Ich lehne E-Zaeune eigentlich ab, aaaaber, so wie es hier beschrieben wurde, ist es mehr als heftig und fuer mich stellt es sich als Notsituation dar. Notsituation, weil keine anderen Tieren zu schaden kommen sollen, Notsituation, weil Fall erneuten Ausbrechens und Toeten eines Tieres, das leibliche Wohl des Hundes in Gefahr ist. Das ist fuer mich eine Notsituation.
Wenn ein Hund eine dermassen grosse Sprungkraft hat, dann muss man den Zaun wirklich so gestalten, dass er wirklich nicht drueber und unten durch kann. Das geht nicht auf die Schnelle und ist auch teuer. Ich weiss nur welche Sprungkraft Staffs oft an den Tag legen......
Mir ist nicht wohl dabei, aber in diesem Fall waere der E-Zaun eine Ueberlegung wert, jedoch nur, wenn gleichzeitig sofort ein dementsprechendes Training mit dem Hund begonnen wird.
Ich denke, dass dieser Hund einfach nicht rassetypisch (falls man es so nennen kann) ausgelastet ist, deshalb wuerde ich mir einen Trainer etc. suchen, der sich gerade mit dieser Rasse auskennt.
Wie gesagt E-Zaun NUR wenn gleichzeitig daran gearbeitet wird. Wohl ist mir dabei dennoch nicht, doch hier gilt es so einen Vorfall erst einmal zu vermeiden. Und auch wenn der Besitzer ebenfalls im Garten anwesend ist, so schnell kann man gar nicht schauen, huepft der Hund ueber den Zaun, ausser dieser ist so hoch, dass er absolut nicht drueber kann. Aber auch in diesem Fall wird das Training mit dem Hund einem nicht erspart bleiben.
Eine Seite ist das Sichern des Hundes, eine andere ist es mit dem Hund richtig zu arbeiten, sodass Hund und Halter zufrieden sind. Beides gehoert gemacht.
Edit: zu aller erst wuerde ich dennoch einen auf diese Rasse spezialisierten Trainer, HS kontaktieren und dessen Rat einholen, bevor ich so einen Zaun montiere.
Wenn ein Hund eine dermassen grosse Sprungkraft hat, dann muss man den Zaun wirklich so gestalten, dass er wirklich nicht drueber und unten durch kann. Das geht nicht auf die Schnelle und ist auch teuer. Ich weiss nur welche Sprungkraft Staffs oft an den Tag legen......
Mir ist nicht wohl dabei, aber in diesem Fall waere der E-Zaun eine Ueberlegung wert, jedoch nur, wenn gleichzeitig sofort ein dementsprechendes Training mit dem Hund begonnen wird.
Ich denke, dass dieser Hund einfach nicht rassetypisch (falls man es so nennen kann) ausgelastet ist, deshalb wuerde ich mir einen Trainer etc. suchen, der sich gerade mit dieser Rasse auskennt.
Wie gesagt E-Zaun NUR wenn gleichzeitig daran gearbeitet wird. Wohl ist mir dabei dennoch nicht, doch hier gilt es so einen Vorfall erst einmal zu vermeiden. Und auch wenn der Besitzer ebenfalls im Garten anwesend ist, so schnell kann man gar nicht schauen, huepft der Hund ueber den Zaun, ausser dieser ist so hoch, dass er absolut nicht drueber kann. Aber auch in diesem Fall wird das Training mit dem Hund einem nicht erspart bleiben.
Eine Seite ist das Sichern des Hundes, eine andere ist es mit dem Hund richtig zu arbeiten, sodass Hund und Halter zufrieden sind. Beides gehoert gemacht.
Edit: zu aller erst wuerde ich dennoch einen auf diese Rasse spezialisierten Trainer, HS kontaktieren und dessen Rat einholen, bevor ich so einen Zaun montiere.