Treffen mit dem Vorbesitzer?

Jama

Medium Knochen
Hallo,

Vor einem Jahr hab ich zwei Hündinnen übernommen, mittlerweile sind sie 2 und 12 Jahre alt.

Ich weiß, dass der Vorbesitzer beide gern mal wieder sehen würde, ich hab ihm aber gesagt dass ich noch warten will, weil vor allem Bari, die ältere gut ein halbes Jahr gebraucht hat, um richtig aus sich raus zu kommen und ihr "wahres Ich" zu zeigen.

Ich hab keine Ahnung, wie die beiden reagieren würden, wenn sie ihn wieder sehen, und er dann wieder geht :(
Ich hätt mir gedacht, dass wir ihn wenn dann in einer großen Hundezone treffen, er also nicht zu uns nach Hause kommt.

War denn schonmal jemand in so einer Situation, und kann mir sagen wie das Treffen ausgegangen ist, bzw. wieso man auf ein Treffen verzichtet hat?



Liebe Grüße, Corinna
 
Wenn der Vorbesitzer sie so gerne live sehen möchte, du aber weiterhin Bedenken hast, bitte ihn, den Kontakt zu vermeiden, er kann sich auch vom Rande der HZ ein Bild über das neue Leben seiner Hunde machen, ohne sie zu streicheln. Ich habe aber Nachkontrollen (das klingt so streng, es sind normale Besuche) vermittelter Hunde schon früher gemacht und alle Hunde waren im neuen Heim so gut verankert, dass zwar die Freude groß war, ich aber ohne TamTam wieder fahren konnte :)
 
Wir haben uns so ca nach einem Jahr mit den Vorbesitzern getroffen (wir haben Lenni mit 4,5 Jahren übernommen). Für Lenni war es kein Problem. Er hat sich sehr gefreut sie zu sehen (aber er freut sich sowieso über jeden Besuch :D)
Wir waren gemeinsam spazieren, ich glaub da sind die Hunde auch ein bissl "abgelenkt", zuhause würden sie sich viel mehr auf den Ex-Besitzer konzentrieren.
Aber Lenni hat sich eigentlich sehr schnell bei uns eingelebt - sicher ist er nach einiger Zeit noch frecher geworden, aber er hat sich von Anfang an sehr wohl bei uns gefühlt.
Also wenn du sagst, dass die Ältere länger gebraucht hat, um bei euch anzukommen, könntest dich vielleicht zuerst mal nur mit der Jüngeren und dem Ex-Besitzer treffen :)
 
Ich hab zwar net wirklich einen Vorbesitzer, aber ich treff mich ab und an mit meinem Ex, damit er die Hunde sehen kann. Sie haben ihn geliebt, aber sie haben auch gecheckt, dass er nicht mehr wirklich ein Teil von unserer kl. Familie ist. Ich denk nicht, dass deine Hunde so sehr leiden würden - ich kenn sie nicht und weiß nicht wie sensibel sie sind und wie die Bindung zu euch ist. Ich denke, ist da alles normalo, dann wirds da keine gröberen Probleme geben.

Wenn ich meine Hunde abgeben müsste, aus welchem Grund auch immer, dann wär ich sehr sehr traurig, dürfte ich sie nicht besuchen.
 
Von meinem Rüden wollten die Vorbesizter auch Kontakt haben. Sie haben auch denn Ares dann mal gesehen und ich musste festellen das es keine gute Idee war. Ich wurde im nachhinein aufmerksam gemacht das er bei der Familie misshandelt wurde. Mein Bärli war dann zwei Wochen lang total ''gestört''

Ich persönlich würd sowas nicht mehr machen

lg
 
Die Idee, dass der Vorbesitzer vom Rande einer HZ deine Zwei sieht, finde ich nicht schlecht;).

Meine Süße hätte sicher nach einem Jahr noch ihre Probleme gehabt, obwohl die Bindung zu mir sehr stark ist.
Jetzt nach fast 2 Jahren wäre es meiner Betty sicherlich ziemlich egal, nur würde, glaube ich, der Vorbesitzer darunter leiden;)

LG
Claudia
 
ich würde ein Treffen mit dem Vorbesitzer keinesfalls zulassen. Das kann für die Hunde eine große seelische Belastung sein, und gerade für die 12jährige Hündin wäre das sicher sehr schlecht.
Ich meine, das Kapitel sollte abgeschlossen werden. Der Vorbesitzer hat sich von seinen Hunden getrennt, warum auch immer. Er hat damit keine Berechtigung mehr, sie zu treffen.
Überleg dir das gut, es kann deine Hunde für lange Zeit sehr verstören. Ich würde nicht mal eine Begegnung aus der Ferne zulassen. Hunde haben eine gute Nase, es könnte sein, dass sie ihre Vorbesitzer auch noch am Geruch erkennen.
 
Hallo,

Vor einem Jahr hab ich zwei Hündinnen übernommen, mittlerweile sind sie 2 und 12 Jahre alt.

