Toter Vogel!!

Aussie12

Neuer Knochen
hallo, heute war ich mit dem baxter auf der wiese spielen und er hat unter einem baun herum geschnüffelt. es war schon leicht dunkel und ich hab nicht genau erkannt was er da macht. auf einmal merke ich dass er was ins maul nimmt und spielend damit herum springt und läuft. ich wollte ihn dann herufen um zu sehen was er da für eine "beute" hat er ist aber ganz schemlisch immer ein stücki weiter als würde er ahnen dass ich ihm seine beute wegnehmen möchte. ich hab mir da noch nix gedacht, dann hat er sich hingelegt und angefangen wie wild daran herum zu kauen, ich bin hingegangen und hab auch einmal gemerkt dass er einen toten vogel im maul hat :eek: *iiiiiggggitttigi* er wollt ihn sich nich wegnehmen lass und hat wie verrückt weitergekaut, ich hab es nicht übermich gebracht den toten vogel aus seinem maul zu zerren aus angst es könnt was abreissen, letztendlich hab ich den baxter dann dazu gebracht ihn auszuspucken aber er war ganz augekratzt und wollt dauernd zurück :confused: dass kann ihm doch wohl nicht geschmeckt haben oder?? ist dass nicht irgendwie gefährlich bei einem toten tier (verwehsung etc)? haben eure sowas auch schon mal gemacht? war echt kein schöner anblick :( :rolleyes: LG
 
ach ja, er hat gottseidank nix von dem vogel gefressen..eben nur herum gekaut aber ich bin sicher er hätts gefressen wenn ichs nicht weggenommen hätt :rolleyes:
 
Öhm ja, also Apollo hat schon tote Mäuse gebracht und Frodo findet sowieso alles Verwesende mit einer Sicherheit von 100%. Also passiert ist ihm dabei noch nie was, unsere Hunde halten mehr aus als wir denken. Mach dir keine allzu große Sorgen, wenn er es nicht verträgt, dann wirst du es merken ;)
 
die Verwesung an und für sich dürfte kein Problem sein, wie´s aber mit krankheiten ausschaut kann ich dir nicht sagen.
einfach die nächsten Tage beobachten!
Und wie ihm der geschmeckt haben wird :D
 
Ein Selfmade-Barfer! :D
Bist sicher, dass der Vogel schon tot war, als Baxter ihn gefunden hat ...? ;)
Aber keine Sorge: Meine Dackel haben früher täglich so an die 2 - 3 Mäuse gefangen und ratzeputz aufgefressen.
(Meine "jetzigen" Goldie-Mädels bringen mir - falls überhaupt - nur lebende Beute, nassgesabbert, aber unversehrt! :D )
 
meine hündin und auch der rüde haben schon tote mäuse gefressen...die finden halt doch so einige viecher die die katze am grundstück liegen lasst..*gg*...katze jagd hunde fressen...jaja so läufts bei meinen die teilen einfach brüderlich und schwesterlich..*fg*..ne aber meine tiere leben noch und sie haben sicher schon mehr als 1 totes tier gefuttert...:)
 
ja der vogel war sicher schon tot..die flügerln waren schon ganz steif gefrohren bähhh kann mir gar nicht vorstellen dass dem baxter das schmeckt wo er doch sooo feines pappi essen zuhause bekommt ;) aber er war ganz begeistert. bin mir ziemlich sicher das er nix von dem vogerl geschluckt hat..aber werd ihn beobachten. das wetter ist so stürmisch und grauslig da hat man auf die abend runde gar keine lust. vor allem beim welpen wo man alle 2 stunden min. raus muss :( :rolleyes:
 
ich kann dich gut verstehen... wenn ich nicht hinschau frisst meiner auch immer die toten mäuse die von den katzen meiner eltern ins haus geschleppt werden. mir graust dann zwar vor ihm aber was soll ich tun, wenn ich ihn erwisch und schimpf setzt er nur den dackelblick marke "hab nix getan" auf und schluckt die maus halt unzerkaut runter :o

mein tierarzt meinte auch "so is halt die natur" und ich find mich damit ab, wer weiß was hunde an uns eklig finden :rolleyes:
 
Also Vögel hat Amon noch nicht gefressen, aber dafür schon einige Mäuse! Wenn meine Katzen welche bringen muss ich immer schneller sein als der Hund, denn sonst ist er mit der Beute weg! Er rennt dann auch immer auf und davon! Da hab ich dann keine Chance mehr!

Aber spätestens 15 Minuten später kommt die tote Maus wieder auf den gleich Weg zurück, wie sie auch reingegekommen ist! :mad:

LG Beate
 
muss carrie zustimmen, eine wurmkur in nächster zeit ist sehr empfehlenswert. bubbles hat auch schon öfters tote mäuse und kleinvögel von den falken in unserem garten geklaut :eek: haben auf anraten des tierarztes dann eine wurmkur vorbeugend gemacht und bis heute geht es dem wuffi gut :)
 
jana ist wie ein kleiner staubsauger und nimmt alles im munt was herumliegt! ist es nix essbares spukt sie es gleich wieder aus und wenn doch versucht sie es vor mir zu verheimlichen!
ich muß aufpassen wie ein schiesshund - zumind. reagiert sie jetzt schon auf pfui aber ich habe auch immer ein bisserl schiss daß sie etwas frißt was ihr nicht gut tut!

bei einem toten vogerl hätte ich auch ein bisserl schiss aufgrund der bakterien die sich auf dem tier befinden könne, mal abgesehen davon weiß man ja nie warum das vorgerl tot war!
als das mit dem entwurmen kann sicher nicht schaden - einfach mal bei TA nachfragen;-))

das nasse wetter heute taugt meinem mädel übrigens auch gar nicht!
war sehr gnädig von madame heute überhaupt ihr geschäft zu verrichten :rolleyes:
 
gestern les ich mir das hier durch und heute hat emy auch was gefressen..igitt ich kann nicht einmal sagen was das war, sah eher wie ne tote maus aus - und ich konnte es ihr nicht wegnehmen..lief immer auf ein paar meter weiter von mir weg und kaute dabei noch genüßlich darauf rum...kein locken oder ein scharfes aus halfen :mad: erst als sie es geschluckt hat kam sie schwanzwedelnd zu mir *seufz*
wurmkur sollte ich meiner auch gleich machen

@smile das pfui klappt nur mit dingen bei emy, die sie vermutlich auch wieder ausgespuckt hätte...aber liegt mal speck oder sonst was leckeres in der wiese...da könnte ich einen kopfstand machen..das würde sie nur mit kampf hergeben :p
 
Emy v.W.L schrieb:
@smile das pfui klappt nur mit dingen bei emy, die sie vermutlich auch wieder ausgespuckt hätte...aber liegt mal speck oder sonst was leckeres in der wiese...da könnte ich einen kopfstand machen..das würde sie nur mit kampf hergeben :p


wenn sie es mal im mund hat bin ich auch chancenlos *gg* - aber wenn sie an etwas schnüffelt und ich aus sage dann geht sie schweren herzens weiter!
würde aber speck, wurst oder ähnliches auf der strasse liegen wäre ich auch luft für sie :o

frage mich ja seit längerem wie man hunden beibringt nix zu fressen was sie finden und auch nix vom fremden anzunehmen!
auch daß sie nicht mit jedem mitgeht!
bin ja froh, daß sie so klein ist, da nehm ich sie hoch und spazier z.b. durch den billa und muß sie nicht draußen anbinden! hätte echt panik daß sie einer mitnimmt und sie schwanzwedelnd hinterherhüpft :eek:
 
tja das frag ich mich auch wie man ihr das auslassen von solch verlockenden gegenständen beibringt!!!
bisher hab ichs nur geschafft ihre spielsachen oder kauknochen bei aus loszulassen...da klappts auch aber auf der wiese nee da bin ich auch luft für sie und hat tomaten auf den ohren :(
 
frage mich ja seit längerem wie man hunden beibringt nix zu fressen was sie finden und auch nix vom fremden anzunehmen!


Hab mal in einem Hundebuch gelesen, man soll kleine futterhäpchen (käse, fleisch) einfach mit senf oder irgendetwas anderem scharfen od. was der hund nicht mag einfach präparieren (od. wie immer man das schreibt) naja und dann ganz einfach in der wiese verteilen, und mit dem Hund üben.

Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert?
 
probieren kann ichs mal :confused: ich hoffe das ihr der scharfe senf zum schluß nicht auch noch schmeckt :D
 
Emy v.W.L schrieb:
probieren kann ichs mal :confused: ich hoffe das ihr der scharfe senf zum schluß nicht auch noch schmeckt :D

ein freund von mir hat das mal mit pfefferoni probiert.
hat dem hundi wirklich gut geschmeckt :D
 
meiner maus hab ich das zum glück schon in den welpentagen abgewöhnt. sie frisst absolut nix beim gassi gehen! :cool:

sie hat das mit "pfui-spucks aus" und "pfui -nimms nicht" sehr schnell begriffen. :rolleyes:

ich hab ihr das so gelernt: beim gassi-gehen an der leine, sobald sie etwas (essbar oder nicht) entdeckt hat das ihr gefallen hat und den mund aufmachen wollte hab ich leicht an der leine geruckelt und deutlich "pfui" gesagt. und das halt über 2-3 wochen hinweg bei jedem gassi gehen :) kann schon mühsam werden weil man halt ständig beobachten muss was sie macht bzw. vorhat. aber es funktioniert!
und wenn sie doch mal was erwischt hat, dann hab ichs ihr ganz schnell wieder aus dem mund raus mit einem energischeren "pfui". :D

das mit dem unschmackhaften leckerlies verteilen ist zwar eine gute idee, aber ich glaube der hund riecht den unterschied. glaubt ihr nicht? ich mein beim ersten mal wird ers noch essen weil ers nicht kennt aber der merkt sich sicher wie das riecht? und wenn er was findet riecht das ja ganz anders weil da ja sowas nicht drauf ist? :confused:
 
Oben