vizsla
Medium Knochen
Was hast denn für Auto?
einen VW Golf. der hat eine sehr hohe Ladekante, da passen "Standardboxen" leider nicht rein und eine Maßanfertigung kann ich mir nicht leisten.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was hast denn für Auto?
Da gebe ich dir recht! Aber wird sie wirklich mit einer Kette gesichert? Kann es denn keine Leine z.B. sein???
Bin neugierig, wann ich eine Polizeistrafe bekommeDer Gestzgeber hat dies klar Formuliert , wie Tiere im Auto transpotiert
werden dürfen . !
1 ) In einer Transportbox , falls es eine kleine ( Tb ) ist gehört diese im
Kofferraum auch noch gesichert .
Das geht aber doch nur mit einem Kombi? Ich sperre meine Hunde doch nicht in den Kofferraum einer Limousine
2 ) Mit einem stabielen Hundeschutzgitter .
3 ) Auf der Rückbanck des KFZ , wenn der Hund mit einem Brustgeschirr ,
über den Autogurt gesichert ist . Näheres erfährt man im Fachhandel .
Bei 2 Zwergdackel nicht möglich; so kleine Brustgeschirre gibt es nicht.
Also muss auch die Variante einer großen gesicherten Box auf der Rückbank erlaubt sein.
Ich persöhnlich bevorzuge Variante 1 . !
Jeder andere Transport , wird ( kann ) vom Gesetzgeber ( Polizei ) zu einer
Bestrafung oder Anzeige , kommen .
Hoffe damit einiges klargestellt zu haben . LG . Josef![]()
Bin neugierig, wann ich eine Polizeistrafe bekomme
einen VW Golf. der hat eine sehr hohe Ladekante, da passen "Standardboxen" leider nicht rein und eine Maßanfertigung kann ich mir nicht leisten.
Meine 3 fahren im Kofferraum mit. Die Rücksitze hab ich ausgebaut, damit mehr Platz ist. Leider habe ich noch kein Gitter. Ich möchte mir ein maßangefertigtes sowohl vorne als auch hinten einbauen lassen, damit man den Kofferraumdeckel auch offenlassen kann, wenn die Hunde im Auto warten müssen. Leider muss ich da noch etwas sparen. Hatte früher so ein Gitter, das für fast alle Automodelle passen sollte, das war aber leider überhaupt nicht stabil und ist öfters umgefallen. Meine junge Hündin sitzt einstweilen in einer Box, da ich mir bei ihr noch nicht ganz sicher bin, ob sie nicht vielleicht während der Fahrt vorspringt, was ja ein gewisses Unfallrisiko darstellen würde.
Normale Brustgeschirre gibt es schon (obwohl sie für Dackel wegen der breiten Brust ungeeignet sind), aber diese speziellen Auto-Geschirre sind zu groß@audo - warum soll es für Zwergdackel kein Geschirr geben...gibt´s ja mittlerweile sogar für Ratten und Kaninchen...also kann´s an der Größe ned liegen.
Normale Brustgeschirre gibt es schon (obwohl sie für Dackel wegen der breiten Brust ungeeignet sind), aber diese speziellen Auto-Geschirre sind zu groß
Und wie hast du das befestigt? Weil das Geschirr fürs Auto klinkt man ins Schloß vom Sicherheitsgurt ein
@dojo: kannst du mir den auszug zeigen, wo steht WIE ein hund im auto gesichert sein muß? ich find leider nur die ganze zeit, das der hund im auto gesichert sein muß, aber nicht wie.