unnatürliche Bewegungen

Sancho

Super Knochen
Hallo Leute, brauch auch mal einen Rat.

Kaya ist ein Border-Windhundmischling, wird Ende April 3 Jahre alt, ist ein kastriertes Mäderl und der superbravste und liebevollste Hund überhaupt.

Kleines Manko ist der Hang zum jagen oder besser gesagt hetzen, hier dürften die Windhundgene ordentlich durschlagen - ist aber in dem Sinn kein Problem, weil wir einfach Stellen, wo vermehrt Wild ist meiden.

Dennoch hat sie einen erheblichen Knacks: alles was sich unnatürlich bewegt wie Skifahrer, Rollerskater, Scooter-Fahrer, Radfahrer (mittlerweile die nicht mehr), ... es wird alles angebellt. Aber nicht bedrohlich, sondern hysterisch. Ich selbst darf mich sowieso auf kein Rad setzen oder Scooter stellen, da fängt sie an wie eine hysterische Kuh um mich herumzuhüpfen, bellt mich mit ziemlich hoher und unangenehmer Stimme an - kaum steig ich vom Rad ab ist Ruhe.

Autos, Kinderwägen und dergleichen sind kein Problem - aber eben solche Dinge, die auch eventuell unangenehme Geräusche verursachen wie ein Rollerskater? ...

Momentan üben wir mit der Ablenk-Methode, funktioniert recht gut WENN ich den Rollerskater oder Scooterfahrer VOR ihr höre/sehe. Wenn nicht, hauts uns natürlich wieder zurück und Kaya keift und haut sich in die Leine oder ins Halsband.

Wenn ich sie ablenke, bellt sie zwar nicht, fixiert das "Ding" aber, bis es hinter der nächsten Ecke verschwunden ist. Erst dann ist sie wieder richtig ansprechbar.

Ich hab wirklich keine Ahnung warum sie das macht. Mir kommt auch vor, dass sie irgendwie Schiss vor diesen Dingen hat und sich deswegen so aufführt. Kaya ist überhaupt kein Hund, der viel kläfft, knurrt oder sich sonst wie "laut" äußert oder schnell aus der Ruhe zu bringen ist. Eher der gemütliche und ruhige Typ von Hund..

Habt ihr Ideen, wie ich hier weiter arbeiten kann?
Bitte keinen Trainer empfehlen - das hab ich ohnehin vor im Frühling, sollt es bis dahin nicht besser werden :)
 
Dino ist es anfangs mit kleinen wilden Kindern so gegangen.

Ich hab hier um die Ecke einen Park, wo den ganzen Tag über kleine kreischende Kinder herumrennen. Da haben wir uns dann öfters mal weiter weg hingesetzt (in so einem Abstand wies für ihn ok war) und haben längere Zeit zugeschaut und Leckerlis gemampft.
Mit der Zeit haben wir den Abstand verringert und inzwischen rührt er sich nur noch in den seltensten Fällen, wenn Kinder direkt neben ihm vorbeilaufen.

Hast du vlt einen Skateplatz in der Nähe?

Bellt sie auch wenn du nur am Fahrrad stehst, also auch ohne es zu bewegen?
 
ich würde trotzdem mit dem Fahrrad weiter üben..zuerst mal nur mitschieben usw..
Es ist eigentlich eine Gewöhnungsache, finde ich...
 
Deine Kaya hat zwei Gene in sich : Border = deswegen fixiert sie und will alles unter Kontrolle haben, deswegen auch das Gebell etc.
Windhund = Jagdtrieb und allem das sich bewegt nachlaufen.

Ich weiß nicht ob Du alles alleine schaffen wirst. Es müßte an jedem Teil extra, gearbeitet werden. Da muß man sich gut in den Hund hinein versetzen und auch die Ablenkungsmanöver dann richtig einsetzen.

Ich würde schon zu einem sehr guten Trainer raten, der zumindestens den richtigen Ansatz zeigen kann.

Oft denkt man , wenn man einen Mischling hat, nicht daran, welche Gene im Vordergrund sind, oder ob vielleicht sogar beide Gene stark ausgebrägt sind.

Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte immer Mischlinge und mußte dann auch daran arbeiten. Mit Leni war es besonders schwer.

LG
Biggi
 
Hallo, danke für eure Antworten. Mit dem Rad üben wir oft, da ich im Frühling/Sommer eventuell auch mal mit den Hunden im Urlaub fahren will. Das klappt schon einigermaßen, wenn ichs neben her schiebe. Will ich mich drauf setzen wird sie hysterisch, aber wir üben. Beim Rad ist sie übrigens NUR so, wenn jemand Bekanntes sich drauf setzt - Fremde sind ihr wurscht.

Skatepark ist in der Nähe einer, ja. Dort gehen wir auch hin bei Schönwetter und wir können sogar schon direkt beim Zaun vorbei gehen - klar sie schaut und fixiert, aber sie bellt nicht mehr. Sind wir allerdings in der Nähe und ich hab sie nicht an der Leine und konzentrier mich mal kurz auf Sancho und nicht auf sie - zischt sie ab zum Zaun und läuft bellend mit den Skater auf und ab :rolleyes: sie dann noch rauszubringen geht nur, wenn ich sofort die Wiese verlasse.

Biggi: ich weiß genau was du meinst! Deswegen weiß ich ja, dass so ein Hüte-Jagd-Mischmasch-Verhalten nicht ohne ist. Ich war schon beim Trainer - der meinte eben Ablenkung, Übung, usw. Nur täglich geht das halt nicht, deswegen muss ich wohl einfach Geduld haben und weiter daran arbeiten.

Jetzt sind wir dann eine Woche auf Skiurlaub - jui da wirds zugehen. Kaya die sonst immer ohne Leine läuft, darf eine Woche lang NUR mehr an die Leine (außer Abends natürlich) ... da werd ich wohl getrennt gehen müssen, sonst schaut sich die Kleine das Verhalten auch noch ab...
 
ich mach jetzt wieder mal den radikalvorschlag, weil ein versuch ist das meiner meinung nach einfach wert. hast es auch mit aufs rad setzen und einfach mal ne viertel stunde fahren probiert ohne den hund zu beachten? Oder springt sie das rad an, bzw hüpft davor? weil dann geht das eher nicht.
 
ich mach jetzt wieder mal den radikalvorschlag, weil ein versuch ist das meiner meinung nach einfach wert. hast es auch mit aufs rad setzen und einfach mal ne viertel stunde fahren probiert ohne den hund zu beachten? Oder springt sie das rad an, bzw hüpft davor? weil dann geht das eher nicht.

Ja sie hüpft komplett hysterisch und eher quietschend als bellend um das Rad herum. Da kann ich ihr eigentlich nur drüber fahren :o
 
Irgendwie erinnert mich das an meinen Boxer. Kein Problem mit Fremden, aber Familie bewegt sich so nicht fort. Rollschuhe, Schlittschuhe, Skateboard, Snowboard oder auch nur rutschen auf dem Eis hat sie nicht gemocht, war aber mit einem festen "Nein" zu beheben. Auch Radfahren wollte sie zu Beginn nicht. Ich bin ihr zwar nicht drüber gefahren, aber leicht (und ich meine wirklich leicht) angefahren habe ich sie schon. War nach zwei drei Mal Berührung mit dem Rad erledigt. Mit Rollschuhen und Scchlittschuhen war in erster Linie meine Tochter unterwegs und da konnte ich rechtzeitig reagieren. Vielleicht ist es nur eine Frage des timeings;)
 
Oben