Mike & Indy
Junior Knochen
Hallo!
Wie ich heute erfuhr kann der Glioma retinae ja auch bei Tieren, sprich ebenso bei Hunden auftreten, man stelle sich vor einen Hund mit Amaurotischen Katzenaugen - keine sehr nette Vorstellung denk ich mal, die Krankheit erbt sich zwar normalerweise nur autosomal dominant weiter, aber woher hab ich die Garantie dass mein Hund nicht auch davon betroffen ist, auf Grund der späten Manifestation (bis zum 3a), und bei 96% davon sporadischen Fällen kann man ja nicht einmal bei einer Spitzenzucht davor sicher sein, 20% sind sogar beidseitig betroffen!
Auch eine inkomplette Penetranz kann vorkommen, Neumutation, variable Expressivität sowie eben die bereits späte Manifestation, - ich weiß das Thema ist sicherlich nicht leicht zu erörtern, aber vielleicht befindet sich ja der eine oder andere Hundeexperte unter euch und kann mir helfen - würde mir sehr helfen, denn ich bin echt besorgt
danke,
lg mike
Wie ich heute erfuhr kann der Glioma retinae ja auch bei Tieren, sprich ebenso bei Hunden auftreten, man stelle sich vor einen Hund mit Amaurotischen Katzenaugen - keine sehr nette Vorstellung denk ich mal, die Krankheit erbt sich zwar normalerweise nur autosomal dominant weiter, aber woher hab ich die Garantie dass mein Hund nicht auch davon betroffen ist, auf Grund der späten Manifestation (bis zum 3a), und bei 96% davon sporadischen Fällen kann man ja nicht einmal bei einer Spitzenzucht davor sicher sein, 20% sind sogar beidseitig betroffen!
Auch eine inkomplette Penetranz kann vorkommen, Neumutation, variable Expressivität sowie eben die bereits späte Manifestation, - ich weiß das Thema ist sicherlich nicht leicht zu erörtern, aber vielleicht befindet sich ja der eine oder andere Hundeexperte unter euch und kann mir helfen - würde mir sehr helfen, denn ich bin echt besorgt

danke,
lg mike