Trofu, Dofu, barf: Ich check`s nicht

Ich werde meinem Hund bestimmt kein Schnitzel backen. Viel zu viel Fett.:rolleyes:

Wenn Tier(fleisch)mehl draufsteht, ist es auch Tier(fleisch)mehl. Also das Fleisch wird getrocknet und dann zerrieben. Wozu soll das gut sein :confused:

Und bezieht sich der Inhalt nicht sowieso immer auf den Trockenzustand?

:D Weil sonst das Trockenfutter ranzig wird und zu schimmeln beginnt. Daher wird JEDES Fleisch im TroFu getrocknet und gerieben. Kommt halt drauf an was die Inhaltsangabe schreibt, ob's nur Fleisch ist, oder Fleisch und Knochen, oder Fleisch und Knochen und tierische Nebenprodukte etc.

Und nein, der Inhalt bezieht sich nicht immer automatisch auf den Trockenzustand. Es kommt drauf an was der Produzent drauf schreibt und was er dann letztendlich wirklich damit meint.

lg
staffi
 
Bitte net bös sein, aber das Huhn oder die Ente in diesem Futter wird getrocknet und gemahlen und wird daher automatisch zu Tiermehl. Ja natürlich muss da nicht alles von der Ente drinnen sein, aber die Inhaltsstoffliste so wie angeführt liesse es zu. Sonst hätte er Entenfleisch anführen können. Warum auf dem Sack nicht Entenfleisch sondern Ente draufsteht wird schon seine Gründe haben.
Na sei es wie es sei.
Wenn Ente draufsteht MUSS Tiermehl drinnen sein, von mir aus Entenmehl.
lg
staffi

Ich bin dir auch nicht böse. Aber wenn da steht, dass kein Tiermehl verwendet wird, wird auch keins drinnen sein oder?

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Herstellergarantie[/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zur Herstellung der bestesfutter.de Futtersorten für Hunde, Katzen und Frettchen wird kein Tiermehl sondern ausschließlich frisches Fleisch verwendet. Hierbei handelt es sich um Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr verwendet wird. Das Fleisch wird sofort nach der Schlachtung zur Produktion der Futtermittel verwendet.[/FONT] Alle Futtermittel sind frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen.
 
Ich bin dir auch nicht böse. Aber wenn da steht, dass kein Tiermehl verwendet wird, wird auch keins drinnen sein oder?

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Herstellergarantie[/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zur Herstellung der bestesfutter.de Futtersorten für Hunde, Katzen und Frettchen wird kein Tiermehl sondern ausschließlich frisches Fleisch verwendet. Hierbei handelt es sich um Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr verwendet wird. Das Fleisch wird sofort nach der Schlachtung zur Produktion der Futtermittel verwendet.[/FONT] Alle Futtermittel sind frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen.

klingt halt besser.
und mit schnitzel meinte ich das fleisch im rohzustand
 
Ich bin dir auch nicht böse. Aber wenn da steht, dass kein Tiermehl verwendet wird, wird auch keins drinnen sein oder?

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Herstellergarantie[/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zur Herstellung der bestesfutter.de Futtersorten für Hunde, Katzen und Frettchen wird kein Tiermehl sondern ausschließlich frisches Fleisch verwendet. Hierbei handelt es sich um Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr verwendet wird. Das Fleisch wird sofort nach der Schlachtung zur Produktion der Futtermittel verwendet.[/FONT] Alle Futtermittel sind frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen.

Du ich hab mir die homepage vom diesem produzenten nicht angesehen sondern gehe eigentlich IMMER nur davon aus was auf dem sack als inhaltsangabe drauf steht.
ist sicher ein futter der obersten kategorie, keine frage.
auf dem sack steht drauf: Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente
etc. und das könnte (wenn man nur in inhaltsstoffeliste betrachtet) beides bedeuten.
lg
staffi
 
Du ich hab mir die homepage vom diesem produzenten nicht angesehen sondern gehe eigentlich IMMER nur davon aus was auf dem sack als inhaltsangabe drauf steht.
ist sicher ein futter der obersten kategorie, keine frage.
auf dem sack steht drauf: Truthahn, Kaninchen, Lachs, Wildbret, Ente
etc. und das könnte (wenn man nur in inhaltsstoffeliste betrachtet) beides bedeuten.
lg
staffi

Ich habs jetzt mal bestellt, und dann schau ich mir noch mal genau an, was auf dem Sack draufsteht und obs meinem Terry schmeckt und wie der Haufen aussieht :D:D
 
Geflügelmehl, Mais, Reis, Weizen, Hühnerei, Hühnerfleisch, Fischmehl, Weizenkeime, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelfett, Fleischextrakt, Leinsamen, getrocknete gepresste Äpfel, Bierhefe, Calciumhydrogenphosphat, Lachsől, getrocknete Möhre, Chlorid Natrium, Calciumcarbonat


Nicht so ganz das, was ich mir vorstelle. Besteht überwiegend aus Mehl :(



Du kennst aber schon den Unterschied zu Fleisch und Mehle? Ich nehme mal an nein, sonst würdest du nicht so eine Aussage tätigen.

