Urlaub ?

Sunny

Medium Knochen
Da wir (wie aufmerksame Forum-Leser bereits wissen) eine kleine Hundedame in unserer Familie haben - fällt Urlaub heuer flach..(wir wollen ihr lange Autofahrten noch nicht antun). Trotzdem hätten wir gern ein paar Tage Luftveränderung. Kann mir jemand hundefreundliche Pensionen in hundefreundlicher Gegend empfehlen. wir wohnen in Niederösterreich und hätten uns ein paar Tage im Waldviertel oder Steiermark vorgestellt. Es sollte nicht zu teuer sein, und unbedingt Wasser für Tier und Mensch in der Nähe (Labi-mix).
Hat irgendwer konkrete Erfahrung ?
Andere Frage: Sind Labis hitzeempfindlich ? Unser Baby hechelt schon bei 25 Grad - ist viel weniger aktiv und trinkt ca. 25 Hektoliter (*gg*) - sie hat schwarzes Fell und verkriecht sich sofort im Schatten - ich kenne andere Hunde, die absolute Sonnenanbeter sind - hat das mit fellfarbe zu tun oder mit der Rasse...
 
Hallo Sunny,
zu Deiner Frage wegen Hitzeempindlichkeit. Ich habe auch einen schwarzen Labbi-Mix. Mittlerweile etwas über 2 Jahre alt. Bei meinem ist es so, daß jedes Wetter über 15 Grad für ihn schon viel zu warm ist. Ich weiß nicht ob dies jetzt vom Labrador kommt, aber von der Fellfarbe sicher. Da meiner auch bei Minusgrade ins Wasser geht, schätze ich es hängt auch vom Fell ab.
LG
Martina
 
geh mal rein in www.google.at und suche vielleicht unter "urlaub mit hund" oder "hundeurlaub" oder sowas in der art!
da hab ich mal eine ganz nette hp gehabt, nur leider finde ich die nicht mehr!!!

liebe grüße
doris
 
Hi Sunny!

Also ich habe ja einen Husky/Rottweiler Mix. Sein Fell ist schwarz und kurzhaarig, das einzige was er vom Rotti hat *gg*
Er hechelt schon, wenn wir nur 5 Min. unterwegs sind. Fressen tut er seit 2 Tagen total wenig. Grad mal am Abend ein bisschen was. Dürfte an der Wärme liegen. Wasser schlabbern tut er dagegen viel, sodass man fast nicht nachkommt *gg*
Bekanntlich zieht schwarz die Wärme an und besonders schwarze Hunde leiden darunter sehr.
Wenn ich Hunde in der Hundezone streichel, ist meiner momentan am wärmsten am Fell. Ausser seine schwarzfarbigen Hundefreunde, die auch sehr warm sind. Mir ist aufgefallen, die schwarzen sind die ersten die im Schatten liegen und am spielen weniger interessiert sind
wink.gif
Nach dem Motto 'Nur nicht zu viel bewegen jetzt' *gg*
Punkto Urlaub kann ich dir leider nicht helfen, aber wegen dem Fell, denk ich schon, dass es mit der Farbe zusammenhängt.

P.S.: Mein Vorgänger war ein Schäfer/Rottweiler. Fell schwarz und es war das gleiche Spiel. Muss nicht Rassebedingt sein!

lg,
Silvia und Arkti
 
Ich war jahrelang in der schönen Steiermark auf Urlaub und zwar in der Nähe von Murau
Wasser,Natur, alles was das Hundeherz begehrt. Auf einem Bauernhof - total nette Leute dort. Schau mal rein unter: www.wohleser.at

Noch einen Link hätt ich. Da war ich auch schon im Winter. Sind sehr hundefreundlich. www.tonnerhuette.at
Auch in der Steiermark

Liebe Grüsse

Bärii + Cora + Chipsy
 
Noch eine Adresse hätt ich für dich: http://www.etrachsee.at
ein wunderschöner See.
Ist auch in der Steiermark. Haben dorthin immer Tagesausflüge hin gemacht. Kann man aber auch nächtigen. Sehr hundefreundlich.
L.G.
Bärii
 
Kann mich Bärii bezüglich Etrachsee nur anschließen!
Ist in der Nähe von Murau, wunderschön, gutes Preis-Leistungsverhältnis, total hundefreundlich, ein Schwammerlparadis, schöne Wanderungen in den umliegenden Bergen möglich, ein See gleich vor der Tür.... Wir werden da heuer auch wieder hinfahren.
Schönen Urlaub!
 
hallo !
ich geh mit meinen beiden um 7uhr früh , die große runde und da ist es noch nicht zu heiß und es gibt noch viel schatten , mittags gehen wir nur ganz kurz und abends wenn die sonne weg ist , ich habe auch einen schwarzen dabei . ( aber chihuahuas sind nicht so hitzeempfindlich , sie fressen gut )
grüße
SYLVIA
 
Hallo Bärii und Nova,

dürfen im Etrachsee auch Hunde baden? Dürfen die mit auf die Liegewiese? Ich bin nämlich - zusammen mit einer lieben Freundin, die einen DSH-Mix hat - ständig auf der Suche nach Bademöglichkeiten für Menschen UND Hunde! Hier im Süden der Stmk. siehts damit ja nicht all zu gut aus: meist dürfen Hunde nicht an den See/Teich und wenn ja, dann sinds derartige Lacken oder so unzugänglich, daß man gleich wieder abdreht....;-)
Wäre euch dankbar für eine kurze Antwort!! Vielleicht kennt der eine oder andere ja auch noch andere Badeziele für Hunde in der Stmk.?
 
