Todeslager Sopron?

Gelöscht_38

Gesperrt
Super Knochen
Hi!

Okay, es geht schon wieder ums Schnauzerl:

Auf deren Homepage findet sich ein Bericht über die Rettung von Hunden aus dem Todeslager Sopron. Auf der Wuff-Homepage findet sich zur Vermittlung eine Hündin, die auch von dort stammt.
Gibt es da irgendwie Paralellen - hat Schnauzerl diese Rettung überhaupt durchgeführt (wo sind die ganzen Hunde)?

Lg Nina mit TC
 
Es gibt da keinen Zusammenhang. Die Hunde und Katzen, die wir vermitteln, stammen von einer Privatperson in Ungarn, die die teilweise kranken Tiere nicht mehr erhalten kann. Das steht allerdings genau auf der WUFF-Website beschrieben.

WUFF!
 
Hallo!

Hat Schnauzerl dann überhaupt jemals eine Rettung von Hunden in Sopron durchgeführt oder schmückt das Schnauzerl sich mit fremden Federn?

Lg Nina
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dogged:
Hallo!

Hat Schnauzerl dann überhaupt jemals eine Rettung von Hunden in Sopron durchgeführt oder schmückt das Schnauzerl sich mit fremden Federn?
[/quote]

Hiho ich selbst habe einen Husky aus der Tötungsstadtion Sopron, es ist gut möglich das Frau Rehrl einmal Hunde von dort unten gerettet hat. Dazu muss man aber sagen diese Hunde kosten ein Butterbrot um 10 Euro bekommst Du dort Rassehunde, teilweise auch mit Papiere, dazu gibt es Tierärzte die äußerst günstig impfen. Hol Dir sagen wir mal 20 Hunde rauf, vergib si eum eine Schutzgebühr von sagen wir mal 200 Euro und Du hast imme rnoch einen schönen Gewinn. Außer Du gehst her und steckst dies wieder und wieder in die Rettung der Hunde, versuchst dort unten zu helfen usw.

Also kann ich mir durchaus vorstellen das Frau rehrl dies einmalig getan hat, den dabei hat man sicher ein Plus an Gewinn und hätte sie dies öfters getan wäre der Tierhandel eventuell nicht so offensichtlich gewesen :-(
lg Uschi & Rudel
 
Sehen Sie sich die Fotos auf meiner Homepage an, auf welchen ich sogar persönlich zu sehen bin - und jetzt stellen Sie die Frage noch einmal, wenn Sie sich trauen und schreiben Sie ihren Namen und Adresse dazu, denn wenn Sie hier weiterdenunzieren, werden wir die Sache unserem Rechtsanwalt übergeben. Sie wären damit unser erster Gerichtsfall, seitdem ich das Haus leite. Die Aktion, welche vor 2 Jahren stattfand, hat eine Menge Geld gekostet, sowohl durch die Rettung selbst als auch durch die anschliessende Gesundpflegung der Tiere. Aber Sie finden bestimmt auch hierin etwas Negatives - da bin ich mir völlig sicher !!! Frage: Was haben Sie in diesem Bereich schon geleistet ?

Linda-Ann Rehrl-Stevenson



------------------
SCHNAUZERL - Salzburg´s beste Tierpension
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SCHNAUZERL:
Sehen Sie sich die Fotos auf meiner Homepage an, auf welchen ich sogar persönlich zu sehen bin - und jetzt stellen Sie die Frage noch einmal, wenn Sie sich trauen und schreiben Sie ihren Namen und Adresse dazu, denn wenn Sie hier weiterdenunzieren, werden wir die Sache unserem Rechtsanwalt übergeben. Sie wären damit unser erster Gerichtsfall, seitdem ich das Haus leite. Die Aktion, welche vor 2 Jahren stattfand, hat eine Menge Geld gekostet, sowohl durch die Rettung selbst als auch durch die anschliessende Gesundpflegung der Tiere. Aber Sie finden bestimmt auch hierin etwas Negatives - da bin ich mir völlig sicher !!! Frage: Was haben Sie in diesem Bereich schon geleistet ?


[/quote]


Liebe Frau Rehrl

Warum den gleich so aufbrausend? Wie viele Hunde waren es den? Die Fahrt nach Sopron kostet kein Vermögen in einen geeigneten Wagen* und sie haben ja ein schönes Tiertaxi* bekommt man schon so einige Hunde,die Hunde selbst kosten ein Butterbrot, teilweise bekommt man sie sogar geschenkt. Ich habe in diesem bereich fast ein Jahr mitgearbeitet, also weiß ich was ich sage. Damals unter animale Life. Impfen kann man direkt unten lassen, also auch nicht wirklich die Welt. Sie haben recht es gibt unten sehr arme Tiere, mein Husky war so einer, 17 Kilo, lauter Narben, eitrige Wunden extrenm gestört, dies hat aber auch mit seiner Vorgeschichte zutun.

