Unverantwortliche Hundebesitzer

Hallo!

Also die Mama von meinem Freund hat einen Chihuahua und den KANN man anscheinend nicht erziehen. Sie ist wirklich konsequent und so aber der kleine weist auch schon mal hier und da die großen in die schranken und spielt den boss! er (de vito) ist wirklich zucker süss und gut sozialisiert, er hat also keinen "dachschaden"- ist aber sehr dominant! zb der staff- rüde aus der nachbarschaft macht schon mal die fliege wenn er den de vito bei der gassi runde sieht =)
seine besitzerin (sprich mama meines freundes) sagt immer sie müsste den de vito vor einen spiegel stellen, damit er mal sieht wie klein er eigentlich ist!

lg
 
ähnliches passiert mir auch immer wieder ... besonders in der gegend hier laufen viele hunde ohne leine .. unter kontrolle hat sie scheinbar niemand ...
erst vor kurzem kommt uns eine frau mit 2 hunden entgegen ... ein schwarzer rüde ohne leine, und eine brauner hündin mit; ich seh ihn auf mich zu laufen, und befürchte das schlimmste .. sie will ihn zurück rufen - versucht es mehrmals ... no chance .. kommt also auf meinen zu (zwar mit beißkorb, was ihn aber nicht gegen die zähne meines rüden schützt), und die schöne keilerei fängt an... ich wirble herum, mit zwei hunden im windschatten, schubse den schwaren weg .. herrscht mich die besitzerin an, ich soll doch gefälligst stehen bleiben (*kreisch - soll ich etwa zulassen, dass lupin seine zähne in ihren hund gräbt, oder der metallbeißkorb meinen wauz verletzt ?) ... sie schnappt ihn sich - zieht ihn auf die seite, wirft ihn auf den boden und schlägt mehrmals heftigst mit der leine auf ihn ein ... ich schrei nur noch NICHR - ihr Argument: das hat er jetzt schon tausend mal gemacht! vom jaulen sind mir die tränen gekommen .. hätt ich lupin nicht an der hand gehabt, hätte ich ihr die leine wohl weggenommen ..
solche menschen machen mich wahnsinnig - wenn sie doch weiß, dass er nicht hört, warum nimmt sie ihn dann nicht einfach an die leine?? also ich verstehs nicht
(nacher hab ich erfahren, dass meine mutter die prügellady vorher ersucht hat, ihren hund anzuhängen; ich kommentar: er gehorcht eh! wir konnten es sehen)
 
rogral schrieb:
Hallo
das kenn ich auch,solche Situationen erlebe ich fast täglich mit meinen Hunden, allerdings nicht mit Kleinhunden, sondern mit den leider immer mehr werdenden Golden.
Meine Terrierhündin wurde mittlerweile schon dreimal völlig grundlos gebissen-geht aber immer noch freudig schwanzwedelnd auf alle Hunde-ob gross oder klein-zu.
Mein Rüde mag mittlerweile keine Goldis mehr,deshalb weiche ich ihnen schon in weiter Entfernung aus- mit dem Erfolg, dass mir die "netten" Hundebesitzer ihre Hunde noch hinterher schicken.Finde ich ursuper :mad:
tja, dass es immer mehr goldies gibt finde ich nicht schlimm, im gegenteil. unser goldy ist eine seele von einem hund. leider wurde er schon 3x gebissen und oft attakiert... von schäferhund und diversen kleinhunden... gestern eine begegnung mit einem dogo argentino, unserer wieder schwanzwedelnd hin und freudig begrüßt... der freilaufende dogo abwechselnd gewedelt und geschnappt, wie soll man sich da auskennen??? nur an der panik der besitzer war abzulesen wie gefährlich die situation war. als sie ihren dogo dann endlich am halsband erwischten, versuchte er unseren knurrend und mit aufgestellten nackenhaaren anzufallen... der besitzer hatte mühe ihn zu halten...
naja da sieht man wieder was so ein gemeingefährlicher goldy anrichten kann:eek: :eek:
unser hund ist erst 10 monate und begrüßt leider oder glücklicherweise alle hunde schwanzwedelnd, dass viele hund mangels sozialisation leider keine normale reaktion zeigen muß er schmerzhaft lernen... :mad: oder muß er an die leine bis er selber nicht mehr weiß wie hundesignale zu verstehen sind?:confused:
 
