traurige zeichentrickfilme

Ricky schrieb:
Cap & Capper, da heule ich immer! :(

Jaaa - wenn das Füchslein wieder in den Wald gebracht wird!!!
flenn.gif
 
Cap und Capper ist grausam! Ich habe so geheult, besonders am Schluß wenn die beiden sich als "Feinde" wiedertreffen!

Aber ist der ultimativ Traurige Zeichentrickfilm nicht Bambi?
Ich bin als Kind heulend aus dem Kino gerannt und habe mich seither standhaft geweigert diesen Film anzusehen. Und Habe es auch meinem Sohn verboten.
Ich kann mich nur wage daran erinnern das die Mutter von Bambi erschossen wird.
Aber wenn , darf Lenard nur ne "Zensierte" form sehen. Da darf vom Tod der Mutter nichts zu sehen sein.
"Watership Down" ist auch so unglaublich traurig.
Aber kennt jemand den Film "Zuckermanns Farm"?
Der ist allgemein nicht sooo bekannt aber unheimlich schön.

LG
INdra
 
AgilityDogTerry schrieb:
mehr so unreale Filme wie Cats and Dogs oder AI- künstliche Intelligenz (bor, da heulte ich wie ein Schlosshund :D )

Oh gott AI - künstliche Intelligenz, da musste ich auch total zum heulen anfangen. Wie der kleine süße den Spinat gegessen hat, ins swimming pool gefallen ist und allein im Wald seine "mUtter" so sehr vermisst hat!!!!!!!!! *seufz* Der geht echt auf die Psyche, der film...... :o Aber ttotaaaal super, von wem ist denn der? (regisseur...)

Lg, Julia
 
Nö, Bambi fand ich nicht so schlimm.
Mein kindliches (ok, ein bissl älter bin ich schon gewesen) Kino-Trauma ist "die unendliche Geschichte", wenn das Pferderl im Sumpf versinkt (ist aber kein Zeichentrickfilm un gehört nicht hier her ;) )
 
AgilityDogTerry schrieb:
Aber die Julia sagt auch immer Piefke zu mir :p :D :eek:
Frechheit ist sowas, sind wir denn nicht alle gleich....*schmunzel*

*gggg* Sagst ja auch Össi zu mir :p Und des darfst auch ;)

Wir zwei: Piefki und Össi... Hört sich doch schön an, nicht??? :D

Och, nimm das nicht so ernst, wenn du mich mal besser kennenlernen wirst, dann wirst du wissen dass ich ein unermüdlicher spaßvogel bin und nicht alles ernst mein ;) (kann aber bitte auch ernst sein, ja? Nur...naja ich weiß auch nicht, wie man das dann bei mir erkennen kann obs ernst gemeint ist oder nicht....das führt mich auch manchmal in schwierigkeiten...:o :D)

Lg, und Kopf hoch Piefke!!Sei stolz darauf, dasst ein Piefki bist :)

Julia
 
indra schrieb:
Aber kennt jemand den Film "Zuckermanns Farm"?
Der ist allgemein nicht sooo bekannt aber unheimlich schön.


Jaaaaa!

Den suche ich schon soooo lange, um ihn meinen Kindern zeigen zu können!

Die wortwebende Spinne.... genial!

Ich weiß noch, den habe ich das letzte Mal als Kind gesehen (muß im Weihnachtsprogramm gelaufen sein); der hat offensichtlich einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen... Ich habe Tage danach noch geheult, wenn ich nur an den Film gedacht habe!

Aber ich bin sowieso so ein Kandidtat... meine große (12) geht nicht mehr mit mir ins Kino, weil es offensichtlich peinlich ist, wenn das Muttertier den Saal immer mit rotgeweint-verschwollenen Augen verläßt...

Jetzt warte ich halt immer auf die DVD und heule für mich alleine zuhause - denn wenn Freundinnen sich mit Mirjam Filme anschauen wollen, werde ich aus dem Zimmer geschickt :( !

