Trockenfutter einweichen

so danke erst mal für Eure Erklärungen,

stimmt ich habe micht über alle möglichen Trockenfutter schlau gemacht
übers barfen noch gar nicht...

das werde ich mir demnächst reinziehen.....damit ich auch das evt in Erwägung ziehen kann....

ich frag mich nur wie die Hunde leben die nur pflanzliches bekommen, die leben doch auch ... wobei ich das meiner nicht zumuten möchte , weil wenn ich ihr knochen mit viel Fleisch gebe habe ich gesehen wie gern sie das auch nahm
(eigentlich würde sie alles fressen)

heute Abend muss ich weg, also bis später

schönen Abend LG Marry
 
renipinsel warum findest du das witzig was ich frage

vor zig Jahren wo ich noch keinen Hund hatte aber unser Kumpel der hat "ausschliesslich nur gekochtes Fleisch plus 1/3 Flocken dazu gefüttert"

man nannte es Freibankfleishc extra zugeteilt für nur ZÜchter

anders kannte ich es bisher nicht

so und nun seit dem ich Lotte habe seit 15.10.07 bricht eine Welt von Neuigkeiten auf dem Hundefutter markt auf mich ein

nicht nur das es sehr viel Fertigzeugs gibt, wo ich immer dachte na toll ist doch super einfach in den Napf

dann lese ich plötzlich BARF

vor genau 2 Monaten habe ich das Wort noch nicht mal gehört und Du findest meine Fragen witzig ?????

ich denk es gibt keien dooofen Fragen nur dooooofe Antworten

in dem Sinne wird man alt wie ne Kuh und lernt jeden Tag dazu und irgendwann werde ich es wissen und vergleichen können
 
Von Köbers halte ich auch einige Sorten für überdurchschnittlich, und würde bei Bedarf sofort wieder z.B. das 23 P/M füttern! Aber auch, wenn es kaltgepreßt ist: es besteht aus 90 % Trockensubstanz und muß im Magen erst wieder auf einen physiologisch "normalen" Feuchtigkeitsgehalt gebracht werden, um verdaut zu werden. Ohne Voreinweichen dauert es lange Stunden, bis ein von Magensäure durchsetzter Nahrungsbrei entstanden ist, der in den Dünndarm weiterwandern kann. Bei manchen Hunden reicht diese Zeit, um Gärung und im schlimmsten Fall Magendrehung hervorzurufen. Selbst wenn der Hund nach dem Fressen trinkt, kommt dieses Wasser nicht dem Trockenfutter zugute, den ein Hundemagen funktioniert nicht wie ein Betonmischer. Trockenfutter würde ich grundsätzlich nur eingeweicht geben, Pampe oder nicht. Zur Zahnreinigung gibt es andere Möglichkeiten, die nicht mit der Gefahr von Magendrehung oder Nierenschäden behaftet sind.
 
Nein nein hab nicht lachen müssen wegen deinen Fragen, sondern WIE du gefragt hast ;)
Tausend Fragen gleichzeitig! :D

Hast aber recht, es gibt schon viel zu viel am Hundefuttermarkt! Da soll sich einer noch auskennen... :rolleyes:
 
Hi bin wieder da spät ist es aber macht nix

ja durch Trockenfutter kann es also zur Magendrehung kommen ?
auch davon hatte ich bisher nur hier im Forum etwas gelesen, was ich vorher noch nie hörte...

aber ich hoffe, das es ein minimaler Prozentsatz von betroffenen Hunden gab die Magendrehung hatten

insgesamt so laut Statistik, fressen in Deutschland sagen hafte 95% nur Trockenfutter als Alleinfutter !!! und davon der allergrößte Teil das Trofu von Aldi usw. oder aus den Billigketten überhaupt, wenn es Angebotswoschen gibt, packen Hundebesitzer gleich mehrere Säcke ein ....sieht man so!

Nun und ich kenn mindestens 5-6 Bekannte, die überhaupt kein Buch kaufen um über Hunde zu lesen und erst recht nicht Internet haben um sich hier schlau zu machen. Von einigen weiss ich nur, dass der Hund zu Hause das bekommt was auf dem Speiseplan steht bei Herrchen.

Die nächsten schwören auf nur pflanzliche Nahrung und die Hunde bekommen nix anderes.

Und hier landet man bei den überzeugten BARFERN

so und Werbung sowie Medien und jeder einzelne Hundebesitzer erzählt was anderes.

Es ist nicht leicht für einen Hundeneuling auf dem "Gebiet Nahrung" da gleich durch zusehen !

Und jeder behauptet : sein Futtter o. Fütterungsmethode ist die Beste !

Nun ja schaun wir mal ... ich werde mich weiter schlau machen ....

Ich werde es auch mit eingeweichtem Futter probieren, obwohl ich es eigentlich irgendwie absurt finde, warum es dann sowas gibt = Trofu ! wenns dann doch wieder eingeweicht wird ?????

LG Marry
 
Kann es etwas besseres geben, als den Hund "natürlich" zu füttern?? Sprich so wie seinen wilden Vorfahren... ;) Ich denke nicht...
 
Der Typ da, also der Züchter, der mir evt. das Koebers verkaufen möchte ....

meinte am Tel. dass er auch Frischfleisch im Angebot hat....

Nun mit diesem Mann habe ich ein DATE am kommenden Dienstag 15.01. . den werde ich mal interwieven, was der so alles meint zum Thema Trofu und oder BARF.
bin mal gespannt was der so alles erzählt, vorher werde ich mal schon lesen übers barfen ... man wird ja nicht blöder

so ist schon megaspät also gute Nacht
 
Fleisch hat ob frisch oder getrocknet eine ganz andere Dichte und Fasern
als Gemüse kann gar nicht so aufquellen wie pflanzliches !

ich schrieb doch vorhin schon, nehmt mal die verschiedenen Futterproben und schmeist sie in ein Glas Wasser
und dann seht ihr was passiert

die Fleischkrokette quilt nicht sondern zerfällt

die Gemüse Kroketten quellen um ein Vielfaches

und bei allem was hier erzäht wird ... sind für mich nur praktisch bewiesene Fakten ausschlaggebend !

@Isetta
habt ihr denn das Futter von koebers.de schon mal probiert ???
wenn nicht warum argumentiert ihr hier so
wenn doch warum seit ihr denn damit nicht zufrieden ?

LG Marry_C


Du weißt aber schon daß ein Frischfleischanteil von 50 % sehr niedrig ist und das der Rest dann Getreide oder sonstiges ist????? Denn...nochmal...dort musst Du noch die 70% Wasser rausrechnen!!! Dann siehst wie hoch der Fleischanteil wirklich ist!! ;)

Extrudiertes Futter quillt auch mit niedrigerem Getreideanteil auf...das hat rein gar nix damit zu tun ob es erst oben schwimmt (extrudiert ist halt leichter, auch egal wie hoch der Getreideanteil ist). Kaltgepresses Futter hat auch oft nur einen geringen Fleischanteil als manch extrudierte Futtersorten, und nur weil es nicht schwimmt oder aufquillt ist es von der Qualität sicherlich nicht besser!! Sorry, aber diese Logik sollte nochmals überdacht werden ;)

Nierenprobleme entstehen oft durch mangelhafte d. h. sehr schlechte Proteinquellen, und diese sind nunmal die pflanzlichen (also durch hohen Getreideanteil) und die Abfälle von Fleisch (die nicht unbedingt als tier. Nebenerzeugnisse deklariert werden müssen..da sag ich nur Josera!!)
 
Ich werde es auch mit eingeweichtem Futter probieren, obwohl ich es eigentlich irgendwie absurt finde, warum es dann sowas gibt = Trofu ! wenns dann doch wieder eingeweicht wird ?????

Weil es trocken ist wenn Du es kaufst, und nicht das Wasser wie in den Dosen zahlst!! :p

Klar werden auch Hunde mit Aldifutter alt, aber es kann auch sein daß sie durch die chem. Zusätze krank werden, und die die schon einen Hund an Krebs oder sonstiges verloren haben machen sich halt etwas mehr Gedanken.

Ich habe meine Katzen auch erst mit Schrott....teurem Schrott gefüttert, doch ich wurde schlauer, und lerne mit jedem Tag dazu.

Es geht hier nicht darum unbedingt barfen zu müssen, nur...es ist halt besser!! Es haben noch nie soviele Hunde an Allergien oder Gelenkserkrankungen gelitten wie in der heutigen Zeit. Warum?? Weil die Umwelteinflüsse zunehmen, die Hersteller billiges Futter herstellen und Rohstoffe verwenden worauf die Tiere über die Zeit reagieren. Wie wir Menschen. Nur bei uns sind die Behörden strenger, aus unserer Nahrung wurde BHA und BHT etc. rausgenommen und verboten. Warum ist es noch in der Tiernahrung?? Und zwar auch in solch Sorten die gerade kranken Hunden über den Tierarzt verabreicht werden??????? :eek:
 
50% Frischfleisch ist wenig ? d.h. wenn ich es umrechne in Trofu Fleischanteil ist es wieder sehr gering :confused: oh man ohman verstehe

ich dachte echt das koebers ist jetzt das richtige Futter :confused:

Das was mich bewogen hat hier in ein Forum reinzugehen, war auch der absolut schlechte Zustand von unserem Nachbarshund.

War mal ein bildschöner Schäferhung, Frauchen hatte für alles Geld nur für sein Futter nicht jahrelang ! bestimmt weil sie auch nicht die Ahnung hatte. Und kein Medium nutzt.

Sie gaben mehrere 1000 EUR aus für Tierärzte und weil manche nicht helfen konnten gingen sie zum nächsten Tierarzt und gaben ihm viele Medikamente, mal ganz zu schweigen von den OP Kosten.

So dieser schöne Hund wurde krank andauernd hatte er was Exeme , Fellausfall, dann Lecksucht , dann als Kröhnung Krebs und seine Rute musste amputiert werden, jetzt ist er inzwischen 11 J. alt ... sieht aber total krank aus und hinkt seinem Herrchen hinterher traurig ....

Ich sagte zu meinem Mann, genau das möchte ich nicht erleben.
 
ich bin auch kein absoluter Gegner von Trockenfutter, man sollte eben einige Dinge beachten wie zB. frei von Konservierungs- und Farbstoffen und ohne Zucker und kein Getreide an 1. Stelle (da fallen schon mal fast alle Supermarkt-Marken weg)

Bei den Zusammensetzungen gibts auch einige Stolperfallen, z.B. dass eben der Fleischgehalt VOR der Trocknung angegeben wird, oder die verschiedenen Getreide einzeln aufgezählt werden (und in Summe jedoch wieder der Hauptbestandteil sind)

Was Magendrehung und TroFu angeht habe ich mir die Studie auch mal angesehen, das Risiko ist höher, aber genauso ist das Risiko auch höher wenn man nur 1x tgl füttert, bei größeren Rassen höher als bei kleinen und manchmal auch genetisch bedingt.

Ich denke man muss kein schlechtes Gewissen haben wenn man hochwertiges(!) Trofu füttert.

Nassfutter ist wieder so eine Sache - dadurch dass das Futter hocherhitzt ist und man vor allem nicht genau sagen kann was da nun (und wieviel) verarbeitet worden ist ist der Schritt zu gänzlich selbst zubereiten nicht weit. Jedoch muss man sich damit wirklich genauer beschäftigen und es ist anfangs sicher auch sehr verwirrend, man muss günstige Fleischquellen suchen usw. (deswegen gibts ja das BARF-Forum)

Es gibt auch viele die "normal" Trockenfutter füttern und entweder hin- und wieder oder zur Hälfte roh füttern - geht auch wenns der Hund verträgt, allerdings sollte man da zwischen TroFu und Rohmahlzeit eine gewisse Zeit (12h ist die gängige Meinung) lassen

Gutes Trockenfutter ist aber sicher besser als einseitiges Rohfutter!

Aber das gehört wirklich mehr ins BARF-Forum als in diesen Thread :D
 
Ich hab anfangs auch ein nicht besonders tolles Trofu gefüttert, weil ich auch meinem TA geglaubt habe... er wird´s doch schon wissen oder?! :rolleyes:

Tja bin dann recht schnell draufgekommen, dass dem nicht so ist. Hab dann lange herumgesucht (damals war ich noch nicht im Wuff...) und hab dann ein recht gutes Trofu gefunden. Bin dann aber hier über Empfehlungen zu Timberwolf gekommen, was schon mal ein ziemlich gutes Trofu ist. Leider gab´s das dann nicht mehr und ich bin über Luposan Jagdhundefutter (auch super) zum Canidae gekommen.

Ich war prinzipiell sehr zufrieden, nur Indy war nie sonderlich begeistert voN Trofu. Wo sie aufgewachsen ist, hat sie sehr abwechslungsreich bekommen (mal roh, mal gekocht, mal Trofu, mal Dofu). Sie hat dann am Schluß schon ziemlich mäkelig gefressen und nach ihrer HD-Diagnose und dem Rat, komplett getreidefrei zu füttern, bin ich schließlich ganz auf BARF umgestiegen und füttere jetzt eben 80% Fleisch und maximal 20% Gemüse (Obst & Milchprodukte) und JETZT bin ich & meine Wuffls ganz zufrieden und für mich käme nichts anderes mehr in Frage. :)

Ich bin auch kein Trofu-Gegner, wiewohl ich schon sage, dass man hier sehr darauf achten sollte, das beste auszuwählen. Leider ist der Fleischanteil in den meisten Trofu´s eben weit unter 50% (in den meisten unter 10%). Und optimum wären eben 80%... ;)
 
Weil es trocken ist wenn Du es kaufst, und nicht das Wasser wie in den Dosen zahlst!! :p

Klar werden auch Hunde mit Aldifutter alt, aber es kann auch sein daß sie durch die chem. Zusätze krank werden, und die die schon einen Hund an Krebs oder sonstiges verloren haben machen sich halt etwas mehr Gedanken.

Ich habe meine Katzen auch erst mit Schrott....teurem Schrott gefüttert, doch ich wurde schlauer, und lerne mit jedem Tag dazu.

Es geht hier nicht darum unbedingt barfen zu müssen, nur...es ist halt besser!! Es haben noch nie soviele Hunde an Allergien oder Gelenkserkrankungen gelitten wie in der heutigen Zeit. Warum?? Weil die Umwelteinflüsse zunehmen, die Hersteller billiges Futter herstellen und Rohstoffe verwenden worauf die Tiere über die Zeit reagieren. Wie wir Menschen. Nur bei uns sind die Behörden strenger, aus unserer Nahrung wurde BHA und BHT etc. rausgenommen und verboten. Warum ist es noch in der Tiernahrung?? Und zwar auch in solch Sorten die gerade kranken Hunden über den Tierarzt verabreicht werden??????? :eek:

Eigentlich stimme ich dir zu, aber diesen Stoff hab ich erst kürzlich auf ner Kaugummi-Packung entdeckt....:rolleyes:

@MarryC: ein gutes Buch ist "Katzen würden Mäuse kaufen" - hier kannst du einiges über die Futtermittelindustrie lesen, was sie einem vorgaukeln und was alles wirklich im Futter ist....bei amazon bekommst du es, genauso wie das Natural Dog Food Buch! :)
 
@MarryC: ein gutes Buch ist "Katzen würden Mäuse kaufen" - hier kannst du einiges über die Futtermittelindustrie lesen, was sie einem vorgaukeln und was alles wirklich im Futter ist....bei amazon bekommst du es, genauso wie das Natural Dog Food Buch! :)

Sehr empfehlenswert - wobei dann spätestens vergeht einem das normale Fertigfutter... :eek::mad:

NDF ist super! Lernt man auch viel über die menschliche Ernährung.
 
@marry_c (jetzt hab ich´s endlich richtig geschrieben :o):

Wir sind alle keine Heiligen und ich glaube, die wenigsten hier machen ALLES richtig ;). Bis vor 3 Jahren wäre es mir niemals in den Sinn gekommen, (m)einem Hund auch nur 1 Stück Fleisch roh zu geben.
Ich kam ja nicht mal auf die Idee, darüber nachzudenken.

