tschechischer welpe...ja oder nein

shannon

Super Knochen
hallöchen alle,

da es einen ähnlichen tread schon gab bezüglich ungarischen züchtern, möchte ich mal nachfragen, wies es mit tschechischen züchtern aussieht.
es geht hier um einen sheltiewelpen, der aus tschechischer zucht wäre.
hat jemand erfahrung mit züchtern aus diesen landen, bzw wie sind eure meinungen dazu...
 
shannon schrieb:
hallöchen alle,

da es einen ähnlichen tread schon gab bezüglich ungarischen züchtern, möchte ich mal nachfragen, wies es mit tschechischen züchtern aussieht.
es geht hier um einen sheltiewelpen, der aus tschechischer zucht wäre.
hat jemand erfahrung mit züchtern aus diesen landen, bzw wie sind eure meinungen dazu...
Kann jetzt natürlich nicht verallgemeinern, Dir aber sagen, daß es in Tschechien Bombenshelties gibt. :)

LG, Andy
 
shannon schrieb:
hallöchen alle,

da es einen ähnlichen tread schon gab bezüglich ungarischen züchtern, möchte ich mal nachfragen, wies es mit tschechischen züchtern aussieht.
es geht hier um einen sheltiewelpen, der aus tschechischer zucht wäre.
hat jemand erfahrung mit züchtern aus diesen landen, bzw wie sind eure meinungen dazu...

hi,
wie überall gibts auch denk ich sehr wohl auch in tschechien verantwortungsvolle züchter. warum auch nicht!? gibt auch züchter in österreich/deutschland/schweiz die sich schonmal hunde aus tschechien geholt haben od. deckrüden in tschechien aufgesucht haben ( hunde von "z dablovy studanky" fallen mir da hauptsächlich ein)! ich hab bislang aber persönlich noch mit keinen tschechischen züchtern kontakt gehabt (meine sind aus österr. u. holland bzw. selber gezüchtet).
weißt du ob der züchter mit fci papieren züchtet?
hast du die möglichkeit vor kauf, den welpen, mutterhündin,etc.. anschauen zu fahren?
lg
barbara
 
Hallo,
habe mir bereits 2 mal einen Hund aus der Tschechei heholt.Wenn man genau schaut,wo man kauft,sind diese Hunde genauso gut. :) Wir sind hoch zufrieden mit unserern tschechischen Hunden!!!!
 
Wir haben auch einen Langhaardackel aus Tschechien .Sie war noch nie krank hat ein super Wesen und Verhalten und ist wunderschön geworden :) LG. Die Dackelfamilie
 
Eine sehr angesehene Züchterin aus dem ÖNK hat ihren Rüden eine tschechische Hündin decken lassen.;)


LG
Susi
 
Kathi K. schrieb:
hat die jedes monat einen wurf :confused:
hast du die möglichkeit dort mal hinzufahren zum anschauen??

Würde ich so nicht sagen, da müsst eman sich schon genau informieren. Ich werde eventuell nächstes Jahr auch zwei Würfe haben wo die Hündinnen im Mai und im Juni läufig werden, also auch die Welpen in einem 1 Monatsabstand kommen würden. Da es aber -wenn ich es so mache- es die zwei einzigen Würfe sind im Jahr 2006 ist das nicht schlimmer als wenn diese in 3 oder 4 Monatsabstand wären Also nicht unbedingt immer gleich verurteilen, besser nachfragen.
mfg uschi & Rudel
 
ich würd, wenns dir möglich wäre vorher mal hinschauen, anders kann man kaum beurteilen ob der welpe überhaupt einem zusagt, ob einem die aufzucht passt, die elterntiere, etc... gut, prag ist ja leider nicht gerade ums eck. aber nur so kannst du dir dein eigenes bild vom züchter machen. abgabealter der welpen, sowie entwurmung, impfungen, etc.. scheint alles zu passen. nur würd ich gleich bitten, falls du dich für einen entscheidest ihn chippen zu lassen, damit es bei der einreise nach österreich nicht doch noch probleme gibt.

was annoucen anbelangt.. ich denke mir gerade in ländern wie tschechien, slowakei, etc.. ist es nicht so einfach rassehunde die eine gute aufzucht haben (und somit auch teurer sind) zu verkaufen. oft schalten dann solche züchter auch mal eine annouce (gibt auch oft fälle das welpeninteressenten vom kauf aus verschiedenen gründne zurücktreten u. dann geht man natürlich auch auf die suche nach einer neuen familie für die welpen), das muß aber noch lang nicht heißen das sie die welpen deswegen an jeden einfach so verkaufen, man kann sich ja trotzdem die käufer genau ansehen.
 
