transport im auto

Diesen Auszug bzw. den Gesetzlichen Teil daraus Bekommst Du normal von

jeder Pölizeidienststelle .

Vom Gesetz her heißt es , Hunde seien so zu sichern , das keine Gefährdung

für den KFZ - Lenker/in besteht .

Ich gehe davonn aus , das jeder das beste für seinen Hund will . Deshalb

sehe ich nur diese , von mir genannten , Varianten .

LG . Josef

also ist es doch so.

Naja durch meine hündin besteht keine gefährdung für mich oder für den hund, somit sehe ich auch kein problem darin. muß dazu sagen, das die rücksitze von meinem auto, höher sind als die eines normalen combis. somit muß sie sich auf die hinterbeine stellen um drüber zu sehen
 
also ist es doch so.

Naja durch meine hündin besteht keine gefährdung für mich oder für den hund, somit sehe ich auch kein problem darin. muß dazu sagen, das die rücksitze von meinem auto, höher sind als die eines normalen combis. somit muß sie sich auf die hinterbeine stellen um drüber zu sehen

Ja , Wie Du meinst . gesichert ist sie trotzdem nicht .

Wenn sie gerade über die Rückbanck schaut und Du in diesem Moment eine

Vollbremsung machen mußt , dann ist aber was los . !

Wieviele Hunde sind nach einem Verkehrsunfall , in Panick davonngelaufen

oder wurden angefahren .

Dies sollte nochmals gründlich überlegt werden . LG . Josef
 
@dojo: hättest du meine vorigen beiträge gelesen wüßtest du, das sie im kofferraum durch eine kette gesichert ist, und somit NICHT nach vor kann
 
@dojo: hättest du meine vorigen beiträge gelesen wüßtest du, das sie im kofferraum durch eine kette gesichert ist, und somit NICHT nach vor kann

Wie Du meinst oder es handhaben willst .

Ich würde soo , keinen Hund Transportieren .

Aber eine Kette ist eben billiger . :D
 
Wie Du meinst oder es handhaben willst .

Ich würde soo , keinen Hund Transportieren .

Aber eine Kette ist eben billiger . :D
es geht hier nicht ums billiger, nur
box: paßt erstens keine in den kofferraum, zweitens braucht meine mutter diesen des öfteren
rückbank: hab ich zwei kindersitze (soll ich sie da dazwischen quetschen?)
hundeschutzgitter: kommt sie 1.auf der seite vorbei, 2. sind die stabilen nicht möglich, da unsere sitze hinten eine schräge aufweisen,und ich mit den stabilen den platz im kofferraum verringern würde.

sonst noch tips?

ja ich könnt sie natürlich auf den beifahrersitz nehmen, das sie wenigstens was sieht. sorry aber da ist mir der kofferraum in dem sie angehängt ist, wo sie nicht nach vor kann um einiges lieber.

und wo siehst du den unterschied zwischen "angehängt im kofferraum mit hohen sitzen" und "gitter" (sie sieht ja im stehen/sitzen so und so nicht drüber)
 
@sujora:
So eines würd' auch nicht gehen? Gib mal 'Paulchen Walky Barrier 83060 mit 5 Streben' bei Amazon ein...dieses Schutzgitter wird an den Kopfstützen befestigt und ist in der Breite verstellbar-im Kofferraum bleibt gleich viel Platz und seitlich kommt auch nichts vorbei! :)
 
danke für den tip, weißt du vielleicht noch für welche automodelle dies verwendbar ist? kann die liste leider nicht downloaden
 
...das hab' ich von ZOOPLUS kopiert:

Bitte beachten Sie: Das Autoschutzgitter Walky Barrier ist für folgende Autotypen NICHT geeignet:
Audi A3, BMW 118d, Citroen C1, Honda Accord Tourer, Jeep Wrangler und Nissan Tino

Und dein Auto dabei? :D
 
nein voll nicht *Freu*. jetzt muß ich nur noch schaun wo ich es in österreich herbekomm. weißt du zufällig wie das mit den querstreben ist? ob die einfach so ausziehbar und reinschiebbar sind, oder ob die doch irgendwie fixiert sind?

