einfach nur falsch und sie haben keine ahnung wie unser verein arbeitet. bei uns zählt die qualität und nicht die quantität!

dass sie hope for dogs für unseriös halten: ich werde sie nie von gegenteil überzeugen können (will ich auch gar nicht), man muss sich nur unsere facebookseite ansehen und dann kann sich jeder sein eigenes bild von uns machen!
 
ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber wenn ich mich in einen hund verliebe, dass ist mit völlig wurscht wie er aussieht. für mich wird er immer schönste sein.
Na aber nicht bös sein, wenn auf einmal der Hund dann ganz anders aussieht als am ersten Bild, dann ja kann es sehr wohl vorkommen, dass ich das nicht so toll find und ich mich nicht gleich verlieb.


Was ich zurzeit merkwürdig finde ist, dass auf einmal viele Vereine und auch Züchter sich auf einmal zu wort melden, wenn einmal Kritik gefallen ist. Komisch immer der erste Beitrag hier im Forum gleich mit Rechtfertigungen und Gegendarstellungen ist.
Soll ja nichts schlechtes sein. Es fällt mir halt sehr stark auf.
 
Jetzt muss ich doch glatt mal für den Tierschutz in dem Fall für den ausländischen eine Lanze brechen, Tierschützer sind seltenst bei der Zeugung von Welpen dabei (dann wären es ja Vermehrer, wenn sie die Elterntiere kennen würden und zwar alle und das können einige sein bei einem Wurf) ! Ein Mischlingswelpe wird immer ein Überraschungspaket bleiben , wer damit nicht leben kann sollte entweder einen Hund vom Züchter holen oder einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz, ich hab einen Fastwelpen aus dem Tierschutz , dessen Beine immer länger und länger wurden :D und man ihn ungschauter auf eine Hunderennbahn schicken hätte können ;)! War auch so nicht geplant aber letztlich doch egal oder ?
 
;)! War auch so nicht geplant aber letztlich doch egal oder ?

Nicht, wenn Du einen Hund aus dem Katalog per Foto bestellst! Das ist so wie mit den Frauen aus dem Katalog. Da darf man sich schon auch erwarten, dass die genauso ausschauen! :rolleyes:

Demnächst wird bei jedem Foto auch im Tierschutz angegeben werden müssen: "Achtung Symbolfoto" und "Privatverkauf, keine Garantie, aber Rücknahme". :mad2:

Bitte wo steuert diese Welt hin??????
 
Nicht, wenn Du einen Hund aus dem Katalog per Foto bestellst! Das ist so wie mit den Frauen aus dem Katalog. Da darf man sich schon auch erwarten, dass die genauso ausschauen! :rolleyes:

Demnächst wird bei jedem Foto auch im Tierschutz angegeben werden müssen: "Achtung Symbolfoto" und "Privatverkauf, keine Garantie, aber Rücknahme". :mad2:

Bitte wo steuert diese Welt hin??????

Wie gesagt dann muss ich mir einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz nehmen oder einen vom Züchter ! Mein Sohn schaut heut auch anders aus als mit 3 Monaten :D;):rolleyes:
 
Was ich zurzeit merkwürdig finde ist, dass auf einmal viele Vereine und auch Züchter sich auf einmal zu wort melden, wenn einmal Kritik gefallen ist. Komisch immer der erste Beitrag hier im Forum gleich mit Rechtfertigungen und Gegendarstellungen ist.
Soll ja nichts schlechtes sein. Es fällt mir halt sehr stark auf.

Mir sind eher die suspekt die sich scheinbar nur anmelden um jemanden anzuschwärzen.

Mit Google kommt man schnell auf das Wuff. Und heutzutage scheint es so als müsse man sich ständig selbst googeln um festzustellen, ob nicht irgendwo die eigene Identität geklaut wurde oder man beschuldigt wird irgendetwas "verbrochen" zu haben.
Würdest du es kommentarlos stehen lassen, wenn du angeschwärzt wirst?
 
Mir sind eher die suspekt die sich scheinbar nur anmelden um jemanden anzuschwärzen.

Mit Google kommt man schnell auf das Wuff. Und heutzutage scheint es so als müsse man sich ständig selbst googeln um festzustellen, ob nicht irgendwo die eigene Identität geklaut wurde oder man beschuldigt wird irgendetwas "verbrochen" zu haben.
Würdest du es kommentarlos stehen lassen, wenn du angeschwärzt wirst?
Du hast mich da falsch verstanden. Mir gings jetzt nicht um das, sie hier schlecht zu machen. Nur weil sie sich hier verteidigt. Im Gegenteil, soll sie ruhig tun, denn nun haben wir beide Seiten der Geschichte.
Aber es ist doch seltsam wieviele sich nun neu Anmelden fürs rechtfertigen usw...
Nicht nur dieser Verein sondern das waren nun min. 3.
Und nein ich mein das weder negativ noch bös, noch sonst was. Es fällt mir nur auf.
 
