Trockenfutter einweichen

ich habe mal eben geschaut BHA & BHT sind solche synthetischen Haltbarmacher wie ich las.... na iiiiiiiiiiih wieder son Zeugs ....

man teilte mir heute mit, dass dieses auch in...wie z.B. Royal Canine, Frolic, Pedigree ect. enthalten ist.

na toll und genau das gab ich ihr bisher im Junior Futter.

und hier bei uns : gehört nicht hier her aber ist mal interessant
BHT ist ein synthetisches Antioxidans und findet sich als Stabilisator
in Nahrungsmitteln wie z. B.
Kuchenmischungen, Trockensuppen, verarbeitete Nüsse, Kaugummi
in Arzneimitteln wie z. B.
medizinischen Ölbädern
Salben, Cremes und Lösungen
in Kosmetika wie z.B.
Salben, Cremes, Lippenstiften

BHA ist in
Rosinen, Chips, Salzstangen, Suppen, Saucen.

und in vielen Tierfertignahrungen
LG Marry
 
Zuletzt bearbeitet:
BETRIEBSANWEISUNG
FÜR GEFAHRSTOFFE
Kupfer(II)-sulfat-pentahydrat
krist. reinst
Gem. § 20 GefStoffV
Institut:
Labor:
Insitut-Leiter:
Datum:
Seite 1 von 2
Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat krist. Reinst
Synonyme: Kupfervitriol Summenformel: CuSO4 * 5 H2O
• Zu vermeidende Stoffe: entspr. Analogieschlüssen nicht auszuschließende
Reaktionen mit Hydroxylamin.
• Gefährliche Zersetzungsprodukte: Schwefeloxide
• Weitere Angaben: Kristallwasserabgabe beim Erwärmen.
• Angaben zur Toxikologie: Akute Toxizität: LD 50 (oral, Ratte): 300 mg/kg
(wasserfreie Substanz); LDL0 (oral, Mensch): 50 mg/kg (wasserfreie Substanz).
Weitere toxikologische Hinweise: bei Auftreten von Stäuben: Konjunktivitis.
Gefahr der Hornhauttrübung. Nach Einatmen: Schleimhautreizungen, Husten
und Atemnot. Metalldampffieber bei Einatmen großer Mengen. Nach
Verschlucken: Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Blutdruckabfall,
Tachycardie, Kollaps, Azidose. Nach einer Latenzzeit: Tod.
• Angaben zur Ökologie: Verhalten in Umweltkompartimenten: BWZ
(Fische): 5.7; BWZ (Bakterien): 7.1; BWZ (Säuger): 3; Ökotoxische Wirkungen:
Biologische Effekte: Fungizide Wirkung. Hohe aquatische Toxizität.
Fischtoxizität: Fische LC50: 0,8 mg/l. Weitere Angaben zur Ökologie: Nicht in
Gewässer, Abwasser oder Erdreich gelangen lassen!
• R-Sätze 22-36/38: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Reizt die
Augen und die Haut.
• WGK 2 (wassergefährdende Stoffe) (KBwS-Einstufung)
• Lagerung: Behälter dicht geschlossen halten. Trocken. Bei Zimmertemperatur
(Empfohlen: +15 bis +25°C).
• Atemschutz: erforderlich bei Auftreten von Stäuben.
• Augenschutz und Handschutz erforderlich.
• Kontaminierte Kleidung wechseln. Nach Arbeitsende Hände und Gesicht
waschen.
• S-Satz 22: Staub nicht einatmen.
• Im Brandfall: geeignete Löschmittel auf Umgebung abstimmen. Standort Feuerlöscher.



Solche Dinge findest du in vielen Trofus wieder , unter anderem in Köbers und solid , ist Deklarationspflicht .

Guten Hunger Hundi
 
Moin
noch habe ich Koebers nicht bestellt sondern nur die Proben...

dann noch Proben von Marengo

http://www.ich-will-futter.de

gestern empfahl mir ein Züchter der Jack-Russells Hills auf Naturbasis...

Fakt ist eines ich bin ab Frühjahr wieder unterwegs mit Hund mit Wohnmobil und das über Monate und im Wohnmobil kann man nicht "barfen".
Ich bin mal hier mal dort und war auch schon letztes Jahr in Gmunden (da kenn ich einen Stellplatz)... in Wien war ich noch nicht, aber was nicht ist kann noch werden.

