C
Clooney66
Guest
lieber diabolo 66,
zufällig bin ich gerade auf dieses forum gestoßen und muss einiges klarstellen:
so ganz wie sie die situation beschreiben, war es ja nun wirklich nicht. sie haben sich aufgrund des inserates von hope for dogs bei mir gemeldet, weil sie einen sharpeimix suchten, da reinrassige sharpei sehr viele hautprobleme hätten und deshalb nur gerne einen mischling haben wollen.
nun zu ihren vorwürfen:
sie hätten den welpen zu jederzeit im tierheim györ besuchen können, ich habe es ihnen angeboten (so wie allen unseren interessenten). sie jedoch wollten, dass wie den kleinen nach wien mitnehmen.
wie es bei seriösen vereinen usus ist, haben wir natürlich eine vorkontrolle bei ihnen zuhause vorbeigeschickt.
und wie sie zugeben müssen, hatte der welpe sehr viele falten auf der stirn. das foto wurde aufgenommen, als der rüde ca. 7-8 wochen alt war. da wir welpen frühestens mit 13,14 wochen vergeben hat sich der rüde natürlich auch geändert.
und da es sich um einen mischling handelt, kann man leider nicht voraussehen, wie der hund in 5-6 wochen aussehen wird.
am tag vor der übernahme des hundes habe ich ihnen ein bild geschickt. als sie mich anriefen, haben sie mich gefragt, was denn das für ein hund sei! ich meinte, dass das ihr sharpei mix sei, und sie fragten noch, wo die falten wären!!
ich wies sie darauf hin, dass der welpe nunmal gewachsen wäre und nur noch ein paar kleine fältchen am kopf habe.
ich habe niemals gesagt:"na der ist ja eh süss nehmens ihn halt trotzdem das is schon ein shar pei"! das ist eine ungeheuerliche unterstellung. ich habe sie (eigentlich proforma) gefragt, ob sie den kleinen denn nun noch adoptieren möchten oder nicht.
darauf meinten sie nur, nein, der gefällt mir nicht, der hat keine falten. wenn sie jetzt etwas anderes behaupten, dann sagen sie die unwahrheit.
und sie haben recht, wir haben ihn dann als vizsla-dackelmischling inseriert, da sein aussehen mehr an einen dackel und einen vizsla erinnert als an einen sharpei. aber dies konnten wir erst feststellen, als der welpe älter wurde!
und den vorwurf: "wenn man sich im vorherin etwas ausmacht muss das gehalten werden und nicht einen hund unterschieben nur um ihn loszuwerden !!! " halte ich für besonders fragwürdig.
wollen sie uns dafür verantwortlich machen, dass der süße zu kurze beine bekam und zu wenige falten? ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber wenn ich mich in einen hund verliebe, dass ist mit völlig wurscht wie er aussieht. für mich wird er immer schönste sein.
und "hunde unterschieben um sie loszuwerden", diese behauptung ist einfach nur falsch und sie haben keine ahnung wie unser verein arbeitet. bei uns zählt die qualität und nicht die quantität!
dass sie hope for dogs für unseriös halten: ich werde sie nie von gegenteil überzeugen können (will ich auch gar nicht), man muss sich nur unsere facebookseite ansehen und dann kann sich jeder sein eigenes bild von uns machen!
zufällig bin ich gerade auf dieses forum gestoßen und muss einiges klarstellen:
so ganz wie sie die situation beschreiben, war es ja nun wirklich nicht. sie haben sich aufgrund des inserates von hope for dogs bei mir gemeldet, weil sie einen sharpeimix suchten, da reinrassige sharpei sehr viele hautprobleme hätten und deshalb nur gerne einen mischling haben wollen.
nun zu ihren vorwürfen:
sie hätten den welpen zu jederzeit im tierheim györ besuchen können, ich habe es ihnen angeboten (so wie allen unseren interessenten). sie jedoch wollten, dass wie den kleinen nach wien mitnehmen.
wie es bei seriösen vereinen usus ist, haben wir natürlich eine vorkontrolle bei ihnen zuhause vorbeigeschickt.
und wie sie zugeben müssen, hatte der welpe sehr viele falten auf der stirn. das foto wurde aufgenommen, als der rüde ca. 7-8 wochen alt war. da wir welpen frühestens mit 13,14 wochen vergeben hat sich der rüde natürlich auch geändert.
und da es sich um einen mischling handelt, kann man leider nicht voraussehen, wie der hund in 5-6 wochen aussehen wird.
am tag vor der übernahme des hundes habe ich ihnen ein bild geschickt. als sie mich anriefen, haben sie mich gefragt, was denn das für ein hund sei! ich meinte, dass das ihr sharpei mix sei, und sie fragten noch, wo die falten wären!!
ich wies sie darauf hin, dass der welpe nunmal gewachsen wäre und nur noch ein paar kleine fältchen am kopf habe.
ich habe niemals gesagt:"na der ist ja eh süss nehmens ihn halt trotzdem das is schon ein shar pei"! das ist eine ungeheuerliche unterstellung. ich habe sie (eigentlich proforma) gefragt, ob sie den kleinen denn nun noch adoptieren möchten oder nicht.
darauf meinten sie nur, nein, der gefällt mir nicht, der hat keine falten. wenn sie jetzt etwas anderes behaupten, dann sagen sie die unwahrheit.
und sie haben recht, wir haben ihn dann als vizsla-dackelmischling inseriert, da sein aussehen mehr an einen dackel und einen vizsla erinnert als an einen sharpei. aber dies konnten wir erst feststellen, als der welpe älter wurde!
und den vorwurf: "wenn man sich im vorherin etwas ausmacht muss das gehalten werden und nicht einen hund unterschieben nur um ihn loszuwerden !!! " halte ich für besonders fragwürdig.
wollen sie uns dafür verantwortlich machen, dass der süße zu kurze beine bekam und zu wenige falten? ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber wenn ich mich in einen hund verliebe, dass ist mit völlig wurscht wie er aussieht. für mich wird er immer schönste sein.
und "hunde unterschieben um sie loszuwerden", diese behauptung ist einfach nur falsch und sie haben keine ahnung wie unser verein arbeitet. bei uns zählt die qualität und nicht die quantität!
dass sie hope for dogs für unseriös halten: ich werde sie nie von gegenteil überzeugen können (will ich auch gar nicht), man muss sich nur unsere facebookseite ansehen und dann kann sich jeder sein eigenes bild von uns machen!