Tupfenalarm!!!

Hallo, erstmal zu den Dalmi-Fotos: soooo süß!
Hätte nur noch ne Frage an Experten? Gibt es auch Dalmatiner mit zwei versch Augenfarben?
Habe nämlich, als wir in Kärnten waren, einen Dalmatiner mit einem blauen Aug e u einem braunen gsehen? Gibt es das wirklich bei reinrassigen Dalmis?
Sorry viell mag die Frage a bissl blöd klingen, aber i kenn mi da net so gut aus...
I war nämli voll begeistert davon, mein Shadow hat ja auch ein braunes u ein blaues Auge, aber bei Aussies is das ja eher "normal" u bei Huskys auch, aber bei einem Dalmatiner ist mir das sehr neu. Als ich die Besitzerin gefragt habe, ob ihr Hund ein reinrassiger Dalmatiner is u das das sehr neu für mich is tat die nur so als ob das die normalste Sache der Welt wäre u antwortete nur: "ja, ist er"
Also viell kann mir jemand eine Antwort geben? Gibt es sowas wirkli bei reinrassigen Dalmis?
 
Hallo, erstmal zu den Dalmi-Fotos: soooo süß!
Hätte nur noch ne Frage an Experten? Gibt es auch Dalmatiner mit zwei versch Augenfarben?
Habe nämlich, als wir in Kärnten waren, einen Dalmatiner mit einem blauen Aug e u einem braunen gsehen? Gibt es das wirklich bei reinrassigen Dalmis?
Sorry viell mag die Frage a bissl blöd klingen, aber i kenn mi da net so gut aus...
I war nämli voll begeistert davon, mein Shadow hat ja auch ein braunes u ein blaues Auge, aber bei Aussies is das ja eher "normal" u bei Huskys auch, aber bei einem Dalmatiner ist mir das sehr neu. Als ich die Besitzerin gefragt habe, ob ihr Hund ein reinrassiger Dalmatiner is u das das sehr neu für mich is tat die nur so als ob das die normalste Sache der Welt wäre u antwortete nur: "ja, ist er"
Also viell kann mir jemand eine Antwort geben? Gibt es sowas wirkli bei reinrassigen Dalmis?


ja gibt es, entweder 1 oder beide augen blau. :)
 
und bei dennen mit blaue augen, ist das erwünscht? bekommen die auch ganz normale papiere oder ist das ne *fehlfarbe*
 
und bei dennen mit blaue augen, ist das erwünscht? bekommen die auch ganz normale papiere oder ist das ne *fehlfarbe*

so weit ich weiß, ist es irrelevant, ob blaue augen oder nicht. fehlfarbe ist zb tricolor, d.h. wenn der hund braune UND schwarze tupfen hat, oder lemonfarbene (ganz hellbraune tupfen), aber da fragt ihr am besten dalhome, die kennt sich da als züchterin bestimmt besser aus, ich komm ja aus der tierschutzsparte, was dalmis betrifft. :)
 
Hallo, erstmal zu den Dalmi-Fotos: soooo süß!
Hätte nur noch ne Frage an Experten? Gibt es auch Dalmatiner mit zwei versch Augenfarben?
Habe nämlich, als wir in Kärnten waren, einen Dalmatiner mit einem blauen Aug e u einem braunen gsehen? Gibt es das wirklich bei reinrassigen Dalmis?
Sorry viell mag die Frage a bissl blöd klingen, aber i kenn mi da net so gut aus...
I war nämli voll begeistert davon, mein Shadow hat ja auch ein braunes u ein blaues Auge, aber bei Aussies is das ja eher "normal" u bei Huskys auch, aber bei einem Dalmatiner ist mir das sehr neu. Als ich die Besitzerin gefragt habe, ob ihr Hund ein reinrassiger Dalmatiner is u das das sehr neu für mich is tat die nur so als ob das die normalste Sache der Welt wäre u antwortete nur: "ja, ist er"
Also viell kann mir jemand eine Antwort geben? Gibt es sowas wirkli bei reinrassigen Dalmis?


Mich hat es auch geschockt, als ich das erste mal blauäugige Dackel gesehen habe (der eine hatte 2 blaue Augen, der andere ein blaues und ein grünes). Man lernt immer dazu ;):D

Noch ne Frage: Ist es bei den Dalmis nicht oft so, dass blauäugige taub sind? Ich glaube nämlich, dass ich so etwas irgendwo einmal aufgeschnappt habe :o

@dalmi: Deine Rasselbande ist ja so süß. Mir gefällt die kleine Ronja total gut. :D
 
Mich hat es auch geschockt, als ich das erste mal blauäugige Dackel gesehen habe (der eine hatte 2 blaue Augen, der andere ein blaues und ein grünes). Man lernt immer dazu ;):D

Noch ne Frage: Ist es bei den Dalmis nicht oft so, dass blauäugige taub sind? Ich glaube nämlich, dass ich so etwas irgendwo einmal aufgeschnappt habe :o

@dalmi: Deine Rasselbande ist ja so süß. Mir gefällt die kleine Ronja total gut. :D

die taubheit bei hunden mit viel weiß-anteil hat einen zusammenhang. hängt also mit der pigmentierung zusammen, weil das gen dafür (sprich die "codierung" das gleiche ist. somit sind taube hunde meistens blauäugig, muss aber nicht sein.
 