Ergo muss ein gutes Trofu u. Dosenfutter her das wars.
LG Marry
 
Ergo muss ein gutes Trofu u. Dosenfutter her das wars.
LG Marry
Wie gesagt, Dose wäre mir das Geld zu schade wenn ich das Preis/Leistungsverhältnis betrachte.

TroFu hatte ich auch schon recherchiert, da wären für mich folgende in Frage gekommen:
- Canidae (bestes Preis/Leistungsverhältnis)
- Timberwolf (leider schwer zu bekommen, soll aber jetzt wieder besser werden)
- Fenrier
- Orijen

lg
 
Wie gesagt, Dose wäre mir das Geld zu schade wenn ich das Preis/Leistungsverhältnis betrachte.

TroFu hatte ich auch schon recherchiert, da wären für mich folgende in Frage gekommen:
- Canidae (bestes Preis/Leistungsverhältnis)
- Timberwolf (leider schwer zu bekommen, soll aber jetzt wieder besser werden)
- Fenrier
- Orijen

lg

@Celera
guck mal hier den Online Shop habe ich heute entdeckt der hat Timberwolf, weil Du schreibst ist schwer zu bekommen ? ich weiss ja nicht ob es es vorrätig hat...
und Canidae haben hier viele empfohlen.

http://www.futterfreund.de/

Da muss ja was drann sein ich gucke mal.
LG Marry

Ergänzung: nee ich sehe gerade Timberwolf ist auch nicht dort vorrätig warum dass denn nicht ?
weiss es jemand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal eben geschaut BHA & BHT sind solche synthetischen Haltbarmacher wie ich las.... na iiiiiiiiiiih wieder son Zeugs ....

man teilte mir heute mit, dass dieses auch in...wie z.B. Royal Canine, Frolic, Pedigree ect. enthalten ist.



hast du nicht erst letztens erklärt, wie toll das doch ist, vorallem weil es mary storm empfiehlt? :p




aber besser jetzt gelernt und eingesehen als nie :)
 
Hm bei mir hat´s leider auch erst klick gemacht, als Indy ihre Diagnose HD bekommen hat... ich bereue es schon fast, dass ich die beiden nicht schon früher auf BARF umgestellt hab... :(

aber hd hat doch nur bedingt was mit trockenfutter zu tun.

es ist nun mal erblich bedingt und es hätte auch passieren können, wenn du síe von anfang an gebarft hättest.
dann würdest du heute vielleicht sagen, barf - katastophe, hätte ich ein ordentliches juniorfutter gefüttert.

man weiß es leider nie genau *seufz*
 
aber hd hat doch nur bedingt was mit trockenfutter zu tun.

es ist nun mal erblich bedingt und es hätte auch passieren können, wenn du síe von anfang an gebarft hättest.
dann würdest du heute vielleicht sagen, barf - katastophe, hätte ich ein ordentliches juniorfutter gefüttert.

man weiß es leider nie genau *seufz*

Na eh, da hast schon recht Katja. Geändert hätte es am Krankheitsbild nix, aber die Diagnose hat für mich den Ausschlag gegeben, sofort auf BARF umzusteigen. Einfach eben, weil´s bei HD besser ist, roh zu füttern und ohne Getreide. Bei den vielen Erfahrungsberichten, die man im Internet findet, ist immer wieder vorgekommen, dass es dem Hund durch BARF besser ging... Ich wollte eh schon immer umsteigen, hab mich aber bis dato nie wirklich drübergetreut und jetzt bin ich einfach nur begeistert und bereu es eben, nicht schon früher damit angefangen zu haben (aber eben nicht weil ich glaube, dass Indy damit keine HD bekommen hätte...)... ;)

Außerdem haben Indy (& natürlich Hanna) sowieso immer sehr hochwertiges Trofu (Canidae bzw. Timberwolf) bekommen...

OT: @Keiemsi: hast meine pn bekommen!?
 
hast du nicht erst letztens erklärt, wie toll das doch ist, vorallem weil es mary storm empfiehlt? :p

Du irrst ich habe nicht geschrieben, dass Mary Strom "Rojal Canin" empfiehlt
ich habe die Frau eindeutig zitiert , kannst Du nicht lesen ?
und wenn ich erst jetzt vom Züchter höre, das dort evt. diese Stoffe drinn sind, was hat das mit Mary Strom zu tun, sie hat das größte Buch der Jack Russells geschrieben und das auch nur allgemein auf diese Rasse beschränkt, aber niemals Hinweise oder Namen von irgendwelchen Futterherstellern gemacht.

lies mal richtig !!! was die Autorin schreibt...!!! und verdrehe mal nicht die Tatsachen !!!

mein eigenes Wissen reicht nur nicht aus um das alles zu verarbeiten was hier an Meinungen losgelassen wird, und was es alles für Futtermarken gibt, und genau deshalb bin ich hier auch um zu recherchieren.