Ich weiß, dass der Vorbesitzer beide gern mal wieder sehen würde, ich hab ihm aber gesagt dass ich noch warten will, weil vor allem Bari, die ältere gut ein halbes Jahr gebraucht hat, um richtig aus sich raus zu kommen und ihr "wahres Ich" zu zeigen.

Ich hab keine Ahnung, wie die beiden reagieren würden, wenn sie ihn wieder sehen, und er dann wieder geht :(
Ich hätt mir gedacht, dass wir ihn wenn dann in einer großen Hundezone treffen, er also nicht zu uns nach Hause kommt.

War denn schonmal jemand in so einer Situation, und kann mir sagen wie das Treffen ausgegangen ist, bzw. wieso man auf ein Treffen verzichtet hat?



Liebe Grüße, Corinna

das ist reiner egoismus von den vorbesitzern - bringt nix
 
Wir treffen während der Rennsaison häufig die Pflegestelle meiner Hündin .Chita liebte und liebt sie noch immer sehr und führt einen wahren Affentanz auf ,wenn sie die PS erkennt .Doch Chita weiß ganz genau wo sie hingehört und kommt nach dem Begrüßungstanz sofort zu mir zurück ,wie um zu sagen *Passt eh Frauchen ,ich weiß eh ,dass ich jetzt zu dir gehör* Dann rennt sie mit ihren alten Freunden um die Wette ..
 
hi!

ich weis ja nicht wie die vorbesitzer von deinem hund waren, aber...

vor unserer jetzigen rasselbande hatten wir eine collie-schäferhündin namens cora, haben wir übernommen von der tochter einer arbeitskollegin meiner mutter. cora hat die grundkommandons perfekt beherrscht, möchte aber nicht wissen, wie es dazu gekommen ist, da sie jedesmal zusammengezuckt ist bei raschen handbewegungen...

jedenfalls wollte die vorbesitzerin cora unbedingt wieder sehen, bis wir letztendlich eingewilligt haben.
tja, beim gemeinsamen spaziergang hat cora sie total ignoriert und ist überhaupt nicht auf sie zugegangen. hat ihr richtig zu verstehen geben "du kannst mich mal". ob cora letztendlich davon was hatte oder nicht, keine ahnung. würds jedenfalls nicht mehr machen. egal ob es der hund vorher gut hatte oder nicht. denn wenn man sich mal gegen den hund entschieden hat, dann sollten auch keine halben sachen mehr veranstaltet werden. aber ja, hinterher ist man immer gscheiter...

lg lisa
 
Ich würde gern "meinen" Ash mal wieder sehen. Und ja, Egoismus ist es schon. Ich habe - und tu es immer noch - diesen Hund geliebt, über alles. Ich weiss nicht, wie er reagieren würde. Denke jedoch, dass er sich über mich freuen würde und sich vielleicht auch erinnert, aber er von seiner neuen Familie so fest voreingenommen ist, dass es ihn nicht in irgendeiner Weise schädigt.

Ich kann somit Vorbesitzer verstehen, dass sie "ihren" Hund wiedersehen wollen.
 
hallo,

ich würd mich nicht zu so einem treffen hinreißen lassen, ich denke, dass es für euch drei eine nicht notwendige aufregung bedeuten könnte und würde ihn weitervertrösten, sagen dass die zeit noch nicht reif ist und abwarten, ob er in einem jahr noch immer den wunsch hat, seine ehemaligen hunde zu sehen.
ich glaube, du brauchst kein schlechtes gewissen ihm gegenüber zuhaben, wenn du vorläufig nicht zu einem treffen zustimmst.
wenn, dann würde ich ein treffen zuhause machen, am besten falls im garten lassen und zuschauen - auf einen spaziergang oder in die hundezone würde ich das nicht verlegen.

bis bald und lg marion:)
 
Hallo,

Vor einem Jahr hab ich zwei Hündinnen übernommen, mittlerweile sind sie 2 und 12 Jahre alt.

Ich weiß, dass der Vorbesitzer beide gern mal wieder sehen würde, ich hab ihm aber gesagt dass ich noch warten will, weil vor allem Bari, die ältere gut ein halbes Jahr gebraucht hat, um richtig aus sich raus zu kommen und ihr "wahres Ich" zu zeigen.

Ich hab keine Ahnung, wie die beiden reagieren würden, wenn sie ihn wieder sehen, und er dann wieder geht :(
Ich hätt mir gedacht, dass wir ihn wenn dann in einer großen Hundezone treffen, er also nicht zu uns nach Hause kommt.

War denn schonmal jemand in so einer Situation, und kann mir sagen wie das Treffen ausgegangen ist, bzw. wieso man auf ein Treffen verzichtet hat?



Liebe Grüße, Corinna


HI,
meine Erfahrung hat auch gezeigt, daß die Hunde nichts davon hatten, die Vorbesitzer entweder enttäuscht waren, wenn der Hund deutlich zu verstehen gab, daß er sich für seine neuen Besitzer entschieden hat oder im schlimmsten Fall die Hunde wirklich in der Zwickmühle waren, weil sie nicht mehr wußten, wohin.......

