Unverträglichkeit auf Käsepappeltee

Puschlchen

Anfänger Knochen
Hallo liebe Community!

Ich hab eine Frage bez. der Verträglichkeit von Käsepappeltee!

Vorgeschichte:
Meine Hündin hatte in letzter Zeit einen "komischen" Stuhl - er war zwar "hart" aber komplett mit Schleim überzogen - hab sowas noch nicht gesehen. Zu erwähnen wäre, dass ich gerade auf WB Trockenfutter umgestellt habe.
Ich habe dann die Info bekommen, dass so ein Schleim im Stuhl entweder Entgiftung od. ein Darminfekt sein kann.

Die Dame von der ich das Trockenfutter beziehe hat mir dann geraten (da der Verdacht war, dass meine Hündin die Kartoffeln im Trockenfutter nicht verträgt) ich soll eine Zeit lang nur das Dosenfutter (von dem ich weiß, dass sie es gut verträgt) füttern u. ein bisschen Käsepappeltee dazu geben.

Gesagt getan - aber seit ich den Käsepappeltee dazugebe ist das ganze schlimmer u. der Stuhl ganz weich geworden u. wir sind schon fast beim Durchfall.
In den letzten beiden Nächten waren wir je 4 Mal deswegen auf - nur haben wir es nicht mal aus der Wohnung geschafft.

Soll heißen - Abendessen gab es um ca. 19 Uhr (Rinti Pansen mit Käsepappeltee) - um 19:30 hatte sie noch einen normalen Stuhl. Unsere letzte Runde um 21:30 war "stuhllos" u. dann gings los. Um 22:30, um 02:00 u. um 04:30 haben wir es nicht mal mehr aus der Wohnung geschafft. Und um 05:30 (beim Aufstehen) hat sie auch noch in ihr Bettchen gebrochen ...

Ich bin echt verzweifelt - die Maus tut mir so leid! :(

Kann es sein, dass sie wirklich den Käsepappeltee nicht verträgt u. der das noch schlimmer macht?
Ich werde auf jeden Fall heute auch bei meiner Tierärztin anrufen, aber vielleicht kenn jemand von euch das "Phänomen"?
 
Klingt nach Infekt, da dürfte derzeit wieder etwas umgehen - ich würde zum TA gehen und erst mal GAR nix füttern oder wenn der Hund sehr leidet, wenn er nix bekommt, nur Karottensuppe ( 1kg Karotten + 1 l Wasser + einige wenige Salzkörner mind. 1h lang kochen, bei halber Kochzeit etwa pürieren ).
 
Ich glaub auch eher weniger das es vom Käspappeltee kommt.
Du kannst ihn ja ab sofort weglassen.
Denke auch eher das es ein Infekt ist oder aber sie reagiert stark auf die abermalige Futterumstellung - auch wenn sies vorher vertragen hat kann der Magen gereizt sein wenn von Nass auf Trocken und wieder auf Nassfutter umgestellt wird.

L.g und gute Besserung
 
Schleim im Stuhl kann ein Hinweis auf eine Darmreizung oder Darmentzündung sein. Er kann von Verwurmung kommen. Er kann nach der Aufnahme von ungeeignetem Futter auftreten.

Meine beiden Hunde hatten gestern und vorgestern schleimigen Durchfall. Ich wusste nicht, dass etwas umgeht und habe das Problem auf die Tatsache zurückgeführt, dass sie in schönster Eintracht einen Müllsack ausgeräumt haben. Aber kann auch sein, es war ein Infekt.

Sie haben das Übliche bekommen: Canicur, abends einmal Buscopan. Mehrere, kleine Futterrationen am Tag (RC gastro-intestinal-Dosen), jeweils mit Enteroferment.
Ich war auch nachts draußen - toll, ich habe nämlich selber Fieber - aber geplatzt ist keiner. Und heute scheint wieder alles paletti.
 
na gottseidank bin ich nicht die einzige. 2 von meinen vier haben auch die flitze, nachtschicht war heute um 3uhr30.
werd morgen auch brav karottenpampe machen und ev. enteroferment.
mein verdacht war zuerst, daß meine kartoffeln nicht vertragen wurden, da aber die zweite dann auch begonnen hat, tippte ich auf darminfektion.
 
Soll heißen - Abendessen gab es um ca. 19 Uhr (Rinti Pansen mit Käsepappeltee) - um 19:30 hatte sie noch einen normalen Stuhl. Unsere letzte Runde um 21:30 war "stuhllos" u. dann gings los. Um 22:30, um 02:00 u. um 04:30 haben wir es nicht mal mehr aus der Wohnung geschafft. Und um 05:30 (beim Aufstehen) hat sie auch noch in ihr Bettchen gebrochen ...

Ich bin echt verzweifelt - die Maus tut mir so leid! :(

Ich lese das erst jetzt genauer. Bin selber ziemlich krank.

Mit den Symptomen "unkontrollierbarer Durchfall und Erbrechen" gehört das Tier schleunigst zum Tierarzt.
Ich hoffe, dass es mittlerweile dort war.

Manchmal wundere ich mich ja schon ....

