Tollwutimpfung (Nachwirkungen?)

@dieBande
hat in Österreich nur Intervet die 3 Jahres Zulassung für Tollwut + SHP? Mit der SHP wusst ich noch gar nicht, muss ich gleich meiner Tante erzählen, die hat sich gerade einen Welpen gekauft. Ab der 12 Woche reicht eine Spritze für die 3 Jahres Zulassung, hab ich das richtig verstanden?

Meiner wurde 2008 mit Nobivac T geimpft (und 3 Jahre eingetragen) und sollte dieses Jahr nochmals geimpft werden. Vermutlich die letzte Impfung, mittlerweile ist er schon 12 :(
 
@dieBande
hat in Österreich nur Intervet die 3 Jahres Zulassung für Tollwut + SHP? Mit der SHP wusst ich noch gar nicht, muss ich gleich meiner Tante erzählen, die hat sich gerade einen Welpen gekauft. Ab der 12 Woche reicht eine Spritze für die 3 Jahres Zulassung, hab ich das richtig verstanden?

Meiner wurde 2008 mit Nobivac T geimpft (und 3 Jahre eingetragen) und sollte dieses Jahr nochmals geimpft werden. Vermutlich die letzte Impfung, mittlerweile ist er schon 12 :(

Was ich bisher weiß hat nur Intervet den SHP für drei Jahre und auch Intervet schreibt das ab 12 Wochen eine einmalige Impfung für die Grundimmunsierung reicht (Beipack).
TW für drei Jahre haben Virbac (achtung - die Boostern nach einem Jahr! erst dann drei jahre) Intervet und Pfizer.

Brauchst Du die Impfung noch? Ich hab meine alten nicht mehr impfen lassen.... Die wurden bis 2007 durch geimpft, dann nicht mehr....
 
Was ich bisher weiß hat nur Intervet den SHP für drei Jahre und auch Intervet schreibt das ab 12 Wochen eine einmalige Impfung für die Grundimmunsierung reicht (Beipack).
TW für drei Jahre haben Virbac (achtung - die Boostern nach einem Jahr! erst dann drei jahre) Intervet und Pfizer.

Brauchst Du die Impfung noch? Ich hab meine alten nicht mehr impfen lassen.... Die wurden bis 2007 durch geimpft, dann nicht mehr....

super danke, dann spart sich der Welpe ein paar Impfungen :)

ich bin mir noch nicht sicher, gesundheitlich gehts im sehr gut, nur bekommt er regelmäßig angstattacken und ich weiß ehrlich gesagt nicht ob er da nichtmal zu beißen würde :(
gechipt ist er auch noch nicht, da überleg ich auch schon die ganze zeit
 
super danke, dann spart sich der Welpe ein paar Impfungen :)

ich bin mir noch nicht sicher, gesundheitlich gehts im sehr gut, nur bekommt er regelmäßig angstattacken und ich weiß ehrlich gesagt nicht ob er da nichtmal zu beißen würde :(
gechipt ist er auch noch nicht, da überleg ich auch schon die ganze zeit

Und? Es gibt keine Besserstellung... Als meine Hündin mich nach einem Anfall gebissen hat hat niemand nach einem Impfpass verlangt, ich musste zweimal zur TA und das wars....
 
Und? Es gibt keine Besserstellung... Als meine Hündin mich nach einem Anfall gebissen hat hat niemand nach einem Impfpass verlangt, ich musste zweimal zur TA und das wars....

es geht mir nur darum, wenn ein FREMDER verletzt wird, ich weiß, die wahrscheinlichkeit ist eh "gering" aber grad heutzutage, weiß mans nicht, was den leuten alles einfällt und wenn wirklich was passieren sollte, ist sicher "einfacher", wenn der hund natürlich negativ auf impfungen reagiert, würde ich ihn auch nicht impfen lassen!
 
es geht mir nur darum, wenn ein FREMDER verletzt wird, ich weiß, die wahrscheinlichkeit ist eh "gering" aber grad heutzutage, weiß mans nicht, was den leuten alles einfällt und wenn wirklich was passieren sollte, ist sicher "einfacher", wenn der hund natürlich negativ auf impfungen reagiert, würde ich ihn auch nicht impfen lassen!

einfacher ist es nicht, man wird nichtmal wegen einer Impfung gefragt ;) und bei uns wars 2 mal so.
Man macht nur die 2 malige TW-Untersuchung beim TA, egal ob der Hund geimpft oder ungeimpft ist.
 
