jocsch
Junior Knochen
Hallo an Alle!
habe vor kurzem dieses Mail bekommen. Da ich derzeit leider nicht helfen kann, dachte mir ich versuch's mal über das Forum. Ist wirklich dringend!!
Hallo Claudia, Karen,
hier nun wie angekündigt die Liste der betroffenen Hunde.
Claudia,
leitest du diese Mail bitte über deinen Notfallverteiler weiter?
In der Perrera in Caceres ist die Situation ganz schlimm, es gibt einfach zu viele Hunde dort und es werden täglich mehr.
Es gibt keinen Platz mehr...
Der Erste ist schon tot - wurde letzte Woche eingeschläfert.
Der kleine Pudelmix Fede. Er war leider unverträglich mit anderen Hunden und
hatte einen Zwinger für sich alleine.
Man hat den leeren Zwinger dort für eine neu aufgenommene Mutterhündin
mit vier Welpen benötigt...
Leider hab ich es nicht geschafft ihn rechtzeitig nach Deutschland zu
vermitteln.
Ich habe hier nun die Namen der Hunde, die die Nächsten wären für die
Todesspritze, wenn sie in Deutschland keine neue Chance bekommen!
Alle Hunde sind geimpft und gesund. D.h., sie sind schon negativ getestet
auf Leishmaniose, Ehrlichose, Filarien.
Sie könnten bei einem Transport am 4. Dezember mit nach Deutschland
kommen. Es sind noch nicht alle kastriert, das müsste man dann eventuell
hier in Deutschland nachholen, ist m.M. nach aber auch nicht zwingend erforderlich - es handelt sich ausschliesslich um Rüden.
Oder sie könnten bei einem Transport Dezember/Januar, genauer Termin steht noch nicht fest, hierher kommen.
Eile ist aber geboten, da die Situation jetzt dort nicht besser werden wird!
Die Hunde müssen nur noch gechipt werden, dann wären sie also startklar.
Gesucht werden nun also ganz ganz schnell Familien, die einen der Hunde adoptieren möchten oder auch Pflegestellen!
Bezahlt werden müssen nur die Kosten, die in Spanien für Impfung, Tests,
Chip, event. Kastration, angefallen sind, plus eine Beteiligung der Fahrtkosten.
Pro Hund ca zwischen 180 (ohne Kastration) und 250 Euro (mit Kastration).
Momentan sehen wir uns leider nicht in der Lage Pflegestellen Versicherung
und Futterkosten zu bezahlen, da alles Geld nach Spanien fliesst.
Bei eventuellen Tierarztbesuchen würden wir natürlich einspringen, die Hunde
sind ja aber gesund, so dass von so einem Fall im Moment nicht auszugehen ist (ausser event. bei Ghost).
Toll wäre es auch, wenn sich Pflegestellen dazu bereit erklären würden,
einen Teil der Kosten vorab zu übernehmen, damit man in Caceres weitere
Hunde impfen und testen lassen kann.
Die Gelder würden dann bei einer Vermittlung natürlich rückerstattet werden!
Bei der Vermittlung sind wir selbstverständlich behilflich, wir möchten auf jeden
Fall immer wissen, wohin unsere Hunde kommen.
Also, Eile ist geboten! Die Zeit drängt und es ist ja auch noch viel Organisatorisches zu erledigen, wie Vorkontrollen u.ä.
Ansprechpartner bin ich 07236-2255 / mobil 0170 5348273 oder
natürlich per Mail!
Oder alle meine Mitstreiterinnen auf unserer Homepage.
Morgen sind wir alle ausschliesslich per Handy zu erreichen!
Bitte, unterstützt und helft uns, damit diese Hunde nicht auch wie der kleine
Fede sterben müssen! Ich hoffe, es gibt noch einige Menschen mit Sachverstand und der nötigen Geduld, die diesen Hunden viel Liebe geben können, damit sie einmal im Leben erfahren wie es ist eine Familie zu haben und nicht in Caceres sterben müssen...
Bitte leitet diese Mail weiter!
Danke und liebe Grüsse,
Tina
www.tierschutz-spanien.de
Golfo, 4 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Er ist nur was für Leute mit Erfahrung, er ist noch sehr ängstlich.
Er sitzt schon seit 3 Jahren im Tierheim.
Eliot, 2 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Auch er ist nur was für Leute mit Erfahrung, er ist noch sehr ängstlich.
Aldo, 4 Jahre alt, schon kastriert, nicht rüdenverträglich
Auch er sitzt schon seit 3 Jahren im Tierheim.
Aldo ist sehr intelligent und liebevoll!
Breton, 2 Jahre alt, schon kastriert, ist rüdenverträglich!
Ghost, 2 Jahre alt, ist auch rüdenverträglich!
Seine Hüfte muss geröntgt werden, er hat eventuell Probleme damit.
Piglet, 2 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Trasto, 2 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Alle Altersangaben sind natürlich geschätzt! Alle Angaben ohne Gewähr!