Liebe Grüße

Ulli & Anhang
 
gregos schrieb:
Nö, Bambi fand ich nicht so schlimm.
Mein kindliches (ok, ein bissl älter bin ich schon gewesen) Kino-Trauma ist "die unendliche Geschichte", wenn das Pferderl im Sumpf versinkt (ist aber kein Zeichentrickfilm un gehört nicht hier her ;) )

Schließe mich dir an auch wenn es kein Trickfilm ist! Aber das Stück ist ja sooooo traurig!

Ansonst finde ich Ein Land vor unserer Zeit auch total trauig und schön!

Genauso wie Shrek und so! Bin auch ein Trickfilmliebhaber! :D

LG Beate
 
gregos schrieb:
........ist "die unendliche Geschichte", wenn das Pferderl im Sumpf versinkt.........

*heuuull*..und diese Musikalische Untermalung..schrecklich, kann sich doch kein Mensch ansehen.. :(

claro schrieb:
einer der traurigsten zeichentrickfilme ist für mich "charlie, alle hunde kommen in den himmel"

Noch so ein *heuuull*...

Auch furchtbar: König der Löwen->der Tod des Vater's
IceAge-> Die Höhlenmalerei über Manfred und
immer dieses *tschüüüss* am Ende. :(
 
hallo

also der wohl traurigste zeichentrickfim den ich je gesehen habe war watership down, da ist ein hase irgendwie getöten worden und dann gabs so eine zeichentrick erinnerungs sequenz und im hintergrund das lied bright eyes-
das werd ich wohl nie mehr los ;o(

lg
katrin
 
@JuLii
A.I. ist von Stanley Kubrik (leider verstorben) und Steven Spielberg (hats dann fertiggestellt)... der Film ist wirklich heftig, wobei ich das Ende dann doch eher als Stilbruch empfinde (das mit den Aliens...)

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Dumbo (wie die Mutter eingesperrt wird, als sie ihn beschützen möchte!)

Cap und Capper (wie sie sich als "Feinde" wiedertreffen)

Findet Nemo (wie sich ganz am Anfang die Mutter opfert und der Barakuda trotzdem fast alle frisst)

Bernard und Bianca

Beauty and the Beast


@Indra:
Ehrlich gesagt, würde ich mir mit Kindern diese Filme auf jeden Fall anschauen, man muss halt nachher mit ihnen darüber reden...
Ich versteh die Einstellung nicht, nur zensurierte Versionen anzusehen...
Ich mein, diese Filme sind für Kinder gemacht und haben fast immer ein Happy End!
Ist doch ziemlich unnatürlich, das Thema Sterben und Tod von Kindern fernzuhalten...
Irgendwann werden sie damit ohnehin konfrontiert (Grosseltern, Haustiere...)
Da kann man doch das Thema sehr behutsam schon vorher mal besprochen haben, nicht erst dann, wenns ernst ist und man selber trauert...

LG Irene
 
A.I. ist von Stanley Kubrik (leider verstorben) und Steven Spielberg (hats dann fertiggestellt)... der Film ist wirklich heftig, wobei ich das Ende dann doch eher als Stilbruch empfinde (das mit den Aliens...)

Das stimmt, leider dieser "geiler" Film am Ende ein bissel vom Thema abgewichen (meine Meinung) !
Aber sonst ist er super, besonders an diesem "Fleischfest" musste ich heulen :eek: :rolleyes:


Zurück zum eigentlichen Thema:
Also der Zeichentrickfilm Mulan ist super und auch die MonsterAG :D
 
Irene und Indie schrieb:
@Indra:
Ehrlich gesagt, würde ich mir mit Kindern diese Filme auf jeden Fall anschauen, man muss halt nachher mit ihnen darüber reden...
Ich versteh die Einstellung nicht, nur zensurierte Versionen anzusehen...
Ich mein, diese Filme sind für Kinder gemacht und haben fast immer ein Happy End!
Ist doch ziemlich unnatürlich, das Thema Sterben und Tod von Kindern fernzuhalten...
Irgendwann werden sie damit ohnehin konfrontiert (Grosseltern, Haustiere...)
Da kann man doch das Thema sehr behutsam schon vorher mal besprochen haben, nicht erst dann, wenns ernst ist und man selber trauert...

