BaronesseBea
Junior Knochen
Hallo Foris,
wollte mal ein paar Tipps einholen
Vor kurzem habe ich ein Video gesehen, wo ein Doggenrüde gelernt hat, an der Türklingel anzuläuten, um ins Haus zu kommen.
Ich habe angefangen, das selbe mit Bea zu üben, habe Streichkäse genommen, auf die Türklingel geschmiert und immer "klingel" gesagt, sobald sie ihn abgeleckt hat. Jetzt habe ich sie soweit, dass sie auf dieses Kommando die Klingel berührt. Damit diese aber auch tatsächlich läutet, muss sie ja "eingedrückt" werden (unsere Klingel ist eher wie ein Lichtschalter) - einmal hat sie leicht in die Klingel gebissen, um den Käse abzubeißen, da hat es geläutet und ich habe sie übermäßig gelobt... Soll ich hier einfach nochmal abwarten, ob sie es zufällig schafft und dann umso mehr loben oder habt ihr eine Idee, wie es schneller ginge?
Danke!
wollte mal ein paar Tipps einholen

Ich habe angefangen, das selbe mit Bea zu üben, habe Streichkäse genommen, auf die Türklingel geschmiert und immer "klingel" gesagt, sobald sie ihn abgeleckt hat. Jetzt habe ich sie soweit, dass sie auf dieses Kommando die Klingel berührt. Damit diese aber auch tatsächlich läutet, muss sie ja "eingedrückt" werden (unsere Klingel ist eher wie ein Lichtschalter) - einmal hat sie leicht in die Klingel gebissen, um den Käse abzubeißen, da hat es geläutet und ich habe sie übermäßig gelobt... Soll ich hier einfach nochmal abwarten, ob sie es zufällig schafft und dann umso mehr loben oder habt ihr eine Idee, wie es schneller ginge?
Danke!