pralinchen schrieb:
unser hund ist erst 10 monate und begrüßt leider oder glücklicherweise alle hunde schwanzwedelnd, dass viele hund mangels sozialisation leider keine normale reaktion zeigen muß er schmerzhaft lernen... :mad: :


leider reagieren viele goldies auf kein calming signal ihres gegenübers. sie sind oft penetrant lästig, sodass sich andere hunde oft nur noch durch starkes verwarnen diese kerle vom hals schaffen können.
das hat nix mit mangelnder sozialisation der anderen zu tun..:rolleyes:
 
Hallo,

Allso sowas heftiges hab ich bis jetzt gott sei dank noch nciht oft erlebt die Kira geht ja auf wirklich jeden friedlich zu. Tja, wir gehn grad nen feldweg lang und stürmt plötzlich von hinten ein Labrador auf uns zu und schnappt der kira in die beine. Ich natürlich gleich versucht ihrgentwas zu tun den das herrschen war ja knapp 500m weiter weg zeitung lesen . Gut die leute da haben grad nen baum gesturtzt ich schnapp mir allso nen rießen ast und versuch den hund "wegzukehren" hat auch geklappt und der hund ist zu seinem herrschen gelaufen. Der kam natürlich wutentbrannt an ja der wollte doch nur hallo sagen war die antwort und bestand darauf ich hätte seinen hund ja halb erschlagen , allso bitte! sonst sind hier aber alle relativ nett und fragen auch wenn sie auf mich zukommen : " darf ich den hund abgeleint lassen oder soll ich ihn kurz nehmen" . das ist super nett ! Nur schade das das meistens nur die halter von großen hunden sind und nciht die von yorki und co. . Die sind aber bis auf einige ausnahmen auch ganz ok hier.


Evi
 
@ pralinchen

Hast du vorher abgeklärt, ob der andere Hund Kontakt verträgt ??
Bevor du deinen 10 Monate alten Hund hingelassen hast ??
Den da fängt das Problem schon an, nur weil dein Hund nett ist, heißt das
noch lange nicht, das er deshalb nicht einen Biss abbekommen kann.

bei mir gilt folgender Grundsatz und zwar immer !!
Wenn ich einen Hund kommen sehe, egal ob an der Leine oder frei, werden
meine Hunde hergerufen und angeleint, dann kann man ja weitersehen.
Ein Hund muss nicht zu jedem anderen Hund hinrennen, auch wenn der andere Hund frei läuft.
 
pralinchen schrieb:
der freilaufende dogo abwechselnd gewedelt und geschnappt, wie soll man sich da auskennen???

wedeln bedeutet nicht immer freundlichkeit....kann auch aufregung/stress bedeuten. vielleicht hat der andere deshalb gewedelt und gleichzeitig geschnappt ;)
 
Also ich bin der Meinung, bei Hundebegegnungen gehört erst mal jeder an die Leine, bis man sich mit dem Besitzer verständigt hat!
Auch der freundliche stürmische Junghund - der tut ja nichts und will nur spielen- bei sowas geht meiner 9jährigen Staffitante die Bürste hoch. Jetzt im Alter schätzt sie solche stürmischen respektlosen Annäherungen garnicht und staucht den sich Anrennenden mächtig zusammen. Und dann kriegt man noch was über schlecht sozialisierte Kampfhunde zu hören! Sie hat in solchem Fall noch nie ernsthaft gebissen und einen Hund verletzt, aber sie ist halt sehr eindrucksvoll. Nur kann man sich und seinem Hund solche Szenen ersparen, wenn "der tut nix" auch erstmal an die Leine kommen würde.
Wenn ich noch den Rüden dazu mithab, wird der dann meist ernsthaft sauer und versucht seine Hündin zu verteidigen. Wenn man Glück hat, kommt dann noch, machen sie die doch los, die sind nur aggressiv weil an der Leine. Stimmt aber so nicht, nur das Paar würde gegen dritte immer zusammenhalten.
Einzeln und bei ruhiger Annäherung des anderen Hundes geht sowas auch gelassen ab, aber freilaufende ranstürmende Hunde sind mir ein Graus, egal ob sie nur spielen wollen oder nicht.
 
