Training bei Georg Sticha - Tagebuch

  • Ersteller Ersteller MaryXena
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein wirklich lustiger vergleich mit den Spinnen!!:confused:

Wenn ich angst vor Spinnen habe und nicht jemand, sondern eine Person meines vertrauens geht mit mir in einen Raum mit einer oder ein paar Spinnen(mit vielen Spinnen wäre so wie auf der mahistra mit xena spazieren) und spielt mit mir eine Partie Schach - werd ich beim ersten Mal sicher verlieren - aber nach einigen wiederholungen wird mir klar werden, dass ich keine angst haben brauch!!

Ausserdem - wenn ich Anbgst vor spinnen hätte, wäre ich nicht in diesem Forum, weil hier sp..... doch einige!!:D :D
 
Hab folgenden Beitrag in einem Forum gefunden.Stimmt das?? :confused:
Es geht um Relaxan.

"Hallo,

im Januar 05 wurde kurz über das o.g. Präparat gesprochen. Ich habe dieses Produkt meiner .... gegeben, da sie leider sehr ungern Auto fährt.
.... hat die lange Fahrt super überstanden und sogar im Hotelzimmer gefressen. .... ist eine sehr sensible Hündin - ist auch o.k. für mich. Nun wollte ich meine Kleine auch in einer anderen Situation unterstützen und habe mich mit den Inhaltsstoffen genauer auseinander gesetzt, da es mir - aufgrund der ausgewogenen Ernährung - nicht ganz klar war, warum mein Hund nun zusätzlich Mineralstoffe u.s.w. benötigen sollte. Der Knackpunkt ist das L-Tryptophan - es wird im menschlichen Bereich als Schlafmittel, Antidepressiva ect. eingesetzt. Dem Menschen darf dieses Präparat nicht gegeben werden, wenn Serotonin produzierende Tumore vorhanden sind, Leber- u. Nierenprobleme bestehen, Aminosäurestoffwechsel nicht o.k., von Gaben wärend der Schwangerschaft wird ebenfalls abgeraten und die aktiven Teilnahme am Straßenverkehr wird auch nicht unbedingt angeraten. Vor gentechnisch hergestelltem L-Tryptophan wird gewarnt. Nun, ... kriegt es nicht mehr, wir werden die Situation anders bewältigen.
Herzliche Grüße ....... u......"

Klingt nicht gerade beruhigend...:rolleyes:
 
Hab folgenden Beitrag in einem Forum gefunden.Stimmt das?? :confused:
Es geht um Relaxan.

"Hallo,

im Januar 05 wurde kurz über das o.g. Präparat gesprochen. Ich habe dieses Produkt meiner .... gegeben, da sie leider sehr ungern Auto fährt.
.... hat die lange Fahrt super überstanden und sogar im Hotelzimmer gefressen. .... ist eine sehr sensible Hündin - ist auch o.k. für mich. Nun wollte ich meine Kleine auch in einer anderen Situation unterstützen und habe mich mit den Inhaltsstoffen genauer auseinander gesetzt, da es mir - aufgrund der ausgewogenen Ernährung - nicht ganz klar war, warum mein Hund nun zusätzlich Mineralstoffe u.s.w. benötigen sollte. Der Knackpunkt ist das L-Tryptophan - es wird im menschlichen Bereich als Schlafmittel, Antidepressiva ect. eingesetzt. Dem Menschen darf dieses Präparat nicht gegeben werden, wenn Serotonin produzierende Tumore vorhanden sind, Leber- u. Nierenprobleme bestehen, Aminosäurestoffwechsel nicht o.k., von Gaben wärend der Schwangerschaft wird ebenfalls abgeraten und die aktiven Teilnahme am Straßenverkehr wird auch nicht unbedingt angeraten. Vor gentechnisch hergestelltem L-Tryptophan wird gewarnt. Nun, ... kriegt es nicht mehr, wir werden die Situation anders bewältigen.
Herzliche Grüße ....... u......"

Klingt nicht gerade beruhigend...:rolleyes:
Hallo Charisma!
Ich glaube, du mußt dir da keine großen Sorgen machen. L-Tryptophan ist kein sedierendes oder sonstwie aktives Mittel, sonder eine Vorstufe, die der Körper braucht, um Serotonin herstellen zu können.Es kommt also natürlich im Körper vor,bzw. wird aus der Nahrung produziert. Wenn ein Hund davon zu wenig hat, kommt der Serotoninstoffwechsel aus dem Gleichgewicht und der Hund wird nervös. Das erklärt auch ,warum es bei vielen Angstproblemen gar nix bewirkt. Wie das mit dem gentechnischen ist, kann ich als Laie natürlich nict beurteilen. Vielleicht mal die Herstellerfirma fragen?
LG Jens
 
Danke Jens! :)

Ich füttere es eh nicht.
Aber sag müsste man dann nicht erstmal schauen, ob ein Hund wirklich einen Mangel hat, bevor man sowas zufüttert?
Kann doch auch nicht gut sein für den Körper, wenn kein Magel besteht, oder?
 
serotonin kommt auch im körper vor, und es ist nicht ungefährlich das einfach so zu nehmen. denn wennst es dann absetzt, gehts dir ziemlich mies. und das wird beim hund nicht anders sein.
 
