Urlaub/Bootfahren mit Hund?!

Aranis

Medium Knochen
Guten Morgen zusammen :)

Habe eine kurze Frage: Weiss jemand von euch, ein relativ günstiges Boot zum aufblasen, für den Urlaub, wo man den Hund mitnehmen kann und nicht gleich untergeht, wenn er mal mit seinen Krallen wo ankommt.

Hab schon bissl gegoogelt, fand aber nur generell Schlauchboote, die nicht sehr stabil aussehen, sofern mein kleiner mal mit seinen Pfoten ordentlich drauf drückt :rolleyes: Spiele ungern Titanic, wenn ich schon mitten am See bin :D

Danke :)

Liebe Grüße

Aranis
 
Meine sitzen immer mit auf der Luftmatratze :D:D ich hab so eine großes Doppelteil, da lege ich immer Handtücher drauf und bis jetzt ist noch kein Loch rein gekommen...
Wenn du Handtücher rein legst, kann eigentlich nicht viel passieren....
 
Bin mit 3 Hunden schon des öfteren Schlauchboot gefahren und die Krallen haben bis jetzt noch nie ein Loch verursacht. Handtücher hab ich aber auch immer auf den Boden gelegt, aber auch wenn die verrutscht sind und die Hunde direkt mit den Krallen auf dem Gummi gestanden sind, is nix passiert.
 
Hm ok, müsste ich mal ausprobieren. Habt ihr vielleicht nen Tipp, wo man relativ günstig so ein kleineres Schlauchboot herbekommt? Evtl. sogar mit nen kleinen Motor hinten dran :) Bzw. wisst ihr ob ein Motor am Boot auf einem See (in Österreich) zulässig ist?!

Danke!
 
Unter 5 PS braucht man keinen Bootsführerschein und wo man fahren darf is ganz unterschiedlich geregelt..wir sind ja immer in Kroatien unterwegs...
aber wegen günstige Boote mit und ohne Motor, würd ich einfach mal bei den unterschiedlichen Tauschböresen nachschauen, ich weiß jetzt net von woher du kommst aber für Steiermark und Kärnten is da die Fundgrube ein guter Tipp...
 
Elektromotor müsste erlaubt sein :)
Außer bei ganz kleinen Badeseeen.
Schau doch mal bei E-Bay..dort wird sicher was angeboten..ansonsten, Rudern hält fit:D
 
Habe ich schon zum Teil geguckt, aber die verlangen zum Teil bis zu 2000 €. Das ist mir dann schon etwas zu teuer. Ja Rudern tu ich eh dann auch, nur wenn man dann mal wirklich faul ist, wär so ein kleiner Motor schon von Vorteil.

Wohne in der Nähe von Wien :)
 
Mit einem E-Motor sauft dir ein kleines Schlauchboot so schnell ab, dass du dir um die Krallen deines Hundes keine Sorgen zu machen brauchst. :D (Batterien sind schweeeeeeeeer ;))

In Österreich ist auf den meisten Seen aber nur ein E-Motor erlaubt und Motorboot-Lizenzen werden im Regelfall vererbt oder sind arschteuer...:( (zumindest auf Seen, wie das an Flüssen gehandhabt wird, weiss ich leider net)

Daher hilft in Österreich nur eins: Rudern!;)

Wenn du ein Schlaucherl mit Motor willst, solltest du lieber ans Meer. Und lass dir bitte für ein ca. 3m-Schlaucherl nicht mehr als 5PS andrehen. Übermotorisiert im Schlaucherl zu fahren ist meistens net lustig, da seeehr nass...;)

Um die Krallen vom Hundsi würde ich mir keine Sorgen machen: Der Gummi hält das locker aus. :)
 
Danke für die Tipps :)

Einen Anker oder ähnliches sollte ich mit mir führen bin ich drauf gekommen, im Falle das ich mal ein schattiges Plätzchen gefunden hätte.

Rudern, jaja ich weiss. Dann komm ich mir wie auf einer alten Galleere vor, ich rudere und der Hudn bellt :D
 
Rudern, jaja ich weiss. Dann komm ich mir wie auf einer alten Galleere vor, ich rudere und der Hudn bellt :D
Praktisch, wenn du den Gratis-Motivator gleich mit an Bord hast!:)(In Ruderclubs zahlen die Leute ein Schweinegeld damit ihnen einer "Und 1 und 2 " ins Ohr brüllt!:D

Erkläre Leuten, die doof glotzen, dass du den Motivator deinem Hund mühsam antrainiert hast!;):D
 
Praktisch, wenn du den Gratis-Motivator gleich mit an Bord hast!:)(In Ruderclubs zahlen die Leute ein Schweinegeld damit ihnen einer "Und 1 und 2 " ins Ohr brüllt!:D

Erkläre Leuten, die doof glotzen, dass du den Motivator deinem Hund mühsam antrainiert hast!;):D

Na ich hoffe die nehmen mir das ab :D;)
 
Habe ich schon zum Teil geguckt, aber die verlangen zum Teil bis zu 2000 €. Das ist mir dann schon etwas zu teuer. Ja Rudern tu ich eh dann auch, nur wenn man dann mal wirklich faul ist, wär so ein kleiner Motor schon von Vorteil.