..wenn ich nicht aufpassen würde, auf meine Hündin, würd sie auch jede Hündin angehen. Man sieht, es klappt, wenn man will:rolleyes:

Weil Jessie nunmal JEDEN Hund, wenn sie an der Leine ist, wüst mit "Hallo A****loch" begrüßt, habe ich auch oft das Problem, dass sich andere, freulaufende Hunde von ihr anstecken lassen und auf uns zurennen und mit Jessie raufen (wollen). Wenn das einmal passiert, weil der Hundehalter uns zu spät gesehen hat, oder deren Hund normalerweise unbeeindruckt von anderen bellenden Hunden weiter seine Wege geht, kann ich ein Auge zudrücken, passiert den meisten Leuten auch nur einmal und dass nächste Mal wenn sie mich mit meiner Rübe kommen sehen, leinen sie ihren Hund sofort an.

Was mich nur tierisch aufregt, wenn sich andere scheinbar einen Spaß daraus machen, wenn ihr doller Hund wie bekloppt um uns rum hüpft und meinen , ebenfalls keiffenden Hund, anmacht. Anschließend aber noch nichtmals das simple Wort "Entschuldigung" von den Lippen kriegen. Mehr erwarte ich gar nicht, ist doch eigentlich dass normalste der Welt.

Bei uns in der Siedlung gehört es aber scheinbar zum guten Ton mir hinterher zublöken "Ihr Hund ist ja schließlich sooo aggressiv" Interessiert mich nicht, meine ist an der Leine und dass erwarte ich von den anderen dann auch. Dass meine Hündin nach solchen gleichgeschlechtlichen Attacken immer schlimmer wird, daran denkt keiner....bei manchen Leuten reicht der Horizont leider nichtmals von zwölf bis mittag:mad:
 
KiraG schrieb:
Hallo ihr lieben,
muss euch etwas erzählen.
Ich war gerade mit meinen zwei Wauzis spazieren.

Meine kleine Alisha (Havaneser) ist ohne Leine gelaufen, als plötzlich so ein verrückt gewordener Chihuahua bellend und wirklich aggressiv auf meine kleine zu läuft. Natürlich meine eh etwas ängstlich zieht den Schwanz ein und läuft davon. Der kleine Chihuahua hinterher....der Besitzer schreit und schreit und schreit. Nichts!!! Alisha hat nur noch gewinselt und ist immer weiter weg.
Ich gleich mit meiner großen hinterher (natürlich waren wir etwas langsamer).

Erst nach ca. 5 min. ist Alisha mir entgegen gelaufen...die kleine Bestie im Schlepptau. Der noch immer wie wahnsinnig bellte und knurrte!!!

Ja ich halt gleich meine kleine Alisha hoch und die Besitzerin von diesen kleinen Wauzi ihren. Der noch immer fürchterlich knurrte und bellte.

Sie meinte nur der Hund macht eh nichts. Naja,mehr hat sie nicht mehr gebraucht. Ich bin geplatzt. .... :mad:

Das beste daran, jeden Hund den wir beim Heimweg begegnet sind, ob klein oder groß -vor allen ist sie davon gelaufen vor Angst (Schwanz am Bauch gelegen)

Ich ärgere mich fürchterlich...

Moin,

ich will hier ja nicht Spielverderber sein, aber hast Du auch schon mal Dein Verhalten überdacht?

Dein Hund war nicht angeleint, der andere auch nicht, also kein Schuldvorwurf drin.

Dein Hund ist ängstlich und läuft weg. Warum unterwirft er sich nicht, wenn er Angst hat. (oder warum kommt er nicht zu Dir?)

Und zum Abschluss auf den Arm. Nicht gerade Idealverhalten.


Ich war nicht dabei und will mir deshalb kein Urteil anmaßen. Aber nach meinem Eindruck hat hier nicht nur die andere Hundehalterin die Alleinschuld.

Sorry

Tschüss

Ned
 
Ned schrieb:
Moin,

ich will hier ja nicht Spielverderber sein, aber hast Du auch schon mal Dein Verhalten überdacht?

Dein Hund war nicht angeleint, der andere auch nicht, also kein Schuldvorwurf drin.

Dein Hund ist ängstlich und läuft weg. Warum unterwirft er sich nicht, wenn er Angst hat. (oder warum kommt er nicht zu Dir?)

Und zum Abschluss auf den Arm. Nicht gerade Idealverhalten.


Ich war nicht dabei und will mir deshalb kein Urteil anmaßen. Aber nach meinem Eindruck hat hier nicht nur die andere Hundehalterin die Alleinschuld.

Sorry

Tschüss

Ned

Ähm, manche Hunde "unterwerfen" sich eben nicht, sondern fliehen und zwar ist das schon Ausdruck höchster Panik. Da denken sie nicht mehr "ach, ich sollte doch zu meinem Frauchen, die beschützt mich..."
Und auf den Arm nehmen ist bei Panik soo schlecht nicht...
Das nur nebenbei!
Ulli
 
Shonka schrieb:
Ähm, manche Hunde "unterwerfen" sich eben nicht, sondern fliehen und zwar ist das schon Ausdruck höchster Panik. Da denken sie nicht mehr "ach, ich sollte doch zu meinem Frauchen, die beschützt mich..."
Und auf den Arm nehmen ist bei Panik soo schlecht nicht...
Das nur nebenbei!
Ulli

Warum sollen sie sich auch unterwerfen, wenn sie gelernt haben, dass Frauchen sie ja auf den Arm nimmt und beschützt?

Und was ist am 'auf den Arm nehmen' nicht soo schlecht?

Es bestätigt den Hund in seinem Verhalten und verstärkt es.

Weiterhin muss er sich nicht artgerecht mit der Situation auseinander setzen.


Ich würde hier mal zu einer vernünftigen Hundeschule raten, damit sowohl Hund wie auch Halter lernen, sich richtig mit solchen Situationen auseinander zu setzen.

Tschüss

Ned
 
Ned schrieb:
Warum sollen sie sich auch unterwerfen, wenn sie gelernt haben, dass Frauchen sie ja auf den Arm nimmt und beschützt?

Und was ist am 'auf den Arm nehmen' nicht soo schlecht?

Es bestätigt den Hund in seinem Verhalten und verstärkt es.

Weiterhin muss er sich nicht artgerecht mit der Situation auseinander setzen.


Ich würde hier mal zu einer vernünftigen Hundeschule raten, damit sowohl Hund wie auch Halter lernen, sich richtig mit solchen Situationen auseinander zu setzen.

Tschüss

Ned

Lieber Ned,
da Du ein Anhänger der "klassischen" Ausbildungsmethoden bist, wird es Dich vielleicht erstaunen, zu hören, dass das "auf den Arm nehmen" in gewissen Situationen für den Hund kein Lob, sondern ein "aus der für ihn unerträglichen Situation herausnehmen" ist. Und in diesem Fall ist es gut.
Artgerechtes Verhalten kann auch manchmal "Flucht" bedeuten...
Ulli
 
Hmmm, ich habe zwar große Hunde, aber auch mir ist das eine oder andere schon passiert, dass ein unangeleinter Hund auf meine zukam. Ich leine meine grundsätzlich an, wenn ich die Hunde nicht kenne und verlange dies auch von meinen Gegenüber - egal, ob dieser nun kleine oder große Hunde hat.

Ich würde einen kleinen Hund auch hochnehmen (auch wenn's vielleicht falsch sein mag oder auch wenn mein Hund keine Angst hätte), wenn ein anderer kleiner, geiffernder Hund auf mich zukäme. Alleine schon aus dem Grund, weil ich der mich nervenden Situation mit diesem aus dem Weg gehen wollte, dass wieder jemand seinen Kampfzwerg nicht unter Kontrolle hat. Soll der Besitzer sich doch um diesen kümmern, ich muss mich dann nicht aufregen.

