tötungen von hunden

giraffenlady

Anfänger Knochen
habe gerade auf facebook via : Sonjas Pfotenhilfe
fotos gesehen, wo es um die tötung von hunden geht, mir ist schon klar, dass man nicht jeden retten kann und es in österreich auch sehr viele tiere in tierschutzhäusern auf ein neues zu hause warten. trotzdem sollten soviele wiemöglich hier davon wissen, vielleicht kann ja wer was tun. und schon schön langsam frage ich mich die vielgepriesene eu schreibt vor, welchen krümmungsgrad eine gurke haben darf, dass ich nur mehr mit sparlampen meine beleuchtungskörper bestücken darf, aber gegen sinnlose tötungen von gesunden tieren macht sie nichts.
 
schon gewußt das nicht nur in Sapnien Hunde im Tierheim nach ner gewissen zeit getötet werden sondern auch in Belgien Großbritannien?
 
m.m. kann dieser tragödie nur eine verbesserte ethik entgegenwirken:

ende der züchtereien und des "rassen-wahns" (der wiederum den wunsch nach einem "rassetier" in leuten weckt, die das geld nicht haben und damit wieder dir qualzüchter auf den plan ruft) , respektvollerer umgang jedes einzelnen mit leben (bezieht auch sog.nutztiere mit ein), und natürlich kastrationsprojekte bei streunern, hilfe beim aufbau eines funktionierenden tierschutzes in den div. ländern.
der geht aber m.m. auch mit menschenschutz einher - denn wenn eine roma-familie 30.-. im monat unterstützung kriegt, aber für einen freigekauften welpen 30.--und mehr sofort - dann erübrigt sich jede diskussion.

möcht nicht wissen, was grad in griechenland tiermäßig abgeht......
 
m.m. kann dieser tragödie nur eine verbesserte ethik entgegenwirken:

ende der züchtereien und des "rassen-wahns" (der wiederum den wunsch nach einem "rassetier" in leuten weckt, die das geld nicht haben und damit wieder dir qualzüchter auf den plan ruft) , respektvollerer umgang jedes einzelnen mit leben (bezieht auch sog.nutztiere mit ein), und natürlich kastrationsprojekte bei streunern, hilfe beim aufbau eines funktionierenden tierschutzes in den div. ländern.
der geht aber m.m. auch mit menschenschutz einher - denn wenn eine roma-familie 30.-. im monat unterstützung kriegt, aber für einen freigekauften welpen 30.--und mehr sofort - dann erübrigt sich jede diskussion.

möcht nicht wissen, was grad in griechenland tiermäßig abgeht......

stimme in allen punkten 100%ig mit dir überein!
 
ich finde man macht es sich zu einfach, indem man sagt, Verbot von Rassezucht und damit hama das Problem gelöst, ist sehr naiv, diese Ansicht :cool:, den in den Tierheimen hocken zum Großteil Mischlinge und nicht Rassehunde,
Die Vermehererei gehört endlich mal kontrolliert und streng bestraft, diverse Hoppalawürfe genauso, wie gewollte Würfe...
Zucht nur mit strengen Auflagen ...und was die Auslandsproblematik betrifft, bevor es nicht den Menschen gut geht, kann es den Tieren nicht gut gehen, ist einfach Fakt....leider---
In armen Ländern gibt es keinen Tierschutz, weil da der Mensch schon nichts wert ist...
 
ich finde man macht es sich zu einfach, indem man sagt, Verbot von Rassezucht und damit hama das Problem gelöst, ist sehr naiv, diese Ansicht :cool:, den in den Tierheimen hocken zum Großteil Mischlinge und nicht Rassehunde,

sitzen zb in wien nicht ca. 80% staffs, pitts und co? das sind doch rassehunde? :confused:
 
sitzen zb in wien nicht ca. 80% staffs, pitts und co? das sind doch rassehunde? :confused:

ich weiß nicht was in Wien ist...aber bei uns in Kärnten sitzen zu 80 % Mischlinge,

