Urlaub mit Hund

Helga schrieb:
Na, wenn du Ruhe suchst, dann hast du sie in Maria Schmolln! Es ist halt - wie Biggi schon schrieb - ein einfaches Landgasthaus, es dreht sich aber alles mehr oder weniger um die Hunde. Die Gäste sind ausschliesslich Hundehalter - also du bist kein Aussenseiter mit Hund: sie dürfen mit zum Essen, es gibt beim Trainingsplatz gegenüber des Gasthauses ein eingezäuntes Hundeklo (ca. 1000 m2 gross),eine Hundedusche im Pflegeraum usw. usw.

Wie hoch der Zaun um den Teich ist, weiss ich nicht so genau, so um die 1,60 wird er schon sein - weiss nicht, wie hoch dein Hundi so hüpfen kann :D

lg helga und kiwi

na klingt ja genaud nachdem was ich suche. hm na ja 1,60? ist eigentlich kein problem für meinen lebenden gummihupfball. na ja wirds nix mit ruhig in der sonne sitzen, sondern hundemotivationsprogramm *g. übrigens: die sind aber bis ende august ausgebucht, wird wohl wieder nix werden. schaun wir mal.
 
ich hätte da noch eine frage an helga: ist der badeteich nur für hunde, oder auch für menschen? *g*
 
Doris70 schrieb:
ich hätte da noch eine frage an helga: ist der badeteich nur für hunde, oder auch für menschen? *g*

Hallo Doris!

Naja, ich weiss nicht, im Teich sind halt Fischerl und viele Hunde baden drin und wirbeln Schlamm auf!
Ich hab' ehrlich gesagt, erst einen Menschen hineinhüpfen sehen; das war im vergangenen Jahr ein junger Bursch, der mit seiner Freundin und 2 Golden-Mädels dort Urlaub gemacht haben. Der Bursch war ganz verschossen in unsere Kiwi und sie hat ihm so leid getan, weil sie sich nicht ins Wasser traute. Da hat er ihr's vorgemacht, aber keinen Erfolg gehabt - sie geht immer nur bis zum Bauch hinein!

lg helga
 
Helga schrieb:
Hallo Doris!

Naja, ich weiss nicht, im Teich sind halt Fischerl und viele Hunde baden drin und wirbeln Schlamm auf!
Ich hab' ehrlich gesagt, erst einen Menschen hineinhüpfen sehen; das war im vergangenen Jahr ein junger Bursch, der mit seiner Freundin und 2 Golden-Mädels dort Urlaub gemacht haben. Der Bursch war ganz verschossen in unsere Kiwi und sie hat ihm so leid getan, weil sie sich nicht ins Wasser traute. Da hat er ihr's vorgemacht, aber keinen Erfolg gehabt - sie geht immer nur bis zum Bauch hinein!

lg helga

danke helga! habe ich mir ohnehin fast gedacht. ausserdem werde ich ohnehin so kurzfristig kein zimmer mehr bekommen. mit mir und urlaub ist das immer so eine sache, ich will weg, komm aber irgendwie nie dazu *g*.
warst du auf den badestrand am mattsee auch schon?
zu deiner kiwi: meine erste hündin wollte auch nicht ins wassser. wir waren damals immer eine ganze gruppe am schotterteich (jung und dumm *g*) plötzlich nahm eine freundin meinen hund und hat in ins wasser geworfen. ich war bitter böse! (wasser ins ohren, untergehen usw.) aber garnichts ist passiert. im gegenteil: das war ein schlüsselerlebnis. von den tag an war sie nicht mehr aus dem wasser zu bringen. hast du kiwi schon mal ins wasser mitgenommen und alleine rausschwimmen lassen? (ich weiss ja nicht wie schwer kiwi ist *g*)
 
Doris70 schrieb:
danke für euren netten tipps. wir werden wahrscheinlich nach litschau fahren. oder auf den ossiacher see. dort gibt es zwar eine schöne grosse wiese am see, wenn sich jedoch jemand über den hund aufregt, müssen wir gehen! schade! aber danke nochmals. wir werden euch berichten! eine eigene seite mit urlaubsberichten und photos wäre interessant! will sich keiner die arbeit antun, eine solche homepage zu gestalten? *g* - ich würde euch meine erfahrungen gerne zur verfügung stellen. doris und india
Hi,

habe gerade deinen Beitrag gelesen. Da ich meine Homepage gerade erst aufbaue, werde ich deinen Vorschlag berücksichtigen. Gerne kannst du mir dann Infos zusenden. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr auch noch ein schönes Feriendomizil für uns und unsere Hundis finden.

