Trofu, Dofu, barf: Ich check`s nicht

M

MissMerlin

Guest
Ich bin doch etwas verunsichert.
Ich akzeptiere soweit, dass das, was beim Hundefutter als erstes draufsteht am meisten enthalten ist.
Soweit, so gut. Des weiteren halte ich persönlich absolut NICHTS von Tiermehl. Denn Mehl kann alles sein. Es lässt sich nicht nachprüfen, was genau da zu Mehl gemacht wurde.
Ich mach mich also auf den Weg und durchforste verschiedene Geschäfte und das Internet unter diesen beiden Voraussetzungen, dass Fleisch an erster Stelle stehen sollte und kein Tiermehl drinnen sein soll.
Gefunden habe ich ein einziges (bis jetzt): Markus Mühle.
Jetzt habe ich beim Suchen hier im Forum gelesen, dass das aber gar nicht so toll sein soll, weil da zuviel Kalzium drinnen ist.
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, und schon gar keiner für Hunde. Ist da jetzt zu viel drinnen oder nicht?
Dosenfutter soll ich gar nicht nehmen (lt. TA und TH), also bleibt noch barf.
So: Ich bin ja nicht besonders heikel, ABER: ich vertrage den Geruch von Pansen, Kutteln etc einfach nicht. Ebenso Blut, so es nicht mein eigenes ist, führt zu Übelkeit.
Ich bin nicht überzeugt, dass rohes Futter tatsächlich so gut sein soll. Mein Hund frisst mit Begeisterung gekochtes oder angebratenes Fleisch.
Und wie schon erwähnt, bin ich kein Ernährungswissenschaftler. Auch ein Buch würde mir nicht die Sicherheit geben, da alles richtig zu machen. Ab und zu mach ich ihm gern was mit Nudeln, Reis, Haferflocken, Fleisch oder Leber. Ich hab auch getrockneten Pansen, den mag er auch.

Was also ist jetzt das richtige Trofu? Oder ist das alles schon auch ein wenig Panikmache?
 
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler ...

... ach du Schande... und wie ernährst du dich selbst dann?
Ohne diese ganzen kleinen Hintergrundinformationen? Ohne ein Wissenschaftler für Nahrung zu sein?
Kannst du überleben? Hast du für dich selbst das passende Fertigfutter schon gefunden, wo alles drin ist?

Hm? ? Na guck....

Es gibt noch andere Trockenfutter, die deinen Kriterien entsprechen.
Gibt im Forum ca. eine Mijohn Threads dazu.

Aber *kein Ernährungswissenschaftler* zu sein ist kein Argument gegen selbstzubereitete Mahlzeiten.
Fragen Fragen und Antworten bekommen, für sich selbst abwägen, überlegen, was einem gesund/normal vorkommt... und dann entscheiden.

Ich persönlich würde Markus MÜhle nicht füttern.
Hat aber nix mit Kalzium zu tun.

Gruß
Günni
 
... ach du Schande... und wie ernährst du dich selbst dann?
Ohne diese ganzen kleinen Hintergrundinformationen? Ohne ein Wissenschaftler für Nahrung zu sein?
Kannst du überleben? Hast du für dich selbst das passende Fertigfutter schon gefunden, wo alles drin ist?


Es gibt noch andere Trockenfutter, die deinen Kriterien entsprechen.
Gibt im Forum ca. eine Mijohn Threads dazu.

Kannst du mir aus dem Effeff sagen, wieviel Kalzium, Kalium, Mineralstoffe, Vitamine etc du heute schon gegessen hast, und ob das gepasst hat? Weißt du, ob du in 15 Jahren noch ganz genau so gut drauf bist, und keinerlei Mangelerscheinungen hast. Glaub ich kaum.
Ich bin mir sicher, dass ich mich nicht 100% richtig ernähre. Aber das ist mein Problem, nicht das meines Hundes. Und ein Hund wird ja auch wohl eine andere Nahrungszusammensetzung brauchen als ein Mensch.
Natürlich lebe ich noch, und ich esse auch kein Trockenfutter, aber ich gieß mir kein Blut hinter die Binde, oder esse was, von dem mir vom Geruch schon schlecht wird.

Und wenn du Trofus kennst, die diesen Kriterien entsprechen, dann könntest du mir das ja auch sagen oder? Wird ja kein Geheimnis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.petsworld.at unter Hunde / Futter findest du TROFU was kein Tiermehl, Getreide usw. enthält! (Fitmin)

ZUSAMMENSETZUNG
Geflügelmehl, Mais, Reis, Weizen, Hühnerei, Hühnerfleisch, Fischmehl, Weizenkeime, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelfett, Fleischextrakt, Leinsamen, getrocknete gepresste Äpfel, Bierhefe, Calciumhydrogenphosphat, Lachsől, getrocknete Möhre, Chlorid Natrium, Calciumcarbonat



Nicht so ganz das, was ich mir vorstelle. Besteht überwiegend aus Mehl :(
 
Mir gefällt im Moment das Yomis gut.

Guck mal bei www.pet-stop.de unter Trockenfutter... dort ist die Zusammensetzung aufgeschrieben.
Nettie hat auch noch andere gute TroFus im Programm.

Ich hoffe, du findest etwas :).

Ich hab das übrigens nicht bös gemeint.
Ich glaube allerdings, dass man aus der Ernährung der Hunde keine Wissenschaft machen sollte... ein paar Dinge sollte man natürlich schon wissen... aber aufs Mikrogramm... nicht.
Auch Hunde sind Individuen und für jeden Hund sollte deswegen auch die Ernährung passen.
Nur... Trockenfutter... ist halt in meinen Augen einfach nicht so der Hit... egal, wie gut es gemacht ist.

Grüßli
Günni
 
Timberwolf, Canidae, Pro Pac, Magnusson, Solid Gold , Natural Balance , Pronovita, Canavit , usw :)
 
Also meine Schnüffs vertragen das ProPac am Besten.
Eukanuba und Pedigree Pal schmeckt ihnen nicht (würde ich aber mittlerweile sowieso nicht mehr füttern)
Royal Canin verursachte bei einer Bläschen am Bauch, also ständigen Ausschlag (hab ich übrigens schon öfters gehört)
Köbers verursacht riesige und viiiiiele Haufen
Happy Dog macht sehr weichen Stuhl
vom Canidae hat eine der beiden schrecklichen Mundgeruch bekommen, außerdem finde ich die unmöglichen Lieferzeiten doof
Bosch musste ich Unmengen füttern, um das Gewicht zu halten, wurde also sehr schlecht verwertet

Das sind die Marken, die ich bei meinen beiden ausprobiert habe. Und ich möchte betonen, dass das die Dinge sind, wie ich sie ausschliesslich bei meinen beiden Hunden erlebt habe. Das heißt also nicht, dass ich mich mit Futter auskenne.

Für mich ist halt das ProPac ein perfekter Mittelweg. Ich weiß, dass es nicht das beste Futter ist, aber ich kann es jederzeit kaufen (bin nicht auf Lieferungen angewiesen) und der Preis passt auch und das wichtigste: meine Hunde vertragen es SUPER!

Ich kenne auch einen Hund einer Tierärztin, welcher das Billigste und eines der Schlechtesten Futtermarken erhält. Aber das ist das Einzige Futter, wo er festen Stuhl hat und das er gut verwertet.
Meine alte Hündin hat ihr Leben lang "Bello" o.ä. bekommen und ist bis auf ihre Arthrosen (wegen Knochenabsplitterung) mit 12 Jahren immer noch gesund.

Ich bin der Meinung: probieren geht über studieren. Probier so viele Dinge wie möglich aus und bei dem was deiner am Besten verträgt und verwertet bleibst du. Jeder Hund ist da verschieden.

Sorry, ist ein bisschen lang geworden:o
 
Hi!
Also Wissenschaftler bin ich auch keiner, kann aber nach 1 1/2 Jahren roh Fütterung sagen das es meine Hunde bestens vertragen und die Blutwerte bei meinem 11 1/2 Jahre alten Schäfer top sind!
Da wir zurzeit extremen Platzmangel wegen Baustelle haben, habe ich jetzt Timberwolf bestellt, hat mir von der Zusammensetzung als einziges gut gefallen und das gibts jetzt solange es 1. gefressen wird *g* und 2. bis die Küche fertig ist. Dann hab ich wieder Platz und dann gibts auch wieder roh!
Platz ist bei mir auch nur ein Thema weil es 4 Hunde sind und ich am Tag mit Hühnerhälsen ca. 3 kg Fleisch brauche...
Dachte Anfangs auch das alles so kompliziert ist und ja täglich alle Vitamine und Mineralstoffe drin sein müssen und was weiß ich noch alles - Unfug! Ich war aber auch schon viel länger davon überzeugt das es die beste Ernährung für Hunde ist und irgendwann hab ich mich drüber getraut und ich merks an meinen Hunden das alles passt!
Und glaub mir - Pansen mag wohl keiner von uns riechen *g* und selbst den hab ich schon kiloweise selber geschnitten *naserümpf*
LG
Sandy + Bande
 
Mir gefällt im Moment das Yomis gut.

