Trainingsurlaub in Dänemark

ScarletKunga

Super Knochen
Diesen Frühling/Sommer haben sich eine Freundin und ich gemeinsam mit unseren Hunden gleich zweimal auf den Weg nach Sonder Felding, Dänemark zu Handler Erik Holmgaard gemacht, um ein paar schöne Trainingstage mit ihm zu verbringen.

Nachdem ich Erik schon im April bei einem Hüteseminar kennen gelernt und er bei mir als Trainer einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hatte, habe ich mich auf diese zwei Besuche unheimlich gefreut und es hat mir und Xela auch viel weitergeholfen.

Wir konnten im unterschiedlichsten Gelände mit teilweise unendlichen Weiten mit verschiedenen Schafen und Gruppengrößen arbeiten und Xela wurde so gut es in der vorhandenen Zeit ging, auf die Klasse 1 vorbereitet bzw. eigentlich auch schon auf Klasse 2.

Natürlich halfen wir auch so am Hof mit, wo wir konnten, waren mit den Doghotel-Hunden spazieren oder haben beim Umtreiben/Scheren der Schafe geholfen.

Zwischen den Trainingseinheiten genossen wir ein bissl Dänemark und fuhren unter anderem an Jütlands Westküste (Ringköbing) zur Nordsee.

Es war eine tolle Reise: Training und Urlaub in einem und für mich noch dazu der erste Aufenthalt in Dänemark, tja und natürlich gibt es davon auch ein paar Bilder die ich euch zeigen möchte

 
unser gemütliches heim - klein aber fein




bei erik






"hill-sheep" im kindergarten - die mütter und lämmer haben diesen erdhügel geliebt und sich immer wieder darauf zurückgezogen, daraus entstand dann auch der scherz mit den einzigen hillsheep in dänemark




nicht zu vergessen die anhänglichsten hofkatzen die ich bisher erlebt habe


die direkt am hof angrenzende weide der mutterschafe inklusive kindergarten im vorderen bereich


und die seitlich dahinter liegende haupttrainingsfläche, auch als zusätzliche auslaufmöglichkeit für die hunde genutzt
 
hier ein versuch die früh-abendliche stimmung einzufangen


die kleine meg wurde bei erik geboren, hat aber schon ein neues zu hause gefunden und uns damals gehörig um den finger gewickelt


in der nähe befindet sich noch ein riesiges weidegebiet, das direkt an den skjern anschließt, welcher durch seinen fischreichtum (z.b. lachs) für die meisten urlauber in der gegend sorgt.... wer die muße hat, kann hier gut und gerne einen kilometer lang in gerader linie dahin treiben...




xela und der rüde meiner freundin arbeiteten hier an der gesamten halbwild lebenden gruppe und halfen auch beim sortieren und umtrieb richtung stall für das scheren, hier mal eine größere gruppe schafe..





ein paar von eriks hunden....zuerst pixel




 
wir üben den turn mit anschließendem treiben durchs gate, enger flanke der schafe retour zu mir und wieder ein turn in verkehrter richtung etc.



















 
ich find deine bilder immer klasse!

abgesehen davon sind die farben immer superklasse.
die einzige kamera warum ich von der canon weggehen würde :D
 
wie schon geschrieben fuhren wir an einem unserer freien tage auch ans meer - schon die fahrt an sich bot ein beeindruckendes bild



und dann entdeckt xela zum ersten mal in ihrem leben das meer

















 
wow! toll die hunde bei der arbeit zu sehn! :) und totaaaal schöne tiere! vor allem pixel und xela find ich ur hübsch!
 
und zum schluss noch mal sally im abendlicht *g*













sodale, jetzt aber fertig - gibt zwar noch immer so viele bilder, aber das hier zeigt unsere aufenthalte glaub ich eh schon ganz gut *g*

also dann:


lg angie
 
wunderschöne bilder von echten traumhunden! Toll sie bei der Arbeit und beim Freizeitvergnügen zu sehen.
Sieht nach viel Vergnügen aus.
LG Selina
 
Da erschließt sich eine neue Welt ... danke für die beeindruckenden Bilder. Und wenn ich die Hunde bei DER Arbeit sehe, für die sie geboren wurden, stellt sich mir wieder einmal die Frage, warum es Menschen gibt, die glauben BorderCollies so nebenbei als Familienhunde halten zu können ... das bißchen Agility ist sicher auch nicht die Erfüllung ...
 
Wahnsinn! Die Fotos sind so ausdrucksstark - wirklich schön :eek:
BC bei der Arbeit sind echt beeindruckend!
 
Oben