Türkischer Kampf- oder Jagdhund

hab heute meine hunde auch allein raus geschickt - nach einer stunde waren sie brav wieder da.

wenn man ihnen eine uhr mitgibt, funktioniert das wunderbar:)
 
Wie was wo??? die dame wohnt in der stadt und lässt ihre hunde abends alleine raus zum gassi gehen??? ich dachte sie wohnt irgendwo am land und haut sie nur abends mal in den garten raus, damit sie ihr geschäft machen können....daran würd ich ja nix verwerfliches finden...in Wien find ichs allerdings schon etwas krank :confused:
 
Sniper schrieb:
jeder hund kann mal auf die straße laufen aber egal mit dir stell ich mich ja gar nicht hin

:eek: :eek: :confused:

Ich unterscheide jetzt bewusst einmal Leute welche ihren Hund alleine "Gassi schicken" und sogenannte Unfälle...

Wer die Türe aufmacht und seinen Hund zum Gassi gehen rausschickt und dann noch bei der Türe wartet - sowas ist grob fahrlässig in meinen Augen...

Sogenannte Unfälle können sehr wohl passieren, aber auch da unterscheide ich mal 2 Gruppen:

1. Leute welche ihren Hund ohne Leine gehen lassen und der Hund rennt auf die Strasse... sowas kann man als noch fahrlässig einstufen, da der Besitzer den Hund ordnungsgemäß verwahren hätte können...

2. Leute welche ihren Hund an der Leine haben und es passiert ein Unfall... Passiert einer Freundin von mir in der Nacht vom 6. auf 7. Jänner dJ.. Sie hatte ihren Hund an der Leine mit Brustgeschirr, hinter ihr wurde ein Knaller fallen gelassen, der Hund hat sich erschrocken - Brustgeschirr ist gerissen... Jacky ist in Panik über die Strasse und am letzten Meter hat ihn ein Auto erwischt... Um 23.30 Uhr wurde ich von der Freundin angerufen - 2 Min. nach dem Unfall... 5 Minuten später war ich am Unfallsort 1 1/2 km entfernt, mit Verbänden, sterilen Tupfern blabla... Während ich vorgedüst bin Tierrettung alarmiert... der "Unfallfahrer" war die ganze Zeit vor Ort (ein junger Türke, dem alles schrecklich leid tat).... Von mir wurde vor Ort der Hund erstversorgt und die VedMet von den Verletzungen informiert - Fleischwunden am ganzen Körper, Hinterlauf gebrochen und innere Blutungen..

In solchen Fällen hat der Besitzer nicht fahrlässig reagiert - Hund war ja ordnungsgemäß verwahrt..

Lg Lisa
 
Zitat von Lisa22:
"Daher - in unseren Ländereien (Österreich, Deutschland) haben sie NICHTS verloren - schon gar nicht als Begleithund und dann vielleicht noch in der Stadt - diese Hunde, wenn sie eine Verbindung zum Besitzer aufbauen, können gegen andere Menschen eine Gefahr darstellen..."

Das kann Dir aber auch mit einem DSH, einem Dackel oder sonst einem Hund passieren. ICh kannte sogar mal einen Pudel, der so war.

Ich kenne einen Kangal- Mischling (übrigens mit Begleithundeprüfung), der sich sogar ganz wunderbar als ausgebildeter Therapiebegleithund macht (arbeitet überwiegend mit Kindern).
Obwohl er einen ausgeprägten Eigensinn und Jagdtrieb sowie Beschützerinstinkt hat.

Wenn er in seinem "Job" ist, scheint es, als würde sich ein Schalter umlegen und der Hund agiert hoch professionell. Der Hund ist hochsensibel, einfühlsam, zärtlich, ja man meint, er würde alles verstehen, teilweise besser als man selbst.

Nicht auf alle Hunde trifft die Beschreibung, die man in irgendwelchen Büchern oder im Internet findet, 100%ig zu. Ich würde jedem vorschlagen, so einen Hund erstmal kennenzulernen, ehe man ihn verurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Podenca schrieb:
Zitat von Lisa22:
"Daher - in unseren Ländereien (Österreich, Deutschland) haben sie NICHTS verloren - schon gar nicht als Begleithund und dann vielleicht noch in der Stadt - diese Hunde, wenn sie eine Verbindung zum Besitzer aufbauen, können gegen andere Menschen eine Gefahr darstellen..."