Gruß aus Bottrop
 
Mandy & Hundis schrieb:
Hi,

habe gerade deinen Beitrag gelesen. Da ich meine Homepage gerade erst aufbaue, werde ich deinen Vorschlag berücksichtigen. Gerne kannst du mir dann Infos zusenden. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr auch noch ein schönes Feriendomizil für uns und unsere Hundis finden.

Gruß aus Bottrop

hallo! finde ich toll, dass du das machen würdest. es ist halt sehr! viel arbeit - denke ich mal. toll wäre es ja, wenn hundebesitzer den "hundeguide" mit persönlichen erfahrungen ergänzen würde.
wenn du möchtest, kann ich dir einen kurzbericht über voriges jahr schreiben. ein "hundehotel" in kärnten/österreich. (auch im hundeguide super beschrieben, entspricht aber leider nicht meinem idealbild vom hundeurlaub)
 
Das kannst du gerne tun....ich muss dann mal darüber nachdenken, wie man das am besten aufbauen kann....aber ich nehme gerne erste Berichte entgegen...
 
Mandy & Hundis schrieb:
Das kannst du gerne tun....ich muss dann mal darüber nachdenken, wie man das am besten aufbauen kann....aber ich nehme gerne erste Berichte entgegen...

auf der homepage war ich doch schon längst und hab´ mich gleich in laika verliebt. ich wollts aber nicht so öffentlich zugeben *g*.

ich werd mich am wo-ende mal hinsetzen und was zusammenschreiben. photos habe ich leider keine. die emailadresse finde ich hoffentlich auf deiner homepage (?)
 
wir waren 4 Tage in Slowenien in der Ferienanlage "Salinera" (ca. 3 km von Piran neben Portoroz). Dort haben wir uns ein Appartment mit Terrasse (davor war gleich eine Wiese) gemietet und das war ziemlich ideal für unser Hundsl. Zum Strand waren es ca. 200m- und dort hattte niemand ein Problem mit Hunden.
Es sind zwar für den Hund pro Tag extra 9,00 zu bezahlen, aber es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt.
Ein weiterer positiver Aspekt war die nur 3- 3 1/2 Stunden Fahrzeit (von Graz). Wenn man da um 5 Uhr in der Früh mit dem Auto wegfährt, wird es für den Hund auch nicht allzu heiß im Auto.
 
Doris70 schrieb:
auf der homepage war ich doch schon längst und hab´ mich gleich in laika verliebt. ich wollts aber nicht so öffentlich zugeben *g*.

ich werd mich am wo-ende mal hinsetzen und was zusammenschreiben. photos habe ich leider keine. die emailadresse finde ich hoffentlich auf deiner homepage (?)
Würde mich freuen, wenn du auch nen Beitrag in meine Gästebuch schreibst (bitte bitte). Ja, sie ist mein absoluter schatz, deshalb auch die Seite....

Da freue ich mich aber auf deinen Beitrag. Habe heute schon mal eine neue Domain gekauft unter der das zukünftig alles laufen soll.

Ich würde übrigens auch gerne noch en Woche mit den Hundis weg fahren. Am liebsten ans Meer. Aber das gibt so kurzfristig bestimmt nix
 
Mandy & Hundis schrieb:
Würde mich freuen, wenn du auch nen Beitrag in meine Gästebuch schreibst (bitte bitte). Ja, sie ist mein absoluter schatz, deshalb auch die Seite....

Da freue ich mich aber auf deinen Beitrag. Habe heute schon mal eine neue Domain gekauft unter der das zukünftig alles laufen soll.

Ich würde übrigens auch gerne noch en Woche mit den Hundis weg fahren. Am liebsten ans Meer. Aber das gibt so kurzfristig bestimmt nix

na mach ich doch gleich - ich mein das mit dem gästebuch.

du hast gleich eine domain gekauft? da hab´ ichs ja mit einem absoluten profi zu tun.

ich möcht ja auch unbedingt weg, aber immer kommt was dazwischen und im endeffekt wird es so werden wie jedes jahr: nur tageweise urlaub in der näheren umgebung.
 
