Unkaputtbares Spielzeug

maja3107

Medium Knochen
Hallo,
krankheitsbedingt muss mein Hundekind viel zu Hause bleiben und darf nicht viel raus.
Ich hab nun schon einige Intelligenzspielzeuge fü ihn gekauft und spiele die mit ihm sehr regelmässig (täglich). Außerdem arbeite ich mit dem Clicker und das findet er auch ganz toll. Trotzdem zerstört er zur Zeit alles was ihm vor die Nase kommt. Seine Quietschtiere, sein Tau, sein T-shirt (das er derzeit wegen seiner OP tragen muss - statt eines Plastikkragens), meine Schuhe, Holzhocker, Zeitungen/Bücher etc......
Natürlich versuche ich das zu unterbinden(durch vorheriges Wegräumen oder "Nein") und ihn abzulenken, aber ab und an schlafe ich auch mal nachts und morgens hab ich dann mmer die Überraschung. Habt ihr noch einen guten Rat oder ein unkaputtbares Spielzeug?
Ach, Kausachen hat er übrigens genug (Kalbsbein,Ziegenbein, Parmaschinkenknochen, Kopfhaut, selbst gebackene Kekse etc.)
 
Hallo maja3107,

Du fragst:

..........Habt ihr noch einen guten Rat oder ein unkaputtbares Spielzeug?

Das Verhalten könnte eine Handlung dafür sein um den Stress (Einschränkungen die der Hund gerade hinnehmen muss) abbauen zu können.

Für die Nacht-Zeit und sonstige Abwesenheit könnte man den Hund fixieren in einer geräumigen Box.

Würde, wenn der Arzt es nicht ausdrücklich aus medizinischem Grunde verbietet, den Hund zu seinen bisher vertrauten Örtlichkeiten verbringen und dort stark beaufsichtigen, um Ihm seine Hunde-Welt nicht weiter gänzlich vorzuenthalten.

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
... wirklich unkaputtbares Spielzeug täte mich auch interessieren!

Vor Jahren habe ich im Supermarkt bei den Babysachen einen Janosch-kleinen-Tiger (für Menschenkinder) gekauft, der hat tatsächlich ewig gehalten. Und ist aller Wahrscheinlichkeit nach ziemlich unschädlich.
 
kong in der richtigen größe, gefüllt als beschäftigungstherapie, ungefüllt zum draufrummkauen (falls er gunnizeugs mag und zuerst unter beobachtung, ob ers wirklich nicht klein kriegt) und wenn mann eine schnur durchzieht hat man noch ein zerrspieli.
die erfindung des jahrhunderts. das einzige spieli, mit dem mein hund allein spielen darf, weil ers wirklich nicht umbringt.
lg!
jasmin
 
Hallo maja3107,

Du fragst:



Das Verhalten könnte eine Handlung dafür sein um den Stress (Einschränkungen die der Hund gerade hinnehmen muss) abbauen zu können.
Das ist sogar ganz bestimmt eine Handlung, um seine Langeweile (Streß) abzubauen.

Für die Nacht-Zeit und sonstige Abwesenheit könnte man den Hund fixieren in einer geräumigen Box.
Für eine Box, in der Größe, die er bräuchte, ist im Schlafzimmer leider kein Platz mehr (und das sag ich bestimmt nicht als Ausrede, damit ich nichts anderes wegräumen muss) und wo anders heult er. Außerdem möchte ich ihn auch einfach in meiner direkten Nähe haben.

Würde, wenn der Arzt es nicht ausdrücklich aus medizinischem Grunde verbietet, den Hund zu seinen bisher vertrauten Örtlichkeiten verbringen und dort stark beaufsichtigen, um Ihm seine Hunde-Welt nicht weiter gänzlich vorzuenthalten.

Das würde ich soooo gerne tun, ist aber unmöglich, da auf dieser Hundewiese alle frei laufen. Und ihn als einzigen und zudem noch pubertierenden Rüden an der Leine zu lassen ist geradezu ein Tötungsversuch!!!

WUFF

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
 
kong in der richtigen größe, gefüllt als beschäftigungstherapie, ungefüllt zum draufrummkauen (falls er gunnizeugs mag und zuerst unter beobachtung, ob ers wirklich nicht klein kriegt) und wenn mann eine schnur durchzieht hat man noch ein zerrspieli.
die erfindung des jahrhunderts. das einzige spieli, mit dem mein hund allein spielen darf, weil ers wirklich nicht umbringt.
lg!
jasmin

Davon hab ich sogar 2 (in verschiedenen Größen). Findet er nur bedingt lustig. Aber ich müsste es einfach mal wieder versuchen. Vielleicht findet er nun mehr Spaß daran. Danke.
LG
maja
 
Die K9-Beißwurst. Mimi liebt sie, apportiert sie gerne und wetzt gerne damit herum :)

Hallo, lange nix von dir gehört :D

er ist ja eine Hütehund, hab´s trotzdem mit dem Apportieren versucht und ihm so ein Apportier-Etui gekauft. Kann man mit LEckerlies befüllen und bei eingetretenem Erfolg sofort belohnen. Fand er so toll, dass er es eines nachts komplett zerfetzt hat (obwohl es aus äußerst reißfestem Nylon sein sollte...) :o
Aber die Beißwurst werde ich mir mal im Netz anschauen. Je mehr Anregung desto besser. Kann es auch nicht mit ansehen wie er sich teilweise echt nur langweilt (und das obwohl ich ihn wirklich versuche abzulenken..), mein armer Zwerg.
Hab ihm sogar extra einenFahrradanhänger gekauft, damit wir auch mal raus können ohne laufen zu müssen. Das findet er aber auch doof. Er schreit dann hinten drin als wäre ich der Tierquäler vor dem Herrn... :(;)
 
Ich bin überzeugt, wirklich unzerstörbares Spielzeug ist noch nicht erfunden.
Kong, Gummiknochen, was alles empfohlen wurde - wenn ich das meinen Hunden zur freien Verfügung lasse, hält es nur wenige Minuten.
Wegen eines Gummiknochens durfte ich auch schon mal notfallmäßig zum Tierarzt. Zum Glück hatte ich es so rechtzeitig bemerkt, dass der Hund nicht aufgemacht werden musste. Ich habe dann in mühsamer Kleinarbeit den Knochen aus dem Erbrochenen gesucht und wieder zusammengesetzt, damit auch alle Teile da sind. Im Magen wird das Gummizeug nämlich so hart, dass es ziemlich sicher zum Darmverschluss führt. Auf der Verpackung des Knochens stand groß drauf "UNZERSTÖRBAR".
Also empfehle ich, solche Spielzeuge generell wegzuräumen, wenn der Hund ohne Aufsicht ist.
Warum lenkst Du den Hund nicht gezielt auf Spielzeuge um, die er zerstören DARF (Baumwollknoten zum Beispiel - die haben nur zur Folge, dass der Hund bunte Hinterlassenschaften hat, schaden aber nicht). Das hat bei meinem Temperamentsbündel, der wegen einer Knieverletzung 3 Monate ruhig gestellt werden musste, gut funktioniert. Irgendwas muss er ja tun, also durfte er bestimmte Dinge in handliche Stücke zerlegen und war damit über Stunden beschäftigt. (Kauknochen halten bei meinem leider immer nur wenige Minuten).
Conny
 
Warum lenkst Du den Hund nicht gezielt auf Spielzeuge um, die er zerstören DARFConny

Das würde ich auch empfehlen! Etwas zu zerfetzen baut ja auch Stress ab. Ich habe meinen Hunden (als sie noch Welpen waren) aus alten Klamotten tolle Sachen gebastelt, z.b. ein Riesensweatshirt vollgefüllt mit alten Socken und Unterhosen.

lg
Gerda
 
... genau, was Conny/Rudis Rudel schreibt - ich kenne kein unkaputtbares Spielzeug, auch der schwarze Kong hat nicht lang gehalten. Und die Teile vom Kong gefallen mir weniger als die Teile vom Menschenbaby-Spielzeug! (Ich glaube, das war Latex)
 