LG Irene
Hi!

Mein Sohn ist da ein wenig seltsam veranlagt ;)
Er liebt alles was mit Dinosauriern zu tun hat, er hat sogar Jurassic Park gesehen (Zensiert ;) )
Er ist 6 1/2!
Er hat 2 meiner Katzen sterben sehen und mitbekommen wie ein Nachbar starb.
Aber....er kriegt Alpträume wenn es darum geht da die Mutter stirbt (Bambi)!
Ich will mir selber ja diesen Film nicht mehr angucken.
Da gehts bei ihm nicht um den Tod an sich. Er glaubt ja an die Regenbogenbrücke. Er glaubt das unser Nachbar mit unseren Katzen spielt und da nicht allein ist. Er stellt sich den Himmel schön vor.
Aber wenn es darum geht das Mama, egal welche Mama nicht mehr da ist....!
Also, ich habe ihm bestimmt nicht vorgemacht das es keinen Tod gibt. Kam vieleicht falsch rüber.
Es geht da wirklich nur um die Verlustangst, wenn eine enge Bezugsperson nicht mehr da ist..

LG
Indra
 
hellokitty108 schrieb:
hallo

also der wohl traurigste zeichentrickfim den ich je gesehen habe war watership down, da ist ein hase irgendwie getöten worden und dann gabs so eine zeichentrick erinnerungs sequenz und im hintergrund das lied bright eyes-
das werd ich wohl nie mehr los ;o(

lg
katrin

Hallo
Das ist Unten am Fluß - Watership down
Ich hab auch geweint, find aber es ist einer der wenigen noch wirklich schönen Zeichentrickfilme- von der Machart.
Da mussten sich die Künstler die das gezeichnet haben noch anstrengen, das sie nen Hasen auch echt böse hinbekommen !! Wenn ich mir dazu die Tv Serie angugge muss ich lachen- wie verniedlicht dort die Hasaln gezeichnet wurden.

Lg
Saphir
 
Ich schau liebendgern Animes, da gibt's viel zu heulen....