A Wahnsinn, echt! Schaut irgendwie total unheimlich aus ein Dalmatiner mit einem blauen Auge u das andere braun. Gefällt mir aber gut. Schade, dass ich da von dem Dalmi kein Foto gemacht habe....Und ein Dackel mit baluen Augen????Is ja gleich noch untypischer....Ma echt arg, was es alles gibt. Aber da schließe ich mich AgilityDaph an: Man lernt echt NIE aus :)
 
@ Dani: Danke für deine Erklärung. Jetzt bin ich von meinem Irrglauben, dass alle blauäugigen Dalmis taub (und/oder blind) sind befreit :D

@ Rusty: Hab auch nicht schlecht gestaunt, aber untypisch ist es nicht wirklich (zumindest für die blue merle Dackel ;):D). Und wenn der merle Trend auch beim Dackel so weiter geht, werden die blauen Augen auch nicht mehr so selten sein ;):rolleyes:
 
Guten Abend, schöne Bilder, tolle Hunde und Menschen mit einem Riesenherz.

Viel Freude mit euren Tieren.

Liebe Grüsse
Amanda
 
Ahhhhh der Riso, so ein hübscher Bub *schwärm* und er ist auch so brav.
Es stimmt ihr beide seit einfach ein super Team, ich finde deine Geduld und die liebevolle Art wie ihr immer miteinander umgeht einfach toll.

Und euer Neuzuwachs ist auch total entzückend. Vielleicht sieht mach sich ja wieder in der Hundeschule.

GLG Karin Jeanna und Easy

hi :)
danke für das lob, wir sind halt die gemütliche version von jeanna und dir :D

natürlich sieht man sich wieder, mit riso mach ich natürlich ag weiter und mit ronja werd ich wahrscheinlich den junghundekurs machen. sie stammt ja aus malta, hat ihre ersten lebenswochen in einem käfig verbracht und ist daher zum teil doch sehr verschreckt. der kurs wird ihr sicher gut tun!

freu mich schon auf ein wiedersehen!!
lg lisa
 
Hallo, erstmal zu den Dalmi-Fotos: soooo süß!
Hätte nur noch ne Frage an Experten? Gibt es auch Dalmatiner mit zwei versch Augenfarben?

hi!
also ich kenn einen dalmi mit beidseitig stahlblauen augen der wunderbar hört und einen anderen mit einem braunen und einem blauen auge, der taub ist.
ist also "glückssache", oder wie auch immer man das definieren will.
riso ist, trotz taubheit, das absolute glück für mich und würd mir auch jederzeit wieder einen tauben wuff nehmen :)

lg lisa
 
@agilitydaph
naja, schaun wir mal wie lange ronja so klein bleibt, ganz schlau werd ich aus ihrer "mischung" nicht...

Ich kenne eine, die schaut der Ronja ganz ähnlich und die ist ein Pinscher-Dackel-Mix ;):D Und sooooowas von herzig >.<

Jup, es gibt mittlerweile schon sehr viele merle Dackel, nur heißen die hier Tiger und im Englischen Dapple ;) Sehr schöne Tiere

Mal ne ganz blöde Frage:
Wie machst du das denn bei Agility?? :confused: Mit den Armen viel wackeln oder so?? Oder für jedes Gerät ein anderes Handzeichen? Ich stelle mir das ganz schwierig vor, z.B. das "Zu mir" oder so :o:)
 
Ich kenne eine, die schaut der Ronja ganz ähnlich und die ist ein Pinscher-Dackel-Mix ;):D Und sooooowas von herzig >.<

so etwas in der art haben wir eh auch vermutet. naja, mal schaun wie groß sie noch wird. beim letzten ta-besuch hatte sie 6 kg, ist jetzt so zw 3 1/2 und 4 monaten...

Mal ne ganz blöde Frage:
Wie machst du das denn bei Agility?? :confused: Mit den Armen viel wackeln oder so?? Oder für jedes Gerät ein anderes Handzeichen? Ich stelle mir das ganz schwierig vor, z.B. das "Zu mir" oder so :o:)

das wirklich schwierige war vorher die unterordnung. da musste er zuerst mal lernen, immer blickkonkakt zu halten --> mittels leckerli in brusthöhe halten.
für sitz, platz, fuß etc gibt es individuelle sichtzeichen.

ag selbst war nicht mehr so schwierig. ich halte einfach immer die hand oben und zeig ihm damit den parcour. für die einzelnen geräte gibt es keine sichtzeichen. ich red nämlich ganz normal mit ihm :D also bei hürden "hopp", tunnel "durch" etc weil wir auch sehr viel über die mimik kommunizieren.
und beim slalom mach ich mit meiner hand zick-zack bewegungen.
sind schon ein super eingespieltes team.
die einzigen "probleme" gibt es bei wand, steg bzw wippe wenn das training am abend ist und es dunkel wird, da ist er sich dann sehr unsicher, aber dann lass ichs einfach. wir machen das ganze ja zwecks spass.

hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären :o

lg lisa
 
@ tauberdalmi Wow, a Wahnsinn AG mit nem tauben Wauzi, Hut ab! Ich mache schon viel mit Stimme obwohl mein Großer inzwischen entweder nur auf Handzeichen oder nur auf Stimme hört (also er kann beides). Jedenfalls weiterhin viiiiel Spaß u alles Gute für u mit deinen Hundis...