Hast Du noch eine Frage ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Old doggi

Frage an Dich, woher hast du diese Werte über koebers Futter ?

ich habe dort alles abgesucht und habe dort solche Werte nicht gefunden auf der Webseite.

Die 50g Proben von Köbers sind sowieso zu wenig um letztlich
herauszufinden ob es meinem Hund bekommt. Und auf den Packungen stand sowas alles nicht drauf !
Wie soll man da durchblicken ???

Fakt ist eines : ich habe nun auch das Marengo getestet nur ein paar Tage,
auch die versprechen viel auf der Webseite und so dolle ist es auch nicht.

Meine Hündin hat nach Marengo trotz Wolfshappen total gelben Kot.:mad:

LG Marry

Nachsatz: ich bin ab gestern auch noch in einem anderen Hundeforum wo
ziemlich qualifizierte Antworten kommen. Nur letztlich schrieben einige, dass sie schon seit 3 Jahren recherchieren
und auf der Suche sind nach dem "Besten TroFu" sind. (gilt für alle die nicht barfen können o. wollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist eines : ich habe nun auch das Marengo getestet nur ein paar Tage,
auch die versprechen viel auf der Webseite und so dolle ist es auch nicht.

Meine Hündin hat nach Marengo trotz Wolfshappen total gelben Kot.:mad:


Ich hab mir von Marengo auch mal ein paar Proben schicken lassen, hat mir aber auch nicht sonderlich gefallen und den Hundis nicht geschmeckt... :rolleyes:
 
@renipinsel

ja als Endverbraucher hat man es nicht leicht da überall durchzusehen...

und ich habe festgestellt wie bei allem... 1000 Leute = 1000 Meinungen

der Züchter von Jack-Russells meinte ich solle Hills kaufen, im anderen Hundforum halten die alle von dem gar nichts .. weil auch zuviel Getreideanteile und das Futter sehr teuer ist.

Wirklich die meisten Äusserungen für Hochwertiges Futter hatten auch Canidae dabei, wegen der hohen tro. Fleischmehlanteile von ca. 50%.

Nun schon mal ein Gesichtspunkt weiter...
sofort kurz nach dem positiven Meinungen kam einen saftige negative:
die lautete so ungefähr: wer gibt dem Verbraucher denn die Gewissheit, das das kein minderwertiges Fleischanteil also Eiweiss dabei ist? z.B. Klauen usw.

Wer von Canidae mehr weiss, oder Erfahrung hat könnte hier auch mal schreiben...
ich habe im Internet geguckt und werde nicht so ganz schlau draus auch wenn es sich erstmal gut liest.

Der Züchter selber bezog sein Futter von Weyher Dog Food
http://www.weyher-dog-food.de/
Qualität seit 1977 ! so und wenn man sich die Seite genau anguckt, dann findet man solche
beiläufigen Erklärungen unter dem Link : Beratungen

und die Züchter nehmen ja auch gleich in Massen Ware ab, so dass es dort "NUR" auf den Preis ankommt .... ?
aber im selben Satz schreibt er ich solle doch lieber ein Hochwertiges Futter kaufen, wenn das Geld da ist.

Also ich kriege da so richtig meine Zweifel.


LG Marry
 
Zuletzt bearbeitet:
@marry:

Also zum Canidae:

Inhaltsstoffe:

Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, etc....

Dazu diese Erklärung:
Da die Deklaration sich nach dem Gewicht richtet, sollte an erster Stelle besser „Hühnerfleischmehl“ statt „Hühnerfleisch“ stehen. „Hühnerfleisch“ meint Frischfleisch vor dem Trocknen und beinhaltet einen hohen Wasseranteil, Hühnerfleischmehl nicht – es ist somit ziemlich wahrscheinlich, dass sich das frische Hühnerfleisch nach Wasserentzug nur noch an vierter oder fünfter Stelle befindet, nicht mehr an erster!

Auch gibt es einen großen Unterschied zwischen Huhn – Hühnerfleisch und Hühnermehl – Hühnerfleischmehl. Während Fleisch und Fleischmehl wirklich aus Hühnerfleisch bestehen, handelt es sich bei den anderen beiden Bezeichnungen um verarbeitete Abfälle aus der Hühnerschlachtung.

