Untersuchung nach einem kl anfall auf Kind !

:-((( eigenartige diskussion bzw. einstellung der hundebsitzerin zu ihrem vorsichtig ausgedrückt "leichtem problemhundchen"

nicht böse sein - aber liebe hundebesitzerin ich denke du musst an dir selbst arbeiten - dein hund hat ein recht darauf dass DU die verantwortung für sein verhalten übernimmst. das sind wir unseren wuffis schuldig...

lg kischa und gabi

NATÜRLICH KANN MAN OHNE HUND LEBEN - ABER LOHNT ES SICH?
 
die Kinder waren aus heiteren Himmel da und rannten mich fast nieder

Also vorne irgentwo hast du noch geschrieben das er mit der Flexi auf die kinder zu lief

Und jetzt auf einmal haben sie dich umgerannt fast ?? :rolleyes:


Weißt du über sowas kann man sich nur ärgern ....

Was wär gwesn bitte wenn das passiert wär nur wenn dein hund zu einen unverträgliche gelaufen wär während du nett am Telefon plauderst ??

Auch wenn der ein Mauli oben gehabt hätte hätte der ihm den halt ins kreuz drückt und so schwer verletzt wenn nicht gar umgebracht nett nett die vorstellung :cool:
 
kimba, sie wird das so gemeint haben:

sie geht mit hund, kinder komen auf sie zu, rennen um sie herum und dann wieder weg. und der schnuffel wollte hinterher...

wenn man sich erkundigt ob der preis angemessen ist würde ich nicht sofort als weigerung diesen z bezahlen sehen.
aber es gibt wirklich tierärzte bei denen ich mich frage wie der preis zustande kommt.

aber, es ist wirklich die schuld des hundeführers wenn so etwas passiert. wenn du mit einem problemhund gassi gehst solltest du dein handy ganz abdrehen.
 
Welche sollten das sein??

In Österreich gibts zum Beispiel die Frau Edith Klinger. Früher Schauspielerin, heute angaschierte Tierschützerin, für diejenigen die sie nicht kennen............:D
Diese Dame ist die Zuständige für einen gewissen Fond. Wenn man, unter gewissen Umständen, finanziell mit seinem Haustier überfordert ist kann man sich dahin wenden.......;)
 
Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd aber ich verstehe weder ihre Frage noch die weiteren Beiträge.
Und das liegt nicht an den ständigen Rufzeichen. :eek:
 
Hallo
Ich verstehe die ganze Sache auch nicht wirklich.Was mich aber interresiert ist, wie geht es dem Kind?? Da ich selbst Mama von zwei noch ziemlich kleinen Kindern bin, bin ich da schon vorsichtig. Hat die Hundebesitzerin sich mal erkundigt wie es dem Kind geht?? Was ist nun mit dem Hund, ist er wieder zuhause??
lg Melanie
 
Oben