Original geschrieben von mansi
Naja, aber der Proteingehalt ist - wie ich finde - schon ziemlich hoch (25%) - das wäre für Hunde mit empfindlichem Fell weniger geeignet.
Hi,
ohweh. Also ich werde mal ein wenig Aufklärungsarbeit leisten
Also... Hunde fressen Gramm, keine Prozente.
Eine kleine Vergleichsrechnung. Ihr möchtet ein Futter mit weniger Rohprotein (mit welcher Begründung auch immer?!) und schaut auf die Verpackung: 30 % *verflixt* "vieeeeel zu viel!
Futter x - 30 %
30% bedeutet lediglich, das in 100 % Futter 30% Rohprotein enthalten ist. Also in 100 g Futter sind das dann 30 g
nehmen wir mal an, die Fütterungsempfehlung liegt für einen mittelgroßen Hund bei 200 g dann sind das 2x30g
Futter x - 30 %
empfohlene Futtermenge - 200 g
entspricht - 60 g Rohprotein pro Tag
Futter y hat aber nun nur 25% *yipeee* - müßte ja ganz in Eurem Sinne sein!
Unglücklicherweise ist es vielleicht nicht ganz so hochwertig oder kompremiert in den Inhaltsstoffen und die Fütterungsempfehlung liegt pro Tag bei 300 g
Also: 300g a 25 % Rohprotein = 3 x 25 = 75g
Futter y - 25 %
empfohlene Futtermenge - 300 g
entspricht - 75 g Rohprotein pro Tag
Obwohl auf der Verpackung von Futter y der Rohprotein-Prozentanteil geringer war, füttert Ihr unter dem Strich also mehr - eben genau das, was ihr nicht wollt!
Ihr könnt deshalb NIE die Prozentwerte in der Analyse vergleichen, sondern müßt alles auf die Tagesfuttermenge passend für Euren Hund umrechnen!
Liebe Grüße
Gesa & Borderbande