=> wie du siehst, hast du also im Canidae wirklich nur das Fleisch drinnen und keine Schlacht"abfälle" wie Klauen etc. Ich denke also man kann das Canidae ziemlich guten Gewissens füttern! :)



Bei dem von dir erwähnten Weyher Dog Food hab ich leider keine zusammensetzung auf der Homepage entdeckt... meiner Meinung nach schon mal schlecht. Denn ein gutes Futter scheut sich nicht davor, die Zusammensetzung zu veröffentlichen... ;)
 
Du irrst ich habe nicht geschrieben, dass Mary Strom "Rojal Canin" empfiehlt
ich habe die Frau eindeutig zitiert , kannst Du nicht lesen ?
und wenn ich erst jetzt vom Züchter höre, das dort evt. diese Stoffe drinn sind, was hat das mit Mary Strom zu tun, sie hat das größte Buch der Jack Russells geschrieben und das auch nur allgemein auf diese Rasse beschränkt, aber niemals Hinweise oder Namen von irgendwelchen Futterherstellern gemacht.

lies mal richtig !!! was die Autorin schreibt...!!! und verdrehe mal nicht die Tatsachen !!!

mein eigenes Wissen reicht nur nicht aus um das alles zu verarbeiten was hier an Meinungen losgelassen wird, und was es alles für Futtermarken gibt, und genau deshalb bin ich hier auch um zu recherchieren.

Hast Du noch eine Frage ?

1) ja, eine frage hätte ich noch .... schon mal was von höflichem umgangston gehört? :D:D

2) brauchst du mich nicht angehen, ich kenne marys buch gut - ich weiß was drinen steht.
btw .. ich KENNE Mary (aus Mailverkehr) .. du auch?

ich hatte es falsch in erinnerung .. oh verzeihung .. du hattest nicht geschrieben dass mary r.c. empfiehlt ... richtig (blöd wär sie)

aber: du wolltest uns schon klar machen, dass r.c. ein gutes futter ist, weil es werte enthält, die mary für wichtig hält.

aus:Böse Gerüchte über Trockenfutter
Die Autorin Mary Strom, die das Buch schrieb z.B. für die Rasse Jack - Russell schreibt : "Wenn man verschiedene Futtermittel vergleicht, ist es wichtig, die metabolische Energie zu vergleichen, die dem Hund als Gesamteinergiemenge des jeweiligen Futters zur Verfügung steht"...
"Kennt man die Ernergiedichte des Futters, das man füttert, kann man ausrechnen wieviel sein Hund braucht." (je Aktivität)

Man sollte dazu auch den kalorienbedarf pro kg seines Hundes/je Rasse wissen und dann ist es ziemlich einfach sich das auszurechnen, aber nur von Herstellern, die diesen Wert auch angeben. Auf den meisten Packungen steht das gar nicht drauf, stellte ich fest.

Sie schreibt weiter: "einige Hersteller stellen die Zahlen als Bruttoenergien bereit, das ist wenig hilfreich, den ein Teil dieser Energien - manchmal ein beträchtlicher Teil- wird weder verdaut, absorbiert noch genutzt."

.....

Bei Royal Canin, was ich bisher auch fütterte, stehen diese Werte genau drauf.
Also so schlecht ist das Futter gar nicht !!!


viel spaß beim recherchieren .. glaub mir, es wird dich noch monate, nein, jahre kosten .. und DAS perfekte futter wirst du nie finden - das gibt es nämlich nicht.

es gibt versch. futerarten, es gibt einen haufen sehr gute futtersorten, es gibt kriterien, die ein futter haben muss/ sollte .. und danach kann man
dann wählen.

und auslernen wird man nie .. man lernt immer neues dazu, oft verwirft man auch futterarten/ - sorten, die man früher für gut gehalten hat, kommt dahinter, dass nicht so gute, doch gut sind.


aber eins muss ich sagen r.c. hab ich NIE für gut gehalten :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
1) ja, eine frage hätte ich noch .... schon mal was von höflichem umgangston gehört? :D:D

Das ist die Berliner Luft

@marry_c
Ich könnte deine Frage an Keiemsi bezüglich Lesen an dich zurück spielen:
Alles, was du hier langatmig fragst und zerpflückst, steht schon irgendwo hier im Forum. Du müsstest also nur suchen und lesen :rolleyes:
 
Oben