Husky schrieb:
Würde ich so nicht sagen, da müsst eman sich schon genau informieren. Ich werde eventuell nächstes Jahr auch zwei Würfe haben wo die Hündinnen im Mai und im Juni läufig werden, also auch die Welpen in einem 1 Monatsabstand kommen würden. Da es aber -wenn ich es so mache- es die zwei einzigen Würfe sind im Jahr 2006 ist das nicht schlimmer als wenn diese in 3 oder 4 Monatsabstand wären Also nicht unbedingt immer gleich verurteilen, besser nachfragen.
mfg uschi & Rudel

Du tust dir das freiwillig an!? :eek: Gleich so viele Welpen auf einmal?! WOW!! :eek:

lg
 
Lilly01 schrieb:
Du tust dir das freiwillig an!? :eek: Gleich so viele Welpen auf einmal?! WOW!! :eek:

lg

*gg* Huskys haben in der Regel nur 3-5 Welpen, also werdens nicht mehr als 8-10. Soviel haben zB ein Golden Retriever bei einem Wurf ;o)

Außerdem ist ca 1 Monat Unterschied. D.h. sie Sozialisierung beginnt auch um einen Monat versetzt und ist nicht gleich bei beiden Würfen, so schlimm ist da snicht. Ich tu mir ja auch 8 Huskys an die zu 98% mit im Haus leben ;o), auch nicht jedermanns Sache.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
*gg* Huskys haben in der Regel nur 3-5 Welpen, also werdens nicht mehr als 8-10. Soviel haben zB ein Golden Retriever bei einem Wurf ;o)

Außerdem ist ca 1 Monat Unterschied. D.h. sie Sozialisierung beginnt auch um einen Monat versetzt und ist nicht gleich bei beiden Würfen, so schlimm ist da snicht. Ich tu mir ja auch 8 Huskys an die zu 98% mit im Haus leben ;o), auch nicht jedermanns Sache.
lg uschi & Rudel

Wir haben momentan 9 Welpen zuhause und das reicht mir eigentlich. :o Wobei ich dazu sagen muss dass ich die eh 9 Stunden täglich nicht seh.

lg
 
Lilly01 schrieb:
Wir haben momentan 9 Welpen zuhause und das reicht mir eigentlich. :o Wobei ich dazu sagen muss dass ich die eh 9 Stunden täglich nicht seh.

lg

Na ja, als von unseren Sechs, Fünf außer Haus gingen, war es richtig ruhig und fade ;o). Ich hätte keine Stund emissen wollen, wobei ich die Welpen wirklich bis auf drei Mal 24 Stunden um mich hatte
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Na ja, als von unseren Sechs, Fünf außer Haus gingen, war es richtig ruhig und fade ;o). Ich hätte keine Stund emissen wollen, wobei ich die Welpen wirklich bis auf drei Mal 24 Stunden um mich hatte
lg uschi & Rudel

Natürlich ist es schön zu sehen wie sie wachsen, sie spielen und toben zu sehen, aber es bedeutet schon auch viel Stress und Arbeit finde ich.

lg
 
Lilly01 schrieb:
Natürlich ist es schön zu sehen wie sie wachsen, sie spielen und toben zu sehen, aber es bedeutet schon auch viel Stress und Arbeit finde ich.

lg

Stimmt Arbeit ja, Stress eher nein. Oder ich bin Stressresisdent-was du bei 6-8 Husky sim haus sein musst-speziell wenn Schlechtwetter ist ;o)
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Stimmt Arbeit ja, Stress eher nein. Oder ich bin Stressresisdent-was du bei 6-8 Husky sim haus sein musst-speziell wenn Schlechtwetter ist ;o)
lg uschi & Rudel

Also ich finde das schon stressig. Grad auch bei Huskies, die werden kaum den ganzen Tag nur faul herumliegen. :eek: Unsere sind anstrengender als meine 4jährige Nichte mitten in der Trotzphase. :o

lg
 
Lilly01 schrieb:
Also ich finde das schon stressig. Grad auch bei Huskies, die werden kaum den ganzen Tag nur faul herumliegen. :eek: Unsere sind anstrengender als meine 4jährige Nichte mitten in der Trotzphase. :o

lg

*gg* doch ca Zwei Drittel des Tages so:

55.jpg


Ein Drittel des Tages so:

42.jpg


lg Uschi & Rudel
 
Oben