Wir haben es dann so gemacht, daß wir die alten Besitzer (wenn sie wirklich schuldlos ihren Hund abgeben mußten) ins Tierheim hinter verschlossene Fenster im oberen Stock gebeten haben, ihr Auto nicht in Sichtweite und die neuen Besitzer erst dann ins Spielgehege gingen......

Erst wenn Hund und Mensch wieder abgefahren sind, durften die "alten" wieder raus und ihr Auto starten.

Die alten Besitzer waren dann glücklich zu sehen, wie Hund und Herrl ein neues Team bilden und der Hund hatte eine zusätzliche Spiel- und Kuschelstunde!
 
Dreh den Vorbesitzern doch ein Video?!?!? So kann er seine ehemaligen Schützlinge sehen(und nicht nur starr auf einem Foto) und trotzdem vermeidest du vielleicht eintretende unangenehme Situationen...so würds ich auf alle Fälle machen!:cool:
 
Moin,

wir haben unseren Rüden mit 13 Monaten bekommen. (Scheidungswaise aus sehr guter Haltung)

So ca. nach 2 Jahren hat die Vorbesitzerin mal vorsichtig angefragt, ob sie ihn mal sehen könnte.

Das erste Treffen war bei einem Training bei unserer Züchterin. Lief sehr gut. Unser Rüde hat sich gefreut, aber mehr auch nicht.

Sie ist uns dann auch noch 1-2 mal besuchen gekommen.


Heute hat sie wieder einen Hund (und einen neuen Mann ;) ). Wir wohnen etwas auseinander, sonst würden wir uns wohl häufiger sehen.



Also: Ich würde sagen, dass das immer sehr von den Umständen abhängt. Ich denke, am leichtesten ist es schon fast für den Hund, am schwersten für den früheren Besitzer.

Allerdings war es bei uns für sie sicher gut zu sehen, wie gut es unserem Hund geht.

Tschüss

Jörg
 
Unser Nero wohnt seit 28.4.2005 bei seinen neuen Besitzern.
Ich war ein paar mal dort, habe aber immer extra gefragt ob es möglich wäre, das Nero zu diesem Zeitpunkt NICHT da ist.
Ich wollte es nicht, sicher hätte ich ihn gerne gesehen, gestreichelt etc.
Und eigendlich bin ich mir recht sicher, das es ihn weniger mitgenommen hätte, als mich, aber nein, ich habe ihn dann immer vom Auto aus gesehen - beim vorbeifahren auf seiner Gassi Strecke.
So konnte ich seine entwicklung sehen etc. aber er wusste nicht das wir es sind.


Die Vorbesitzer meiner Lafe möchte ich nicht sehen, würde ich niemals zu lassen, sie haben sie misshandelt und fast zu tode beissen lassen, die hätten nicht das recht sie zu sehen, nichtmal auf nem Foto :mad:
 
Wenn du schreibst, dass einer deiner Hunde etwas laenger gebraucht hat um sich einzugewoehnen, wuerde ich davon Abstand nehmen, d.h. keinen Kontakt zum Vorbesitzer zulassen. Du kannst ein Video von den Beiden drehen u. es ihm schicken.

Wie gesagt, ich halte in diesem Fall nichts davon. Wenn dem Vorbesitzer etwas an seinen ehemaligen Hunden liegt, dann wird er es verstehen und die Hunde diesem Stress nicht aussetzen. So ein Treffen kommt sowieso nur dem Vorbesitzer zu Gute, denn den Hunden wird es nichts bringen.

Insofern, ein klares Nein von meiner Seite aus. :)
 
Hallo,

Hunde haben im wesentlichen einen starken Bezug zu Ihrem Dosenöffner und zu dem der IHM seine Vorteile erleben lässt.

Hunde gehen immer mit dem "der Ihm die dickste Wurst hinhält", und unsere menschlichen emotionalen Überlegungen sind durchaus zu verstehen weil wir uns dann besser fühlen können.

Solche Wahrheit ist ein Stück grausam für unser menschliches Empfinden!

Wer bedenken mit einer direkten Wiederbegegnung hat, kann ja in der Form eines Spazierganges es gestalten bei dem man zufällig einen Bekannten = Vorbesitzer trifft.

Nicht entäuscht sein wenn der Hund vor Freude mit dem Schwanz wedelt, und dann gleich mal weiterrennt.

Erlebe es immer wieder das mein Großer von Passanten mal eben positiv angesprochen und auch geknuddelt wird, und schon ist er wieder bei mir.
Allzuviel da hinein interpretieren ist halt die Begründung für: "Nur"bei mir geht es IHM gut!


WUFF
 
Hunde gehen immer mit dem "der Ihm die dickste Wurst hinhält", und unsere menschlichen emotionalen Überlegungen sind durchaus zu verstehen weil wir uns dann besser fühlen können.

ob das auf alle Hunde zutrifft, wage ich zu bezweifeln.

meinen kannst mit sowas überhaupt nicht bestechen und mitgehen würde er mit absolut niemanden!!! - ist aber nur ein Molosser :rolleyes:
 
Oben