Ich habe die Seite wieder gefunden, sie heißt. ***Link entfernt***
Es ist eine Katastrophe !!!!!!
Ich könnte heulen, echt, ich bin so wütend, mir ist so schlecht.
ich habe mal was rausgesucht, sogar die Adresse des Anbieters, ich finde, da sollte was gemacht werden:
Anbieterkennung
Axel F. Althaus
Ebendstr. 34
58119 Hagen --> Das ist das *A...loch*
E-Mail: ***Link entfernt***
Internet: ***Link entfernt***
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Axel F. Althaus (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Kurzlebenslauf Herr Kim Kim
Ich wurde als Luang-He Kim Kim als neuntes von insgesamt elf Kindern in Seoul am 08.02.1970 im Jahr des Hundes geboren. Meine Mutter und meine Großmutter sind Köchinnen, während mein Vater eine eigene Schlachterei in Seoul betreibt. Meine Eltern führten mich schon früh in die hohe Kunst des Hundeschlachtens und Kochens ein. Ein altes Sprichwort bei uns ist:
�Die traurigsten Tage im Leben eines Kim-Kims sind die, an dem kein Hundefleisch gegessen wird.�
Ich habe in meinem Leben noch nicht viele traurige Tage erlebt .
Nach dem Besuch der Deutschen Schule in Seoul, die ich aufgrund eines Förderprogramms besuchen konnte, ging ich für 2 Jahre auf Wanderschaft durch Südkorea, um weitere Anregungen für meine Arbeit zu finden.
In der Zeit lernte ich auch meine Frau Eun Sun kennen, die mich zum Schreiben von Kochbüchern inspirierte.
Mittlerweile hat sie mich verlassen und ich schreibe an meinem 17. Kochbuch.
Meine 16 Kochbücher sind allesamt Bestseller im asiatischen Raum und werden hoffentlich bald in deutscher Sprache fertig übersetzt sein.
Bei einem Besuch von Bundespräsident Rau in Südkorea vom 27.-30. Juni 2002 erwachte in mir der Traum die Kunst der Hundekochschule nach Europa zu bringen.
Nach monatelanger Korrespondenz zwischen den Behörden beider Länder bekam ich anlässlich des 120.
Jahrestages deutsch-koreanischer Beziehungen am 9. Dezember 2003 die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Deutschland.
Zur Zeit wohne ich als Single in Hamburg-Eppendorf.
Die Seite soll im April (ich glaube 15.) polizeilich geschlossen werden, ich werde mir vorher noch alle Beiträge rausziehen und mal sehen...
Also, das ist ja..
ich kotze gleich