Unterwerfung...

Lykaon

Super Knochen
Unsere Maya muss seinerzeit in einer sehr eigentümlichen Hundeschule gewesen sein.

- Leinenführig ist sie perfekt. An der Leine kann sie auch eng bei Fuß gehen.
- Das Hier klappt auch, zumindest solange sie kein Wild sieht.
- Sitz will sie nur können, wenn sie ein Leckerli sieht.
- Beim leisesten Ansatz, von ihr ein freies Fuß zu verlangen, wirft sie sich auf den Rücken. Detto beim Platz.
- Gehe ich dann weg, locke sie zu mir, und probiere das Ganze nochmal, kommt sie fast am Bauch angekrochen und wirft sich noch schneller auf den Rücken.

:confused: Was haben sie früher mit ihr gemacht?

Ich lasse sie zuschauen, wenn mit ihrem Sohn gearbeitet wird. Der ist für seine 4 Monate schon sehr brav. (Ist leinenführig, Sitz, Bleib, Hier, Freifolge auch schon auf der Straße, ansatzweise Apportieren. Das Platz schafft er ebenfalls nicht, da sind ihm seine eigenen überlangen Hinterbeine im Weg.:rolleyes:)

Zuerst macht der Bub seine Übung. Dann soll die Mama. Dort wo es hapert wollte ich sie genau wie den Welpen mit Keksi in die richtige Position locken.
Problem ist, sie lässt sich nicht locken sondern fällt um wie erschossen und beschwichtigt am Rücken liegend. Heute ist sie sogar plötzlich mit eingezogenem Schwanz ins Haus geflohen.

Wie mache ich ihr klar, was sie tun soll? Ich hätte gern, dass sie wenigstens den Grundgehorsam lernt, auch wenn sie schon 6 Jahre alt ist.
 
Klingt, als wäre sie früher geschlagen worden? Wenn sie nicht ins Platz ging.
Ich mein, ich bin ja das Gegenteil eines Hundeexperten, aber gefühlsmäßig würd ich, sobald sie liegt, sie einmal ordentlich durchstreicheln. Kuscheln, liebkosen. So oft, bis sie erkennt, dass "Platz" mit viel Liebhaben zu tun hat. Ist nur so ein Bauchgefühl von mir, jetzt überlass ich den Experten das Feld.:)
 
Ich arbeite ja bei einem Tierarzt und wir haben einige Hunde, die sich ergeben auf den Rücken schmeißen, wenn wir sie berühren oder irgendwo untersuchen möchten. Ist teilweise schwierig, wenns einen Knubbel oder so an der Wirbelsäule haben und sich ständig auf den Rücken schmeißen :D

Bei einigen kann ich mit großer Gewissheit sagen, dass sie niemals geschlagen wurden. Es gibt, denk ich, einfach Hunde, die sich so aus der Situation winden. Und andere, die so unterwürfig sind, ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.

Aber natürlich kann's auch sein, dass bei ihr was vorgefallen ist. Ich würd mal eine Zeit lang das Platz gar nicht üben und einfach nur bestätigen, wenn sie sich von selbst (ohne Befehl) hinlegt.

lg Cony
 
Unsere Maya muss seinerzeit in einer sehr eigentümlichen Hundeschule gewesen sein.


:confused: Was haben sie früher mit ihr gemacht?

quote]

:) Der Haarige wurde - im Sitz vor mir genau bei der Abgabe seines Balls in meine Hand- ohne Vorwarnung von hinten von einem Hund angefallen und schwer gebissen. (Als die HH in die Nähe kam: "na meiner ist halt noch ein junger Berserker", als sie nahe genug war um das Blut zu sehen, war sie samt Hund ganz schnell auf Nimmerwiedersehen verchwunden).

Das ist 3 Jahre her. Noch immer bringt mein Hund den Ball nicht in die Hand, allerdings Dummy u. alles andere schon im Freien. Einen Ball in der Wohnung auch.

Ich kann natürlich leichtest drauf verzichten, bei Dir schwieriger. Aber vielleicht geht eben manches einfach nicht.:)
 
Ich würd die beiden Handlungen mit neuen Wörtern (eben nicht Fuß und Platz) betiteln und wie beim Junghund neu mit dem lernen anfangen.

Mein Großer hatte auch von irgendeinem Vorbesitzer eine Fehlverknüpfung mit dem Wort Platz (Platz=Niederprügeln).
Hab dann dieses Wort lange Zeit gar nicht mehr gesagt.
Einfach das Platz mit "Down" aufgebaut.
Mittlerweile kann ich auch Platz wieder sagen und er hat kein Problem mehr.
 
