Sancho
Super Knochen
Hallo Leute, brauch auch mal einen Rat.
Kaya ist ein Border-Windhundmischling, wird Ende April 3 Jahre alt, ist ein kastriertes Mäderl und der superbravste und liebevollste Hund überhaupt.
Kleines Manko ist der Hang zum jagen oder besser gesagt hetzen, hier dürften die Windhundgene ordentlich durschlagen - ist aber in dem Sinn kein Problem, weil wir einfach Stellen, wo vermehrt Wild ist meiden.
Dennoch hat sie einen erheblichen Knacks: alles was sich unnatürlich bewegt wie Skifahrer, Rollerskater, Scooter-Fahrer, Radfahrer (mittlerweile die nicht mehr), ... es wird alles angebellt. Aber nicht bedrohlich, sondern hysterisch. Ich selbst darf mich sowieso auf kein Rad setzen oder Scooter stellen, da fängt sie an wie eine hysterische Kuh um mich herumzuhüpfen, bellt mich mit ziemlich hoher und unangenehmer Stimme an - kaum steig ich vom Rad ab ist Ruhe.
Autos, Kinderwägen und dergleichen sind kein Problem - aber eben solche Dinge, die auch eventuell unangenehme Geräusche verursachen wie ein Rollerskater? ...
Momentan üben wir mit der Ablenk-Methode, funktioniert recht gut WENN ich den Rollerskater oder Scooterfahrer VOR ihr höre/sehe. Wenn nicht, hauts uns natürlich wieder zurück und Kaya keift und haut sich in die Leine oder ins Halsband.
Wenn ich sie ablenke, bellt sie zwar nicht, fixiert das "Ding" aber, bis es hinter der nächsten Ecke verschwunden ist. Erst dann ist sie wieder richtig ansprechbar.
Ich hab wirklich keine Ahnung warum sie das macht. Mir kommt auch vor, dass sie irgendwie Schiss vor diesen Dingen hat und sich deswegen so aufführt. Kaya ist überhaupt kein Hund, der viel kläfft, knurrt oder sich sonst wie "laut" äußert oder schnell aus der Ruhe zu bringen ist. Eher der gemütliche und ruhige Typ von Hund..
Habt ihr Ideen, wie ich hier weiter arbeiten kann?
Bitte keinen Trainer empfehlen - das hab ich ohnehin vor im Frühling, sollt es bis dahin nicht besser werden
Kaya ist ein Border-Windhundmischling, wird Ende April 3 Jahre alt, ist ein kastriertes Mäderl und der superbravste und liebevollste Hund überhaupt.
Kleines Manko ist der Hang zum jagen oder besser gesagt hetzen, hier dürften die Windhundgene ordentlich durschlagen - ist aber in dem Sinn kein Problem, weil wir einfach Stellen, wo vermehrt Wild ist meiden.
Dennoch hat sie einen erheblichen Knacks: alles was sich unnatürlich bewegt wie Skifahrer, Rollerskater, Scooter-Fahrer, Radfahrer (mittlerweile die nicht mehr), ... es wird alles angebellt. Aber nicht bedrohlich, sondern hysterisch. Ich selbst darf mich sowieso auf kein Rad setzen oder Scooter stellen, da fängt sie an wie eine hysterische Kuh um mich herumzuhüpfen, bellt mich mit ziemlich hoher und unangenehmer Stimme an - kaum steig ich vom Rad ab ist Ruhe.
Autos, Kinderwägen und dergleichen sind kein Problem - aber eben solche Dinge, die auch eventuell unangenehme Geräusche verursachen wie ein Rollerskater? ...
Momentan üben wir mit der Ablenk-Methode, funktioniert recht gut WENN ich den Rollerskater oder Scooterfahrer VOR ihr höre/sehe. Wenn nicht, hauts uns natürlich wieder zurück und Kaya keift und haut sich in die Leine oder ins Halsband.
Wenn ich sie ablenke, bellt sie zwar nicht, fixiert das "Ding" aber, bis es hinter der nächsten Ecke verschwunden ist. Erst dann ist sie wieder richtig ansprechbar.
Ich hab wirklich keine Ahnung warum sie das macht. Mir kommt auch vor, dass sie irgendwie Schiss vor diesen Dingen hat und sich deswegen so aufführt. Kaya ist überhaupt kein Hund, der viel kläfft, knurrt oder sich sonst wie "laut" äußert oder schnell aus der Ruhe zu bringen ist. Eher der gemütliche und ruhige Typ von Hund..
Habt ihr Ideen, wie ich hier weiter arbeiten kann?
Bitte keinen Trainer empfehlen - das hab ich ohnehin vor im Frühling, sollt es bis dahin nicht besser werden
