Vegetarische Rezepte

nachspeiße mmmhhh vielleicht irgendeine joghurtcreme und beeren?!?

Joghurtbombe
das beste Dessert der Welt
Zutaten für 4 Portionen (reicht auch für 7 Personen, wenns vorher schon was zu essen gibt):
500 g Natur-Joghurt
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
400 ml Schlagsahne
250 g Beeren (TK), gemischtes, alternativ auch Obst nach Wunsch
n. B. Zucker zum Bestreuen

Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben.
Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine größere Schüssel (dient als Ablauf) stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen.

Die Masse vor dem Verzehr aus dem Sieb auf eine Platte stürzen und mit Früchten umlegen, und diese - wenn nötig - leicht mit Zucker nach Bedarf süßen.

Tipp: Sehr gut schmecken dazu angetaute TK-Beeren, rote Grütze oder frische Erdbeeren.

Ein super einfaches Rezept. mit dem man bei Gästen schwer Eindruck machen kann. Sieht toll aus und schmeckt klasse!
 
pez_83:
Darf ich dann noch einen Gemüsesuppenwürfel verwenden???
Klar, warum solltest du den nicht mehr verwenden dürfen ??
Wir wollen ja alle mal nicht päpstlicher als der Papst sein ;)

[QUOTEAuf was muss man achten bei den Aufstrichen?][/QUOTE]
Ich schau daß keine tierischen Fette drin sind. Gelantine wird auch gemieden, da gibt es AgarAgar dafür.

Jutta:
Klingt gut und geht anscheinend fix. Ich glaub das werde ich Sylvester machen.
Weißt was auch noch gut ist:
Das Joghurt und die Sahne (flüssig, nicht geschlagen) in den Quick-Chef von Tupper. Die noch gefrohrenen Früchte dazu und ca. 1 Minute mixen.
EIN SUUUUUUUPER EIS sag ich euch :D

Was ich auch noch gerne mache:

1 türkisches Fladenbrot
horizontal durchschneiden, so daß zwei flache Böden entstehen.
Die Hälften auf Holzbretter legen.
Mit Ketchup oder Tomatensoße bestreichen.
Dann nach Belieben wie eine Pizza belegen, also Oliven, Pepperoni, Champignon usw.usw.
Käse drüber und das ganze etwa 25 - 30 Minuten bei 200 -220 C° im Ofen überbacken.
Das Holzbrett macht die Böden schön knusprig.
(ichnennedasTürkenpizza;) )
 
Weißt was auch noch gut ist:
Das Joghurt und die Sahne (flüssig, nicht geschlagen) in den Quick-Chef von Tupper. Die noch gefrohrenen Früchte dazu und ca. 1 Minute mixen.
EIN SUUUUUUUPER EIS sag ich euch :D

Hab keinen Quick Chef, der ist mir zu teuer.
Was ich auch noch gerne mache:

1 türkisches Fladenbrot
horizontal durchschneiden, so daß zwei flache Böden entstehen.
Die Hälften auf Holzbretter legen.
Mit Ketchup oder Tomatensoße bestreichen.
Dann nach Belieben wie eine Pizza belegen, also Oliven, Pepperoni, Champignon usw.usw.
Käse drüber und das ganze etwa 25 - 30 Minuten bei 200 -220 C° im Ofen überbacken.
Das Holzbrett macht die Böden schön knusprig.
(ichnennedasTürkenpizza;) )
Oh, ja, das hört sich seeehr lecker an!
 
[QUOTEHab keinen Quick Chef, der ist mir zu teuer. ][/QUOTE]
Musst mal kaufen, wenn er im Angebot ist, hab ich auch gemacht. Dann kostet er nur die Hälfte und das lohnt sich wirklich. DER IST GENIAL :D :D Kannst alle anderen Küchengeräte weg schmeißen.
 
Was ich auch noch gerne mache:

1 türkisches Fladenbrot
horizontal durchschneiden, so daß zwei flache Böden entstehen.
Die Hälften auf Holzbretter legen.
Mit Ketchup oder Tomatensoße bestreichen.
Dann nach Belieben wie eine Pizza belegen, also Oliven, Pepperoni, Champignon usw.usw.
Käse drüber und das ganze etwa 25 - 30 Minuten bei 200 -220 C° im Ofen überbacken.
Das Holzbrett macht die Böden schön knusprig.
(ichnennedasTürkenpizza;) )

Wir machen das anstatt mit Fladenbrot gerne mit Ciabatta *yummyumm* :D
 
hmmm vielleicht einen Zwiebelkuchen, oder irgendeine Pasta mit vegi Sosse oder einen asiatischen Wok? Wie wäre es mit Raclette, schmeckt auch immer lecker und macht man sich selber eigentlich nie.

Oder das da:
Papa - isst - die - Pfanne - leer
eine Ofenpfanne, gesund und megalecker!

Zutaten für 4 Portionen:
3 Schalotte(n)
1 kg Kartoffeln, gekocht, in Würfel geschnitten
1 Zucchini (oder mehr)
1 Paprika, rote (oder mehr)
150 g Champignons (oder mehr)
2 Ei(er)
100 ml Milch
100 ml Sahne
Kräuter, italienische
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver

Man nehme eine große Ofenpfanne (oder alternativ eine riesengroße Auflaufform, die recht hoch sein sollte).

Darein gebe man etwas Olivenöl und streiche sie aus.

Darauf kommen die gekochten Kartoffeln, das gewürfelte, rohe Gemüse und die Gewürze.

Alles wird umgerührt, bis es gut vermischt ist.

Am Schluss die Mischung aus Milch, Eiern, Sahne und Milch, mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt.

In den Ofen bei 180 Grad für 30-40 Minuten, wobei man bei der Hälfte der Zeit alles gut durchmischen sollte.

Dazu passt ein grüner Salat oder Gurkensalat mit Joghurt, man kann es aber auch entspannt ohne Beilagen genießen.
 
Oben