Bei einigen kann ich mit großer Gewissheit sagen, dass sie niemals geschlagen wurden. Es gibt, denk ich, einfach Hunde, die sich so aus der Situation winden. Und andere, die so unterwürfig sind, ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.

stimmt, wie unser zwergdackel ! Manchmal is es mir schon fast zu blöd weil die leute echt meinen könnten das sie tag und nacht geschlagen wird :D die tut so unterwüfig obwohl sie das eig. garnicht ist
 
stimmt, wie unser zwergdackel ! Manchmal is es mir schon fast zu blöd weil die leute echt meinen könnten das sie tag und nacht geschlagen wird :D die tut so unterwüfig obwohl sie das eig. garnicht ist

Jaaa, Dackeln können das sehr gut. Unser Stanley ist dafür ein Paradebeispiel. Den darf man ja nicht all zu freundlich mit "Gutschi-Gutschi-Stimme" anquatschen, sonst kommt er schon am Rücken angerutscht :)
 
Ich arbeite ja bei einem Tierarzt und wir haben einige Hunde, die sich ergeben auf den Rücken schmeißen, wenn wir sie berühren oder irgendwo untersuchen möchten. Ist teilweise schwierig, wenns einen Knubbel oder so an der Wirbelsäule haben und sich ständig auf den Rücken schmeißen :D

Bei einigen kann ich mit großer Gewissheit sagen, dass sie niemals geschlagen wurden. Es gibt, denk ich, einfach Hunde, die sich so aus der Situation winden. Und andere, die so unterwürfig sind, ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.

Aber natürlich kann's auch sein, dass bei ihr was vorgefallen ist. Ich würd mal eine Zeit lang das Platz gar nicht üben und einfach nur bestätigen, wenn sie sich von selbst (ohne Befehl) hinlegt.

lg Cony

Oh danke, das hilft mir viel weiter.

Du könntest recht haben. Sie macht das nämlich auch beim Bürsten, wenn ihr die Stelle nicht angenehm ist. Oder wenn ich möchte, dass sie ein Zimmer (die Küche...) verlässt und sie will aber nicht. Dann fällt sie um, bleibt liegen und tut auf hilflos. Sie hat es auch getan, als ich das Sitz etwas strenger und ohne sichtbare Belohnung in der Hand verlangt habe.
Also ein Herauswinden, mit dem sie früher offenbar Erfolg gehabt habt.

Das Weglaufen heute morgen... hm, ich bin zweifellos viel "strenger" als ihr Ex. (Bei mir muss man in der U-Bahn Mauli tragen und auf Ruf kommen und überhaupt...) Ich hab eh noch immer den Eindruck, dass sie sich nicht restlos umgewöhnt hat. Vielleicht macht ihr die Situation auch Angst.
Morgen Früh ist die Haustür zu, sie kommt an die Schleppleine. Und es werden halt besonders leckere Keksi zur Belohnung winken.

Das Platz werde ich versuchen zu verknüpfen, wenn sie schon liegt. Vorschriftsmäßiges Liegen braucht es ja eh nicht sein. Ich will sie nur wenn nötig dazu bringen können, dass sie sich irgendwie bequem hinlegt und liegen bleibt, bis sie gerufen wird.
 
hm - eventuell Druck aus der Situation nehmen? Wenn der Hund beim lernen derartig beschwichtig ist der Druck vom HH ausgehend zu groß...er hat keinen Spaß beim lernen - ev. das üben anders aufbauen.

Meiner ist ja auch unsicher und beschwichtig sehr oft. Da weiß ich dann dass ich (für ihn) zuviel Druck ausübe, ich muss dann auch innerlich ein Stück zurückgehen um ihm Raum zu verschaffen den er braucht um sich zu entspannen.

Ich dreh mich auch oft körperlich ein wenig weg, dann wirds für ihn auch leichter. - ich kann es nicht besser erklären...

Klar mit der Schlepp sitzt am längeren Ast und hast dich "durchgesetzt"....sie kann nicht mehr ins Haus flüchten....obs sinnig ist...wage ich zu bezweifeln.

Hör auf bevor sie flüchtet, dann brauchst das Hilfsmittel nicht.
 
ich hatte auch so ein ein problem bei meiner hündin, besonders aber mein freund.
"platz" funktioniert heute noch nicht wirklich, weil sie sich immer sofort auf die seite dreht und den bauch frei macht.
wenn sie das bei mir macht dann wird sie immer sofort gedrückt und gestreichelt, dass sie merkt dass das nix böses ist wenn ich platz verlange. mitlerweile klappt es schon ganz gut. aber bei meinem freund garnicht.
da er der strengere von uns beiden ist, unterwirft sie sich ihm in jeder form.

ich sag jetzt mal, ich weiss dass sie früher sicher geschlagen wurde und ich verzeih es ihr wenn sie nicht gleich platz auf komando macht, weil ich sichtlich merke dass es ihr unangenehm ist. nun mach ich es so, dass wenn wir zb wo essen gehen, dass sie sitzen muss, weil das macht sie total gern und dann legt sie sich eh selber hin.

dafür kann sie auch männchen, pfote geben usw. also sie lernt total gern und brav, aber halt nicht platz und mitlerweile kann ich damit leben. :-)

aber es ist verdammt schwer einen hund die "angst" zu nehmen vor dem menschen.
 
@Lyakon: ich werd aus Dir nicht recht schlau! In einem anderen Thread schreibst Du, dass Du das Jagdverhalten Deiner Hündin mit "verleiden" unterdrückst und hier wunderst Du Dich über solche Reaktionen ihrerseits :confused: Dein Hund unterscheidet doch nicht zwischen den Situationen, sondern erlebt Dich als "Druck ausübend" - klar will sie sich da als "ungefährlich und harmlos" präsentieren, sie versteht ja Deine Beweggründe nicht.
 
Oben