Also Vorraussetzung es handelt sich um deklariertes Mehl, als z.B Geflügelfleisch und nicht einfach um Tiermehle, denn dann kann jedes Tier drinnen sein.

Eine kleine Aufklärung:

Geflügelfleisch bedeutet:
Bei dieser Deklaration dürfen keine tierischen Nebenprodukte beigemengt werden. Der Anteil an Geflügelfleisch zum Gesamtgewicht des Futters darf jedoch VOR dem Trocknungsprozess berechnet werden. Das Fleisch kann während des Trocknungsprozess ca. 50 70 % an Volumen verlieren. D.h wenn auf einem Futter steht 40% Geflügelfleisch, kannst du dir ausrechnen wie wenig letztendlich nach der Trocknung wirklich drinnen ist

3.) Geflügelfleischmehl bedeutet:

Geflügelfleischmehl hat nicht mit Hat Knochenmehl zu tun, sondern dies ist einfach getrocknetes Geflügelfleisch. Hier ist der Produzent verpflichtet den Anteil an getrocknetem Geflügelfleisch zum Gesamtinhalt des Futters nur NACH der Trocknung zu berechnen. Etwaige Verluste an Volumen während der Trocknung sind damit ausgeschlossen.

D.h wiederum es handelt sich um reines Fleisch, und die Prozentangaben was letztendlich wirklich im Futter ist sind sogar genauer deklariert als bei Geflügelfleisch.

ich wundere mich wie wenige dies eigentlich wirklich wissen und automatisch annehmen genau deklarierte Mehle wären gleichzusetzen mit "Tiermehlen" wo alles verarbeitet wird.
lg Uschi & Rudel
 
Geflügelmehl, Mais, Reis, Weizen, Hühnerei, Hühnerfleisch, Fischmehl, Weizenkeime, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelfett, Fleischextrakt, Leinsamen, getrocknete gepresste Äpfel, Bierhefe, Calciumhydrogenphosphat, Lachsől, getrocknete Möhre, Chlorid Natrium, Calciumcarbonat



Geflügelmehl ist also alles, was irgendein Geflügel so an sich hat oder? Fleisch, Knochen, Innereien, Haut, Federn etc.
Dann kommt Mais, Reis Weizen. Also ist das, von dem am meisten in dem angeführten Trofu drinnen ist: Mehl vom ganzen Geflügel und dann kommen ein Haufen an Getreiden und das Hühnerei. Dann steht da Hühnerfleisch.
Was ist das jetzt? Ganzes Fleisch oder Mehl von Hühnerfleisch? Müsste doch ganzes Hühnerfleisch sein, sonst würde doch Geflügelfleischmehl stehen, wie bei ein paar anderen Produkten.
Wenn es also eine einheitliche Deklarierung gibt, müsste es doch ein Unterschied sein, ob da jetzt Hühnerfleisch, Geflügelmehl, oder Hühnerfleischmehl draufsteht. :confused:
Oder kann der Produzent draufschreiben, was ihm gefällt?:confused:

[/FONT]

Ach ja, und Bemerkungen ob ich den Unterschied zwischen Fleisch und Mehl nicht kenne, halte ich für wenig hilfreich und auch nicht fair :rolleyes:
Wenn steht Geflügelfleischmehl ist es gemahlenes Fleisch. Wenn da steht Hühnerfleisch dann ist Fleisch, das nicht gemahlen wurde. Sollte dem nicht so sein, dann stimmt was an der Deklarierung nicht, und bestimmt nicht an meiner Wahrnehmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst total überheblich rüber, oder kommt das nur mir so vor??

Wenn nicht dann sry ;)


Für uns kommt weder irgendein Trofu in Frage noch irgendso ne zamgmixte Dose.
Erstens verträgt sie nix von dem ganzen und mir ist es lieber, ich weiss, was sie bekommt - und das hab ich eben nur bei rohfütterung.

lg Monika
 


Wenn es also eine einheitliche Deklarierung gibt, müsste es doch ein Unterschied sein, ob da jetzt Hühnerfleisch, Geflügelmehl, oder Hühnerfleischmehl draufsteht. :confused:
Oder kann der Produzent draufschreiben, was ihm gefällt?:confused:


nein, kann er nicht - zumindest nicht auf den sack (bei homepages wäre ich da schon kritischer *zwinker*)

hühnerfleisch - ist fleisch vom huhn (von keinem anderen geflügel), allerdings vor dem trocknen.

geflügelmehl - kann jede art von geflügel sein, und es ist nicht nur fleisch, sondern alles vom geflügel.

hühnerfleischmehl - ist das, was wir alle gerne haben, weil es fleisch ist, nur vom huhn (ich weiß also, von welchem tier) und es ist schon im getrockneten zustand.

es sind nur minimale unterschiede beim lesen, aber in der bedeutung ist ein gewaltiger unterschied.
 
nein, kann er nicht - zumindest nicht auf den sack (bei homepages wäre ich da schon kritischer *zwinker*)

hühnerfleisch - ist fleisch vom huhn (von keinem anderen geflügel), allerdings vor dem trocknen.

geflügelmehl - kann jede art von geflügel sein, und es ist nicht nur fleisch, sondern alles vom geflügel.

hühnerfleischmehl - ist das, was wir alle gerne haben, weil es fleisch ist, nur vom huhn (ich weiß also, von welchem tier) und es ist schon im getrockneten zustand.

es sind nur minimale unterschiede beim lesen, aber in der bedeutung ist ein gewaltiger unterschied.


Aha.
Ja stimmt, da muss man schon genau lesen :)
 
Hi
Geflügelmehl ist also alles, was irgendein Geflügel so an sich hat oder? Fleisch, Knochen, Innereien, Haut, Federn etc.

Kann muss aber nicht, im Fall von Fitmin handelt es ich um Fleisch, da wie viele wissen ich prinzipell mein Futter bevor ich es füttere analysieren lasse.

Dann kommt Mais, Reis Weizen. Also ist das, von dem am meisten in dem angeführten Trofu drinnen ist: Mehl vom ganzen Geflügel und dann kommen ein Haufen an Getreiden und das Hühnerei.

Das einzige bei dem ich etwas unglücklich bin ist der Weizen, da e ssich aber um Vollkornweizen handelt und ich keine Allergiker dagegen habe, sehe ich darin kein Problem. Wenn du nun beachtest das 30% Geflügel in der Trockenmasse drinnen ist, kommst du in der Feuchtmasse auf 60-70% da kann ich dann das bisserl Weizen wegstecken.

Dann steht da Hühnerfleisch.
Was ist das jetzt? Ganzes Fleisch oder Mehl von Hühnerfleisch?

Wenn du meinen Beitrag gelesen hast, dann wüsstest du dass e sich herbei um Angabe in der Feuchtmasse handelt. Fleisch im Ganzen was danach gemahlen wird-so wie jedes Trockenfutter, oder denkst du wie die Pellets gepresst werden?

Müsste doch ganzes Hühnerfleisch sein, sonst würde doch Geflügelfleischmehl stehen, wie bei ein paar anderen Produkten.

Es ist Hühnerfleisch, reines Hühnerfleisch, im Gegensatz zu eben Geflügelmehl, wo Pute, usw auch enthalten ist. Nun begriffen? ;o)

Wenn es also eine einheitliche Deklarierung gibt, müsste es doch ein Unterschied sein, ob da jetzt Hühnerfleisch, Geflügelmehl, oder Hühnerfleischmehl draufsteht.


Steht doch eh klar da, wa sbegreifst du denn nicht?

Oder kann der Produzent draufschreiben, was ihm gefällt?

Tut e rja eh, dass du es nmicht lesen kannst ist wohl nicht die Schuld des Herstellers.

Ach ja, und Bemerkungen ob ich den Unterschied zwischen Fleisch und Mehl nicht kenne, halte ich für wenig hilfreich und auch nicht fair

Du wie man in den Wald ruft so hallt es zurück-denk mal darüber nach. Mal abgesehen davon das ich dich gefragt habe ob du den Unterschied zwischen Tiermeheln und z.B eben Geflügelmehlen nicht kennst.

Wenn steht Geflügelfleischmehl ist es gemahlenes Fleisch. Wenn da steht Hühnerfleisch dann ist Fleisch, das nicht gemahlen wurde.

ECHT? Na wie bekommst du es dann ins Trockenfutter? Zeigst du mir bitte die Trockenfutterstückchen mit ganzen Hühnerstücken ;o)

Sollte dem nicht so sein, dann stimmt was an der Deklarierung nicht, und bestimmt nicht an meiner Wahrnehmung.

Falsch man muss nur ein bisserl logisch denken und nicht alle doof anzipfen die einen aufklären wollen.
lg Uschi & Rudel
 
Interessant jedenfalls, wie das ausgelegt wird, wenn man genau nachfragt. :eek:

Wenn man nicht nachfragt, und einfach "irgendwas" füttert, ist man der Trottel, der sich nicht gut genug um seinen Hund kümmert; fragt man nach, ist man überheblich und zipft die Leute an.

