Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lies dir das gut durch und dann überlegt gut, ob das wirklich das richtige ist
Ein 3 jähriger THW ist geistig noch nicht erwachsen, da kann dich hinsichtlich der Verträglichkeit noch einiges ändern
Was sagt ihr würde das funktionieren?
LG Dog17
darf ich fragen ob du noch weißt woher
der gröni ursprünglich kam.
gab ja " damals " nicht so viele im rgensatzt zu heute..
ich hatte meinen damals aus der schweiz - Tervueren - 1998
Es gibt keine Anfänger, weil man entweder von Anfang an ein Händchen für Hunde hat oder es nie lernt.. Warum sollte das mit diesem Hund nicht klappen. Zudem die Eltern schon andere große Hunde hatten, die übrigens auch nicht als leicht händelbar gelten..
Die Leute die diese Rassen halten, waren auch alle einmal Anfänger... Wenn man 100 Prozent dahinter steht und sich vorab gut informiert, was man übrigens bei jeder Rasse tun sollte, dann sehe ich da kein Problem..
Wenn aber jetzt eine Familie nicht sehr duldsam ist? Und die Nachbarschaft? Dieser Hund ruiniert ziemlich sicher irgendwelche Möbel. Erzogen ist er sicher nicht, und wie Rotti richtig schreibt, es ist ein gerade erwachsen gewordener Wolfshund.
Edit: Der TE ist 17. Er hat einen Schulabschluß und eine weiterführende Ausbildung vor sich, Beziehung, vielleicht eine Heirat. So er nicht einen naturkundlichen Beruf anstrebt, wird dieser Hund nicht sein Hund, sondern eher der seiner Eltern.
Ein Labrador ist eine viel bessere Idee. Oder ein Spaniel. Da kommt man auch dran bei der Erziehung (Dickschädel...), aber zujmindest hat man keinen bärenstarken und potentiell gefährlichen Hund zu bändigen. TWHs sind SEHR kräftig.
Gaya war "of Royal Belgians" ;-) -.
ah dachte ich mir, das du den hund von sonja hattest![]()
Ich verstehe schon was du meinst.. aber das sind auch alles nur Mutmaßungen, ob dieser Hunde erzogen ist oder nicht.. und so wie ich das lese, steht die ganze Familie dahinter, einen Hund anzuschaffen.. und wenn nicht, dann würde auch ein Labrador oder Spaniel darunter leiden, den ganzen Tag ein- oder weggesperrt zu sein.. Dieser würde vermutlich auch Kleinholz aus den Möbeln machen...
Gibt es denn überhaupt Hunde für Anfänger? Ich denke nicht.. und wenn diese Hunde so extrem sind und so viel Erfahrung benötigen, dann frage ich mich, warum sie dann massenweise gezüchtet werden, wenn die selben Züchter/Experten behaupten, dass ihnen kaum ein HH gerecht werden kann.. Das widerspricht sich doch..
Wer ist Sonja?
.
Und zum "Hund für Anfänger": Das sind Hunde, die du nur mit sehr großer Mühe zu einem gemeingefährlichen Monster versauen kannst.
"Hunde für Fortgeschrittene" sind jene, die du davon abbringen musst, gemeingefährliche Monster zu sein.
... Züchterin ..
Vermehrerhund?
Of Royal Belgiens war in der FCI , österreichische Zucht
bis sie rausflog wegen diversen Sachen..