K
Kathi K.
Guest
bitte da haben die leute ohne hund ja schon mehr ahnung als die hundebesitzer!!! lg an juka!!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
stoal32 schrieb:wg geschüttel
also das mit dem geschüttel im genick hab ich von unserer nachbarshündin, die macht das mit den junghunden wenn ihr was nicht passt.
Mit Sicherheit macht das die Mutterhündin nicht!!!!!!
Hast Deinen Hund schon einmal beobachtet wenn er spielt?
Meine schüttelt so manches Stofftier zu Tode und Du kannst mir nicht erzählen, dass sowas die Mutter mit ihren Welpen macht.
Nie und nimmer!!!!
Am Genick packen und schütteln bedeutet das Schlimmste für Deinen Hund, das solltest eigentlich schon wissen.
LG Barbara
stoal32 schrieb:ihre welpen????
nein mit ihren welpen sicher nicht, die ist kastriert.
JUNGHUNDE ist gestanden-------- nicht ihre welpen.
AHA! Also sie macht das mit fremden Junghunden?
wenn jemand texte versteht bitte melden, is ur fad immer nur auf vermeindlich gelesenes (=interpretiertes) zu antworten.
Sorry, habe ich falsch gelesen, aber Schütteln ist trotzdem das Allerletzte!
LG Barbara
ich clicker auch...aber nicht um den hund damit zu rufen (dafür hab ich u.a. ein pfeiferl) sondern um den hund zu lobenSimba schrieb:@Filou das hab ich mir auch grad gedacht. Wenn ich den Simba am Genick schütteln würd, naja....
Wenn ich mit Simba spazieren gehe und er frei läuft kommt er zu 90% wenn ich rufe. Ausser er trifft eine Goldie Hündin. Dagegen komm ich nicht an. Jetzt haben wir angefangen zu clickern. Und was soll ich sagen? Simba hört den Click und kommt angesaust wie die V2! Also das Folgen hat sich dadurch enorm verbessert. Und natürlich hat Frauli immer Extrawurst eingesteckt![]()
nö hast nicht falsch verstanden!..passt schon..nur zum wirklichen herrufen---also wie ein pfeiferl z.b.- ist der clicker nicht gedacht...manche machens aber trotzdem! mein hund ist (war) leider nicht so futterbegeistert, drum hat sie sich anfangs die belohnung selbst ausgesucht...also nach dem click- schnüffeln,rennen und was weiß ich was statt herkommen---sie hat zwar verstanden was die richtig handlung war...naja aber hergekommen ist sie mir nicht immer nach dem clickSimba schrieb:Darum gehts ja. Hab mich falsch ausgedrückt. Normal ist es so dass er kommt wenn ich rufe. Ist er dann da gibts click und Leckerli. Wenn er aber was sehr interessantes zu tun hat und ich rufe ihm dann dreht er sich nur kurz um, geht ein paar Schritte auf mich zu bevor er es sich wieder überlegt und dort weitermacht wo er vorher war. Wenn ich aber in dem Moment clicke wo er die paar Schritte auf mich zu macht dann bestätige ich ja sein Verhalten. Oder hab ich die ganze Sache jetzt doch falsch verstanden?
Sehr gut, denn sonst wird Dein Hund irgendwann nimmer zu Dir kommen, wennst ihn rufst.stoal32 schrieb:gut also nix mehr schütteln,
Weglaufen im Ansatz unterbinden, also als Hundeführer aufmerksamer sein. Positives Verhalten (Hund schaut auf Dich bzw. kommt zu Dir zurück mit viel Lob oder Spielen oder Leckerli bestätigen.deshalb ja auch die frage was wirksam ist wenn er wegläuft.
Falls es Dir noch keiner gesagt hat: es heißt Pubertät.pupertät
Achtung Falle! Er probiert nicht aus, wer der Herr im Haus ist, sondern wie weit er gehen kann. Das ist ein wichtiger Unterschied.aufmerksamkeit, weil er da ausprobiert wer der herr im haus ist.
Ist es.Schütteln scheint wohl ein reitzwort zu sein
Das heißt nicht unbedingt, daß man sich mit Hunden auskennt. Seit Großvaters Zeiten hat sich das Wissen über Hundeverhalten und Erziehungsmethoden enorm weiterentwickelt. Außer bei den Jägern. Die wollen meist noch immer Starkzwangmethoden in der Ausbildung einsetzen. Und tun das auch.ich bin mit hunden aufgewachsen, mein großvater war jäger, ich hab mit seiner flora das gehen gelernt. ich mach mir vor hunden nicht in die hosen,
Ja.oder bin ich auf dem falslchen dampfer,
Gut erkannt.ist es besser ich schrei meinen hund nicht hinterher
Hat damit weniger zu tun. Nur je mehr Du schreist, desto weniger hilfts. Ist aus verschiedenen Gründen kontraproduktiv.er könnt ja depresiv werden oder einen gehörsturz erleiden.
Das weißt auch Du nicht wirklich.ich weis ja das er keinem was tut,
Kein Hund ist ein Kampfhund. Die gibt es nämlich nicht.er schaut halt jetzt schon ein wenig wie ein kampfund aus, (is aber keiner)
Für viele Menschen wirkt nahezu jeder große Hund bedrohlich. Und gefährlich sein kann theoretisch auch nahezu jeder Hund. Dazu braucht man aber nicht die Klischees vom Hund, der wie ein "Kampfhund" aussieht, aber keiner ist, zu bemühen.und das macht mir und den betroffenen sicher noch weniger eine hetz wenns stressig wird.
Was hat das mit "Gutmenschen" zu tun? Sind Leute, die moderne und gewaltfreie Erziehungsmethoden anwenden, für Dich "Gutmenschen"?es kann nicht nur gutmenschen geben.
Um eine qualifizierte Antwort zu erhalten, sollte die Frage einigermaßen intelligent gestellt sein.besser es fragt einer und bekommt qualivizierte antworten als es wird ohne nachdenken gleich amal drauf losgeätzt.
*ggg* Sehen will!Filou schrieb:@stoal2
dann probier bitte mal meinen ausgewachsenen Rüden im Nacken zu schütteln![]()
![]()
schwanzwedeln, vorne tiefstrecken, hintern hoch-schwanzwedel - schaut nach freu aus und wie eine spielaufforderung.