Das kann Dir aber auch mit einem DSH, einem Dackel oder sonst einem Hund passieren. ICh kannte sogar mal einen Pudel, der so war.

Ich kenne einen Kangal- Mischling (übrigens mit Begleithundeprüfung), der sich sogar ganz wunderbar als ausgebildeter Therapiebegleithund macht (arbeitet überwiegend mit Kindern).
Obwohl er einen ausgeprägten Eigensinn und Jagdtrieb sowie Beschützerinstinkt hat.

Wenn er in seinem "Job" ist, scheint es, als würde sich ein Schalter umlegen und der Hund agiert hoch professionell. Der Hund ist hochsensibel, einfühlsam, zärtlich, ja man meint, er würde alles verstehen, teilweise besser als man selbst.

Nicht auf alle Hunde trifft die Beschreibung, die man in irgendwelchen Büchern oder im Internet findet, 100%ig zu. Ich würde jedem vorschlagen, so einen Hund erstmal kennenzulernen, ehe man ihn verurteilt.

:rolleyes: Tja diese Beschreibung habe ich weder aus dem Internet noch aus Büchern...

Ich bin mit einem Türken verheiratet, welcher erst 2002 nach Österreich gekommen ist (wegen mir)....

Vielleicht solltest du meine Lebensgeschichte kennen um über mich urteilen zu können!!

Ich kenne daher die Türkei sehr gut (nicht nur die Großstädte), Dörfer gerade mit Rinder/Schafherden - daher ich kenne diese Rasse auch sehr gut und konnte sie schon in "Aktion" sehen...

Ich habe diese Hunde nicht als "blutrünstige Monster" hergestellt - sondern auf den Beschützerinstinkt verwiesen...

Diese Hunde gehen in IHREN Dörfern spazieren und sind freundliche Mitgeschöpfe, gesellen sich zur Dorfgemeinschaft...

aber - wenn jemand den Besitzer "angeht", auf diesen vielleicht einhaut - dann kommt der Beschützerinstikt durch... und diese Hunde würden - wenns hart auf hart kommt - ihren Besitzer/ihren Besitz mit ihren eigenen Leben versuchen zu verteidigen... Und auch das konnte ich schon - wenn auch nicht so krass - mit eigenen Augen sehen...

Auch ich hab mir mal einen Kangal-Mischling (leider Straßenhund) angeeignet für 1 Nacht - nähere Umstände wären schwierig zu erklären - ich hab den Hund Fleisch und Brot gekauft - und hatte einen ständigen Begleiter für 1 Nacht... Dieser hatte uns dann "verteidigt" gegen fremde Personen und ich hatte einen Schmusehund für 1 Nacht

Lg Lisa
 
Hallo Lisa,
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du mich jetzt so angehst.

Sicher ist doch, daß es Hunde mit solchen Eigenschaften (Beschützerinstinkt etc) in jeder Rasse gibt.

Und ich denke, Du wirst mir bestimmt auch zustimmen, wenn ich sage, daß Du auch mit einem Kangal Glück haben kannst.

So wie ich der Meinung bin (und viele hier auch), daß man die sogenannten "Kampfhunde" nicht alle über einen Kamm scheren darf, denke ich halt, daß man das genauso wenig mit anderen Rassen machen sollte.

Was an dieser Aussage bewirkt denn jetzt, daß Du Dich von mir angegriffen fühlst?

EDIT: ich habe Dich übrigens keinesfalls verurteilt, sondern nur Deine Aussage zum Anlaß genommen, meine Sicht der Dinge darzustellen.
 
Podenca schrieb:
Hallo Lisa,
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du mich jetzt so angehst.

Sicher ist doch, daß es Hunde mit solchen Eigenschaften (Beschützerinstinkt etc) in jeder Rasse gibt.

Und ich denke, Du wirst mir bestimmt auch zustimmen, wenn ich sage, daß Du auch mit einem Kangal Glück haben kannst.

So wie ich der Meinung bin (und viele hier auch), daß man die sogenannten "Kampfhunde" nicht alle über einen Kamm scheren darf, denke ich halt, daß man das genauso wenig mit anderen Rassen machen sollte.

Was an dieser Aussage bewirkt denn jetzt, daß Du Dich von mir angegriffen fühlst?