Es gibt aber auch Hunde unten die durchaus in Ordnung sind, nur etwas ungepflegt, da diese Hunde im Schnitt 14 Tage dort untergebracht werden und dann ermordet werden.

so und jetzt gehe ich ihre Fotos mal durch, der Husky sieht recht gut aus, den dalmatiner kann man nicht beurteilen. Der Golden oder Kuvaz*tippe letzteres* hat Fellverfärbung und ungepflegt, sonst recht gut. ach da ist ja doch ein Foto von dem Dalmi, schaut auch recht top aus. Beim schwarzen Labrador*Mix* kann man nix erkennen* Also ich hab weit schlechter aussehende Hund egesehen.

Haben sie Fotos von den Hunden in dem Zustand in dem sie sie heraufgeholt haben? diese relativ gut genährten Hunde habenw enig gemein mit dem Hun dden ich hierher bekam, aber ich kenne dsolche Hunde auch.

Da Sie ja korrekt Kassenbuch usw. führen nehme ich an Si ekönnen uns darlegen wann sie die Hunde geholt haben, wann sie weitervergeben wurden, die Kosten bis dahin, und die Vermittlungsgebühr. Also so ein Minusgeschäft ist dies wirklich nicht wenn man es nur einmalig tut.

Ach ja Mein Name Ursula Schwarz

Adresse entnehmen Sie unter http://huskys.info genauso wie meine Telefonnummer, ich habe nichts zu verbergen


[Dieser Beitrag wurde von Husky am 14. Juli 2002 editiert.]
 
An HUSKY - übrigens:

Wir haben nur arme Mischungen geholt, welche kurz darauf getötet worden wären. Die Aktion hat insgesamt ein Minus von umgerechnet etwa EURO 3.000,-- eingefahren und wir mußten leider zu dem Schluß kommen, daß es finanziell weiter nicht durchführbar ist, weil das damit importierte Krankheitsrisiko derart hochsichere Quarantänestationen (mit Schleusen etc.) erfordert, welche wir damals noch nicht hatten. Jeder der von dort Tiere heraufholt (wir meinen nur diese Todesstation und nicht ungarische Züchter) und diese Möglichkeiten nicht hat, macht sich schuldig, nach Österreich Krankheiten zu importieren, die hier bereits fast ausgestorben wären.

Zu jedem reinrassigen Hund aus dieser Todesstation werden auf Wunsch "Papiere" (für weniger als EURO 5,--) ohne weitere Überprüfung ausgestellt, die unseres Wissens von der ÖHU anstandslos akzeptiert werden. Wir wünschen Ihnen viel Glück mit Ihrem hervorragenden Zuchtvorhaben. Es ist nur interessant, daß ausgerechnet Sie immer wieder den Begriff "seriöse Züchter" in den Mund nehmen und andererseits von sogenannten "Vermehrern" sprechen.



------------------
SCHNAUZERL - Salzburg´s beste Tierpension
 
An HUSKY

Sie haben zwischen unserem Bericht geantwortet - somit hier unser Statement zu Ihrer letzten Äußerung:

Hiermit haben Sie sich verraten - daß Sie weder medizinisch noch fachlich irgendwelche nennenswerten Kenntnisse besitzen und bereit sind jedes Risiko einzugehen nur um billig zu einem Hund zu kommen. Bitte informieren Sie sich vorher, bevor Sie derartigen Unsinn schreiben.

Wir beschliessen dieses Thema, denn wir haben auch noch anderes zu tun.

------------------
SCHNAUZERL - Salzburg´s beste Tierpension
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SCHNAUZERL:
An HUSKY - übrigens:

AWir haben nur arme Mischungen geholt, welche kurz darauf getötet worden wären.

