übertriebene freude bei älteren hund abgewöhnen ?

yorkiefreund

Gesperrt
Profi Knochen
diese rubrik find ich toll, da kann man sich sicher einiges an hilfe holen

meine kleine (yorkielady, kastr, ca 5 jahre) ist eigentlich ganz brav, bis auf das heimkommen, da überdreht sie, springt mir rauf und rennt rund um mich herum .... ok meine ex hat ihr das als welpe nie abgewöhnen wollen, sie fand das herzig, ich muss jetzt damit leben.

oder kann ich das jetzt ändern?
und wenn wie?
ignorieren?
da rennt sie mir zwischen die füsse, und weil sie klein ist, muss ich ja aufpassen, und nach unten gucken
und das ist ja schon wieder aufmerksamkeit :confused:
also wenn da jemand tipps hätte bitte - od denk ich da nur falsch

ansonsten ist meine kleine biene einfach ein traumhund :D
 
diese rubrik find ich toll, da kann man sich sicher einiges an hilfe holen

meine kleine (yorkielady, kastr, ca 5 jahre) ist eigentlich ganz brav, bis auf das heimkommen, da überdreht sie, springt mir rauf und rennt rund um mich herum .... ok meine ex hat ihr das als welpe nie abgewöhnen wollen, sie fand das herzig, ich muss jetzt damit leben.

oder kann ich das jetzt ändern?
und wenn wie?
ignorieren?
da rennt sie mir zwischen die füsse, und weil sie klein ist, muss ich ja aufpassen, und nach unten gucken
und das ist ja schon wieder aufmerksamkeit :confused:
also wenn da jemand tipps hätte bitte - od denk ich da nur falsch

ansonsten ist meine kleine biene einfach ein traumhund :D
setz dich in der diele hin, zieh die schuhe aus, schaue deine post durch, wenn notwendig, noch ein rätsel der tageszeitung auflösen ;)- es dauert- aber funktioniert- wenn sie dann ruhig wird, nicht in versuchung fallen und überschwänglich werden- einfach den faaaden alltag einkehren lassen:)
 
hmm danke smoky, ich mach es derzeit so:
ich will mit der post ins wohnzimmer gehen, will mich auf die couch setzen, aber inzwischen wusselt sie durch meine beine, und landet mit mir auf der couch

aber danke, das werd ich morgen mal ausprobieren und mich auf den boden setzen ... darauf wäre ich nie gekommen :)

und wenn sie auf mich hinauf will? vorsichtig wegschieben?
 
hmm danke smoky, ich mach es derzeit so:
ich will mit der post ins wohnzimmer gehen, will mich auf die couch setzen, aber inzwischen wusselt sie durch meine beine, und landet mit mir auf der couch

aber danke, das werd ich morgen mal ausprobieren und mich auf den boden setzen ... darauf wäre ich nie gekommen :)

und wenn sie auf mich hinauf will? vorsichtig wegschieben?
richte dir im vorraum einen stuhl oder dgl. - sie soll nicht an dich rankommen, so dass du sie weg schieben müsstest:)
 
Ich hab auch sowas zu Hause, gleich 4 Mal, eins davon auch ein Yorkie ;)

Ich kann mich da smoky nur anschliessen, es hilft wirklich nur ganz langweilig sein und sie garnicht beachten. Wegschieben ist auch schon beachten ;)
Wenn ich jetzt nur kurz weg war, stehen meine Hunde nicht einmal mehr auf zur Begruessung - sehr angenehm, wenn man voll angepackt mit Einkaeufen ist und man mal nicht ueber die Hunde-Stolperfallen drueberfliegt.
 
Wenn ich heimkomme liegen direkt neben der Wohnungstür gleich diese getrockneten Pansenstangerl bereit und die Hunde springen eigentlich nur hoch, um sie endlich zu kriegen - nicht um mich zu begrüßen :D

Wenn die Dinger vertilgt sind, wird die Begrüßung nachgeholt - aber halt weeesentlich schaumgebremster (Kauen beruhigt), ohne Rumhüpfen, ohne Bellen.. es werden einfach Streicheleinheiten eingefordert.
Und ich hatte dadurch die Zeit, Einkäufe wegzuräumen, Hundegewand anzuziehen.. was auch immer.. und bin streichel- und begrüß-bereit ;)
 
Wenn ich heimkomme liegen direkt neben der Wohnungstür gleich diese getrockneten Pansenstangerl bereit und die Hunde springen eigentlich nur hoch, um sie endlich zu kriegen - nicht um mich zu begrüßen :D

Meine haetten (ausser Cockerding natuerlich :p) garkein Kauding genommen, vor allem die Charlie und die Sookie haben sich so in der Begruessung hochgefahren, dass kauen garnicht gegangen waer, sie haettens einfach fallen lassen :o

Aber wenn ich dich schon da hab, was machstn am Samstag? Da fahr ich mehr oder weniger bei dir vorbei und Maddie und Suri koennten spielen? :D
 
Meine haetten (ausser Cockerding natuerlich :p) garkein Kauding genommen, vor allem die Charlie und die Sookie haben sich so in der Begruessung hochgefahren, dass kauen garnicht gegangen waer, sie haettens einfach fallen lassen :o

Tja, derart gefräßige Hundetiere erleichtern das Leben halt manchmal doch enorm - für Fressbares würden´s so ziemlich alles tun ;)

Für die Suri war am Anfang der Gedanke auch absurd, dass man statt begrüßen erstmal kauen könnte - das kann man schließlich auch noch gemütlich danach tun. Doch der Futterneid ist ein Hund und jetzt ist auch die kleine Verräterin nur noch am Stangerl interessiert:whip:

Hast gleich PN!
 