Wenn´s bei mir einem Hund so dreckig geht, dass er in der Wohnung platzt, dann ist er morgens um 9 Uhr der erste Patient in der Praxis. Oder er lernt überhaupt gleich einen netten Nachtdienst kennen.
Und wenn ich selber nicht kann, dann jage ich einen Freund oder Verwandten mit dem Tier dorthin. Im äußersten Notfall bekomme ich unerträgliche Migräne und muss mich leider krank melden.

Ich würde ganz sicher nicht an eine "Unverträglichkeit gegen Käsepappeltee" denken, sondern an ein paar naheliegendere Dinge:
Fremdkörper .... Vergiftung.... böse Infektionskrankheit.

Troll?
 
Vielen dank für eure Antworten! Habe jetzt auch schon mit meiner TA gesprochen. Sie hat auch gesagt, dass derzeit ein Virus umgeht und einige dieses Problem haben.

Sie hat mir geraten einen Schwarztee mit ein wenig Salz u Zucker zu geben u für den Notfall Kohletabletten parat zu halten. Ausreden soll ich zum Rinti etwas Reis u Joghurt geben.
Wenn es Mo nicht besser ist, müssen wir ohne hin zu ihr schauen, dann dürfte es bakteriell sein. :(

Statt den Kohletabletten möchte ich zuerst noch Olewo Karotten versuchen.
Weiß jemand zufällig wo ich die am SA kaufen kann?
Gibts die beim Fressnapf od sonst wo?
 
So ich glaube, wir habens überstanden! :)

Fr u gestern hat sie noch weichen Stuhl gehabt u einmal hat sie noch gebrochen (da war ich aber leider grad nicht da, meine Schwester hatte da auf sie aufgepasst weil ich einkaufen musste), danach ging es ihr dann besser, sie hat sich auch hingelegt u geschlafen. Seither ist der Stuhl wieder normal u heute wollte sie schon wieder spielen u eine größere Runde Gassi gehen! :)

Heute kriegt sie noch die Reis/Joghurt/Rinti Mischung u morgen werd ich nochmal mit der TA reden. Den Schwarztee mit Salz u. Zucker .... Was soll ich sagen - unter Todesverachtung hat sie einen Schluck versucht u ist dann gegangen! :rolleyes:
Ich verstehe sie da ja!

@ Lykaon
An Gift hab ich gar nicht gedacht! :eek:
Aber du hast völlig recht - sie hätte ja auch was gefressen haben können ... :(

@ Cato
Vielen dank für den Link, das hört sich wirklich sehr gut an, sollte sie mal wieder Darmprobleme haben, werd ich ihr das machen! Nehmen Hunde diese Karottensuppe gut an?

@ Tipsy
Hab sie beim Megazoo (Brunn/Geb.) bekommen - hab sie aber Gott sei Dank nicht gebraucht!

Danke nochmal für alle guten Tipps!
 
Tja von wegen - wir habens hinter uns ... :(
Nachdem sie gestern früh (ohne Frühstück) nochmal gebrochen hat u wieder leichter Schleim im Stuhl war (der mittlerweile knall-gelb war), waren wir sofort beim TA!

Da gabs dann 2 Spritzen, Tabletten, Anti-Biotikum u. ein Schonkostfutter (das ihr nicht sonderlich schmeckt :().
ABER - sie darf Biskotten u. Zwieback als "Leckerlis" esse -> Zwieback hatte ich keinen, Biskotten - die mag sie! :D

Und sie war sooo brav bei der Fr. Doktor! :)
Und die Fr. Doktor ist noch immer ihre Freundin!

Ich hoffe, dass es meiner Prinzessin jetzt bald wieder gut geht! :(
 
Würd mal auf Giardien tippen, wurde der Kot untersucht? Wen die Haufen ockerfarben sind und Schleim oder Blut dabei sind und übelste riechen dann würd ich dir Raten mal mit dem ta zu sprechen. Alles liebe und gute für deinen wuffel.

Lg Bini
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd mal auf Giardien tippen, wurde der Kot untersucht?

*igs* ich wusste biser nicht mal was Giardien sind! Musste das googeln! :o Eklige Dinger! :(
Nein - der Kot wurde nicht untersucht.
Dusty hat ein Anti-Biotikum bekommen u. Anti-Durchfall Tabletten.
Wir nehmen das jetzt seit DI früh - der Kot hat wieder eine normale Farbe - ist aber wieder weicher als vorher u. irgendwie "gummi-artig".

Ich weiß nimmer ... :(
aber sie bricht nicht mehr und ist so auch wieder agiler! :)

Ich hoffe, dass sich der Kot jetzt demnächst auch noch "normalisiert" u. dann so bleibt!

Alles liebe und gute für deinen wuffel.

DANKE! :)
 
kann dir nur raten, schleunigst eine kotprobe deines hundes zum ta zu bringen und dort mal gründlich auch auf giardien untersuchen zu lassen. idealerweise mischt du in einem sackerl 2 oder 3 verschiedene hauferl.
diese untersuchung kostet nicht die welt und du weißt, ob alles ok ist oder nicht.
giardien kommen schubweise, werden kurzfristig von antibiotika "verdrängt" und zerstören im darm so einiges.
wenn sies nicht haben sollte, dann weißt es wenigstens.
 
Oben