Hallo,

Danke erstmal für eure Antworten. Mehr durch Zufall hab ich es heute genau so gemacht wie es Conny beschrieben hat: bei uns im Flur hab ich unseren Papiermüll abgestellt inkl Eierkarton und Kekskarton. Mein Baby hat sich die natürlich geschnappt und in allerkleinste Schnippsel zerfetzt. Da mein Freund gerade nicht da ist, hab ich mich nur vergewissert, dass er keine Teile verschluckt und hab ihn dann gewähren lassen. :p
Jetzt schlummert er zufrieden im Bad, sein Lieblingsplatz, weil es dort schön kühl ist und er mich trotzdem im Blick hat.
Die einfachsten Dinge sind doch die Besten. Dass mit dem gefüllten T-shirt find ich auch super! Werde ich mal ausprobieren...einzelne, alte und kaputte Socken hab ich genug! :D

LG
maja
 
der kong wird von meinem hund wirklich nicht zerstört, aber man muß ihn schon immer wieder kontrollieren, irgendwann muß das teil sicher mal ausgetauscht werden. kautau ist leider uninteressant, alte wäsche nur, wenn ich mitspiele.
das papier darf er nicht selbst zerfetzen, sonst macht er mir den ur mist. aber wenn ich einen karton hab, zieht er auf befehl immer wieder an, bis er in handliche stücke zerlegt wurde und im papiermüll verstaut werden kann, sehr praktisch.
wenn dich das papier zerlegen nicht stört, kannst ja in papier ohne druckerschwärze (packpapier, küchenrolle, etc) leckerlies einpacken. zusätzlich kann man das sicher noch mit spagat umwickeln, um es etwas schwieriger zu machen. das kannst sicher auch mit einem alten baumwollsocken (keine wolle) machen. dann darfst halt keine lieblingssocken rumliegen lassen.
lg!
jasmin
 
... das Verschlucken. Habe gerade gestern gehört, daß man einen Hund würgen hörte und dann 1m Rollbratenschnur herausgezogen hat, vorne. Jemand anders hat mal hinten eine Damenstrumpfhose herausgezogen. Aber was ist, wenn kein Ende zum Herausziehen mehr sichtbar ist???

Verschluckbare Schnüre sind bei mir immer außer Reichweite der Hunde, das ist mir einfach zu gefährlich.
 
Ich weiß nicht, ob Dir das für die Wohnung zu groß ist. Aber bei uns ist es so, dass Nero auch sehr viel zerbeisst. Dieser Anti Stress Ball ist nicht zerbeißbar. Der kommt zwar aus der Schweinezucht:eek:, aber ich habe gesehen, dass Hundehalter diesen Ball als Treibball verwenden. Mußte ich natürlich gleich haben. Seit ca. 1 Monat ist der Ball bei uns uns sieht noch wie neu aus.
www.biberbacher.at zum Shop gehen und in die Suchmaske gib einfach Anti Stress ein, dann kommt dieser Ball!!
 
Der ist ja klasse!!! :)
Den kann man ja sogar befüllen.Das ist was für meinen Zwerg. Werd gleich mal googlen, ob es so etwas auch in D gibt (Versand aus Ö ist doch immer etwas teuer:o)

DANKE!!!

Zu den Bindfäden.
Also, der Kleine liebt es z.B an den Kordeln von meinen Kaputzenpullis herum zu kauen, aber einfach so hinlegen würde ich es auch nicht.
Zumal ich heute wieder ein Erlebnis hatte:er darf immer mit zur Arbeit,heute war er jedoch so überdreht, dass er bei all meinen Kolleginnen aufreiten wollte.Also hab ich ihn, nachdem "Nein" und Ablenkung nur zeitweise funktioniert habe und ich ja auch noch nebenbei :o arbeiten muss, bei mir am Stuhl mit der Leine fest gemacht.Er war auch ganz ruhig, bis ich dann gemerkt habe was er gemacht hat. Er hat die Leine durchgekaut und ein kleines Stück davon aufgefressen. Als ich heute Abend (mal wieder) beim TA war hab ich ihn gleich gefragt, ob das schlimm ist, aber er meinte nur. das kommt auch wieder raus.... :rolleyes:
Es ist ja auch schön zu sehen, dass es ihm besser geht, aber manchmal....

Vielen Dank für eure Hilfe und tollen Ideen!!!

LG
maja
 
Oben