Is echt arg wieviele Unterschiede es bei den versch. Rassen gibt, je mehr u je länger man sich damit beschäftigt, desto unglaublicher wird es.
Für mich gab es früher nur EINEN Schäferhund, nämlich den Deutschen, der ausschaut wie der Komissar Rex, und nen Dackel der ausschaut wie Hausmeisters Krause(?) seinen :):rolleyes::)
Und dabei wieviele versch. Schäfer gibt es?
Und wie viele vesch. Dackelarten???
Naja unglaublich.
 
@ tauberdalmi Wow, a Wahnsinn AG mit nem tauben Wauzi, Hut ab! Ich mache schon viel mit Stimme obwohl mein Großer inzwischen entweder nur auf Handzeichen oder nur auf Stimme hört (also er kann beides). Jedenfalls weiterhin viiiiel Spaß u alles Gute für u mit deinen Hundis...

Is echt arg wieviele Unterschiede es bei den versch. Rassen gibt, je mehr u je länger man sich damit beschäftigt, desto unglaublicher wird es.
Für mich gab es früher nur EINEN Schäferhund, nämlich den Deutschen, der ausschaut wie der Komissar Rex, und nen Dackel der ausschaut wie Hausmeisters Krause(?) seinen :):rolleyes::)
Und dabei wieviele versch. Schäfer gibt es?
Und wie viele vesch. Dackelarten???
Naja unglaublich.

danke danke danke :)

mir gings so ähnlich, und ein dalmi war für mich eigentlich nie wirklich so ein thema, weil... weißer hund mit schwarzen punkten?! hat irgendwie nicht so in mein bild von einem hund gepasst. aber mittlerweile bin ich schwer verliebt in diese rasse.

weil ichs grad seh, schöne grüße in die steiermark! carlos (der schwarze mischling) ist ein original steirerbua! riso und ronja sind zwar italiener bzw malteser, wurden aber auch über die stmk vermittelt :)
 
ag selbst war nicht mehr so schwierig. ich halte einfach immer die hand oben und zeig ihm damit den parcour. für die einzelnen geräte gibt es keine sichtzeichen. ich red nämlich ganz normal mit ihm also bei hürden "hopp", tunnel "durch" etc weil wir auch sehr viel über die mimik kommunizieren.
und beim slalom mach ich mit meiner hand zick-zack bewegungen.
sind schon ein super eingespieltes team.
die einzigen "probleme" gibt es bei wand, steg bzw wippe wenn das training am abend ist und es dunkel wird, da ist er sich dann sehr unsicher, aber dann lass ichs einfach. wir machen das ganze ja zwecks spass.

hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären

lg lisa


Wow das finde ich erstaunlich :eek:
Das heißt ja, dass die volle Konzentration benötigt wird, das find ich schon ein starkes Stück (ständiger Blickkontakt, genaueste Beobachtung der Mimik, Handbewegung, usw.). Find ich toll, dass ihr es soweit geschafft habt :) Und was ich noch besonders schwierig finde, ist, die Unterscheidung zwischen den Lippenbewegegungen, z.B. Hopp und Durch, beide sind ja nur einsilbig, und beim Agility, wo es auch um Schnelligkeit geht, und der Abstand zwischen den Hürden oft klein ist, muss ja der Hund extrem schnell reagieren :eek::)

und nen Dackel der ausschaut wie Hausmeisters Krause(?) seinen :):rolleyes:

*Umflieg* Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein :eek::mad::D

Und wie viele vesch. Dackelarten???
Naja unglaublich.

9 , in allen Farben, außer einfärbig weiß und schwarz (rot, englisch cream, chocolate, schwarz, blackandtan, alles mit und ohne stichelung, merle in blau, silber, rot, schwarz, und double dapple(gsd in ö verboten), braun, saufarben, gestromt, usw. usf);)
 
wow, so ein wunderschöner dalmi. vor allem die ohren so schön getupft. :D
schläft er auch so gerne unter der decke? meiner liebt es.
einfach wunderschöne hunde!!!
 
@ AgilityDaph Ja i hab ja nur gemeint, dass das früher meine Meinung war, als i noch überhaupt keine Erfahrung mit Hunderassen gehabt hab :) Und viele Leute sind noch immer der Meinung....

@ tauberdalmi Danke für die Grüße in die Steiermark, und wie sagt man so schön a echter Steirerbua geht net unter .... :)
 
Oben