Ich nehme an all dies können sie belegen? den in Sopron gibt es sehr wenige Mixe, welch ein Zufall das zu dieser Zeit gerade genug Mixe dawaren. Wie gesagt jeder Hund da unten hat ca. 14 tage, außer man zahlt extra.
Auch kann ich auf Ihren Fotos keine Mixe erkennen*ok der Schwarze könnte einer sein* welch ein Zufall*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Die Aktion hat insgesamt ein Minus von umgerechnet etwa EURO 3.000,-- eingefahren und wir mußten leider zu dem Schluß kommen, daß es finanziell weiter nicht durchführbar ist, [/quote]

Alles natürlich nachweisbar?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
weil das damit importierte Krankheitsrisiko derart hochsichere Quarantänestationen (mit Schleusen etc.) erfordert, welche wir damals noch nicht hatten.[/quote]

Das wiederum kann ich verstehen, allerdings ist dieselbe Gefahr wenn sie Hundewelpen von ausländischen Vermehrern holen, das ist Ihnen schon klar?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
]Jeder der von dort Tiere heraufholt (wir meinen nur diese Todesstation und nicht ungarische Züchter) und diese Möglichkeiten nicht hat, macht sich schuldig, nach Österreich Krankheiten zu importieren, die hier bereits fast ausgestorben wären.[/quote]

Mir war schon klar das Sie nun nur die Tötungsstadtion ansprechen, allerdings sind ungarische Vermehrer, wie gesagt den Beweis das sie mit Züchtern arbeiten, mit anerkannten Zwingernamen, Stammbaum und Untersuchungen auf Erbkrankheiten usw. müssen Sie mir erst erbringen, bis dato sehe ich nur das sie mit Vermehrern zusammenarbeiten, und da ist die Gefahr genauso hoch.

Aber zurück zur Tötungsstdtion, da haben Sie natürlich recht, ich bin überhaupt der Meinung man sollte unten vor Ort mehr helfen, den sonst ist es wie mit den Vermehrern und Hundehändlern, es wird immer Nachschub geben.


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Zu jedem reinrassigen Hund aus dieser Todesstation werden auf Wunsch "Papiere" (für weniger als EURO 5,--) ohne weitere Überprüfung ausgestellt, die unseres Wissens von der ÖHU anstandslos akzeptiert werden.
[/quote]

Tja, Frau Rehrl ihr Wissen reicht aber nicht sehr weit. Sie können sowohl bei der ÖKV als auch der ÖHU Hunde die rasserein aussehen registrieren lassen, sie werden von einem Richter bewertet und befindet dieser der Hund hat diese Rasse wird er registriert.
Bei der ÖHu müssen sie zusätzlich noch die Untersuchungen auf Erbkrankheiten vorher durchführen lassen, auch wenn sie z.B einen Husky nur fürs Rennen und nicht für die Zucht nehmen wollen. Wie die sbei der ÖKV gehandhabt wird weiß ich nicht.Die Papiere die diese Leute ausstellen sind keine FCI Papiere, also werden auch diese nicht einfach so anerkannt, es bleibt nur der Weg der Registrierung sowohl bei der ÖKV als auch der ÖHU. Und das ist überall so, auch im Ausland z.b VDH usw.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
wünschen Ihnen viel Glück mit Ihrem hervorragenden Zuchtvorhaben. Es ist nur interessant, daß ausgerechnet Sie immer wieder den Begriff "seriöse Züchter" in den Mund nehmen und andererseits von sogenannten "Vermehrern" sprechen.
[/quote]

Tja, meine Liebe vielleicht weil ich in Ungarn usw. die seriösen Züchter kenne, und sie nur die Vermehrer? :-)Oder Sie belegen mir ganz einfach das Gegenteil, legen mir gültige Papiere, Untersuchungen auf Erbkrankheiten usw. der Elterntiere vor. Aber auf das warten wir wohl ewig :-(
lg Uschi & Rudel



[Dieser Beitrag wurde von Husky am 14. Juli 2002 editiert.]
 
Hi!

Und auf den Fotos sind nur die armen Mischlinge zu erkennen?! Sind die Hunde nach Österreich weitervermittelt worden? Falls sie übrigens meine Adresse auch noch benötigen, entnehmen Sie diese bitte meinem Profil, allerdings kann man laut meinem Vater (RA) nicht viel unternehmen.

Dogged
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SCHNAUZERL:
An HUSKY

Sie haben zwischen unserem Bericht geantwortet - somit hier unser Statement zu Ihrer letzten Äußerung:

Hiermit haben Sie sich verraten - daß Sie weder medizinisch noch fachlich irgendwelche nennenswerten Kenntnisse besitzen und bereit sind jedes Risiko einzugehen nur um billig zu einem Hund zu kommen. Bitte informieren Sie sich vorher, bevor Sie derartigen Unsinn schreiben.

Wir beschliessen dieses Thema, denn wir haben auch noch anderes zu tun.