Was Staff, Pit und Co betrifft, so schätze ich mal, das die Rasseliste da eine große Rolle spielt und ich wette mit dir, das der Großteil dieser Hunde nicht vin einem seriösen Züchter, sondern von einem Hinterhofvermehrer stammt
 
m.m. kann dieser tragödie nur eine verbesserte ethik entgegenwirken:

ende der züchtereien und des "rassen-wahns" (der wiederum den wunsch nach einem "rassetier" in leuten weckt, die das geld nicht haben und damit wieder dir qualzüchter auf den plan ruft) , respektvollerer umgang jedes einzelnen mit leben (bezieht auch sog.nutztiere mit ein), und natürlich kastrationsprojekte bei streunern, hilfe beim aufbau eines funktionierenden tierschutzes in den div. ländern.
der geht aber m.m. auch mit menschenschutz einher - denn wenn eine roma-familie 30.-. im monat unterstützung kriegt, aber für einen freigekauften welpen 30.--und mehr sofort - dann erübrigt sich jede diskussion.

möcht nicht wissen, was grad in griechenland tiermäßig abgeht......

Zustimmung, allerdings würde ich "Kastrieren" durch "Sterilisieren" ersetzen wollen! ;)

Und Zuchtverbot, bis die Tierheime wieder leerer sind!
 
sitzen zb in wien nicht ca. 80% staffs, pitts und co? das sind doch rassehunde? :confused:

das ist m.m. ein wichtiger punkt - der mich in meiner ablehnung der züchterei bestärkt.
viele menschen kompensieren ihre defizite mit der haltung bestimmter tiere, was damit solchen tollen und ästhetischen tieren wie den staffs angetan wird, ist einfach schrecklich.
aber geschürt wird das bedürfnis durch die züchtungen.

die menschheit ist noch nicht soweit, mit ihre MÖGLICHKEITEN verantwortungsvoll umzugehen.
die schwachen und die tiere baden das dann aus.

wir müssen weg vom rasse-denken, hin zur verantwortung für unsere mitgeschöpfe.
das beginnt bei der bereitschaft, für fleisch von gut gehaltenen und human und schmerzfrei getöteten rindern, schweinen, hühnern einen ordentlichen und fairen preis zu zahlen bis dahin, dass WIR dem freund und lebensbegleiter hund und katze zu dienen haben und nicht umgekehrt.

das schliesst auch ein, dass wir z.b. kein recht haben, exotische tiere oder vögel, die einen ganz anderen lebensraum brauchen, zu unserer "erbauung" in einem kleinen terrarium zu halten.
das ist unmenschlich und unwürdig.
 
ach, wir müssen weg vom rassedenken - und in deinem früheren post beschuldigst du eine ganze volksgruppe des welpenhandels...rassismus nenne ich das!
 
ich weiß nicht was in Wien ist...aber bei uns in Kärnten sitzen zu 80 % Mischlinge,

Was Staff, Pit und Co betrifft, so schätze ich mal, das die Rasseliste da eine große Rolle spielt und ich wette mit dir, das der Großteil dieser Hunde nicht vin einem seriösen Züchter, sondern von einem Hinterhofvermehrer stammt

und diese hunde stammen auch von vermehrern und nicht aus seriöser zucht - wieviele der pit und staff im tierheim haben dennboffizielle fci-papiere?
 
ich denke keiner der seinen Hund aussetzt, anbindet etc. wird ihm die Papiere im Koffer mitgeben, soll natürlich nicht heißen, dass auch unter diesen TH Hunden keine "seriös gezüchteten" Hunde sind.
 
das ist sicher richtig, aber: wer 1000 oder mehr € für seinen hund gezahlt hat, wirds sichs eher überlegen, ob er ihn aussetzt, und wenn er gechipt ist, wirds noch einmal schwieriger, denn ein seriöser züchter chipt seine welpen nicht nur, er lässt sie auch auf seinen namen registrieren, wenn also der käufer den hund nicht ummeldet, dann findet man zumindest den züchter...zwar erst seit einführung der chip-pflicht, aber immerhin...ich z.b. nehm von mir gezüchtete hunde zurück - steht auch im kaufvertrag, die brauchen nicht ausgesetzt oder im tierheim abgegeben zu werden...

und welche rasse hatten denn die hunde in dem th, wo die hälfte papiere hatten?
 
Oben