Ungarn - mir ist wiedermal zum heulen...

Desir77 schrieb:
Satus 1.3.06
Nach einer Demo mit ca. 70 Personen - hauptsächlich Ungarn - wurde erreicht, dass der Mann bis auf 50 Hunde alle hergibt, und dass die Freiwilligen bis zur Organisation und weiteren Verbleib die Tiere füttern dürfen!
weiss man, warum 50 hunde bei diesem mann bleiben müssen? oder ist das mittlerweile (hoffentlich) revidiert worden?
 
neuigkeiten über ViN

Hallo,

die meisten Hunde konnten aus Sopron gerettet und auf umliegende Tierheime verteilt werden.

Die Hunde dürfen weder in Ungarn noch ins Ausland vermittelt werden, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind, dass kann sich bis zu einem Jahr hinziehen.

Hoffen wir, dass die ungarischen Behörden, nicht das Schicksal der ohnehin schon geschundenen Hunde aus den Augen verlieren.
Wir können zurzeit nur abwarten!


lg Orange
 
Leider habe ich diesen Beitrag zu spät gelesen:o Kann man sonst noch irgendwas machen??? Hat es jetzt noch einen Sinn, die Liste zu unterschreiben?
 
wieder neues über ViN:

Also der Stand von 08.03.:
"am 07.03. wurden 94 (!) Hunde in verschiedene Tierheime untergebracht. Weitere etwa 100 (!) Hunde werden 09.03. zur verschiedene Tierheime transportiert. Wie die Zahlen zeigen waren 200 Hunde an diesen schreckens Ort gehalten. In zwei seiner Haeuser der András Ö. wurden 58 Hunde gefunden in fürchterlichen Zustand. Die ausgeborgene Hunde haben schrecklichen Angst vor Menschen und jeder ist krank. Viele davon können voraussichtilich gar nicht gerettet werden. Momentan sind noch weitere 40-50 Hunde in der Gegend diesen schrecklichen Ort die in der Gegend stöbern , die separat gefüttert und beobachtet werden, da sie wild sind. Man bestrebt sich mit diese Hunde auch vertraut zu machen. Man weiss es nicht wie lange es dauert oder es überhaupt möglich sein wird sie aerztlich zu versorgen. "
Es tut mir leid das ich keine lustige Nachrichten schreiben konnte aber das ist die momentane Situation!
LG Mercedes


lg Orange
 
hi
so wer mit einer kleinen oder großen Spende helfen möchte kann dies
tun
es wird von Vizsla in Not direkt an die Helfer in Sopron weitergeleitet
wichtig ist im Betreff Spende Sopron anführen
Spendenkonto:
VIZSLA IN NOT e.V.
KTO: 134 403
BLZ : 360 501 05
Sparkasse Essen

Die Helfer vor Ort helfen natürlich nicht nur den Vizslas sondern allen Hunden!

Wenn es weitere Neuigkeiten gibt werde ich natürlich berichten
lg
orange
 
orange schrieb:
hi
so wer mit einer kleinen oder großen Spende helfen möchte kann dies
tun
es wird von Vizsla in Not direkt an die Helfer in Sopron weitergeleitet
wichtig ist im Betreff Spende Sopron anführen
Spendenkonto:
VIZSLA IN NOT e.V.
KTO: 134 403
BLZ : 360 501 05
Sparkasse Essen

Die Helfer vor Ort helfen natürlich nicht nur den Vizslas sondern allen Hunden!

Wenn es weitere Neuigkeiten gibt werde ich natürlich berichten
lg
orange

Danke, das ist super!
 
Bitte helft nochmals:

Diese email erreichte uns heute....
Bitte unterstützen Sie noch einmal diese Aktion, damit den Hunden auch wirklich geholfen wird!!!

Liebe Leute,


Fr. Wesenauer bittet alle Private und Vereine, die sich bisher schon
so für die Sopronhunde eingesetzt haben, sich noch einmal kurz Zeit zu
nehmen, folgenden Protestbrief zur Beschleunigung der Freigabe der
Hunde abzuschicken.

Bitte schickt diese Aufforderung
1) an den Bürgermeister persönlich, in welcher Form auch immer
2) in BCC an meine Mailadresse (claudia.roeckl@ams.at), da ich alles
ausdrucken und an Fr. Wesenauer übergeben werde, die sie dann den
zuständigen Behörden vorlegen wird, um diese traurige Geschichte
endlich abzuschliessen!

Bürgermeister Walter Dezso
Fotér 1
9400 Sopron
Fax: 0036 99515163
Mail: polgarmester@sopron-ph.hu


Eure Unterstützung wird dringend gebraucht, da die Gefahr besteht,
dass die Sache, nach der ersten Empörungswelle, in Vergessenheit
gerät. Ich fahre am Sonntag, 2.4.06 selbst nach Sopron.
Herzlichen Dank für die Mühe
Claudia Röckl


Bürgermeister Walter Dezso
Fõtér 1
9400 Sopron

Fax: 0036 99515163
Mail: polgarmester@sopron-ph.hu

An den Bürgermeister von Sopron,

aus zuverlässiger Quelle konnten wir erfahren, dass die über 200
geretteten Hunde des Hrn. ÖRSZI nach wie vor in ungarischen Tierheimen
festgehalten werden, die ohnedies schon überfüllt sind und auch nicht
die richtigen Voraussetzungen erfüllen, um diese traumatisierten Tiere
zu betreuen. Die meisten dieser Hunde haben schon fixe Plätze in
Deutschland und Österreich. Daher fordern wir Sie hiermit auf, im
Sinne der Hunde, deren Freigabe zu beschleunigen, da diese ohnehin
bereits fast ausschliesslich durch ausländische Futterspenden erhalten
werden.

Bitte gehen Sie davon aus, dass wir diese Angelegeheit auch weiterhin
verfolgen werden und sowohl die Öffentlichkeit als auch europäische
Tierschutzorganisationen über diesen Skandal informieren werden.

Wir sind uns sicher, dass Sie alles in Ihrer Macht stehende tun
werden, um diese Angelegenheit positiv abzuschliessen.

Hochachtungsvoll

Name:

PLZ, Ort:

Land:


lg Orange
 
Oben