Doris70 schrieb:
na mach ich doch gleich - ich mein das mit dem gästebuch.

du hast gleich eine domain gekauft? da hab´ ichs ja mit einem absoluten profi zu tun.

ich möcht ja auch unbedingt weg, aber immer kommt was dazwischen und im endeffekt wird es so werden wie jedes jahr: nur tageweise urlaub in der näheren umgebung.

Hallo Doris!
Aus meinem "Erfahrungs-Schatzkästlein": sieh zu, dass du einen längeren Urlaub, weg von daheim und auch aus der näheren Umgebung einplanen kannst.
Wir sind nach endlos langen Jahren im vorigen Jahr zum ersten Mal "richtig" auf Urlaub gefahren - ins Huntel nach Maria Schmolln. Wir hatten vorher einen Kleingarten, und der gesamte Urlaub und auch das Urlaubsgeld wurde regelmässig in diesen Garten gesteckt; immer war etwas anderes kaputt, musste erneuert werden und so sassen wir Jahr für Jahr im Sommer unterm Sonnenschirm im Gartl!
Im vergangenen Jahr haben wir ihn verkauft und wir fühlen uns regelrecht von einer grossen Last befreit!
Langerer Urlaub mit Hund (eine oder zwei Wochen) sind für mich ein unvergleichlicher Genuss aus dem ich Kraft für's Arbeitsjahr schöpfen kann!

lg helga
 
Helga schrieb:
Hallo Doris!
Aus meinem "Erfahrungs-Schatzkästlein": sieh zu, dass du einen längeren Urlaub, weg von daheim und auch aus der näheren Umgebung einplanen kannst.
Wir sind nach endlos langen Jahren im vorigen Jahr zum ersten Mal "richtig" auf Urlaub gefahren - ins Huntel nach Maria Schmolln. Wir hatten vorher einen Kleingarten, und der gesamte Urlaub und auch das Urlaubsgeld wurde regelmässig in diesen Garten gesteckt; immer war etwas anderes kaputt, musste erneuert werden und so sassen wir Jahr für Jahr im Sommer unterm Sonnenschirm im Gartl!
Im vergangenen Jahr haben wir ihn verkauft und wir fühlen uns regelrecht von einer grossen Last befreit!
Langerer Urlaub mit Hund (eine oder zwei Wochen) sind für mich ein unvergleichlicher Genuss aus dem ich Kraft für's Arbeitsjahr schöpfen kann!

lg helga

hallo helga! du hast ja vollkommen recht, nur....

- momentan pflege ich gerade unseren urlaubshund wieder gesund (ohren)
- sind die rüden so interessiert an india (sie war erst einmal läufig, also kenne ich ihren zyklus noch nicht, könnte aber bald soweit sein)
- zu hause hat man den sicheren garten, man kann entspannen
- zu hause weiss man, dass man beruhigt ins angelibad baden fahren kann (na ja nach den vorfällen mit ein wenig agressiven hunden voriges jahr weiss ich das nicht mehr so genau)
- zu hause kennt man die wege, wo sich der hund (ohne leine) auslaufen kann
ich will ja nicht, dass der urlaub mehr stress (sowohl für mich als auch für india) wird. aber das huntel wäre glaub ich eh ideal. die grösste sorge ist halt momentan die läufigkeit.... wenn das so weiter geht, fahre ich ohnehin erst im september, da sehen wir uns dann womöglich *g*
 
Hallo Doris!
Bei unserem allerersten Aufenthalt im Huntel war Kiwi das erste mal läufig!.. Ich habe es nicht voraussehen können. :D Jedenfalls - bei unserer Ankunft im Gasthof sagten wir gleich mal dem Wirt, dass wir ein "heisses Girl" mithätten. Der Hans (Wirt) drauf ganz trocken: "Na ist ja super, wir haben dieses Wochenende Jagdprüfung, es sind ca. 30 Rüden im Haus!"
Patsch - erst mal durchgeatmet und: "dann fahren wir gleich wieder heim"....
Kurz gesagt: wir bekamen vom Wirt den Rat, Kiwi mit einem billigen Parfum hintenrum einzusprühen und sonst den Rüden aus dem Weg zu gehen - es hat ganz prima geklappt, keiner von den Buben ist irgendwie hysterisch geworden oder hat seine Prüfung verhaut! Mit den Gästen, die mit Hunden da waren haben wir "Teich-Zeiten" vereinbart und es ist alles ganz prima verlaufen!

lg helga
 
Vielen Dank für den Eintrag ins Gästebuch.

