Unterwerfung beim Hundekurs

Hallo, Barbara!

Was wir hier diskutiert haben, ist sog. Lerntheorie und doch einigermaßen umfangreich.

barbara2 schrieb:
Schläge stehen ja hier hoffentlich nicht zur Debatte und kommen für mich auch nie in Frage.
Schläge stehen bei einer für mich wünschenswerten Hundeerziehung ganz sicher nicht zur Debatte, kommen aber - so wie andere Grauslichkeiten an Tieren - leider immer wieder vor. :o

barbara2 schrieb:
Was versteht ihr unter bestrafen?
Wie schon geschrieben:
bei sog. "positiver Bestrafung (+)" füge ich dem hund was Unangenehmes zu. Schläge wären so eine positive Bestrafung (so pervers das klingen mag, darum das Plus-Zeichen).
bei sog. "negativer Bestrafung (-)" entziehe ich dem Hund etwas Angenehmes. Also ich enthalte ihm z.B. den erwartetetn Belohnungshappen vor.

barbara2 schrieb:
Fühlt sich ein Hund bestraft, wenn er einmal kein Leckerli bekommt?
Nicht unbedingt, aber wenn ich "negative Strafe" (also, der Entzug von etwas Angenehmem) gezielt anwende, wird ein Verhalten weniger (weil es zu nichts führt) und stirbt irgendwann aus.

Wenn Du Dich für das Lernverhalten von Hunden und Lerntheorie an sich interessierst, empfehle ich Dir das ganz neue Buch:

Die Welt in seinem Kopf von Dorothee Schneider, erschienen 2005 im Animal Learn-Verlag.

LG, Andy
 
barbara2 schrieb:
Hallo!

Ich habe eine 4 Monate alte Hündin und sie noch nie für irgendetwas bestraft.
Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht wie man einen Hund bestrafen soll.
Schläge stehen ja hier hoffentlich nicht zur Debatte und kommen für mich auch nie in Frage.
Was versteht ihr unter bestrafen? :confused:
Und für welche Vergehen bestrafe ich einen Hund? An Gegenständen knabbern, die Katze jagen, ein Lackerl am falschen Platz verlieren usw. sind ja eigentlich keine Gründe für Bestrafung.

Fühlt sich ein Hund bestraft, wenn er einmal kein Leckerli bekommt? :confused: Wohl nicht oder liege ich da falsch?

Ich bin zur Zeit noch nicht in der Hundeschule, weil überall Sommerpause ist (leider), vielleicht lerne ich dort was über Bestrafung.

Man soll auch unmittelbar nach dem Fehlverhalten den Hund korrigieren, wie bitte soll ich das machen wenn der Hund ca. 10 m weg ist , ich "Hier" rufe und Madam nicht einmal mit dem Ohr wackelt. :(
Da kann ich nicht unmittelbar korrigieren!

LG Barbara

Bestrafen kann man verbal, durch Vorenthalten der erwarteten Belohnung, durch Ignorieren, natürlich auch physisch, aber wer braucht das schon bei den meisten Problemen.

Wenn Dein Hund aus 10m nicht kommt, würde ich ihn mit Schlepp oder Flexileine sichern; dann kannst Du auch einwirken.

Sommerpause - gibts bei uns nicht; finde ich auch total besch... bin jede Woche mind. 2x am Platz.
 
Oben