und der erste zeck

Die Zecken dürften ja heuer wieder ganz schön aggressiv sein. soeben mit Freundin, 4 Hunden und 2 Kids im Wald gewesen. Der Dackelmix hatte danach 4 angesaugte und 7 krabbelnde Zecken, ein Kind eine angesaugte Zecke in der Kniekehle und eine krabbelnde am Kopf :eek:

na wenn das heuer so weiter geht....
 
Gott sei Dank bis dato nich keinen am Hund gesichtet, Auch letztes Jahr dürften wir Glück gehabt haben, Dank Scalibor die ganze Saison nur einen einzigen Zeck gehabt, der is aber noch gekrabbelt. Ansonsten gar nichts.. obwohl 2011 ja angeblich ein Jahrhundert Zeckenjahr war....

Aber es is irgendwie beängstigend dass es jetzt anscheinend schon wieder voll los geht =(
 
Na danke, spätestens am Wochenende gibt´s Stronghold für Hund und Katz´ (kann ich mir das selber auch drauftun?:p) - das letzte Jahr hat mir gereicht :mad:
 
Hallo!! Hilft Stronghold bei Euren Hunden gegen Zecken???
Ich habe es mal vom TA gegen Flöhe u Ohrenmilben bekommen da hat sie aber gesagt daß es nicht gegen Zecken hilft? Steht auch nichts von Zecken in der Beschreibung, hab sie gerade gelesen! ( ist aber vom Vorjahr)
Ich weiß aber daß manche Mittel über die Zulassung hinaus wirken! Würde mich
interessieren.
Liebe Grüße
 
Na servas! Ich hab meinem Hund grade vor einer Woche das alte Scalibor vorm Baden runtergenommen und weggeschmissen, weil es schon so schiach war. Hab eh ein neues zu Hause, aber dachte, jetzt brauchen wir's eh noch nicht. Das Fell ist halt schöner, wenn nicht dauernd irgendein Halsband drauf ist.
Aber da hätt' ich jetzt noch eine Frage: ich persönlich hatte noch nie einen Zeck, bin schon lang genug auf der Welt und oft genug im Wald unterwegs. Kann das mit dem Körpergeruch zusammenhängen? Meine Hunde hatten auch nie sooo große Zeckenprobleme, vielleicht weil sie mit mir nah in Berührung sind/waren? Unsere Gegend - südliches Niederösterreich - ist absolut nicht zeckenfrei.... im Gegenteil.
Gelsen dagegen lieben mich, und ich hoffe, die plagen meinen Hund nicht genauso ....
 
Ich habe für mich eines das nur nach Kokos riecht und für den Hund das "stinkige" Öl. Im Sommer bleiben beide flüssig, jetzt sind sie fest, bissl was in die Hand quetschen u es wird sofort flüssig. Sehr regelmäßig verwende ich es nicht u für Iggy nehme ich 3-5 Tropfen pro Einschmieren.

Bei mir ist das Kokos auch im Sommer nicht flüssig, nur etwas weicher.
 
Hallo!! Hilft Stronghold bei Euren Hunden gegen Zecken???....

Ahhhh, danke für den Hinweis!:mad:

lt. Beipack gegen Flöhe, Milben, Haarlinge und einige Wurmarten.
Von Zecken steht nix:o

Na super, ich brauch zum. für die Katzen einen g´scheiten Zeckenschutz, aber ich kann ja nicht 2 Chemiebomben drauftropfen...:rolleyes::(
 
Na servas! Ich hab meinem Hund grade vor einer Woche das alte Scalibor vorm Baden runtergenommen und weggeschmissen, weil es schon so schiach war. Hab eh ein neues zu Hause, aber dachte, jetzt brauchen wir's eh noch nicht. Das Fell ist halt schöner, wenn nicht dauernd irgendein Halsband drauf ist.
Aber da hätt' ich jetzt noch eine Frage: ich persönlich hatte noch nie einen Zeck, bin schon lang genug auf der Welt und oft genug im Wald unterwegs. Kann das mit dem Körpergeruch zusammenhängen? Meine Hunde hatten auch nie sooo große Zeckenprobleme, vielleicht weil sie mit mir nah in Berührung sind/waren? Unsere Gegend - südliches Niederösterreich - ist absolut nicht zeckenfrei.... im Gegenteil.
Gelsen dagegen lieben mich, und ich hoffe, die plagen meinen Hund nicht genauso ....

Ich hab mal gelesen, dass etwas mit irgendeinem Säuregehalt zu tun hat. Zecken hatte ich selbst noch nie, meine Schwester ständig. Gelsen haben uns beide heiß geliebt, die letzten Jahre stechen mich auch die nicht wirklich, ich glaub das liegt am Rauchen.

Der Hund wird von Gelsen mehr gestochen als ich, Zecken mögen ihn aber auch nicht besonders.

Bei mir ist das Kokos auch im Sommer nicht flüssig, nur etwas weicher.

Ich krieg im WZ über 25 Grad, vl deshalb.

Ahhhh, danke für den Hinweis!:mad:

lt. Beipack gegen Flöhe, Milben, Haarlinge und einige Wurmarten.
Von Zecken steht nix:o

Na super, ich brauch zum. für die Katzen einen g´scheiten Zeckenschutz, aber ich kann ja nicht 2 Chemiebomben drauftropfen...:rolleyes::(

Probier doch einfach mal Kokosöl, muss ja nicht so teures sein. Vl anfangs zusätzlich zu SpotOn, so hab ichs bei Iggy zuerst probiert. Nur mit Spoton haben sie ihn ja auch gebissen, hab ich ihm auch rauszupfen müssen, die halbtoten ekligen Zeckendinger *igitt*
 
danke, ich hab vom letzten Jahr noch das Feeprotect für Hund & Katz, das werd ich mal aufbrauchen.

Die Katzen finden das zwar schrecklich und sind dann stundenlang nur am Putzen (deshalb hab ich´s nicht wirklich verwendet:o):rolleyes:
 
danke, ich hab vom letzten Jahr noch das Feeprotect für Hund & Katz, das werd ich mal aufbrauchen.

Die Katzen finden das zwar schrecklich und sind dann stundenlang nur am Putzen (deshalb hab ich´s nicht wirklich verwendet:o):rolleyes:

:D kann ich gut verstehen, Iggy wird nur direkt vorm rausgehen abgerubbelt, sonst ist er auch nur am Schlecken *gg* Wobei er sich dann oft nicht entscheiden kann ob er zuerst mich oder sich putzt :)

Meine Katzen sind nur in der Wohnung (+ Loggia), die kriegen also gar keinen Schutz von mir.
 
Oben