Hallo!
ich würd mich direkt mit den Leuten vom Etrachsee in Verbindung setzen. Ich habe dorthin nur immer Tagesausflüge gemacht und da waren wir nicht baden sondern schwammerlsuchen. Wenn wir baden waren dann eigentlich immer in einem Waldteich (total schön) in der Gegend von Zeutschach und da dürfen Hunde rein, bzw liegt das mitten im Wald und da ist nie viel los. Ansonsten waren wir eigentlich mehr schwammerlsuchen und wandern,wobei die Hunde in die Bergseen schon reindürfen, ist ja keiner dort oben der es verbietet.
Liebe Grüße
Bärii + Cora + Chipsy
 
Hallo noch mal!

Schon wieder eine Anfrage:

kennt jemand von euch einen Campingplatz ( wo man mit Wohnwagen hin kann) in Kärnten, an dem Hunde willkommen sind und evtl. auch ans/ins Wasser dürfen? Auch in der Hochsaison.....

Danke!!!!

------------------
Liebe Grüsse von Veri und Quirit
 
Leider war es letzten August als wir dort waren zu kalt zum Baden, aber ich glaube nicht daß es den Hunden verboten wird! Erstens ist das Areal nicht irgendwie besonders gekennzeichnet und abgeriegelt, zweitens hat im "Gastgarten" der Pension der hauseigene Hund (Fox Terrier) mit unseren beiden wie wild im Wasser gespielt - denen war´s nicht zu kalt:-)
Abgesehen davon ist der See groß genug daß man sich auch ein weniger stark frequentiertes Plätzchen suchen kann.
Das Thema "Baden mit Hunden" ist wirklich ein leidiges - bei allen schöneren Badegelegenheiten haben Hunde absolutes Verbot, auch wenn es sich um riesige Areale handelt. In die restlichen Drecklacken die übrigens auch nicht leicht zu finden sind, will man dann doch nicht hinein.
Unter dem Beitrag "ÖNK Sommerfest und Klubwochenende" schreibt jemand von einem Freizeitsee Ratten/Rettenegg irgendwo in der Stmk wo Hunde anscheinend erlaubt sind. Im Internet findet man dazu sicher Informationen, email ist auch angegeben.
Im übrigen ist es am Etrachsee wirklich schön, man kann tolle ausgedehnte Wanderungen und Bergtouren (inklusive Murmeltierjagd:-)) machen. Es liegt soweit ich mich erinnern kann ca. auf 800m, daher wirds auch mal recht kühl wenn das Wetter nicht so toll ist (ich war damals wirklich überrascht!).
Schönen Urlaub!
 
Hallo Quirit!

Wir fahren heuer nach Kärtnen auf einen Campingplatz der hundefreundlich ist und zwar ins Rosental: http://www.roz.at/roz
War zwar dort noch net, schaut aber vielversprechend aus.Habe einen Prospekt bekommen wo das ganze Areal genau abgebildet ist. Auch baden kann der Hund im eigenen Hundefreibad. Nur beim Naturteich in der Mitte des Campingplatzes ist Hundeverbot.
Sonst gibts eingezäunte Hundewiesen,wo die Hunde frei laufen können, und auch hundegerechte Stellplätze, die bei der Hunderunde liegen. Wir probierens aus. Im Juli müsste man reservieren, im August sind noch genug Plätze frei,lt. e-mail der Besitzer.

Liebe Grüße
Bärii +Cora + Chipsy

Noch einen Campingplatz hätt ich gefunden mit eigenen Stellplätzen für Hundehalter: www.almdorf.at
ist in Salzburg
 
Hallihallo!

Ich kenn auch einen See, wo man mit Hund baden gehen kann. Er ist in der Obersteiermark nöhe Liezen (ca.20 km entfernt). www.gaishorn.at
Man kann auch wunderbar wandern gehen und am see selbst kann man sich ein tretboot ausleihen, um den see spazieren (oder mit rad fahren oder mit den roller skates...) hunde dürfen prinzipiell ohne leine laufen, nur in der "Badebucht" müssen die Hunde an die leine und dort dürfen sie nicht ins Wasser. Zu kälteempfindlich sollte man außerdem nicht sein, weil das wasser nicht soo warm wird. (Gaishorn liegt auf ca. 720 m *glaubich*)

Lg und viel Spaß im Urlaub!

BenFriend
 
Hallöchen zusammen,

danke für eure Antworten, werd gleich mal auf die HPs surfen und mir die Campingplätze angucken!!
 
Oben