kleineSabrina
Medium Knochen
Hi,
mich interessiert eure Meinung dazu bzw. wie ihr mit solchen Situationen umgeht...
Edo (Am. Staff Mix) ist jetzt ca. 15 Monate und wurde vor ca. 4 Wochen kastriert.
Bei Rüden legt er ein ziemliches Machogehabe an den Tag, er ist allerdings nicht unverträglich, er "bläst" sich auf und brummt den anderen Rüden vielleicht mal an, solang der andere nicht aggresiv reagiert passiert garnix. Wenn der andere z.B. knurrt, krachts kurz (es wird laut die beiden krachen kurz zusammen, es gab noch nie Verletzungen). Er hört auch sofort auf wenn ich ihn abrufe.
Da da natürlich für alle beteiligten keine besonders tolle Situation ist, hab ich mir angewöhnt ihn auch bei freilaufenden Hunden zu mir zu holen, ihn am Halsband zu halten und mal abzuklären ob es ein Rüde oder eine Hündin ist. Bei Rüden halte ich ihn dann solang bis der andere vorbei ist und wir gehen dann weiter.
Das "Problem" ist allerdings dabei, dass Edo sobald ich ihn am Halsband hab so von mir beschützt fühlt, dass er sofort auf den anderen Rüden drauf fahren will, er knurrt und führt sich auf wie ein Irrer. Da macht er dann seinem Ruf als "Kampfhund" alle Ehre
Wenn in der Situation dann der andere Halter sich wiedermal einen Dreck um seinen Rüden schert und ich Edo schon quasi aufhängen muss weil der nette andere Rüden ihm am Hintern klebt, wird auch eine Hündin die ihm gerade dann zu nahe kommt angeknurrt (wie gesagt ich halte ihn immer noch am Halsband).
Ich überleg immer wieder, wenn ich Hundehaltern begegne die offensichtlich sehen das ich meinen Hund halte und ihre Hunde nicht ebenfalls halten oder anleinen, bzw. wenn ein Hund "ohne Halter" kommt (weit und breit nix zu sehen) Edo einfach laufen zu lassen, wie gesagt, er ist kein Raufer im bösen Sinn.... aber im Endeffekt tu ichs dann doch nicht.
Was tut ihr in solchen Situationen, bzw. was würdet ihr in meiner Situation tun??
Falls was unklar ist einfach fragen, ist ganricht so einfach zu erklären
))
LG Sabrina
mich interessiert eure Meinung dazu bzw. wie ihr mit solchen Situationen umgeht...
Edo (Am. Staff Mix) ist jetzt ca. 15 Monate und wurde vor ca. 4 Wochen kastriert.
Bei Rüden legt er ein ziemliches Machogehabe an den Tag, er ist allerdings nicht unverträglich, er "bläst" sich auf und brummt den anderen Rüden vielleicht mal an, solang der andere nicht aggresiv reagiert passiert garnix. Wenn der andere z.B. knurrt, krachts kurz (es wird laut die beiden krachen kurz zusammen, es gab noch nie Verletzungen). Er hört auch sofort auf wenn ich ihn abrufe.
Da da natürlich für alle beteiligten keine besonders tolle Situation ist, hab ich mir angewöhnt ihn auch bei freilaufenden Hunden zu mir zu holen, ihn am Halsband zu halten und mal abzuklären ob es ein Rüde oder eine Hündin ist. Bei Rüden halte ich ihn dann solang bis der andere vorbei ist und wir gehen dann weiter.
Das "Problem" ist allerdings dabei, dass Edo sobald ich ihn am Halsband hab so von mir beschützt fühlt, dass er sofort auf den anderen Rüden drauf fahren will, er knurrt und führt sich auf wie ein Irrer. Da macht er dann seinem Ruf als "Kampfhund" alle Ehre

Wenn in der Situation dann der andere Halter sich wiedermal einen Dreck um seinen Rüden schert und ich Edo schon quasi aufhängen muss weil der nette andere Rüden ihm am Hintern klebt, wird auch eine Hündin die ihm gerade dann zu nahe kommt angeknurrt (wie gesagt ich halte ihn immer noch am Halsband).
Ich überleg immer wieder, wenn ich Hundehaltern begegne die offensichtlich sehen das ich meinen Hund halte und ihre Hunde nicht ebenfalls halten oder anleinen, bzw. wenn ein Hund "ohne Halter" kommt (weit und breit nix zu sehen) Edo einfach laufen zu lassen, wie gesagt, er ist kein Raufer im bösen Sinn.... aber im Endeffekt tu ichs dann doch nicht.
Was tut ihr in solchen Situationen, bzw. was würdet ihr in meiner Situation tun??
Falls was unklar ist einfach fragen, ist ganricht so einfach zu erklären

LG Sabrina