-in Ayashi no Ceres muss Aya sich etnscheiden: sie oder ihr Bruder...
-in Fushigi Yuugi sterben 5 der Hauptpersonen, einer davon völlig sinnlos, ein Kind bringt sich um, um seine Freunde zu schützen,...
-In Inuyasha wird ein Liebespaar von einem Dämonen verarscht und bringen sich gegenseitig um, weil der Dämon sie glauben ließ, der eine WOLLE den anderen umbringen und sie wird dann noch gewaltsam wieder zum Leben erweckt und irrt seelenlos und einsam herum
-in Wolf's Rain suchen 5 Wölfe ein Paradis, und als sie kurz vorm Eingang sind, stirbt einer einen jämmerlicheren Tod, als der andere. Um seinen verblutenden Freund zu erlösen, beißt Tsume ihm die Kehle durch. Was man Freunden nicht alles zumutet...
-in Fruits Basket bekommt eine Frau ein "verfluchtes" Kind, dass sich nach der Geburt in ein Kaninchen verwandelt. Sie wird verrückt und lässt sich unter Hypnose die Erinnerungen an ihren Sohn löschen und vergisst ihn, legt sich schnell eine gesunde Tochter zu.
-Saiyuki: Hakkai und seine Schwester sind ein Paar. Na und, sie sind glücklich. Einestages wird sie von Dämonen entführt und vergewaltigt. Als er sie retten kommt (um zu ihr zu gelangen, musste er 999 Dämonen töten), bringt sie sich vor seinen Augen um, er tötet den 1000. Dämon, der sich über Kanan (seine Schwester) lustig macht, und wird dadurch selber einer und sein Leben ist zerstört.
-Saiyuki: Gojyo ist 10 Jahre alt, aber der Sohn der Liebhaberin seines Vaters. Seine Stifmutter erträgt deshalb sein Dasein nicht und schlägt ihn dauernd. Einestages bringt er ihr Blumen um ihr eine Freude zu machen, aber sie findet das Rot dieser Blumen "schön, wie Blut" und versucht, ihn umzubringen. Aber da steht Jien, ihr leiblicher Sohn hinter ihr und tötet seine eigene Mutter, um seinen kleinen Halbbruder zu retten.
-Rurouni Kenshin: Kenshin ist 17 und Samurai. Er hat eine Beziehung mit Tomoe, die allerdings als Spionin des feindlichen Clans geschickt wurde, um seine Schwäche zu finden. Aber sie verliebt sich in ihn und wird seine richtige Frau. Sie geht ihrem Auftraggeber "Bericht" erstatten um den auf die falsche Fährte zu locken, aber Kenshin will sie unüberlegt retten gehen. Von vorhergehenden Angriffen von Ninjas, kämpft er Tomoe's "Boss" blind und taub, schlägt also mit dem Schwert nur um sich. Irgendwann "fühlt" er den Gegner, holt zur Attacke aus, rennt auf ihn zu und... Tomoe wirft sich mit dem Dolch auf ihren Herrn, gerät zwischen ihn und Kenshin und wen Kenshin's Schwert bis zur Hüfte durchteilt, könnt ihr euch jetzt denken.
-One Piece: die Serie ist ja sonst arg albern, aber hier.. Nami und Nojiko sind 2 Waisenmädchen die von der Clementinenzüchterin Bellmell aufgenommen werden. Bellmell ist arm, aber ihre beiden Mädchen bedeuten ihr alles. Eines Tages wird die Insel von Piraten heimgesucht, die die Einwohner erpressen: Jeder Erwachsene zahlt pro Monat 10.000, jedes Kind 5000, wer nicht zahlen kann, wird sterben. Bellmell hielt die Kinder für klug genug, sich zu verstecken, und zahlte ihre 10.000. Mehr hatte sie nicht. Aber da wollen die Kleinen ihr zur Hilfe kommen, ja, und wer zahlt für die? Also sagt Bellmell, das Geld wär für die Mädchen und der Pirat erschießt sie und zwingt die kleine Nami, Seekarten für ihn zu zeichnen, sperrt sie dafür 8 Jahre lang in einer Zelle ein, mit dem Versprechen, ihr Dorf freizulassen, wenn sie mit ihrer Arbeit fertig ist und ihm 4 Milliarden zahlt. Sie zahlt nach 8 Jahren und der Pirat lacht sie aus: der Deal war ein Gag.
-Disney: dass Zira im Lion King 2 sterben musste, find ich nicht fair.
-Talerwald: erst will er von zuhause weg, dann zwingt seine Freundin ihn zur Rückkehr und dann stirbt er von den Strapazen am Eingang vom Weißhirschpark: Keck der Fuchs.

Es gibt da noch massenhaft so Szenen, aber sie fallen mir nicht alle ein - viel zu viele :(
 
-Talerwald: erst will er von zuhause weg, dann zwingt seine Freundin ihn zur Rückkehr und dann stirbt er von den Strapazen am Eingang vom Weißhirschpark: Keck der Fuchs.

Bei dieser Szene habe ich mit 5 Jahren schon das erste Mal geheult. :(
Ich muss dabei immer an einen Kater von uns denken, der ein absoluter Abenteurer war, mit 3 Jahren aber für immer verschwand. :(
lg.Julia
 
Talerwald war wirklich rührend. Einer der wenigen Filme im Kinderprogramm, die nicht zur völligen Verblödung beitrugen, so wie diese amerikanischen Heldencartoons. Ich kann's mir heute noch anschaun!
Unseren 5jährigen Kater Felix trieb es auch irgendwann zu weit hinaus und er wurde überfahren :(
 
Ja ich glaub Watership down haben sie mit Unten am fluß übersetzt

Den film hab ich einmal gesehen...einmal und nie wieder.... :(
so traurig
 
Oben