Nein, nein, ich fütterte fast 7 Jahre lang - aus heutiger Sicht - eher minderwertiges FeFu (ich wechselte mehrmals Marken und Sorten entweder aus Preisgründen oder, weil auf dem Sack die Rasse meines Hundes stand :rolleyes: und natürlich auch, weil ich die Hoffnung hatte, dass die Hautprobleme mit irgendeinem Futter aufhören würden :o).

Genauso wurde mein Hund jedes Jahr mit 5- oder 8-fach-Impfungen zugedröhnt. Ohne nachzudenken oder nachzufragen; einfach, weil man es halt so macht.

Nun bin ich vor ca. 3 Jahren, durchs Internet und dann ein Seminar, zur Rohfütterung gekommen und es hat sich vieles verändert, v. a. das, dass ich nur mehr selten an das glaube, was mir Tierärzte, Züchter oder auch Ausbildner erzählen und weis machen wollen ;). Ich informiere mich nun selbst und habe zu vielen Dingen eine eigene Meinung. Was nicht heißt, dass ich andere Meinungen nicht respektiere.

Für mich war es ein langer Weg und er geht ja noch weiter und vieles davon wird hoffentlich irgendwann einem nächsten Hund zugute kommen :)
 
Hallo

danke für den Tipp "Katzen würden Mäuse kaufen" werde ich mal bestellen....

und ja es ist ein langer Weg bis man zu seinem Entschluss kommt, das habe ich jetzt auch bemerkt, aber ich tuhe wenigstens was dazu und informiere mich ....

und nicht wie meine Kumpelline wo nur der Preis ganz unten stimmen muss = egal was drinn ist. oh nee es könnte nach hinten losgehen für ihren Hund.

ich habe an dem Trofu von Aldi gerochen da ist mir gleich schlecht geworden.
Nun gut Ochsenziemer stinken auch oder Pansen getrocknet, aber schon die Deklaration von Aldi, nix ist wirklich zu erkennen und dann das Siegel "Stiftung Warentest" GUT ich habe es zu erst geglaubt, wie es 10000 auch machen...
man könnte ja böswillig was behaupten... aber das lass ich lieber sonst wird man noch verklagt in aller Öffentlichkeit.

Andere Marken wiederum sind besser und schneiden mit einem Magelhaft ab. Man kann eigentlich gar nix glauben was die Industrie einem sagen will.

bis dann LG marry_C :)
 
BHA in welchem Kaugummi??? :eek:

Ich bin auch erst durch Foren und Recherchen zum Teilbarf gekommen. Ich versuche auch immer wieder meine Kunden davon zu überzeugen hochwertiges Trockenfutter zu füttern und vielleicht dazu noch Rohfleisch, aber davor schrecken die meisten zurück.

Auch ich habe früher (bevor ich es besser wußte) minderwertiges Futter was als "ach so gesund und toll" angepriesen wurde gefüttert...ganz einfach weil ich es nicht besser wußte!! :o Aber ich habe gerade durch die Katzen gemerkt daß sie zb. viel Zahnstein hatten, stumpfes und schuppiges Fell, dann wurde Aaliyah noch krank und da machte es klick!!

Ich finde es einfach interessant roh zu füttern, und ich versuche mich auch immer wieder schlau zu machen, werde auch oft gefragt wie dieses oder jenes Futter ist. Und da kommt es mir schon manchmal hoch was da alles verhökert und hoch angepriesen wird! :mad:

Man lernt, und das ist wichtig, jedoch....man lernt nie aus, auch die "Profi´s" nicht ;) Und darum ist z.b. dieses Forum da, um Hilfe zu leisten für die die sich da weniger auskennen ;)

Ich bin Anhänger vom Natural Dog Food, Meyer/ Zentek ist sehr kompliziert für den Laien, zudem meiner Meinung nach etwas veraltet und sie gehen wenig auf Rohfütterung ein.

Katze würden Mäuse.... ist seeeehr interessant und auf jedenfall lesenswert!!
 
Oben