Bei uns gibt das dieses jahr mit dem Urlaub wohl nix...Geldmangel. Haben erst eine Garage gekauft und das war sehr teuer.
Wenn, dann spontan.

Naja, ich würde mir auch etwas Sorgen machen, wegen der Läufigkeit. Meine Cindy ist auch jetzt gerade noch läufig geworden. Da ist das eh immer blöde.

Aber wir werden sehen.

Ja, die neue Domäne ist www.dogsports-world. de
Morgen gehts los mit der Einrichtung. Werde natürlich meine Homepage noch beibehalten.

Bis dahin.

LG aus BOT Mandy
 
dies ist zwar schon eine ältere diskussion, aber hat jemand erfahrungen mit wörthersee zwischen velden und pörtschach?
möchten dort für 4 Tage hin in den nächsten wochen!
lg daniela
 
hallo! ja natürlich *g*. direkt am wörthersee in der gegend: zum vergessen! (in klagenfurt soll es einen hundebadestrand geben) im hundehotel berger in velden wird zwar damit geworben, dass der hund im see baden gehen kann, die plattform in den see ist aber so klein, dass sich der hund kaum ausschütteln kann. (nur wenn niemand sonst dort ist)ich habe die leute nur ganz zeitig in der früh gesehen. die haben den hund schnell reingelassen und dann nass aufs zimmer mitgenommen, weil es keine möglichkeit zum trocken laufen gibt. ich kann den forstsee empfehlen (zw. velden und pörtschach die berge rauf) dort gibt es viele wildbadeplätze und laut fremdenverkehrsamt ist dort baden für den hund "offiziell" (stand allerdings 1997) erlaubt.
 
Hallo!

Wir haben im Waldviertel (in Österreich) nur die besten Erfahrungen gemacht. Überall gibt es Teiche und Tümpel, wo Mensch und Hund uneingeschränkt baden dürfen, und meistens ist man noch alleine dort! Man kann wunderbar wandern, (für Hochgebirgsfanatiker ist es allerdings nicht geeignet), auf den kleinen Straßen ist fast kein Verkehr und im Wald darf der Hund auch überall frei laufen. Die Menschen sind freundlich und Essen in den Gasthäusern ist um einiges billiger als z.B. in Salzburg.

Bis jetzt waren wir immer in Heidenreichstein (vom Fremdenverkehrsamt den Zimmernachweis anfordern, die schicken das sehr gerne zu), und in Reingers, das ist ein kleines Kaff nahe der Tschechischen Grenze. Dort waren wir am Campingplatz. Der ist total neu und wunderschön.

Im ganzen Waldviertel gibt es keine Autobahn in der Nähe, die hört bei Linz auf. Keine wirklich große Schnellstraße und auch kein riesiges Einkaufszentrum, wo die Massen hinströmen. Flugzeug fliegt auch keines drüber, also wer Ruhe sucht, der findet sie hier ganz sicher!

Ich kann das Waldviertel wirklich nur wärmstens empfehlen. Aber achtung! Es kann dort leicht ein paar Grade kälter sein als im übrigen Österreich! Darauf sollte man sich bei der Zusammenstellung der Garderobe einrichten.

In einem anderen Beitrag (ich glaube es war "Urlaub im Waldviertel") habe ich auch ein paar Tel. Nr. aufgeschrieben, die man gegebenenfalls zwecks Quartier anrufen könnte.

Liebe Grüße, Rosmarie und Biggy
 
danke für die info!
klingt ja nicht wirklich vielvesprechend! aber die wildbadeplätze werde ich mir anschauen! Hast du Infos wo die genau sind? Wenn nicht wer weiß es?
Dank u. lg Daniela
 
Oben