Da ich in diesem Forum bisher nicht aktiv war, musst ich mich wohl oder übel anmelden, um hier mitschreiben zu können. ;)

Und die Anschuldigungen die divolo666 da dem Verein und mir gegenüber geäußert hat, kann ich nicht kommentarlos stehenlassen.
 
Vor fast 30 Jahren hat ein Nachbar vom Tierheim einen strubeligen Welpen übernommen, ihm wurde gesagt, sie haben keine Ahnung was das für eine Rasse ist, nach den Pfoten zu schliessen wird er grösser werden...

Der Welpe hat aber nicht mehr zu wachsen aufgehört und ist ein reinrassiger irischer Wolfshund geworden :-)

Ok, heute kennt man dank des Internets schon sehr viele Rassen, aber oft kann man auch nur raten und man kann auch nicht immer verlangen, das in jedem Tierschutzverein Hundeexperten sitzen

Wenn mir der Hund nicht mehr gefällt und ich dann zurücktrete, dann bitte steh ich auch dazu, das ist von jedem das gute Recht - aber dann muss ich noch lange nicht die Wut und Enttäuschung an dem Verein auslassen.
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade nach längerem wieder ins Wuff gestolpert und habe diesen Beitrag hier gefunden. Eigentlich mische ich mich nicht in Pro/Contra Dieskussionen zu verschiedenen Vereinen, jeder hat seine Meinung und die steht auch jedem zu.

Aber nachdem ich mit Hope for Dogs schon öfter Kontakt hatte und immer alles reibungslos funktioniert hat ist es mir ein Bedürfniss auch diese Seite hier zu zeigen - nicht als Rechtfertigung, dafür ist wenn dann der Verein selbst zuständig, nur als meine persönliche Meinung. Und ich denke man kann mir nicht vorwefen, dass ich mich jetzt extra registriert hätte..

Gleich vorweg, ich habe keine Tier über Hope for Dogs übernommen, habe aber selbst einen Hund aus Györ und war auch ein paar Mal dort - da geht es kaum anders als auch über Mitglieder von Hope for Dogs zu stolpern ;)

Ich kann und will nichts zu Fällen sagen die ich nicht persönlich kenne, meine Kontakte mit diesem Verein waren bis jetzt rein psoitiv. Es wird meiner Meinung nach sehr gut mit dem Tierheim zusammen gearbeitet was vor allem schon deswegen wichtig ist weil die Tierheimmitarbeiter am besten über die Tiere Bescheid wissen!
Auch Sachspendentransporte über Hope for Dogs klappen super, es wird nicht nur darauf geschaut möglichst viel runter zu karren sondern auch darauf geachtet was wann gebraucht wird und gelagert werden kann.

Nachdem Györ ein Tierheim mit regelmäßigen Öffnungszeiten is,t kann man die Tiere vor Ort auch besuchen, ich hatte auch nie ein Problem vor Ort Infos zu einem Tier einzuholen (soweit vorhanden - bei Fundtieren ist das ja nicht so einfach) oder wenn man ein bisschen Geduld hat auch mal mit einem Hund der mich interessiert hat eine Runde zu gehen.

Soviel zu meinen persönlichen Erfahrungen mit Hope for Dogs, ich habe übrigens auch schon "meine Decke" dich ich bei einer Spendenfahrt mitgeschickt hatte in einem Zwinge gesehen - die ist also garantiert dort gelandet ;)

Sonst hoffe ich einfach, dass sich jeder seine eigene Meinung bildet, vielleich wirklich mal ne Zeit lang die Aktivitäten des Vereins verfolgt oder sich bei konkreten Fragen auch direkt an die Mitglieder wendet!

liebe Grüße

Fiorella
 
Ich kenne die Obfrau des Vereines persönlich, ich hab erlebt, wie sie mit ihren eigenen Hunden umgeht, die allesamt aus dem Tierheim sind und ich weiß ganz sicher, dass nicht nur jeder Cent aus Spendengeldern in den Tierschutz fließt, sondern auch ihr eigenes. Ihr vorzuwerfen, dass sie sich bereichert, halte ich für ganz ausgeschlossen.

Aber ich kann nur für die Obfrau sprechen, den Rest des Vereines kenn ich nnicht.
 
Oben