Tollwut jetzt auch in Ö für 3 Jahre!!!

Cato

Super Knochen
Damit diese wichtige info ( danke Schmauchi ) in dem anderen thread nicht untergeht:

NOBIVAC T von der Firma Intermed ist jetzt auch in Österreich

auf 3 Jahre zugelassen!

Sagt also Eurem TA ( am besten telefonisch schon 2 Wochen vor dem nächsten Impftermin ) - er soll sich diesen Impfstoff bestellen, falls er ihn nicht hat.

Dann muss endlich keiner mehr jährlich zur Tollwutimpfung!:D :D
 
Wow! Das sind ja gute Neuigkeiten.

V. a. weil wir heuer noch einmal mit Isetta ans Meer fahren wollen (Kroatien) und ich sie daher zwangsläufig TW impfen lassen muss.

jaja, Günni, ich weiß ;) ....

Danke, Michaela!

lg
Nicole
 
im pass wird das dann auch dementsprechend eingetragen (damits beim zoll keine prob. gibt)?
wieviel kostet die impfung?
lg
 
Damit diese wichtige info ( danke Schmauchi ) in dem anderen thread nicht untergeht:

NOBIVAC T von der Firma Intermed ist jetzt auch in Österreich

auf 3 Jahre zugelassen!

Sagt also Eurem TA ( am besten telefonisch schon 2 Wochen vor dem nächsten Impftermin ) - er soll sich diesen Impfstoff bestellen, falls er ihn nicht hat.

Dann muss endlich keiner mehr jährlich zur Tollwutimpfung!:D :D

Gibt es das wo nachzulesen?
Wie sieht es aus wenn man zb 2008 ins Ausland fahren will????
 
;) @Tina
Da hast einen gut informierten Tierarzt.

Leider ist das nicht überall der Fall, hab ich lesen müssen. Auch in Deutschland gibt es die sonderbarsten Begebenheiten, was diese 3 Jahresimpfung angeht. Von neuerlicher Grundimunisierung (3 x) bei einem seit 6 Jahren durchgeimpften Hund bis hin zum "Tierquäler" (weil der Hund nimmer jährlich geimpft werden sollte) war hier die Rede, ja sogar von einer Gültigkeitsverkürzung(statt 3 Jahren wurden nur 2 Jahre im Pass eingetragen) war die Rede. :mad: :D

Es kommt halt immer darauf an, welche Einstellung der Tierarzt hat.

lg.
Doris
 
Gibt es das wo nachzulesen?
Wie sieht es aus wenn man zb 2008 ins Ausland fahren will????

...der Beschied vom Bundesministerium ist vor gut 6 Wochen raus gegangen, es kann nur etwas dauern, bis der Beipackzettel des Produkts (das ist vollkommen unverändert und war bis jetzt für 2 Jahre zugelassen) geändert wird - dann hat es der TA schwarz auf weiss...

Grüsse,
Valerie
 
Also ich stells mir problematisch vor, sobald ich ins Ausland will.

Fast alle EU-Länder haben ja folgende Vorschrift:
Tollwutimpfung mind. 30 Tage alt und nicht älter als ein Jahr?

Weiß da jemand genaues?? :confused:
 
Also ich stells mir problematisch vor, sobald ich ins Ausland will.

Fast alle EU-Länder haben ja folgende Vorschrift:
Tollwutimpfung mind. 30 Tage alt und nicht älter als ein Jahr?

Weiß da jemand genaues?? :confused:

Das war mal, jetzt gilt das, was im EU-Impfpass eingetragen ist. Und wenn da Gültigkeit 3 Jahre eingetragen ist, dann eben 3 Jahre! Deshalb unbedingt den TA darauf hinweisen, dass er nicht nur den richtigen Impfstoff verwenden soll, sondern das bitte auch korrekt eintragen;) .
 
Isetta: Stichwort Kroatien.

Ich hab gehört, dass die an der Grenze Mätzchen machen, wenn die Tollwutimpfung länger als 6 Monate zurückliegt.
Stimmt das?? :confused:

Der Amtstierarzt sagt allerdings der EU-Impfpass reicht aus.
 
Wie das, wenn es erst seit einem Monat zugelassen ist?

Keine Ahnung? Hab den Impfpass vor mir liegen, am 27.04.2006 wurde Luca Tollwut geimpft und als nächstes Fälligkeitdatum steht der 26.04.2009. Natürlich steht da auch der Name des TA dabei. ;)

EDIT: Moment, jetzt sehe ich erst dass sich das mit der Übertragung in der EU-Pass überschnitten hat. Diesen hab ich seit Oktober. ;)
 
Isetta: Stichwort Kroatien.

Ich hab gehört, dass die an der Grenze Mätzchen machen, wenn die Tollwutimpfung länger als 6 Monate zurückliegt.
Stimmt das?? :confused:

Der Amtstierarzt sagt allerdings der EU-Impfpass reicht aus.

Ich war jetzt schon öfters mit Hunden in Kroatien, an der Grenze wurd nichtmal in den EU-Pass reingesehen.

Außerdem hab ich mich davor bei der Botschaft erkundigt, es reicht ein EU-Heimtierausweis, Chip/Tattoonr., und gültige Tollwutimpfung (mind. 30 Tage nicht älter als 1 Jahr). Dann hat man eigentlich keine Probleme!
 
Oben