AW: Montag, 07.08.2006

Eigentlich wollte ich mich aus den Thread da jetzt raushalten, aber das kann ich so nicht stehen lassen: :mad:
Als ich Dir ganz am Anfang eine PN geschrieben habe, hast Du geschrieben Du könntest mir bei meinem Problem nicht helfen.
Liebe Marion, dann solltest Du mal lesen lernen. :rolleyes:

Ich habe niemals geschrieben, daß ich Dir nicht helfen könnte, sondern Dir auf Deine Frage nach meinem Trainingsplatz geantwortet, daß Hundeplatztraining alleine Dir nicht wirklich helfen würde, sondern ein Training in "freier Wildbahn" sinnvoller wäre. :)

Die Interpretation, daß ich nur mit Hunden arbeite, die "schon brav sind" stammt wörtlich von Dir. :rolleyes:

Weiters habe ich in einer zweiten PN geschrieben, daß Du mich anrufen mögest, um weitere Mißverständnisse zu vermeiden. Du hast weder angerufen, noch auf diese PN geantwortet. :o
War das eine Verarsche?
Offensichtlich war es Deinerseits ein Mangel an Verständnis des Geschriebenen. Warum sollte ich Dich verarschen wollen? :confused:
Tut mir leid, aber so wirklich ernst nehmen kann ich Dich nicht.
Das mit dem ernst nehmen ist so eine Sache. :rolleyes:

Wenn jemand wie Du, der für seine Trainerin hochlobend einen Thread erstellt (um Werbung zu machen) und sich nach einigen kritischen Antworten dann völlig verunsichert einen neuen Trainer sucht, obwohl das Training Fortschritte brachte, dann frage ich mich, inwieweit diese Person ernst zu nehmen ist. :rolleyes:

Gerne. :)

Ich wünsche Dir jedenfalls bei Deinem Training viel Erfolg und alles Gute. :)

LG, Andy
 
AW: Montag, 07.08.2006

Doch Martina, es hilft als unterstützende Maßnahme, weil es eine entspannende Wirkung hat; der Hund wird dadurch für Lerninhalte aufnahmefähiger, weil er gelassener reagiert. Als alleinige Maßnahme ist es natürlich unsinnig und wirkt nur kurzfristig. :)

Relaxan ist ja auch nur ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Sedativum. ;)

Ich sage ja auch gar nicht, daß Gehorsamsübungen nicht dazu gehören, ganz im Gegenteil. Nur leider wird sehr häufig das Problem nur über den Gehorsam angegangen (und ich sage jetzt sicher nicht, daß das beim Georg so ist - um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen ;) ).

LG, Andy

Dumme Frage am Rand, was ist Relaxan?
 
Trypthophan kommt auch in Bananen und anderem Obst vor, also bitte ruhig mit den Pferden.

Meiner bekommt es auch zur Unterstützung.
 
AW: Montag, 07.08.2006

Dumme Frage am Rand, was ist Relaxan?
Ein Nahrungsergänzungsmittel, welches eine leichte Entspannung beim Hund (und auch beid er Katze) bewirkt. Dadurch können Streß,- und Angstreaktionen des Hundes vermindert werden, was man sich wiederum unterstützend beim Training zunutze machen kann.

Man kann es als Unterstützung für stressende/angstmachende Einzelerreignisse vorsorgend geben (z.B. einige Tage vor Sylvester beginnen), oder als "Kur" 4 - max. 6 Wochen lang parallel zu einem entsprechenden Training anwenden.

Es ist kein Wundermittel und es macht weder ein Lämmchen aus einem angstaggressiven Hund, noch einen souveränen selbstbewußten Helden aus einem ängstlichen, sich hinter Mamis Rockzipfel versteckenden Wuffel.

Daher rate ich auch von einer alleinigen Anwendung ohne begleitendes kompetentes Training ab. :)

LG, Andy
 
serotonin kommt auch im körper vor, und es ist nicht ungefährlich das einfach so zu nehmen. denn wennst es dann absetzt, gehts dir ziemlich mies. und das wird beim hund nicht anders sein.
@ Dorli: quak nicht immer mit, wennst Dich nicht auskennst. :mad:

Da wird kein Serotonin verabreicht, sondern die Produktion des körpereigenen Serotonins gefördert, was eine Stimmungsaufhellung und Entspannung bei gestressten und ängstlichen Hunden bewirken kann. Das wiederum hat zur Folge, daß Hunde nicht so schnell auf stressende oder angstmachende Reize reagieren. Diesen Umstand kann man sich beim Training an diesen Problemen zunutze machen.
 