Guck mal bei www.pet-stop.de unter Trockenfutter... dort ist die Zusammensetzung aufgeschrieben.
Nettie hat auch noch andere gute TroFus im Programm.

Ich hoffe, du findest etwas :).

Ich hab das übrigens nicht bös gemeint.
Ich glaube allerdings, dass man aus der Ernährung der Hunde keine Wissenschaft machen sollte... ein paar Dinge sollte man natürlich schon wissen... aber aufs Mikrogramm... nicht.
Auch Hunde sind Individuen und für jeden Hund sollte deswegen auch die Ernährung passen.
Nur... Trockenfutter... ist halt in meinen Augen einfach nicht so der Hit... egal, wie gut es gemacht ist.

Grüßli
Günni

Passt schon :)

Das pronovita hört sich gut an und dann hab ich noch zwei gefunden:

magic: [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Rohfett 15 %, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Rohfaser 2,5 %, Vitamin E 200 mg/kg, Rohasche 8 %, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Hühnchen, Reis, Banane, Hühnchenfett, Lachs, Ente, Truthahn, Wildbret, Zuckerrübe, Hefen, Hühnchenleber, Kräuter, Vitamine und Mineralien
[/FONT]
[/FONT]

oder Ferrier: [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & Mineralien
[/FONT]

So stell ich mir das vor: Jedenfalls für mich hört sich das gut an. Und kein Tiermehl :D
[/FONT]

Bei einigen anderen hochgepriesenen ist leider Tiermehl drin.
 
Passt schon :)

Das pronovita hört sich gut an und dann hab ich noch zwei gefunden:

magic: [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Rohfett 15 %, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Rohfaser 2,5 %, Vitamin E 200 mg/kg, Rohasche 8 %, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Hühnchen, Reis, Banane, Hühnchenfett, Lachs, Ente, Truthahn, Wildbret, Zuckerrübe, Hefen, Hühnchenleber, Kräuter, Vitamine und Mineralien
[/FONT]
[/FONT]

oder Ferrier: [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & Mineralien
[/FONT]

So stell ich mir das vor: Jedenfalls für mich hört sich das gut an. Und kein Tiermehl :D
[/FONT]

Bei einigen anderen hochgepriesenen ist leider Tiermehl drin.

ich glaub du musst unterscheiden zwischen tier und fleischmehl.
tiermehl kann imho auch alles sein.
fleischmehl ist nur das getrocknete produkt.
steht dieses an erster stelle ist also definitiv als hauptbestandteil fleisch drinnen weil es ja beim erhitzen keine flüssigkeit mehr verliert wie es fleisch tut.
ich hoff ich hab dich jetzt richtig vertsanden.

ich empfehle übrigens für noch unsichere (oder bequeme wie mich) teilbarf mit hochwertigem trofu ;)
 
Ich füttere im Moment auch Markus Mühle, aber ich werde nach diesem Sack mit Sicherheit umsteigen (möchte gerne Mera Dog probieren) da dieses Futter meinen Hund zu sehr bläht. :o Mir wurde schon geraten bei Ebay einen Korken zu ersteigern weil Luca ständig furzt und dann das ganze Büro nach faulen Eiern stinkt. :D
 
Markus Mühle hat mein kleiner Staubsauger zwar gern gefressen, dafür hat er bei absolut jeder Gelegenheit einen Riesenhaufen abgesetzt. :eek: Hatte das Gefühl, das Zeug besteht überhaupt nur aus Ballaststoffen. Also nix mit feiner Verwertung.

Kann Markus Mühle daher gar nicht empfehlen.
 
Passt schon :)

Das pronovita hört sich gut an und dann hab ich noch zwei gefunden:

magic: [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Rohfett 15 %, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Rohfaser 2,5 %, Vitamin E 200 mg/kg, Rohasche 8 %, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Hühnchen, Reis, Banane, Hühnchenfett, Lachs, Ente, Truthahn, Wildbret, Zuckerrübe, Hefen, Hühnchenleber, Kräuter, Vitamine und Mineralien
[/FONT]
[/FONT]

oder Ferrier: [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & Mineralien
[/FONT]

So stell ich mir das vor: Jedenfalls für mich hört sich das gut an. Und kein Tiermehl :D
[/FONT]

Bei einigen anderen hochgepriesenen ist leider Tiermehl drin.

