Unser Pflegekind

@Sonja:
Hatte schon viele Hörnchen zum Aufziehen und fast jedesmal hat das mit dem Auswildern super Geklappt :p.
Zwei wollten nicht alleine in der Natur bleiben (sind mir 3x wieder bis zum Auto nachgelaufen :()und die Leben jetzt in einem Wildgehege wo sie schon ihre eigene Familie haben.
Die kommen dort super Zurecht :).

Was ich bei den ganzen Aufzuchten gemerkt habe ist das sie Gott sei Dank auf fremde Hunde nicht Zugehen.
Sie dürften sehr wohl am Geruch erkennen das das ein fremder Hund ist.
Hatten wir schon mehrmals Ausprobiert und bei fremden Hunden bekamen sie Panik und sind Weggelaufen.

Außerdem habe ich die meisten Hörndis in Schönbrunn ausgewildert (da gibts immer haufenweise Pappi) und da dürfen ja sowieso keine Hunde rein ;).
 
Ich durfte den kleinen ja live sehen- so süß!

Aber noch mehr begeistert bin ich von deinen hunden , die sind einfach ein WAHNSINN:D bin hin und weg!- :)

wie die mit dem kleinen umgehen- das ist einfach unglaublich!

_leider gibts kein knutschsmile_
 
ich hätt angst dass der hund das hörnchen mit der zunge erdrückt! :D

dein cyrano ist wirklich ein schatz.

meiner würde leider die ganze zeit zum spielen auffordern und das ist bei einem verletzen hörnchen nicht so gut.

lg
 
Ich glaub ich würds garnicht wieder weggeben wollen, das süße Ding!
Ja,wenn es öfter so Leute wie dich geben würde dann würden mehr Tiere überleben und nicht so viele einen qualvollen Tod sterben!


Großes Lob und gute Besserung für das kleine!
Hats schon einen Namen? :D

Was fütterst dem eigentlich?
 
@Sonja:
Außerdem habe ich die meisten Hörndis in Schönbrunn ausgewildert (da gibts immer haufenweise Pappi) und da dürfen ja sowieso keine Hunde rein ;).

Aaaaah, raffiniert and die Möglichkeit hab ich gar net gedacht! :D

Vielleicht hab ich dann sogar schon mal eines deiner Hörndi im Herbst mit Nussi gefüttert, da sind manchmal so zutrauliche dabei die sogar auf die Schoß kommen. :D
 
@Kerstin:
Vielen Dank für das Kompliment :p.
Ich hoffe auch das es Ihr bald wieder Besser geht.
Meine Mutter hat ihr den Namen Pauline gegeben :D.Keine Ahnung warum....

@Sonja:
Kann schon sein das du mal ein Hörndi das ich Großgezogen habe auf dem Schoß gehabt hast ;).
Habe schon oft Gehört das dort sehr zahme Hörnchen sind die sogar auf die Menschen klettern und genau das sind die Handaufgezogenen :).
 
hey füttere auch deine hörnchen in schönbrunn:D:Dsag mal würden die dich wieder erkennen nach einem jahr zB. wenn du nach ihnen rufst etc?
 
Mich würd auch interessieren ob die Lauser dich wiedererkennen, sollten sie dir mal übern Weg laufen.

Da hats immer so ein Hörndi Duo gegeben. Einer war total zutraulich und ist auf die Schoß gekommen, sein Kumpel (oder Kumpeline) ist immer daneben auf der Bank sitzen geblieben. Witzig war auch daß das eine von den zwein ziemlich tolpatschig war. Die zwei waren super und ein Comedy Duo sondergleichen! :D
 
Die Fotos sind ja super süß!
Ich war, früher wie ich noch kleiner war, ja oft in Schönbrunn, vorallem im Waldstück oben bei der Gloriette und da gabs damals schon massig süße Hörnchen - darunter wohl auch viele ausgewilderte (kamen immer extrem nahe, bzw. sind sogar an einem hochgeklettert um ans Futter in der Hand zu kommen). Futtermässig muß es ja dort das reinstes Hörnchenparadies sein ;)
 
Hier neue Bilder der Hörnchenfamilie :D.
Sie Wächst von Tag zu Tag und jetzt beginnt sie schon wie wild Herumzuspringen und zu Klettern.

cimg9163rj2.jpg

cimg9169ww2.jpg

cimg9175fr2.jpg

cimg9170rg6.jpg

cimg9185id0.jpg

cimg9231qw4.jpg

cimg9240lz2.jpg

cimg9262bp1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben