Unart beim Wassertrinken

naja, max ist bereits beim "Auswärtsfressen" d.h. 1 Hartfutterkörndel zwischen die Zanderln - ab damit ins Zimmer - auf den Teppich fallen lassen - wieder aufnehmen - genußvolles Zerbeissen u. Verschlucken :)

Wenn ich nicht aufpaß wie ein Haftelmacher, dann funktioiert das auch mich (rohen) Fleischstücken:D

lg.Feline

oh ja, außer das Lana auch eine extreme "Pritschlerin" ist (sie behält aber zum Glück nichts im Maul, sondern setzt NUR den Futterplatz unter Wasser) liebt sie es auch "auswärts zu fressen"! Oder wenn sie einen Knochen bekommt und sie hat grad keinen Hunger, muss ich aufpassen wie ein Luchs, damit ich den Knochen dann nicht im Bett wieder ausgraben darf den sie so sorgfältig versteckt hat! :D

LG Evelyn
 
oh ja, außer das Lana auch eine extreme "Pritschlerin" ist (sie behält aber zum Glück nichts im Maul, sondern setzt NUR den Futterplatz unter Wasser) liebt sie es auch "auswärts zu fressen"! Oder wenn sie einen Knochen bekommt und sie hat grad keinen Hunger, muss ich aufpassen wie ein Luchs, damit ich den Knochen dann nicht im Bett wieder ausgraben darf den sie so sorgfältig versteckt hat! :D

LG Evelyn

Was stört Dich an einem Knochen im Bett:confused::confused:
Mein liebes schon lang verstorbenes Kätzchen hat eine am Balkon geschlagene Amsel in meinem Bett verspeist:eek:
 
Was stört Dich an einem Knochen im Bett:confused::confused:
Mein liebes schon lang verstorbenes Kätzchen hat eine am Balkon geschlagene Amsel in meinem Bett verspeist:eek:

Lecker!!!:eek: Tiger macht das zum Glück am liebsten in seiner Kratzbaumhöhle.

Naja, ich finds halt nicht unbedingt prickelnd wenn ich mitten in der Nacht plötzlich einen Knochen umarme, der ja meist - da ja noch total frisch - auch noch schön feucht und blutig ist. :D:D Und wie das Bett davon aussieht, nein danke! (schon klar, bei nem ganzen Federvieh sieht sicherlich schlimmer aus, aber mir reicht da schon der Knochen!)

LG Evelyn
 
Anscheinend weiß er, dass Trinken nicht verboten ist, ist ja auch nie dafür geschimpft worden und benutzt das als Ausrede, dass er mal eine Runde schauen gehen kann. :D

diese beschreibung trifft's auf den punkt. und nach den lustigen meldungen, die hier noch gekommen sind, dass es andere hundsis auch sehr gut können - übrigens vielen dank dafür - denke ich, ich werde alles lassen, wie es ist und einfach weiter hinter ihr herwischen;)

lg
 
Wir haben mehrere Wasserschüsseln stehen und egal wo Luna trinkt, sie trinkt immer in Raten und geht schon weg wenn sie die letzten Schlucke noch trinkt - mit Vorliebe bleibt sie dann vor einem stehen und schlabbert einem auf die Füße!!! :D
Aber sie schlabbert überhaupt viel unkontrollierter und lauter beim Trinken als z.B. Benny. Den hört man kaum und er verplanscht nie auch nur einen Tropfen.
Jake ist in dieser Hinsicht ein Mittelding. Schlabbert nur ein bisschen, und das wenigstens nicht auf die Zehen :D

lg Mone :)
 
Hatte eine Zeit lang drei Hunde, einen Boxer, einen Beauceron-Rotti-Mix und einen Schäfer.
Ratet mal wer die größte Überschwemmung angerichtet hat:D
 
Meiner schaffts, wenn ich z.B. eine Probepackung anderes Trofu in seines misch, das Futter am Boden zu verteilen und sich nur das rauszupicken, wonach ihm gerade ist, der Rest bleibt am Boden liegen:D;)

Das hamma auch gehabt, als wir noch TroFu fütterten, bei der Futterumstellung. Sir Mops hat das neue TroFu (Canide) quer durch die Küche gespuckt :eek::o:rolleyes:
 
Und ich dachte immer, das Wasser verschütten sei eine "Dobermannkrankheit". :D Meine beiden Dobis setzten immer das Haus unter Wasser, wenn sie tranken. Und da beide Dobis von meiner Schwester das gleiche machten, lebte ich halt damit.

Nun habe ich zwar zwei Hundemixe, die ganz artig trinken. Dafür habe ich jetzt Katzen, die gerne in der Wasserschüssel pritscheln und dafür sorgen, daß der Fußboden ganz naß wird. :cool:
 
wieso die futterstelle nicht umsiedeln? ^^
wobei ich ein anderes "problem" habe bezüglich des trinken bei einer meiner terris - nämlich: sie beißt direkt ins wasser :eek: man hört jedesmal die zähne klacken.. weiß jemand warum sie das macht oder is das einfach nur ne "eigenart" von ihr? sie macht es nämlich auch wenn sie jemanden ablecken will und hat mich dabei schon mal an der lippe erwischt - nicht so gut :o
 
Sie legt die Nase auf dem Schüsselrand auf und trinkt dann...wenn weniger Wasser drin ist, kommt sie zu mir, schupft mich, damit ich die Schüssel voll mache..weil Madam sonst nicht trinken kann :cool: und ich habe keine Ahnung warum sie das macht...

So ein Trinkverhalten kenn ich gut von der Aussiehündin meiner Freundin. Die trinkt auch nur so, schaut voll witzig aus und sie macht das auch schon immer so.
 
Also die kleine macht das auch(keiner unser anderen Hunde) und man gewöhnt sich daran,weil wie wills du das einem Hund abgewöhnen das Wasser im Maul nicht in der Bude zu verteilen:rolleyes: also wierd halt immer nachgewischt:) Die Näpfe stehen im Zwinger sowie auf der Terasse und in der Küche.
 
Oben