Ente = kann auch die GANZE Ente bedeuten. Könnte bedeuten samt Federn, Knochen etc.

lg
staffi
 
Ente = kann auch die GANZE Ente bedeuten. Könnte bedeuten samt Federn, Knochen etc.

lg
staffi


Könnte, tut es aber glaub ich nicht:

[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]"Magic, hergestellt aus Fleisch von Hühnchen, Lachs, Ente, Truthahn und Wildbret verfeinert mit Hühnchenleber ist die schmackhafteste Wahl für Ihren Hund."

Außerdem wären die Knochen vielleicht gar nicht so schlecht? Ein Wolf frisst ja auch alles von einer Ente. Bei den Federn weiß ich nicht, aber ein paar gehen da sicher immer mit. Jedenfalls steht überall, dass es sich um Fleischteile handelt.
[/FONT]
 
Könnte, tut es aber glaub ich nicht:

[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]"Magic, hergestellt aus Fleisch von Hühnchen, Lachs, Ente, Truthahn und Wildbret verfeinert mit Hühnchenleber ist die schmackhafteste Wahl für Ihren Hund."

Außerdem wären die Knochen vielleicht gar nicht so schlecht? Ein Wolf frisst ja auch alles von einer Ente. Bei den Federn weiß ich nicht, aber ein paar gehen da sicher immer mit. Jedenfalls steht überall, dass es sich um Fleischteile handelt.
[/FONT]

ich glaub staffi wollt dir damit klar machen dass fleischmehl nicht gleich böse ist und ente genauso das ganze tier (hach momo hätt sicher gern mal ne ganze ente im napf :D ) sein kann ;)
 
Mich persönlich spricht Tiermehl einfach nicht an.
Ich hätte jedenfalls mein Schnitzel lieber im ganzen und nicht in Pulverform. ich glaube auch, dass das anders schmeckt. (Auch wenn Hunde keinen so stark ausgeprägten Geschmackssinn haben)

lg
 
Mich persönlich spricht Tiermehl einfach nicht an.
Ich hätte jedenfalls mein Schnitzel lieber im ganzen und nicht in Pulverform. ich glaube auch, dass das anders schmeckt. (Auch wenn Hunde keinen so stark ausgeprägten Geschmackssinn haben)

lg

tiermehl heisst doch nur dass das gewicht in der auflistung der mengenangabe im verarbeiteten zustand ist und ohne wasser gewogen.
und wenn du schnitzelk füttern willst leg ich dir barf näher :D
 
Mich persönlich spricht Tiermehl einfach nicht an.
Ich hätte jedenfalls mein Schnitzel lieber im ganzen und nicht in Pulverform. ich glaube auch, dass das anders schmeckt. (Auch wenn Hunde keinen so stark ausgeprägten Geschmackssinn haben)

lg

Bitte net bös sein, aber das Huhn oder die Ente in diesem Futter wird getrocknet und gemahlen und wird daher automatisch zu Tiermehl. Ja natürlich muss da nicht alles von der Ente drinnen sein, aber die Inhaltsstoffliste so wie angeführt liesse es zu. Sonst hätte er Entenfleisch anführen können. Warum auf dem Sack nicht Entenfleisch sondern Ente draufsteht wird schon seine Gründe haben.
Na sei es wie es sei.
Wenn Ente draufsteht MUSS Tiermehl drinnen sein, von mir aus Entenmehl.
lg
staffi
 
tiermehl heisst doch nur dass das gewicht in der auflistung der mengenangabe im verarbeiteten zustand ist und ohne wasser gewogen.
und wenn du schnitzelk füttern willst leg ich dir barf näher :D


Ich werde meinem Hund bestimmt kein Schnitzel backen. Viel zu viel Fett.:rolleyes:

Wenn Tier(fleisch)mehl draufsteht, ist es auch Tier(fleisch)mehl. Also das Fleisch wird getrocknet und dann zerrieben. Wozu soll das gut sein :confused:

Und bezieht sich der Inhalt nicht sowieso immer auf den Trockenzustand?
 
Oben