[/quote]

??? Meine Liebe flüchten wir wieder weil wir keine Ausreden mehr parat haben, wi eüblich? :-) Ich habe nur einen Hund bei mir persönlich gehalten bzw. halte ihn noch und dies sicher nicht um in billig zu bekommen, sondern weil er bereits 3 Wochen Überzeit hatte und kein Pflegeplatz für ihn mehr frei war und er somit dem Tod preisgegeben war. Dieser und hat mich umgerchente auf Euro*damals ja noch ATS* 218 Euro Schutzgebühr, Tierarzt mit Impfungen, Wunden die behandelt werden mussten knappe 300 Euro und Aufbaufutter da das Tier wie gesagt nurmehr 17 Kilo hatte bis er auf seinem Gewicht von 29 Kilo war ca. nochmal 300 Euro gekostet, von dem das er ein angstbeißer war weil ihm sein lieber Vorbesitzer mit einer Stange einen Schädelbruch zugefügt hat usw. rede ich mal garnicht. Dieser Hund war einer der wenigen Extremfälle die ich in diesem Jahr erlebt habe. wenn sie sicch die Kosten nun zusammenrechnen, können Sie erkennen das mich dieses Tier ohne Papiere, mit gewaltigen Schäden *seelischer und körperlicher Natur* ca. 1000 Euro gekostet hat, also nur um 90 Euro weniger als mein jetztiger Jungrüde mit Papieren, dann erkennen Sie vielleicht welch Unsinn Sie gerade verzapft haben.

Aber wie gesagt dieses Tier war einer der enigen Ausnahmen und genau das war der Grund warum er bei mir blieb und bleibt, weil ich so ein Tier erst wieder vergeben kann, wenn alles ok ist, und das wird noch ca. 1 Jahr dauern. Hatten sie Ihre geretteten Hunde auch fast 2 Jahre bei sich? Oder nur ein paar Wochen oder Tage um Mitleid zu erheischen? wie gesagt wenn ich Mixe rette dann fotografier ich die Mixe und nicht die Rassehunde. Und es gibt weit weniger Mixe als Rassehunde dort unten.

lg Uschi & Rudel
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Husky:
??? Meine Liebe flüchten wir wieder weil wir keine Ausreden mehr parat haben, wie üblich? :-) Ich habe nur einen Hund bei mir persönlich gehalten bzw. halte ihn noch und dies sicher nicht um in billig zu bekommen, sondern weil er bereits 3 Wochen Überzeit hatte und kein Pflegeplatz für ihn mehr frei war und er somit dem Tod preisgegeben war.


Dieser Hund hat mich umgerechnet auf Euro*damals ja noch ATS* 218 Euro Schutzgebühr, Tierarzt mit Impfungen, Wunden die behandelt werden mussten knappe 300 Euro und Aufbaufutter da das Tier wie gesagt nurmehr 17 Kilo hatte bis er auf seinem Gewicht von 29 Kilo war ca. nochmal 300 Euro gekostet, von dem das er ein Angstbeißer war weil ihm sein lieber Vorbesitzer mit einer Stange einen Schädelbruch zugefügt hat usw. rede ich mal gar nicht.

Dieser Hund war einer der wenigen Extremfälle die ich in diesem Jahr erlebt habe. Wenn sie sich die Kosten nun zusammenrechnen, können Sie erkennen das mich dieses Tier ohne Papiere, mit gewaltigen Schäden *seelischer und körperlicher Natur* ca. 1000 Euro gekostet hat, also nur um 90 Euro weniger als mein jetztiger Jungrüde mit Papieren, dann erkennen Sie vielleicht welch Unsinn Sie gerade verzapft haben.

Aber wie gesagt dieses Tier war einer der wenigen Ausnahmen und genau das war der Grund warum er bei mir blieb und bleibt, weil ich so ein Tier erst wieder vergeben kann, wenn alles ok ist, und das wird noch ca. 1 Jahr dauern. Hatten sie Ihre geretteten Hunde auch fast 2 Jahre bei sich? Oder nur ein paar Wochen oder Tage um Mitleid zu erheischen? Wie gesagt wenn ich Mixe rette dann fotografiere ich die Mixe und nicht die Rassehunde. Und es gibt weit weniger Mixe als Rassehunde dort unten.

lg Uschi & Rudel
[/quote]
 
??? Meine Liebe flüchten wir wieder weil wir keine Ausreden mehr parat haben, wie üblich? :-) Ich habe nur einen Hund bei mir persönlich gehalten bzw. halte ihn noch und dies sicher nicht um in billig zu bekommen, sondern weil er bereits 3 Wochen Überzeit hatte und kein Pflegeplatz für ihn mehr frei war und er somit dem Tod preisgegeben war.


