Ummelden W/NÖ ein Problem!

Minimilan

Neuer Knochen
Hallo Leute,

wir haben bis Dato unsere beiden Magyar Vizsla in Wien angemeldet. Auf Grund
der nicht unerheblichen Teuerungsrate haben wir die beiden Racker nun am
2-Wohnsitz in NÖ angemeldet. Dies wurde am dortigen Gemeindeamt nach Überprüfung der Nebenwohnsitz-Daten auch ohne Probleme gemacht.
Nun wollten wir sie natürlich in Wien abmelden. Leider bekamen wir eine Mail, dass Hunde lt. Gesetz in Ö nur am HAUPTWOHNSITZ angemeldet sein dürfen.

Meine Frage nun:
kann mir jemand schreiben, wo ich mich diesbezüglich schlau machen kann bevor
ich den Rechtschutz einschalte?

Grüsse
Didi
 
du musst die Hunde an dem Ort anmelden, wo die Hunde zum Großteil leben und die gehen eben davon aus, dass das der Hauptwohnsitz des Besitzers ist.
 
Hallo MoFlo,

danke für die Info, hab nun genau die selbe Auskunft vom Amt bekommen!
Hab also seit dieser Woche meinen Hauptwohnsitz in's Häusle am Lande
verlegt.
Nun bin ich neugierig, was ihnen dazu einfällt. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MoFlo,

danke für die Info, hab nun genau die selbe Auskunft vom Amt bekommen!
Hab also seit dieser Woche meinen Hauptwohnsitz in's Häusle am Lande
verlegt.
Nun bin ich neugierig, was ihnen dazu einfällt. :mad:

Dann solltest du aber dort auch definitiv leben und wiennur Nebenwohnsitz sein. alles andere wäre Betrug. und das wegen ein paar Euros?
 
Hallo,

da ich je nach Dienst zwischen 2 und 5 tagen pro Woche draussen bin und Pendle seh ich das mit dem "Betrug" naturgemäss etwas anders.
Nun wird wohl die Pendlerpauschale auch noch fällig......:o
was soll's!!
Trotzdem Danke für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,

auf unseren Fall bezogen:
in Wien für die beiden ca. 180.-
in unseren NÖ-Bezirk ca. 50.- (ebenfalls für beide!)
Bedeutet für mich 2 x tanken (ca. 1200km = ca. 1 Monat fahren/pendln)

Ich war bis Dato immer bereit, die fällige Gebühr für die beiden zu begleichen.
Nur eine teuerung von 60 od. 70% von einem Jahr auf das andere empfinde ich
als Frechheit und/oder als reine Abzocke!:mad:
Finanzierung Gackerl-Sackerl und Hundezohne hin oder her.......
Das selbe Spiel bei den Parkscheinen: Überall wo man nicht aus kann wird
kassiert.....
 
Tja,

auf unseren Fall bezogen:
in Wien für die beiden ca. 180.-
in unseren NÖ-Bezirk ca. 50.- (ebenfalls für beide!)
Bedeutet für mich 2 x tanken (ca. 1200km = ca. 1 Monat fahren/pendln)

Ich war bis Dato immer bereit, die fällige Gebühr für die beiden zu begleichen.
Nur eine teuerung von 60 od. 70% von einem Jahr auf das andere empfinde ich
als Frechheit und/oder als reine Abzocke!:mad:
Finanzierung Gackerl-Sackerl und Hundezohne hin oder her.......
Das selbe Spiel bei den Parkscheinen: Überall wo man nicht aus kann wird
kassiert.....

Wie heißt es so schön: Wien ist anders :eek::D
 
Hallo Leute,

wir haben bis Dato unsere beiden Magyar Vizsla in Wien angemeldet. Auf Grund
der nicht unerheblichen Teuerungsrate haben wir die beiden Racker nun am
2-Wohnsitz in NÖ angemeldet. Dies wurde am dortigen Gemeindeamt nach Überprüfung der Nebenwohnsitz-Daten auch ohne Probleme gemacht.
Nun wollten wir sie natürlich in Wien abmelden. Leider bekamen wir eine Mail, dass Hunde lt. Gesetz in Ö nur am HAUPTWOHNSITZ angemeldet sein dürfen.

Meine Frage nun:
kann mir jemand schreiben, wo ich mich diesbezüglich schlau machen kann bevor
ich den Rechtschutz einschalte?

Grüsse
Didi

hallo,war bei uns genauso,die haben mich sogar angerufen,was mit Hund geschehen ist,und ob wir auch in Wien sind und und und....Hab noch im alten Jahr Sam in Wien abgemeldet.Wohnen ja schon in Bgld.,die wollen sogar eine Meldekopie von uns in Wien.
 
Das wirds sein Husky :D ich zahl ja für 6 und denk mir auch naja 180€ is eh net soo vü!

Wir machens jetzt auch anders wir ziehen einfach fix aufs Land und dann Gacksl ma auf den "Weana Schmäh" :D
 
whaaa das is ein wahn obwohl ich für die zwei schon ewig 200 zahl :o
aber von einem jahr aufs andere...

ich machs heuer mal anders und frag nicht nach ob ich hundesteuer bezahlen darf... ich wart mal ob ich ein briefl bekomm. jährlich is mir die rennerei zu doof :o :o :o ich bin hier ja seit 4 jahren und drei jahr hab ich mich drum gekümmert mein geld loszuwerden.. jetzt schau ma mal ob sies von selber auch wolln.

i hab jetzt schon ein schlechtes gewissen :o
 
lese ich das richtig?
in tirol war es schon immer so teuer????? (100.-/nase)
wahnsinn, dachte mir am ländle wär es günstiger als bei uns in "wien ist anders" :(
vergessen oder übersehen wird bei uns hier kein (gemeldeter) hund.
wir bekommen seit 16 jahren regelmäßig post vom amt mit einer freundlichen zahlungsaufforderung. :)
 
sogar bei uns im kaff kann ich darauf wetten das der erlagschein pünktlich im postkasten landet - da is unser bürgermeister schon dahinter das er sein geld bekommt :cool:
 
Is hier auch so, sogar noch einen Monat früher als letztes Jahr kam der Zahlschein. Bei der maroden Gemeindekasse hier wunderts mich eh nicht.
 
wir kriegen die Hundesteuer mit den Gemeindeabgaben und die wird im Februar kommen..........unsere sind da nicht so schnell und vorallem schicken die nix extra :D
 
Oben