@DieBande: Amber ist mit dem 3 Jahresimpfstoff geimpft, das hat gepaßt. Nach den 3 Jahren lasse ich eine Titerbestimmung machen und impfe sicher nicht einfach so. Das muss auch genügen.
 
Die einzige Besserstellung die es glaube ich mal gab oder noch immer gibt ist die, dass ungeimpfte Hunde vom ATA nachdem sie gebissen haben und bei Verdacht auf Tollwut zwangseingeschläfert werden könnten.....wie oft das vorgekommen ist in den letzten Jahren? Wahrscheinlich gar nicht?
 
Frage: find die 3-jährige TW-Impfung ja super, aber, wenn man ins Ausland fährt, wird doch nach wie vor eine jährliche Impfung vorgeschrieben? Oder täusch ich mich?

Hab zwar noch nie den Impfpaß gebraucht (außer einmal in der Ukraine), aber will ja doch lieber auf Nr. Sicher gehen....
 
Noch nie hier gelesen;)?

Außerhalb der EU ist es unterschiedlich, das muss man nachlesen.
Innerhalb der EU gilt für Aus- und Einreise der EU-Heimtierausweis, der eine nach Herstellerangaben gültige Impfung vorschreibt.
Die ist in Ö derzeit bis zu 3 Jahre, je nach Impfstoff.
 
Bin zwar etwas spät!

Tollwutimpfstoffe, die 3 Jahre gültig sind:

Rabdomun (Essex)
Enduracell T (Pfizer)
Novibac T (Intervet)

Virbagen canis LT (Virbac) 2-3 Jahre
 
Bin zwar etwas spät!

Tollwutimpfstoffe, die 3 Jahre gültig sind:

Rabdomun (Essex)
Enduracell T (Pfizer)
Novibac T (Intervet)

Virbagen canis LT (Virbac) 2-3 Jahre

danke! sind die impfstoffe sofort für 3 jahre zugelassen, oder muss man erstmalig nach einem jahr auffrischen?

SHP hat vermutlich nur intervet für 3 jahre zugelassen?
 
danke! sind die impfstoffe sofort für 3 jahre zugelassen, oder muss man erstmalig nach einem jahr auffrischen?

SHP hat vermutlich nur intervet für 3 jahre zugelassen?

Bei Nobivac T weiß ich es, der gilt ab der 1. Impfung für 3 Jahre.

Bezüglich SHP, wozu brauchst Du da überhaupt etwas offizielles?
Wirken tun sie sowieso alle länger, und Vorschrift ist es auch nirgends.

Man hört zwar immer wieder, die eine oder andere Hundeschule würde es verlangen, aber ehrlich gesagt hat mich noch nie jemand nach dem Impfpass gefragt, in keiner. Bestenfalls gefragt wurde ich, und da meine Hunde meiner Meinung nach völlig ausreichend geimpft sind, bejahe ich diese Frage natürlich.
 
Alle aufgelisteten Impfstoffe sind sofort für 3 Jahre zuglassen!

Wichtig ist, dass man unbedingt darauf achtet, dass auch das Impfdatum im Impfpass auf 3 Jahre eingetragen wird! Vergessen manche TÄ beim Eintragen des Datums leider ganz leicht!!!!! warum auch immer!!
 
Bei Nobivac T weiß ich es, der gilt ab der 1. Impfung für 3 Jahre.

Bezüglich SHP, wozu brauchst Du da überhaupt etwas offizielles?
Wirken tun sie sowieso alle länger, und Vorschrift ist es auch nirgends.

Man hört zwar immer wieder, die eine oder andere Hundeschule würde es verlangen, aber ehrlich gesagt hat mich noch nie jemand nach dem Impfpass gefragt, in keiner. Bestenfalls gefragt wurde ich, und da meine Hunde meiner Meinung nach völlig ausreichend geimpft sind, bejahe ich diese Frage natürlich.

meiner wird nimmer geimpft und huschu braucht er auch mit seinen 12 jahren auch nicht mehr gehen :)
nobivac t wusste ich schon, die hatten wir 2008 geimpft.

also ich kenn 2 hundeschulen, wo wirklich kontrolliert wird.
 
Oben