Wenn ich heimkomme liegen direkt neben der Wohnungstür gleich diese getrockneten Pansenstangerl bereit und die Hunde springen eigentlich nur hoch, um sie endlich zu kriegen - nicht um mich zu begrüßen :D

Wenn die Dinger vertilgt sind, wird die Begrüßung nachgeholt - aber halt weeesentlich schaumgebremster (Kauen beruhigt), ohne Rumhüpfen, ohne Bellen.. es werden einfach Streicheleinheiten eingefordert.
Und ich hatte dadurch die Zeit, Einkäufe wegzuräumen, Hundegewand anzuziehen.. was auch immer.. und bin streichel- und begrüß-bereit ;)

das ist aber nur ein ab(um)lenken- die erwartungshaltung und das erregungslevel bleibt gleich hoch:confused:.
der hund sollte doch lernen dürfen "cool" zu bleiben, wenn herrli heimkommt:)
 
also nicht falsch verstehn..aber ICH freu mich wenn meine 3 mich so begrüssen ..das ist nach 3 minauch von allein wieder vorbei....freu dich doch mit..nimm sie auf den arm .dann trittst auch nicht drauf ..schau mal soooooooooo

ehjdw8.jpg
 
Öhm...bist du sicher, daß du ihr die Freude über deine Heimkehr abgewöhnen willst? Versetz dich doch mal in deinen Hund. Er war allein, hat dich natürlich vermisst, denn Hunde sind Rudeltiere und möchten nicht allein sein. Und endlich kommst du, sie freut sich wie Bolle und wird ignoriert? Wie würdest du dich fühlen, wenn du an ihrer Stelle wärst und man dich so behandeln würde?

GlG Jutta
 
ich glaub eher, dass Thomas Problem nicht die überschwengliche Freude ist, sondern eher das er ihr mal draufsteigt und sie wirklich verletzt, wenns so rumwuselt - bei so Kleinsthunden ist da ja echt absolute Vorsicht geboten und ich kann das auch echt verstehen :)
 
danke manuela,
ja das herunmwusseln stört mich, sie ist so schnell, da muss man wirklich aufpassen wo sie gerade ist damit man sie nicht versehentlich mal erwischt

soll sie mich begrüßen, ist ok, aber ruhiger :D
 
das ist aber nur ein ab(um)lenken- die erwartungshaltung und das erregungslevel bleibt gleich hoch:confused:.
der hund sollte doch lernen dürfen "cool" zu bleiben, wenn herrli heimkommt:)

Ja, die Erwartungshaltung ist natürlich da - aber ich möcht die Hunde nicht ignorieren und ihnen durch meine "Fadheit" versuchen die demonstrative Freude abzugewöhnen. Mir würd das Herz brechen, wenn sie wie die Irren um mich rumhüpfen, der ganze Hund wedelt und ich widme mich angestrengt der Post - auch wenn´s pädagogisch vielleicht falsch sein mag.
Und dieses Erregungslevel habens im Prinzip ja jedesmal wenn´s was zum Fressen gibt, ich mich der Kausachen-Tonne nähere etc.. also ich glaub nicht, dass ich ihnen da zuviel Stress zumute, wenn ich ihnen nicht angewöhne "cool" zu bleiben und ihnen halt ihren Überschwang lass :)
 
Öhm...bist du sicher, daß du ihr die Freude über deine Heimkehr abgewöhnen willst? Versetz dich doch mal in deinen Hund. Er war allein, hat dich natürlich vermisst, denn Hunde sind Rudeltiere und möchten nicht allein sein. Und endlich kommst du, sie freut sich wie Bolle und wird ignoriert? Wie würdest du dich fühlen, wenn du an ihrer Stelle wärst und man dich so behandeln würde?

GlG Jutta
genau das ist die berühmte vermenschlichung :)- aber für uns 2 beiner trotzdem nett!:D
 
wie wärs dem Hund zuvorzukommen mit der Begrüßung ?

Ganz schnell sein Lieblingsleckerlie hinhalten od wegschupfen, bevor er auf die Idee kommt hochzuspringen.

Wir streicheln unseren Max immer lieb über 's Kopferl und geknuddelt wird dann wenn wir (mantel-)ausgezogen od. wieder in der Hundekluft sind.

lg.Feline
 
das hochsoringen stört mich nicht (wirklich), eher das herumwussseln, da muss ich immer aufpassen, wo ich hintrete

ich mach es jetzt so: komme heim, ignoriere sie und zieh jacke und schuhe aus, dann setz ich mich auf die couch und rufe sie zu mir und dann wird geknuddelt

gut so?
funktioniert zwar noch nicht ganz, sie wusselt immer noch rum, aber nicht mehr so extrem
 
Oben