Ich frage mich schon, wie man es einigen hier recht machen soll.
 
Hi

Interessant jedenfalls, wie das ausgelegt wird, wenn man genau nachfragt. :eek:

Du da sehe ich kein Problem darin, aber der Ton macht die Musik ;o)

Wenn man nicht nachfragt, und einfach "irgendwas" füttert, ist man der Trottel, der sich nicht gut genug um seinen Hund kümmert; fragt man nach, ist man überheblich und zipft die Leute an.

Sorry aber ich habe schon viel in meinem Leben nachgefragt. Die Betonung liegt auf "Fragen" und nicht ohne Wissen festgestellt das gewisse Dinge nicht gut sind. Ich habe es bisher so gehalten zuerst informieren, dann nachfragen udn dann Meinung austauschen und nicht Feststellungen ablegen die so nicht stimmen.

Ich frage mich schon, wie man es einigen hier recht machen soll.

Das sollte wie schon erwähnt nicht dein Zeil sein. Sondern eine normale Komunikation.
lg Uschi & Rudel
 
Kann muss aber nicht, im Fall von Fitmin handelt es ich um Fleisch, da wie viele wissen ich prinzipell mein Futter bevor ich es füttere analysieren lasse.

aber für mich stellt sich halt auch hier die frage, warum schreibt´s fitmin nicht drauf, wenn fleisch drin ist?
es analysiert doch nicht jeder sein futter.
und es gibt vielleicht etliche, die dürch die bezeichnung "geflügelmehl" abgeschreckt sind.



Das einzige bei dem ich etwas unglücklich bin ist der Weizen, da e ssich aber um Vollkornweizen handelt und ich keine Allergiker dagegen habe, sehe ich darin kein Problem.

ich seh auch kein problem im weizen ... schlussendlich essen wir ihn doch genauso und wie du richtig sagt, solange man keine rücksicht auf eine allergie nehmen muss, warum nicht.

allerdings ist es ja mit weizen nicht getan - es ist ja reis und mais auch drinnen.
und da stellt sich die frage für einen "nur-trofu-fütterer" schon wieder nach dem fleischanteil.
wenn man, so wie du, fleisch zufüttert, ist´s sicher kein problem.
 
Hi

aber für mich stellt sich halt auch hier die frage, warum schreibt´s fitmin nicht drauf, wenn fleisch drin ist?

Frag mich nicht, vielleicht denken die Tschechen anders? Ich kanns dir wirklich nicht sagen.

es analysiert doch nicht jeder sein futter.

Stimmt und somit werden sie sich so manchen Kundne verkraulen.

und es gibt vielleicht etliche, die dürch die bezeichnung "geflügelmehl" abgeschreckt sind.

gebe ich dir recht. Wobei ich meinen Hunden auch Huhn im Ganzen bei BARF füttere. Also hätte ich noch nicht mal mit Geflügelmehl ein Problem, ber mit Nebenerzeugnissen, wo nur die Nebenprodukte vom Huhn drinnen wären.

ich seh auch kein problem im weizen ... schlussendlich essen wir ihn doch genauso und wie du richtig sagt, solange man keine rücksicht auf eine allergie nehmen muss, warum nicht.

Nun ich gestehe aber jedem zu der lieber keinen Weizen füttert wenn e rum Allergien Angst hat.

allerdings ist es ja mit weizen nicht getan - es ist ja reis und mais auch drinnen.

Stmmt, aber in der Regel hast du überall 2-3 Füllstoffe drinnen.

und da stellt sich die frage für einen "nur-trofu-fütterer" schon wieder nach dem fleischanteil.

Der ist mit 30% in der Trockenmasse nicht schlecht. Du weißt ja dass man dann von ca 60-70% in der Feuchtmasse ausgehen kann? ( Ich nehme jetzt mal an du weißt es ;o)

Ergo mehr als in so manchen hochgepriesenen Futtersorten mit 40-50 Fleischanteil in der Feuchtmasse.

wenn man, so wie du, fleisch zufüttert, ist´s sicher kein problem.

Für mich stellt sich sowieso diese Frage nicht, ich könnte im Prinzip sogar Mera Dog füttern ;o), d aich auch bei einem Getreidefutter mit meiner Rohfütterung ausgleichen könnte.
lg Uschi & Rudel
 
Für mich stellt sich sowieso diese Frage nicht, ich könnte im Prinzip sogar Mera Dog füttern ;o), d aich auch bei einem Getreidefutter mit meiner Rohfütterung ausgleichen könnte.
lg Uschi & Rudel


:D :D
und ich dachte schon ich hab was überlesen, wussts ich doch: das musste noch kommen
:D :D
lg
staffi
 
Oben