unterschied Abrichteplatz - Ausbildungsgelände

smoky

Super Knochen
"ABRICHTEPLATZ" ist für mich das UNWORT der letzten Jahre- bitte um Definition Abrichteplatz- was wird dort ab-gerichtet?????:confused:
smoky
 
ja, ekelhaftes wort.
seit ich einen hund habe, höre ich immer wieder die frage :"und? gehst eh abrichten?"
:eek:
 
Hallo!

Man kann auch Wörter zu sehr auseinanderklauben - ich hab kein Problem damit, zu unserem Hundeplatz Abrichteplatz zu sagen :)

LG Nina
 
welche antwort gibst du da ?:mad:
ich habs allmählich satt zu sagen, dass wir mensch und hund ausbilden:confused:
smoky
 
irgendeinen namen muss das kind doch haben, und abrichteplatz ist halt
der älteste dafür. ist doch wurscht wie`s heisst, imho.:)
 
claro schrieb:
irgendeinen namen muss das kind doch haben, und abrichteplatz ist halt
der älteste dafür. ist doch wurscht wie`s heisst, imho.:)
Find ich auch- nicht auf den Namen, auf den Inhalt kommt es an...
 
kann man nicht innovativer denken und auch plätze mit dem richtigen namen benennen- wenn ihr auf dem abrichteplatz glücklich seid, ist es okay:rolleyes:
ich bevorzuge vehement das ausbildungsgelände:)
es bleibt im prinzip auch egal ob man z. b. erziehungsheim sagt oder internat für jugendliche - aber einen komischen beigeschmack hat manche bezeichnung und nur, weil es immer schon so war, muss es ja meiner meinung nach auch nicht immer so bleiben! - es lebe die stagnation:mad:
 
smoky schrieb:
welche antwort gibst du da ?:mad:
ich habs allmählich satt zu sagen, dass wir mensch und hund ausbilden:confused:
smoky

Wie würdest du es bezeichnen?
Man könte vielleicht sagen: Den Hund an seinen (neuen) Lebensraum anpassen und ihn nach der Vorstellung des Menschen so zu formen, dass er in unserer Gesellschaft als "brav" gilt.

Das soll nicht bös gemeint sein und ich bin auch ein absoluter Fan des Hundesports, sei es Unterordnung oder anderes, aber wie man es ausdrückt ist doch ghupft wie ghascht.
Genauso find ich es komisch, wenn man in einem Artikel ständig beide Geschlechter nennen muss um ja niemandem auf den Schlipd zu treten (Schüler/innen etc.).
 
ich sag ausbildungsgelände- und wo gibts da doch unterschiede:confused: , dass sich jemand auf den schlipps getreten fühlen könnte:confused:
 
Du hast Recht...es wahr wohl ein eher schlechter Vergleich und jeder kann natürlich sagen was er möchte. Ich meinte nur, dass ich ausbilden auch nicht unbedingt für das perfekte Wort halte, für das was wir mit unseren Hunden machen.

Mein Fazit lautet: Wenn die Leute beginnen durch ein neues Wort auch neuer zu denken, ist es gut so. Die Frage ist, ob sich dadurch gewisse Zustände auf gewissen Abrichteplätzen (und ich verwende hier absichtlich dieses Wort) ändern.:(
 
Ich sag eigentlich immer Hundeschule oder Hundeplatz (jetzt wo ich drüber nachdenk).

Wieder einmal eine lustige Diskussion um des Kaisers Bart. :rolleyes:

smoky schrieb:
....aber einen komischen beigeschmack hat manche bezeichnung und nur, weil es immer schon so war, muss es ja meiner meinung nach auch nicht immer so bleiben! - es lebe die stagnation:mad:

Und nur weil ich etwas "neu benenne" ändert es nicht seine Bestimmung.
Bsp: Internat/Erziehungsheim - hat einen komischen Beigeschmack
Beaufsichtige Wohngemeinschaft für Jugendliche hört sich zwar besser an, ändert aber nix dran, dass es sich um ein Internat handelt.

Meine Meinung.
lg Friese
 
Ist solche Haarspalterei sinnvoll? Hundeschule, Abrichteplatz, Ausbildungsplatz ..? Zuerst schau ich mir sowieso an, wie dort gearbeitet wird; versteh die Aufregung net ganz:confused:
 
smoky schrieb:
welche antwort gibst du da ?
Wenn mich wer fragt, ob meine Hunde abgerichtet wären, sage ich: "Nein, erzogen!", manchmal auch: "Trainiert". :cool:

Ich finde, daß eine positiv belegte Bezeichnung für etwas auch eine entsprechend positive Stimmung erzeugt und vice versa. ;)

Das Wort abrichten erzeugt in mir keinesfalls eine positive Stimmung. :o

Ich nenne ein Ausbildungsgelände meist Trainingsgelände oder Hundeschule. Ich für meinen Teil versuche, Hunde weder abzurichten, noch zu dressieren. Ich helfe Menschen, sie zu erziehen und zu trainieren. :)

LG, Andy
 
Oben