Trypthophan kommt auch in Bananen und anderem Obst vor, also bitte ruhig mit den Pferden.

Meiner bekommt es auch zur Unterstützung.
Danke, Schnuffi! :)

Es ist übrigens auch in Schokolade und in Kartoffeln enthalten. Und in vielen anderen Nahrungsmitteln.

LG, Andy

So - und damit verabschiede ich mich jetzt endgültig aus diesem Thread und überlasse ihn ganz der MaryXena, um - hoffentlich bald - über ihre Trainingsfortschritte zu lesen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
uns wie hoch ist die dosis in bananen im verhältnis zu der dosis, die man so gibt?

Genaue Angaben müsste ich erst suchen, aber hast du schon mal gehört, dass es schädlich ist zu viele Bananen zu essen? Oder Schokolade (abgesehen vom dicker werden)?

Also wenn jetzt einer 10 Bananen am Tag ist und dann plötzlich nicht mehr, wird er dann depressiv?
 
@ Dorli: quak nicht immer mit, wennst Dich nicht auskennst. :mad:

Da wird kein Serotonin verabreicht, sondern die Produktion des körpereigenen Serotonins gefördert, was eine Stimmungsaufhellung und Entspannung bei gestressten und ängstlichen Hunden bewirken kann. Das wiederum hat zur Folge, daß Hunde nicht so schnell auf stressende oder angstmachende Reize reagieren. Diesen Umstand kann man sich beim Training an diesen Problemen zunutze machen.

hab ich gessagt, dass da serotonin verabreicht wird? :confused: ich sagte, dass serotonin auch im körper vorkommt! mir ist der unterschied zwischen serotonin, und förderung der produktion von serotonin bestens bekannt, lieber andy:rolleyes:

trypthophan ist eine vorläufersubstanz von serotonin, hat aber ähnliche effekte.

@schnuffelchen: ja, kommt in bananen auch vor. aber wenn ich 10 bananen esse, bekomme ich keine absetzerscheinungen wenn ich am nächsten tag keine 10 esse. die menge machts. und die dauer, wie lange es verabreicht wird.
 
@schnuffelchen: ja, kommt in bananen auch vor. aber wenn ich 10 bananen esse, bekomme ich keine absetzerscheinungen wenn ich am nächsten tag keine 10 esse. die menge machts. und die dauer, wie lange es verabreicht wird.

Siehst du, das glaub ich nicht. Denn dann dürftest du keine Kartoffeln, Schokolade, Bananen und anderes Obst mehr essen, weil wenn du das nicht jeden Tag ausgewogen machst, müsstest du immer Depressionen bekommen.

Man verabreicht dem Hund ja auch nicht zwanzig Tabs am Tag, sondern dem Körpergewicht entsprechend und zwischendurch müssen IMMER Pausen eingehalten werden.

Siehst du, meiner hat es eine zeitlang bekommen und jetzt schon drei Monate nicht mehr. Der Effekt ist aber geblieben und mein Hund ist weder depressiv noch sonst was UND er bleibt alleine, was ich vorher zwei jahre nicht geschafft habe. ;)
 
Siehst du, das glaub ich nicht. Denn dann dürftest du keine Kartoffeln, Schokolade, Bananen und anderes Obst mehr essen, weil wenn du das nicht jeden Tag ausgewogen machst, müsstest du immer Depressionen bekommen.

Man verabreicht dem Hund ja auch nicht zwanzig Tabs am Tag, sondern dem Körpergewicht entsprechend und zwischendurch müssen IMMER Pausen eingehalten werden.

Siehst du, meiner hat es eine zeitlang bekommen und jetzt schon drei Monate nicht mehr. Der Effekt ist aber geblieben und mein Hund ist weder depressiv noch sonst was UND er bleibt alleine, was ich vorher zwei jahre nicht geschafft habe. ;)

das ist super, wenn es deinem hund gehoolfen hat. was hat er jetzt bekommen, trypthophan oder SSRI?

nicht jeder bekommt absetzerscheinungen. aber sie können ziemlich arg sein.

ausserdem wird mit den SSRI ja die aufnahme gehemmt>mehr serotonin, das heisst nicht, dass serotonin per se zugeführt wird. der körper nimmt auch nicht alles auf, was du zuführst mit lebensmitteln. er scheidet auch vieles aus. wenn du angenommen mal. 100 bananen in dich stopfen würdest, scheidet er sicher das unnötige trypthophan wieder aus. ich zb. hab jahrelang vitaminkapseln genommen, und die täglich statt alle zwei bis drei tage. das hat auch keine probleme gemacht. der körper reguliert das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben