annas ich glaub leider schon, dass viele kinder vermittelt bekommen, dass man mit tieren mehr oder weniger machen kann was man will! ich meine körperlichen schaden zufügen ist da wieder was anderes! aber, dass ein tier auch eine individualdistanz hat, und auch das recht hat, dass diese eingehalten wird ist wohl nur den wenigsten erwachsenen und somit kindern klar! dass z.b ein hund, der eigentlich kinderlieb und überaus freundlich ist auch seine grenzen hat und, dass ein fremdes kind auch ein FREMDER für den hund ist und sich eben dementsprechend verhalten sollte...
weißt du, klar haben viele kinder einen guten umgang mit hunden! obwohl, wie schon gesagt, ist das echt eine seltenheit, wenn man bei mir in der gegend ein kind trifft, dass normal an einem hund vorbeigehen kann! und wenn man einen hund hat wie meinen, den alles aus dem gleichgewicht bringt, ist das halt wirklich ein problem, wenn man dann vielleicht an einem tag 2x kinder triff, die einmal panisch schreien und wegrennen und die nächsten ihn anknurren und bellen und mit dem händen nach ihm "beißen"! und dann braucht ER nämlich wieder 2 wochen, dass er normal an kindern vorbeigehen kann!
und das beispiel, wo das kind unter den tisch gekrochen ist und der hund es dann nach 30min gezwickt hat...erstens finde ich, dass man, auch wenn kein hund unter dem tisch wäre, sein kind im zaum halten sollte! und ich bin bei gott nicht kinderfeindlich, aber dass ein kind in einem restaurant rumrennt wie verrück und zu fremden unter den tisch kriecht und solche sachen ist doch echt kein dreck! oder erlaubst du das deinen kindern? und dann stell dir mal vor, der hund duldet 30min, dass er aufs ärgste gepiesakt wird! und grad beim essen zeigt das ja echt schon von nervenstärke! und dann reichts ihm und das "zwicken" geht vielleicht unglücklich aus und das kind hat nicht nur eine kleine schramme! kannst du dir vorstellen, was dann mit dem hund und seinen besitzern passiert??? und dann stell dir vielleicht noch dazu vor, dass der hund vielleicht einer "bestimmten" rasse angehört..kannst du dir dann vorstellen, was da los wär?? und kann der hund oder seine menschen da dann wirklich was dafür?
ich würde aber garnicht sagen, dass hund+kind ein problem ist! denn hund+mensch ist auch nicht weniger problematisch! ist halt leider so...