EDIT: ich habe Dich übrigens keinesfalls verurteilt, sondern nur Deine Aussage zum Anlaß genommen, meine Sicht der Dinge darzustellen.

Ich sag ja nicht, dass man mit einen Kangal kein Glück haben kann - das sind gerade den Besitzern gegenüber sehr liebe Hunde die ihr Leben mit und nach dem Besitzer leben...

Aber ich denke mir -so wie viele andere auch - dass ein solcher Hund bei uns nicht 100 % glücklich sein wird, gerade in der Stadt... Daher erübrigt sich das Thema Kangal für mich -solang ich nicht in der Türkei wohne und eine Schaf- oder Rinderherde habe :D

Ich schere auch nicht Hunde von vornherein über einen Kamm - oh mein Gott - überhaupt nicht... Sogenannte Kampfhunde nicht und Herdenschutzhunde auch nicht... Und meiner Meinung nach hab ich den Kangal von vornherein nicht als "Monster" dargestellt... Im Gegenteil sind liebe Hunde...

Aber vornherein zur urteilen, dass ich diese Information nur aus dem Internet und Büchern habe - da hab ich mich jedoch schon etwas angegriffen gefühlt..

Gut - andererseits kennst du mich privat so wenig wie ich dich... Wie gesagt hab ich in eine türkische Familie eingeheiratet...

Lg Lisa
 
Hallo Lisa,

wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast, tut mir das leid. Das war keinesfalls
meine Absicht. War wohl etwas doof ausgedrückt von mir. Eigentlich hab ich damit auch nicht ausschließlich Dich gemeint, sondern es ging mir mehr um das "Urteil" der Allgemeinheit und einiger Teilnehmer an dieser Diskussion, die
ihre Meinung so strikt als Tatsache in den Raum stellen.

Du sagst, so ein Hund sei in der Stadt wahrscheinlich nicht glücklich.
Ich denke, es kommt darauf an, was man mit ihm macht.
Ist der Hund "nur" Dein Begleiter, ist er sicherlich damit unterfordert und weder ausgeglichen noch glücklich.
Ich sehe jedoch diesen Kangal- Mix, von dem ich schon geschrieben habe.
Der macht Hundeschule, Ausbildung, Hundesport und ist fast überall dabei, wo sein Frauchen ist.

Und ich glaube, dieser Hund ist wirklich glücklich, obwohl er in der Stadt lebt.
Weil er auf verschiedenste Weisen gefordert wird.

Vielleicht wäre er glücklicher, wenn er auf die "althergebrachte" Weise leben dürfte: als Herdenschutzhund, der seine Aufgabe hat. Dafür würde er dann aber evtl Hunger leiden, in der Kälte draußen sein und wenig Bindung zu Menschen bzw. anderen Hunden haben.

Das wiederum wird ihm hier geboten.

Wir Menschen leben auch nicht auf die "althergebrachte" Art (Steinzeit und Co. ;) ) , die Frage ist: waren die Menschen damals glücklicher oder sind sie es heute. Ich denke nicht, daß man das so einfach beantworten kann.

Ich hoffe, daß ich mich jetzt so ausgedrückt habe, daß man meine Aussage versteht und sich niemand angegriffen fühlt.. ;) Und ich hoffe, zwischen Dir und mir herrscht wieder Friede..... ;)

Stefanie
 
Podenca schrieb:
Hallo Lisa,

wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast, tut mir das leid. Das war keinesfalls
meine Absicht. War wohl etwas doof ausgedrückt von mir. Eigentlich hab ich damit auch nicht ausschließlich Dich gemeint, sondern es ging mir mehr um das "Urteil" der Allgemeinheit und einiger Teilnehmer an dieser Diskussion, die
ihre Meinung so strikt als Tatsache in den Raum stellen.

Du sagst, so ein Hund sei in der Stadt wahrscheinlich nicht glücklich.
Ich denke, es kommt darauf an, was man mit ihm macht.
Ist der Hund "nur" Dein Begleiter, ist er sicherlich damit unterfordert und weder ausgeglichen noch glücklich.
Ich sehe jedoch diesen Kangal- Mix, von dem ich schon geschrieben habe.
Der macht Hundeschule, Ausbildung, Hundesport und ist fast überall dabei, wo sein Frauchen ist.

Und ich glaube, dieser Hund ist wirklich glücklich, obwohl er in der Stadt lebt.
Weil er auf verschiedenste Weisen gefordert wird.

Vielleicht wäre er glücklicher, wenn er auf die "althergebrachte" Weise leben dürfte: als Herdenschutzhund, der seine Aufgabe hat. Dafür würde er dann aber evtl Hunger leiden, in der Kälte draußen sein und wenig Bindung zu Menschen bzw. anderen Hunden haben.

Das wiederum wird ihm hier geboten.

Wir Menschen leben auch nicht auf die "althergebrachte" Art (Steinzeit und Co. ;) ) , die Frage ist: waren die Menschen damals glücklicher oder sind sie es heute. Ich denke nicht, daß man das so einfach beantworten kann.

Ich hoffe, daß ich mich jetzt so ausgedrückt habe, daß man meine Aussage versteht und sich niemand angegriffen fühlt.. ;) Und ich hoffe, zwischen Dir und mir herrscht wieder Friede..... ;)

Stefanie

:D Ordnung wieder hergestellt - Friede, Freude, Eierkuchen ;)

Naja - könnten es ja versuchen - Strom abdrehen, Lagerfeuer in den Parks zum Grillen und zum trinken holen wir uns das Wasser aus dem umliegenden Seen, Teichen und Flüssen, und Unterhaltungsprogramm - herumtanzen rund ums Lagerfeuer :D

Ich glaube aber kaum, dass uns das glücklich macht - zur heutigen Zeit doch wirklich nicht mehr..

Obwohl - eine Sache doch noch: Der Kangal ist gegen jede Witterung gewappnet und lieeebbbt den Winter genauso wie den Sommer... So gesehen in den Regionen wo man ihn am meisten antrifft in der Türkei hälter der Frost auch Einzug - Temperaturen von -20 ° und Autos welche unter dem Schnee verschwinden (Stellenweise auch Häuser die unter dem Schnee untergehen) und der Kangal fühlt sich noch immer pudel-und sauwohl ;) auch leiden diese Hunde keineswegs Hunger sondern werden von ihren Besitzer super durchgefüttert was das Zeug hält...

Sicher kann ich einen Kangal, genauso wie jeden anderen Hund auch - anderweitig beschäftigen... Mit einem Border Collie machen die meisten Leute zur Beschäftigung ja dann auch Agility oder/und ähnliches... Ich merke jedoch, dass sie wirklich richtig in ihrem Element sind, wenn sie auch althergebrachte Art leben...

Lg Lisa
 
Ja ich habe auch den Eindruck, daß der Kangal ein noch sehr unsprünglicher Hund ist....
Aber irgendwie hat er auch was.... Für mich persönlich wäre er aber zu anstrengend.
Mir reicht mein Podenco... :D
 
Podenca schrieb:
Ja ich habe auch den Eindruck, daß der Kangal ein noch sehr unsprünglicher Hund ist....
Aber irgendwie hat er auch was.... Für mich persönlich wäre er aber zu anstrengend.
Mir reicht mein Podenco... :D

Liegt vielleicht daran, weil die Türkei viel daran setzt den Hund nicht ausführen zu lassen in andere Länder und die Hirten/Besitzer sowieso streng darauf achten wohin der Hund kommt...
Für mich persönlich gesehen wäre er auch kein Hund für mich... Obwohl das gewisse Etwas hat er schon - wie du gesagt hast
Da bleib ich lieber beim Husky :D

Lg Lisa
 
calpurnia schrieb:
Wie was wo??? die dame wohnt in der stadt und lässt ihre hunde abends alleine raus zum gassi gehen??? ich dachte sie wohnt irgendwo am land und haut sie nur abends mal in den garten raus, damit sie ihr geschäft machen können....daran würd ich ja nix verwerfliches finden...in Wien find ichs allerdings schon etwas krank :confused:


Bei ums im 8. gibts auch ein paar "Allein-Gassi-Geher":(
So nach dem Motto: Wenns kalt wird - Tür auf - Hund raus - wird scho gut gehen :mad:
 
oh mein gott :eek: ... würd ich nieee machen.... dann nehm icih mir halt keienn hund, wenn ich abends nimmer rausgehen will.... angenehm findet es wohl keiner, wenns drinnen kuschelig warm ist und draußen bitterkalt, noch rauszugehen mitm wuff...aber es gehört nunmal dazu...
 
sibila_v.jpg


Nachdem es hier doch einige Spezialisten bei türk. Hütehunden gibt.

Was würdet ihr meinen ist diese Hündin?

Lt. Tierpflegern aus dem TH Bratislava ist es eine türk. Hüterasse mit nochwas gemischt.

Für mich sieht es aus wie ein Landseermix.

Es wurden ihr beide Ohren und der Schwanz abgeschnitten. Weil es angebl. so der Rassestandard ist. Darüber möcht ich jetzt nicht diskutieren.

Mir gehts hauptsächlich darum, diese Hündin wirklich artgerecht zu vermitteln und nicht nur wegen ihres Aussehens oder "weil sie so arm ist".

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
sibila_v.jpg


Nachdem es hier doch einige Spezialisten bei türk. Hütehunden gibt.

Was würdet ihr meinen ist diese Hündin?

Lt. Tierpflegern aus dem TH Bratislava ist es eine türk. Hüterasse mit nochwas gemischt.

Für mich sieht es aus wie ein Landseermix.

Es wurden ihr beide Ohren und der Schwanz abgeschnitten. Weil es angebl. so der Rassestandard ist. Darüber möcht ich jetzt nicht diskutieren.



hi,
ich würde eher auf einen owtscharka tippen. die russen kupieren ausserdem
gerne ihre hsh. es wäre auch naheliegender ;)
http://www.wolkogora.de/Deutsch/12359/index.html
 
Neufi schrieb:
sibila_v.jpg


Nachdem es hier doch einige Spezialisten bei türk. Hütehunden gibt.

Was würdet ihr meinen ist diese Hündin?

Lt. Tierpflegern aus dem TH Bratislava ist es eine türk. Hüterasse mit nochwas gemischt.

Für mich sieht es aus wie ein Landseermix.

Es wurden ihr beide Ohren und der Schwanz abgeschnitten. Weil es angebl. so der Rassestandard ist. Darüber möcht ich jetzt nicht diskutieren.

Mir gehts hauptsächlich darum, diese Hündin wirklich artgerecht zu vermitteln und nicht nur wegen ihres Aussehens oder "weil sie so arm ist".

LG
Susanne

naja, Kangal und Karabash sind dem Standart her beige oder braun mit mit dunkler Maske... Der Akbash wäre reinweiß...
aber bei keinem dieser Rassen werden Ohren und Schwanz "kupiert"... zählt nicht zum Standart... übrigens sind diese Rasse (was ich an Infos hab) vom FCI nicht anerkannt...

Wenn, dann wäre schon ein Akbash mit drinnen, weil der eben reinweiß ist - ich tippe aber eher auch auf eine andere Rasse als eine der türkischen HSH

Lg Lisa
 
Lisa22 schrieb:
naja, Kangal und Karabash sind dem Standart her beige oder braun mit mit dunkler Maske... Der Akbash wäre reinweiß...
aber bei keinem dieser Rassen werden Ohren und Schwanz "kupiert"... zählt nicht zum Standart... übrigens sind diese Rasse (was ich an Infos hab) vom FCI nicht anerkannt...

Wenn, dann wäre schon ein Akbash mit drinnen, weil der eben reinweiß ist - ich tippe aber eher auch auf eine andere Rasse als eine der türkischen HSH

Lg Lisa

AHHHHH!!!

Mach mich nicht fertig. :o

Irgendwie hat diese Hündin absolutes Landseerverhalten.
Freundlich, schmusig, verträglich, ganz ruhig und ausgeglichen.

Und was jetzt?

Oder mach ma einen türk. HSH-Landseermix draus:o :confused: ?

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
AHHHHH!!!

Mach mich nicht fertig. :o

Irgendwie hat diese Hündin absolutes Landseerverhalten.
Freundlich, schmusig, verträglich, ganz ruhig und ausgeglichen.

Und was jetzt?

Oder mach ma einen türk. HSH-Landseermix draus:o :confused: ?

LG
Susanne


also ich glaub nicht dass ein hsh mit fremden schmusig ist... das hab ich zumindest noch nie erlebt :o

für mich sieht das aus wie ein 90% landseer.
 
Oben