M
MissMerlin
Guest
Ich bin doch etwas verunsichert.
Ich akzeptiere soweit, dass das, was beim Hundefutter als erstes draufsteht am meisten enthalten ist.
Soweit, so gut. Des weiteren halte ich persönlich absolut NICHTS von Tiermehl. Denn Mehl kann alles sein. Es lässt sich nicht nachprüfen, was genau da zu Mehl gemacht wurde.
Ich mach mich also auf den Weg und durchforste verschiedene Geschäfte und das Internet unter diesen beiden Voraussetzungen, dass Fleisch an erster Stelle stehen sollte und kein Tiermehl drinnen sein soll.
Gefunden habe ich ein einziges (bis jetzt): Markus Mühle.
Jetzt habe ich beim Suchen hier im Forum gelesen, dass das aber gar nicht so toll sein soll, weil da zuviel Kalzium drinnen ist.
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, und schon gar keiner für Hunde. Ist da jetzt zu viel drinnen oder nicht?
Dosenfutter soll ich gar nicht nehmen (lt. TA und TH), also bleibt noch barf.
So: Ich bin ja nicht besonders heikel, ABER: ich vertrage den Geruch von Pansen, Kutteln etc einfach nicht. Ebenso Blut, so es nicht mein eigenes ist, führt zu Übelkeit.
Ich bin nicht überzeugt, dass rohes Futter tatsächlich so gut sein soll. Mein Hund frisst mit Begeisterung gekochtes oder angebratenes Fleisch.
Und wie schon erwähnt, bin ich kein Ernährungswissenschaftler. Auch ein Buch würde mir nicht die Sicherheit geben, da alles richtig zu machen. Ab und zu mach ich ihm gern was mit Nudeln, Reis, Haferflocken, Fleisch oder Leber. Ich hab auch getrockneten Pansen, den mag er auch.
Was also ist jetzt das richtige Trofu? Oder ist das alles schon auch ein wenig Panikmache?
Ich akzeptiere soweit, dass das, was beim Hundefutter als erstes draufsteht am meisten enthalten ist.
Soweit, so gut. Des weiteren halte ich persönlich absolut NICHTS von Tiermehl. Denn Mehl kann alles sein. Es lässt sich nicht nachprüfen, was genau da zu Mehl gemacht wurde.
Ich mach mich also auf den Weg und durchforste verschiedene Geschäfte und das Internet unter diesen beiden Voraussetzungen, dass Fleisch an erster Stelle stehen sollte und kein Tiermehl drinnen sein soll.
Gefunden habe ich ein einziges (bis jetzt): Markus Mühle.
Jetzt habe ich beim Suchen hier im Forum gelesen, dass das aber gar nicht so toll sein soll, weil da zuviel Kalzium drinnen ist.
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, und schon gar keiner für Hunde. Ist da jetzt zu viel drinnen oder nicht?
Dosenfutter soll ich gar nicht nehmen (lt. TA und TH), also bleibt noch barf.
So: Ich bin ja nicht besonders heikel, ABER: ich vertrage den Geruch von Pansen, Kutteln etc einfach nicht. Ebenso Blut, so es nicht mein eigenes ist, führt zu Übelkeit.
Ich bin nicht überzeugt, dass rohes Futter tatsächlich so gut sein soll. Mein Hund frisst mit Begeisterung gekochtes oder angebratenes Fleisch.
Und wie schon erwähnt, bin ich kein Ernährungswissenschaftler. Auch ein Buch würde mir nicht die Sicherheit geben, da alles richtig zu machen. Ab und zu mach ich ihm gern was mit Nudeln, Reis, Haferflocken, Fleisch oder Leber. Ich hab auch getrockneten Pansen, den mag er auch.
Was also ist jetzt das richtige Trofu? Oder ist das alles schon auch ein wenig Panikmache?