Ich habe aber nunmal große Hunde und Ich weiss, dass sollte der andere Hundebesitzer nicht auf meine Aufforderung reagieren, seinen Hund anzuleinen (egal, ob dieser gutmütig ist oder nicht) und der Hund auf meine zukommen, ich immer zwischen meinen Hunden und dem fremden Tier stehen werde. Sollte es zu einen Angriff des fremden Hundes kommen, müsste dieser wie auch sein Herrchen die Konsequenzen tragen. Wenn es um das Wohl meiner Tiere geht, bin ich nicht zimperlich. Der Besitzer darf sich dann auch gerne aufregen und mit meinem Anwalt korrespondieren, wenn er mag.
 
Calming Singnals: Die berühmten " 4 F `s "

Fleet = Flucht
Fight = Kämpfen
Frozzen = Einfrieren
Foul Around = Herum Kasperln

also ist weglaufen mit eingezogenen Schwanz eigentlich ein Beschwichtigungssignal des Hundes... sozusagen normal .... und nicht jeder Hund unterwirft sich .... Meiner kann das auch nicht wirklich ... Ist auch ein Havaneser .. und wir nicht hochgehoben! Hab das am Anfang immer gemacht, seid wir HUschu gehen, mach ichs nicht mehr, aber ich find das Hochheben auch nicht so schlimm

lg Lilo und Snoopy
 
GuardianAngel schrieb:
Calming Singnals: Die berühmten " 4 F `s "

Fleet = Flucht
Fight = Kämpfen
Frozzen = Einfrieren
Foul Around = Herum Kasperln

also ist weglaufen mit eingezogenen Schwanz eigentlich ein Beschwichtigungssignal des Hundes... sozusagen normal .... und nicht jeder Hund unterwirft sich .... Meiner kann das auch nicht wirklich ... Ist auch ein Havaneser .. und wir nicht hochgehoben! Hab das am Anfang immer gemacht, seid wir HUschu gehen, mach ichs nicht mehr, aber ich find das Hochheben auch nicht so schlimm
lg Lilo und Snoopy

Für den Hund der hochgehoben wird eh nicht, aber für den anderen :rolleyes:

Bei uns gibts einige Kandidaten, die ihre Hundzis (oder sinds Katzen :rolleyes: ;) ) sofort hochnehmen, wenn ihnen ein grösserer Hund entgegenkommt ... da wundert mich wirklich nichts mehr :(
 
SnoopDog1977 schrieb:
Bei uns gibts einige Kandidaten, die ihre Hundzis (oder sinds Katzen :rolleyes: ;) ) sofort hochnehmen, wenn ihnen ein grösserer Hund entgegenkommt ... da wundert mich wirklich nichts mehr :(

Diese Leute versteh ich sowieso nicht -> kaufen sich einen Hund + tragen ihn immer durch die Gegend.
Wozu hat denn ein Hund 4 Beine :rolleyes:
 
naja mein Hund ist auch "nur" 24 cm hoch, aber deswegen kann er ja trotzdem gehen oder? Der hasst es getragen oder aufgehoben zu werden .. getragen wird nur bei Stiegen und das bergab, alles Andere kann er sich selbst ausmachen, zumal bei uns 98% der Hundis nicht sonderlich aggressiv sind und swich außerdem alle kennen ( wohn in am Kaff ) *rofl* also nix Großstadt, sagen kannst des natürlich nie, passieren kann immer was ... aber ich will jetzt nicht schwarzmalen da :-)

lg LuS
 
Bei diesem Thema musss ich immer an eine Situation denken: Mein Freund, Hund und ich gehen des Weges, kommt ne Omi mit nem kleinen Hund?!?, sieht uns, nimmt ihren hoch. Mein Freund sagt hopp und nimmt unseren hoch und Aug in Aug werden die Hunde aneinander vorbeigetragen.
Die Omi hat sich noch 3 mal umgedreht und mit dem Kopf geschüttelt. :D :D :D
 
Fox schrieb:
Bei diesem Thema musss ich immer an eine Situation denken: Mein Freund, Hund und ich gehen des Weges, kommt ne Omi mit nem kleinen Hund?!?, sieht uns, nimmt ihren hoch. Mein Freund sagt hopp und nimmt unseren hoch und Aug in Aug werden die Hunde aneinander vorbeigetragen.
Die Omi hat sich noch 3 mal umgedreht und mit dem Kopf geschüttelt. :D :D :D


Steve ist kräfig , ich tu mir da mit 17 kg schon schwer :D :D :D
 
Oben