Umzug für den Hund stressfrei gestalten?

  • Ersteller Ersteller Sabine1976
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sabine1976

Guest
Hallo!
Endlich ist es soweit - wir haben unser Traumhaus gefunden und ziehen noch diesen Sommer um. Von einer Wohnung in Wien in ein wunderschönes Haus in NÖ mit riiiiesem großem Garten :D
Meine erste Frage deshalb: Wie können wir den Umzug möglichst stressfrei für unseren Hund gestalten?
Sollen wir vorher öfter mit ihm hinfahren, damit er Garten und Umgebung etwas kennenlernt? Oder ist Hund sowas sowieso egal?
Lg
Sabine
 
hi Sabine!

Kommt wahrscheinlich auf den Hund drauf an - bei uns war das Siedeln kein Problem, da Sancho ohnehin immer überall mit war, war sie "neue" Wohnungen gewöhnt.
Zuerst große Inspektion - dann Körberl dort hingetan wo sie es mag und tschack - war sie dort schon zu Hause!
Vorbereitungen hab ich keine getroffen...
 
Wir sind vor einem halben Jahr umgezogen und es war auch überhaupt kein Problem. Das erste Mal, wie ich mit den Wuffis hingefahren bin, war das Haus noch ganz leer, da haben sie alles interessiert beschnuppert und dann wollten sie wieder gehen. Als dann aber ihre Hundebetten da waren, haben sie sich gleich zuhause gefühlt. :)

Bloß der Garten hat sie anfangs nicht interessiert, war aber auch mitten im Winter, in der Zwischenzeit liegen sie schon gerne draußen.

lg
Bonsai
 
Ich denke, gut wäre es, wenn der hund während der hektischen zeit (möbel packen, koffer packen usw.) "urlaub" bei jemandem machen könnte ;)

Meine schwester ist ja auch vor kurzem übersiedelt und während der "räumerei" war die maus bei meinen eltern. ist einfach stressfreier :)
 
Ich hatte meine Akhira damals bei der Hausbesichtigung schon dabei - von daher hab ich auch gleich gewusst, dass ihr das Haus auch gefällt :D
Umzug war überhaupt kein Problem - sie war sowohl beim Packen als auch beim Siedeln mit dabei und hat sich vom ersten Tag an im neuen Haus sehr gut eingelebt. Auch für meine Katze Sheena war die ganze Siedlerei überhaupt kein Problem. :)
 
Oben