Wohne in der Nähe von Wien :)


http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/alle-anzeigen/anzeige/?adId=12765005

und noch viel mehr

http://www.willhaben.at/iad/bap/all/result?keyword=Schlauchboot&x=25&y=11

Gar nix dabei?
 

Nein, da hab ich noch nicht geguckt, habe eher auf Neue Boote geguckt und das evtl. mit einem Motor :)

Ebay spuckte auch paar Sachen aus aber die waren nicht so toll. Das Anglerboot wäre interessant: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/alle-anzeigen/anzeige/?adId=12622753

Danke! :)
 
hi,

wir haben ein schlauchboot mit 2,6m als beiboot, hat neu so um die 600eur gekostet.
also die krallen von dem hund hält so ein ding ohne schaden aus, die sind schon recht stabil gebaut.

bei uns auf vielen seen darf man auch mit benzin-motor fahren, ausser am neusiedlersee.
je grösser das boot, desto mehr ps passen rauf (auf unser miniboot nicht mehr als 2ps)

unser schlaucherl verträgt den grössten e-motor ohne probleme, da säuft nix ab! u es geht auch was weiter. da darf man auch auf (fast) allen stauseen u teichen etc fahren.

fahren zu zweit u mit hund, da wird der platz halt knapp, aber mal zum baden fahren gehts, ansonsten segeln wir lieber am meer:D
 
Nein, da hab ich noch nicht geguckt, habe eher auf Neue Boote geguckt und das evtl. mit einem Motor :)

Ebay spuckte auch paar Sachen aus aber die waren nicht so toll. Das Anglerboot wäre interessant: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/alle-anzeigen/anzeige/?adId=12622753

Danke! :)


sorry, aber zu dem ding hätt ich kein vertrauen:eek:

aber in den bootsbörsen gibts oft fast neue schlauchboote zu recht vernünftigen preisen

motor kannst ja auch gebraucht kaufen oder du borgst ihn dir von einem bootsfahrer aus, wenn du ihn nicht immer brauchst
 
sorry, aber zu dem ding hätt ich kein vertrauen:eek:

aber in den bootsbörsen gibts oft fast neue schlauchboote zu recht vernünftigen preisen

motor kannst ja auch gebraucht kaufen oder du borgst ihn dir von einem bootsfahrer aus, wenn du ihn nicht immer brauchst

Ja das habe ich mir auch schon überlegt. Nur die haben meistens relativ hohe Preise. Mehr als 200 € hätte ich jetzt mal net geplant. Soll nur für nen Urlaub am See mal reichen. Weil das Problem ist, das letzes Jahr am Faaker See und mit Glück hatte ich damals einen Baustellenbereich gefunden, wo auch einige dort gebadet haben. Deshalb durfte mein Hund auch rein. Laut Wasserrettung, darf der Hund überall ohne Probleme in den See hinein nur über den Landweg können sie das verbieten. Anscheinend sind da viele Leute pingelig, wenn ein Hund Richtung Wasser marschiert :confused::(

Hauptsache Kinder pinkeln in den See ^^ (Hab Kinder trotzdem gerne, aber ich finde es immer lustig wenn man sagen, Hygiene der Hund ihh. Habe noch keinen Hund gesehen der während er schwimmt sein Bein hebt?!).

Warum schaut denn das Boot nicht so toll aus?! Vom Bild her, macht es einen relativen stabilen Eindruck?! Aber gut, zu gegebenermassen bin ich ein Laie auf dem Gebiet :)

Danke!
 
hi,

ich find gar net, dass es einen stabilen eindruck macht, nur menschen drinnen o.k., aber wenn ich mir so hundekrallen da drauf vorstelle:confused: - ich würds net testen wollen.

aber du kannst ja auch am rand u boden gummimatten auflegen, dass die krallen net so ins plastik reinpieksen können, haben wir immer auf unseren luftmatratzen gemacht, hat auch funktioniert.

eine freundin von mir hat so ein aufblasbares kajak (hat so ca 200 gekostet) u das hält einen springenden cocker aus, ohne dass die luft ausgeht.

ausserdem, wenn du zum bootfahren anfängst, kaufst dir sowieso bald ein grösseres u stabileres, weil es dir so taugt u du von dem trubel am strand wegkommst u dann kannst dir das geld für ein kleineres sowieso sparen:D:D:D
 
Oben