Dieser Hund hat mich umgerechnet auf Euro*damals ja noch ATS* 218 Euro Schutzgebühr, Tierarzt mit Impfungen, Wunden die behandelt werden mussten knappe 300 Euro und Aufbaufutter da das Tier wie gesagt nurmehr 17 Kilo hatte bis er auf seinem Gewicht von 29 Kilo war ca. nochmal 300 Euro gekostet, von dem das er ein Angstbeißer war weil ihm sein lieber Vorbesitzer mit einer Stange einen Schädelbruch zugefügt hat usw. rede ich mal gar nicht.

Dieser Hund war einer der wenigen Extremfälle die ich in diesem Jahr erlebt habe. Wenn sie sich die Kosten nun zusammenrechnen, können Sie erkennen das mich dieses Tier ohne Papiere, mit gewaltigen Schäden *seelischer und körperlicher Natur* ca. 1000 Euro gekostet hat, also nur um 90 Euro weniger als mein jetztiger Jungrüde mit Papieren, dann erkennen Sie vielleicht welch Unsinn Sie gerade verzapft haben.

Aber wie gesagt dieses Tier war einer der wenigen Ausnahmen und genau das war der Grund warum er bei mir blieb und bleibt, weil ich so ein Tier erst wieder vergeben kann, wenn alles ok ist, und das wird noch ca. 1 Jahr dauern. Hatten sie Ihre geretteten Hunde auch fast 2 Jahre bei sich? Oder nur ein paar Wochen oder Tage um Mitleid zu erheischen? Wie gesagt wenn ich Mixe rette dann fotografiere ich die Mixe und nicht die Rassehunde. Und es gibt weit weniger Mixe als Rassehunde dort unten.

lg Uschi & Rudel
 
Hi Nina, habe deine Anfragen und Beiträge gelesen und bin etwas aus den Fugen geraten. Insbesondere auf die Situationen rund um animale-life. Auch ich bin vor ca 1 1/2 Wochen auf deren Homepage gelandet und habe seit letzter Woche Mittwoch einen Schäfer-Husky-Mix aus dieser Tätungsanlage bekommen. Offenbar habe ich mit diesem Rüden richtiges Glück gehabt, bin aber inzwischen auch über das fortlaufende Interesse der Organisation wahnsinnig enttäuscht. Noch vor der Übergabe, ich bin selbst ziemlich genau 1000 km gefahren um diesen armen Kerl abzuholen, war es eine wunderbare Zusammenarbeit. Hatte sogar noch drei kleine Wuffs Zwecks Übergabe und Vermittlung in ein deutsches Tierheim mitgenommen. Zwecks Schutzgebühr wurde mir nur gesagt, ich würde schließlich die weite Strecke auf mich nehmen und man wäre lediglich für eine freiwillige Spende dankbar, mehr nicht. Auch ist unser "Sisko" laut Impfausweis wohl geimpft, weiteres werde ich in ca. 3 Wochen von unserem eigenen Tierarzt erfahren. Weiter wollte ich auch anderen Hunden helfen und habe im Internet viele um Mithilfe gebeten. Was soll ich nun von der ganzen Geschichte halten und wie können wir diesen armen Wesen überhaupt noch helfen? Wäre schön wenn du mir antworten könntes. Bis dann, liebe Grüße Poldi
 
claro schrieb:
@poldi

schon mal aufs datum geschaut?
ich glaub, sie hat sich kein neues thema eröffnen traut:D wenn die tötungsstation schonmal vorgekommen ist, dann muß man das ja so machen oder?;) und ihren hund hat sie ja erst seit jetzt... also ich würd das gelten lassen... wo sind die, die immer die suchfunktion vorschlagen? ist das jetzt in eurem interesse so??
 
Ja, danke, habe ich, dennoch ist es so das das thema bei uns plötzlich wieder brandtaktuell geworden ist und mir vielleicht jemand auf grund weiterer Erkenntisse und Erfahrungen aus den letzten Monaten Info´s Übermitteln kann! Trotzdem, nochmals danke!:)
 
Hi orange, könntest du mir die genau anschrift geben, habe auf der von dir besagten Seite eigentlich nur recht postive Anmerkungen finden können, hatte www.tierschutz-ungarn.com eingegeben. Zwar sind Zwingerbauten nicht direkt positiv aber immer noch besser wie die Tötungskisten die ich über das Internet gesehen habe. Danke. LG
 
Oben