DANKE jedenfalls

edit: hab mir grad die bewertungen durchgelesen. also wirklich sicher dürfte dieses teil nicht sein. werd mal schaun ob ich sowas in einem shop in österreich auftreiben kann, mit eventueller rücknahme option.

edit2: hab jetzt mal ne mail an mitsubishi geschrieben, vielleicht können die mir weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
bekam grad ne mail von mitsubishi (wahnsinnig so schnell), das es von mitsubishi kein gitter für mein auto gibt
 
bekam grad ne mail von mitsubishi (wahnsinnig so schnell), das es von mitsubishi kein gitter für mein auto gibt

Das Problem hatte ich bei meinem vorigen Auto auch...gab es nach ein paar Jahren kein Originalgitter mehr.
Gibt´s für das Modell gar keines oder nur nicht mehr?
Weil dann bekommst Du´s vielleicht gebraucht wo. Meine Freundin hat so ihr Gitter gefunden, da es auch bei ihr kein Originalgitter mehr gab.
 
Welche Bewertungen waren das bzw. wo? Würd' ich mir auch gerne durchlesen, da es für meinen Suzuki anscheinend auch kein Originales gibt-hab zumindest nichts im Internet gefunden und mein Kombi hat auch keine 'Löcher' oder andere Vorrichtungen, an denen man eines befestigen könnte...vielleicht frag ich mal bei Suzuki nach, aber Hoffnungen mach' ich mir keine. :(

Zurzeit hab' ich so ein 'Reinschraub'-Gitter mit Füßen, aber das hält natürlich nicht so fest, nimmt eine Menge Platz weg und ist nicht so schnell rausnehmbar bzw. 'reindrehbar', wenn man mal mehr Platz braucht um was zu transportieren, man muss es auch öfters nachstellen, usw...kurz um: ich hasse das Ding...:D

Hab bis jetzt nur die Bewertungen von Amazon gelesen und die waren für mich eigentlich überzeugend...aber das waren ja nur 2...:D:D

Bei Zooplus gibt's auch noch ein Zweites in der Art, aber das kostet glaub' ich 3x soviel! Da kann ich mir auch gleich eines maßanfertigen lassen...

Ach ja: die Randbegrenzungen sind glaube ich schon festzuschrauben, sonst könnten die Wuffs sie ja einfach zur Seite schieben...
 
ich glaub wir haben das im kombi:

121315_g.jpg



im andren kombi ein netz und nen autogurt hab ma auch noch, falls ein hund bei mir mitfährt
wenn ma beide mitnehmen simma mit einem von den kombis unterwegs
 
bekam grad ne mail von mitsubishi (wahnsinnig so schnell), das es von mitsubishi kein gitter für mein auto gibt

hallo,
ich weis zwar nicht welchen mitsubishi du hast, aber ich hatte mal einen mitsubishi lancer mit fließheck da war es auch unmöglich ein gitter aufzutreiben das auch hielt, bei mitsubishi hieß es es gibt keines aber ich gab nicht auf und suchte und suchte, fündig geworden bin ich auf der Altmannsdorferstraße glaub ich heißt die , da ist eine Tierhandlung und der hatte ich mein problem auch erzählt und siehe da die Firma Kleinmetall aus Deutschland hatte für mein Auto eines , das konnte ich in der länge auseinander ziehen und befestigt wurde es dort wo normal die ablage reinkommt und oben wo die heckklappe wieder zugeht, hat prima gepasst und war auch stabil und nahm auch keinen platz weg und wenn man wollte war es in wenigen minuten auch ausgebaut , am besten du gehst in eine tierhandlung die haben eh so kataloge und schaust nach mit deinen autotyp, am besten das auto mitnehmen dann kann sich der verkäufer das auto gleich anschauen wegen den typ gitter
hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
lg
chrisu
 
@tipsy: sie verfügen über kein mitsubishi hundegitter für den space runner :(

@lingling: bewertungen außerdem ist dieses teil nicht tüv geprüft somit sehr fraglich :(

@chrisu: ich hab einen 13j alten space runner. werd aber mal in die tierhandlung fahren, vielleicht gibts ja eine möglichkeit, das dort etwas ist
 
Wow! Da gibt's ja echt tolle Sachen...aber weiß jemand zufällig in welcher Preisklasse sich diese Gitter bewegen? Da müsste ich glaub' ich ein bisschen sparen...

Jetzt hab ich mir diverse Bewertungen bei ZP auch durchgelesen -ganz schön unterschiedlich! :eek:
 
@lingling: ich hab mal ne mail geschrieben wegen dem masterline trenngitter, wenn du möchtest schick ich dir dann den preis.
 
Oben