Für mehr Informationen über die einzelnen Hunde bitte Anfragen an
uns, wir bemühen uns dann sie zu besorgen.
habe vor kurzem dieses Mail bekommen. Da ich derzeit leider nicht helfen kann, dachte mir ich versuch's mal über das Forum. Ist wirklich dringend!!
Hallo Claudia, Karen,
hier nun wie angekündigt die Liste der betroffenen Hunde.
Claudia,
leitest du diese Mail bitte über deinen Notfallverteiler weiter?
In der Perrera in Caceres ist die Situation ganz schlimm, es gibt einfach zu viele Hunde dort und es werden täglich mehr.
Es gibt keinen Platz mehr...
Der Erste ist schon tot - wurde letzte Woche eingeschläfert.
Der kleine Pudelmix Fede. Er war leider unverträglich mit anderen Hunden und
hatte einen Zwinger für sich alleine.
Man hat den leeren Zwinger dort für eine neu aufgenommene Mutterhündin
mit vier Welpen benötigt...
Leider hab ich es nicht geschafft ihn rechtzeitig nach Deutschland zu
vermitteln.
Ich habe hier nun die Namen der Hunde, die die Nächsten wären für die
Todesspritze, wenn sie in Deutschland keine neue Chance bekommen!
Alle Hunde sind geimpft und gesund. D.h., sie sind schon negativ getestet
auf Leishmaniose, Ehrlichose, Filarien.
Sie könnten bei einem Transport am 4. Dezember mit nach Deutschland
kommen. Es sind noch nicht alle kastriert, das müsste man dann eventuell
hier in Deutschland nachholen, ist m.M. nach aber auch nicht zwingend erforderlich - es handelt sich ausschliesslich um Rüden.
Oder sie könnten bei einem Transport Dezember/Januar, genauer Termin steht noch nicht fest, hierher kommen.
Eile ist aber geboten, da die Situation jetzt dort nicht besser werden wird!
Die Hunde müssen nur noch gechipt werden, dann wären sie also startklar.
Gesucht werden nun also ganz ganz schnell Familien, die einen der Hunde adoptieren möchten oder auch Pflegestellen!
Bezahlt werden müssen nur die Kosten, die in Spanien für Impfung, Tests,
Chip, event. Kastration, angefallen sind, plus eine Beteiligung der Fahrtkosten.
Pro Hund ca zwischen 180 (ohne Kastration) und 250 Euro (mit Kastration).
Momentan sehen wir uns leider nicht in der Lage Pflegestellen Versicherung
und Futterkosten zu bezahlen, da alles Geld nach Spanien fliesst.
Bei eventuellen Tierarztbesuchen würden wir natürlich einspringen, die Hunde
sind ja aber gesund, so dass von so einem Fall im Moment nicht auszugehen ist (ausser event. bei Ghost).
Toll wäre es auch, wenn sich Pflegestellen dazu bereit erklären würden,
einen Teil der Kosten vorab zu übernehmen, damit man in Caceres weitere
Hunde impfen und testen lassen kann.
Die Gelder würden dann bei einer Vermittlung natürlich rückerstattet werden!
Bei der Vermittlung sind wir selbstverständlich behilflich, wir möchten auf jeden
Fall immer wissen, wohin unsere Hunde kommen.
Also, Eile ist geboten! Die Zeit drängt und es ist ja auch noch viel Organisatorisches zu erledigen, wie Vorkontrollen u.ä.
Ansprechpartner bin ich 07236-2255 / mobil 0170 5348273 oder
natürlich per Mail!
Oder alle meine Mitstreiterinnen auf unserer Homepage.
Morgen sind wir alle ausschliesslich per Handy zu erreichen!
Bitte, unterstützt und helft uns, damit diese Hunde nicht auch wie der kleine
Fede sterben müssen! Ich hoffe, es gibt noch einige Menschen mit Sachverstand und der nötigen Geduld, die diesen Hunden viel Liebe geben können, damit sie einmal im Leben erfahren wie es ist eine Familie zu haben und nicht in Caceres sterben müssen...
Bitte leitet diese Mail weiter!
Danke und liebe Grüsse,
Tina
www.tierschutz-spanien.de
Golfo, 4 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Er ist nur was für Leute mit Erfahrung, er ist noch sehr ängstlich.
Er sitzt schon seit 3 Jahren im Tierheim.
Eliot, 2 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Auch er ist nur was für Leute mit Erfahrung, er ist noch sehr ängstlich.
Aldo, 4 Jahre alt, schon kastriert, nicht rüdenverträglich
Auch er sitzt schon seit 3 Jahren im Tierheim.
Aldo ist sehr intelligent und liebevoll!
Breton, 2 Jahre alt, schon kastriert, ist rüdenverträglich!
Ghost, 2 Jahre alt, ist auch rüdenverträglich!
Seine Hüfte muss geröntgt werden, er hat eventuell Probleme damit.
Piglet, 2 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Trasto, 2 Jahre alt, nicht rüdenverträglich
Alle Altersangaben sind natürlich geschätzt! Alle Angaben ohne Gewähr!
Für mehr Informationen über die einzelnen Hunde bitte Anfragen an
uns, wir bemühen uns dann sie zu besorgen.